Neubau Micro Apartments Berlin: In der Prinzenallee 85 in Berlin-Wedding realisieren die Hotel Investments AG und JWG INVEST als erfahrene Projektentwickler in Berlin ein innovatives Neubauprojekt mit 98 modernen Micro Apartments.
Mit diesem gemeinsamen Neubauprojekt setzen die Hotel Investments AG ( www.hotel-investments.ch) und JWG INVEST ( www.jwg-invest.com) ein starkes Zeichen auf dem wachsenden Markt für urbane Wohnkonzepte.
Das Projekt umfasst die Projektentwicklung und den Neubau von 98 Micro Apartments auf einer Nutzfläche von rund 3.724 m², ein Konzept für zeitgemäßes urbanes Wohnen.
Projektentwickler Berlin: Wohnraum für moderne Stadtbewohner
Die steigende Nachfrage nach kompaktem, funktionalem Wohnraum in zentralen Lagen macht Micro Apartments im Neubau zu einer gefragten Wohnform. Besonders in einer Metropole wie Berlin sind moderne Mikro-Wohnlösungen gefragt, sei es für Berufspendler, Studierende oder junge Berufstätige.
Die Projektentwickler setzen mit dem Standort Berlin-Wedding auf ein lebendiges Viertel mit hervorragender Anbindung und Infrastruktur, ideale Bedingungen für ein solches Neubauprojekt.
Genehmigtes Neubauprojekt: 98 Micro Apartments in Berlin
Die Baugenehmigung für das Neubauvorhaben wurde bereits erteilt. Vorgesehen ist der Bau von 98 Micro Apartments auf rund 3.724 m² Nutzfläche. Das Grundstück in der Prinzenallee 85 in Berlin umfasst ca. 1.498 m². Die Projektentwicklung in Berlin konzentriert sich hier auf eine nachhaltige und marktorientierte Wohnlösung im Segment Micro Living.
Starke Partnerschaft in der Projektentwicklung Berlin
Die Hotel Investments AG, ein erfahrener Akteur in der Hotelakquisition und -entwicklung, erweitert mit diesem Projekt ihr Portfolio im Bereich urbaner Wohnformen. Gemeinsam mit JWG INVEST, einem erfahrenen Projektentwickler aus Polen, der nun gezielt in den Berliner Markt expandiert, entsteht ein wirtschaftlich zukunftsfähiges Konzept für Micro Apartments.
Holger Ballwanz, Vorstand der Hotel Investments AG, erklärt:
„Mit der erteilten Baugenehmigung haben wir einen wichtigen Meilenstein in der Projektentwicklung Berlin erreicht. Die Zusammenarbeit mit JWG INVEST bündelt unsere Expertise für innovative Wohnlösungen.“
Witold Jakubiec, Geschäftsführer von JWG INVEST, ergänzt:
„Dieses Projekt markiert unseren Einstieg in die Projektentwicklung Berlin. Gemeinsam mit der Hotel Investments AG setzen wir auf nachhaltige und marktorientierte Lösungen für die neue Generation urbaner Bewohner.“
Projektentwickler Berlin mit langfristiger Strategie
Die Realisierung dieses Neubauprojekts ist Teil einer strategischen Expansion der Hotel Investments AG im Bereich Projektentwicklung Berlin. Gemeinsam mit JWG INVEST plant das Unternehmen weitere Projekte im Bereich Micro Living und Hotelimmobilien. Ziel ist es, aktiv am Wandel urbaner Wohnformen mitzuwirken und nachhaltige, wirtschaftlich tragfähige Wohnlösungen zu entwickeln.
Weitere Informationen:
www.hotel-investments.ch
www.jwg-invest.com
Über die Hotel Investments AG
Die Hotel Investments AG aus der Schweiz agiert international als Hotelinvestor und Hotel Investment Experte am Hotelmarkt. Dabei steht der Hotelankauf sowie die Verwaltung des eigenen Hotelportfolios und das der Joint Venture Partner im Fokus der Aktivitäten.
„Gesucht werden Stadthotels in Großstädten, betreiberfrei, zum Kauf oder zur Pacht“, erklärt Holger Ballwanz.
+++ Hotelankauf von Hotelimmobilien & Hotels zur Pacht in Deutschland, Österreich, Schweiz +++
Angebote zum Hotelankauf, zur Pacht oder zur Übernahme bestehender Mietverträge von Hotelbetreibern, Eigentümern oder Direktmandate von Immobilienmaklern können dafür an die Ankaufsabteilung der Hotel Investments AG zur Erstprüfung gesendet werden.
Weitere Informationen: http://www.hotel-investments.ch
Firmenkontakt
Hotel Investments AG
Holger Ballwanz
Pletschenstrasse 20
3952 Susten
–
–
https://www.hotel-investments.ch
Pressekontakt
PR-Agentur PR4YOU
Marko Homann
Christburger Straße 2
10405 Berlin
+49 (0) 30 43 73 43 43
+49 (0) 30 44 67 73 99
https://www.pr4you.de
- Berlin (Wikipedia)
Berlin [bɛr'li:n] ist die Hauptstadt und ein Land der Bundesrepublik Deutschland. Die Großstadt ist mit rund 3,7 Millionen Einwohnern die bevölkerungsreichste und mit 891 Quadratkilometern die flächengrößte Gemeinde Deutschlands sowie die bevölkerungsreichste Stadt der Europäischen Union. In der Agglomeration Berlin leben rund 4,8 Millionen Menschen, in der Metropolregion Berlin-Brandenburg rund 6,3 Millionen. Der Stadtstaat besteht aus zwölf Bezirken. Neben den Flüssen Spree, Havel und Dahme befinden sich im Stadtgebiet kleinere Fließgewässer sowie zahlreiche Seen und Wälder. Berlin wurde im 13. Jahrhundert erstmals urkundlich erwähnt. Die Stadt war Hauptstadt der Mark Brandenburg, Preußens und Deutschlands. Im Laufe des 19. und frühen 20. Jahrhunderts entwickelte sich Berlin zur weltweit drittgrößten Stadt. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs unterlag die Stadt 1945 dem Viermächtestatus; Ost-Berlin hatte ab 1949 die Funktion als Hauptstadt der Deutschen Demokratischen Republik, während West-Berlin de facto Teil der Bundesrepublik wurde. Mit dem Fall der Berliner Mauer 1989 und der deutschen Wiedervereinigung im Jahr 1990 wuchsen die beiden Stadthälften wieder zusammen und Berlin erhielt seine Rolle als gesamtdeutsche Hauptstadt zurück. Seit 1999 ist die Stadt Sitz der Bundesregierung, des Bundespräsidenten, des Deutschen Bundestages, des Bundesrates sowie der meisten Bundesministerien, zahlreicher Bundesbehörden und Botschaften. Berlin zählt zu den ökonomischen Zentren in Europa. Unter den wichtigen Zweigen der städtischen Wirtschaft sind der Tourismus, die Kreativ- und Kulturwirtschaft, die Biotechnologie und Gesundheitswirtschaft mit Medizintechnik und pharmazeutischer Industrie, die Informations- und Kommunikationstechnik, die Bau- und Immobilienwirtschaft, die Finanzwirtschaft, der Handel, die Optoelektronik, die Energietechnik, die Logistik sowie das Messe- und Kongresswesen. Die Stadt ist ein europäischer Verkehrsknotenpunkt des Straßen-, Schienen- und Luftverkehrs. Berlin ist ein internationaler Standort für innovative Unternehmensgründer und verzeichnet seit 2010 hohe Zuwachsraten bei der Zahl der Erwerbstätigen. Berlin gilt als Weltstadt der … - Immo (Wikipedia)
Immo ist ein männlicher, seltener auch weiblicher Vorname, der insbesondere in Finnland sowie in Ostfriesland gebräuchlich ist. - Neubau (Wikipedia)
Neubau steht für: Neubau (Bauwesen), ein relativ neu gebautes Gebäude Neubau (2020), ein deutsches Filmdrama von Johannes M. Schmit aus dem Jahr 2020 Neubau heißen folgende Orte: Deutschland: Neubau (Aalen), Ortsteil der Stadt Aalen, Ostalbkreis, Baden-Württemberg Neubau (Bischbrunn), Ortsteil der Gemeinde Bischbrunn, Landkreis Main-Spessart, Bayern Neubau (Bayerfeld-Steckweiler), Wohnplatz der Gemeinde Bayerfeld-Steckweiler, Donnersbergkreis, Rheinland-Pfalz Neubau (Fichtelberg), Ortsteil der Gemeinde Fichtelberg, Landkreis Bayreuth, Bayern Neubau (Fürstenberg/Havel), bewohnter Gemeindeteil der Stadt Fürstenberg/Havel Neubau (Gefrees), Ortsteil der Stadt Gefrees, Landkreis Bayreuth, Bayern Neubau (Gotteszell), Ortsteil der Gemeinde Gotteszell, Landkreis Regen, Bayern Neubau (Hartmannsdorf-Reichenau), Ortsteil der Gemeinde Hartmannsdorf-Reichenau, Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Sachsen Neubau (Kleinsendelbach), Ortsteil der Gemeinde Kleinsendelbach, Landkreis Forchheim, Bayern Neubau (Konnersreuth), Ortsteil des Marktes Konnersreuth, Landkreis Tirschenreuth, Bayern Neubau (Landshut), Ortsteil der kreisfreien Stadt Landshut, Bayern Neubau (Mitwitz), Ortsteil des Marktes Mitwitz, Landkreis Kronach, Bayern Neubau (Moosbach), Ortsteil des Marktes Moosbach, Landkreis Neustadt an der Waldnaab, Bayern Neubau (bei Rockenhausen), Wohnplatz der Gemeinde Ransweiler, Donnersbergkreis, Rheinland-Pfalz Neubau (Schonstett), Ortsteil der Gemeinde Schonstett, Landkreis Rosenheim, Bayern Neubau (Weiden in der Oberpfalz), Ortsteil der kreisfreien Stadt Weiden i.d.OPf., Bayern Österreich: Neubau (Gemeinde Gföhl), Katastralgemeinde im Waldviertel in Niederösterreich Neubau (Gemeinde Grünbach), Ortsteil von Grünbach am Schneeberg, Bezirk Neunkirchen, Niederösterreich Neubau (Gemeinde Ladendorf), Katastralgemeinde in Niederösterreich Neubau (Gemeinde Röhrenbach), Katastralgemeinde in Niederösterreich Neubau (Gemeinde Hofkirchen), Ortsteil von Hofkirchen im Mühlkreis, Bezirk Rohrbach, Oberösterreich Neubau (Gemeinde Hörsching, Katastralgemeinde), in Oberösterreich (ehemaliger Gemeindename und heutiger Name der einzigen KG der Gemeinde) Neubau (Gemeinden Hörsching, … - Projektentwickler (Wikipedia)
Projektentwicklung findet Anwendung u. a. in folgenden Bereichen: in der Filmproduktion: Filmproduktion#Projektentwicklung Projektentwicklung (Immobilien) Softwaretechnik - Projektentwicklung (Wikipedia)
Projektentwicklung findet Anwendung u. a. in folgenden Bereichen: in der Filmproduktion: Filmproduktion#Projektentwicklung Projektentwicklung (Immobilien) Softwaretechnik