Rahmenvertrag zu IBM Power-Systems über 200 Millionen Euro abgeschlossen
Darmstadt, 05. August 2025. Die PROFI Engineering Systems AG hat einen bedeutenden Rahmenvertrag mit der BWI GmbH über IBM Power-Systems und zugehörige Dienstleistungen abgeschlossen. Im Rahmen des Projekts konnte sich PROFI erfolgreich im Bereich Power-Systems durchsetzen. Der Vertrag umfasst ein Maximalvolumen von bis zu 200 Millionen Euro über eine Laufzeit von drei Jahren – mit der Option auf vier Verlängerungen um je ein Jahr.
„Dieser Erfolg ist ein starker Beleg für unsere technologische Ausrichtung und unser tiefes Verständnis für leistungsfähige IT-Bereitstellungsplattformen“, betont Piotr Staczek, Vorstand der PROFI AG. „Er zeigt, dass wir als verlässlicher Partner in komplexen IT-Projekten das nötige Durchsetzungsvermögen und großartiges Teamplay zeigen.“
Der Vertrag beinhaltet neben der Lieferung von IBM Power-Systems auch umfangreiche Dienstleistungen wie Wartung, Support und technische Beratung. Damit stärkt PROFI seine Position als zentraler Akteur in der digitalen Infrastruktur sicherheitskritischer IT-Umgebungen.
Ein Team-Erfolg mit zertifizierter Exzellenz
PROFI hat sich bei seinen Kunden einen hervorragenden Ruf erarbeitet – durch konsequent hohe Qualität in der Projektarbeit, tiefgreifendes Fachwissen und ausgeprägtes Engagement. Dieses Vertrauen ist das Ergebnis langjähriger, partnerschaftlicher Zusammenarbeit und der kontinuierlichen Weiterentwicklung von Know-how und Expertise.
Impulsgeber für digitale Verwaltungsstrukturen
Durch diesen Rahmenvertrag leistet PROFI einen wesentlichen Beitrag zur digitalen Weiterentwicklung staatlicher IT-Strukturen. „Wir gestalten aktiv den Wandel in der öffentlichen IT-Landschaft mit – durch moderne Technologien, Prozessintelligenz und stabile Architekturen“, so Olaf Mende, Director Public der PROFI AG. „Unsere Lösungen zielen darauf ab, die Verwaltung zukunftsfähig, effizient und widerstandsfähig aufzustellen.“
Weitere Informationen zur PROFI AG unter https://www.profi-ag.de
PROFI Engineering Systems AG
Die PROFI AG ist ein mittelständisches IT-Dienstleister mit Unternehmenssitz in Darmstadt. Das Unternehmen begleitet seine Kunden in allen Belangen der digitalen Transformation mit einem spezialisierten Portfolio von IT-Lösungen, Dienstleistungs- und Beratungsangeboten rund um die Themen Server- und Speichersysteme, Hybrid Cloud, Business Continuity, Cyber Resilience, IT-Automation, Virtualisierung, Digital Workplace, Software-Entwicklung und Managed Services. Der Anspruch ist höchste Kompetenz, Zuverlässigkeit und Qualität, mit messbarem Erfolg und direktem Beitrag zur Wertschöpfung und Wettbewerbsfähigkeit der Kunden. PROFI beschäftigt über 300 Mitarbeitende an bundesweit 12 Standorten. Seit vielen Jahren gehört das Unternehmen zu Deutschlands erfolgreichsten IT-Lösungsanbietern und pflegt langjährige Partnerschaften mit allen führenden IT-Herstellern.
Kontakt
PROFI Engineering Systems AG
Sebastian Winter
Otto-Röhm-Straße 18
64293 Darmstadt
+49 6151 8290-7662
https://www.profi-ag.de
- BWI (Wikipedia)
BWI steht für: BirdWatch Ireland, irische Naturschutzorganisation British West Indies, von Großbritannien kolonisierte Inseln in der Karibik Bücher, Warensendungen, Infopost, eine interne Bezeichnung der Deutschen Post für Sendungen mit längerer Laufzeit Building and Wood Workers' International (dt.: Bau- und Holzarbeiter Internationale), globale Gewerkschaftsföderation Bundeswaldinventur, eine in Deutschland gesetzlich vorgeschriebene forstliche Großrauminventur BWI Betriebswissenschaftliches Zentrum an der ETH Zürich BWI GmbH, IT-Dienstleister für Bundeswehr und Bund Bahnhof Wildau (DS100-Code), Bahnhof von Wildau an der Bahnstrecke Berlin–Görlitz Baltimore-Washington International Airport (IATA-Code), Flughafen in den Vereinigten Staaten von Amerika Blue Wing Airlines (ICAO-Code), surinamische Fluggesellschaft Westindische Föderation (Olympia-Code) bwi steht für: Baniwa (Sprache) (ISO-639-3-Code), Arawak-Sprache der Baniwa (Ethnie), Amtssprache in São Gabriel da Cachoeira, Brasilien - IBM (Wikipedia)
Die International Business Machines Corporation (IBM) ist ein börsennotiertes US-amerikanisches IT- und Beratungsunternehmen mit Sitz in Armonk im Bundesstaat New York. IBM zählt zu den weltweit führenden Unternehmen insbesondere für branchenspezifische Produkte und Dienstleistungen im IT-Bereich, wobei sowohl Software als auch Hardware angeboten werden. Im Jahr 2023 beschäftigte IBM weltweit mehr als 282.000 Mitarbeiter. Nach Schätzungen beträgt die Anzahl der Beschäftigten in Deutschland 4.400 (Stand 2024). - Profi (Wikipedia)
Ein Profi, Kurzwort von veraltet Professionist, ist jemand, der im Gegensatz zum Amateur oder Dilettanten eine Tätigkeit beruflich oder zum Erwerb des eigenen Lebensunterhalts als Erwerbstätigkeit ausübt. Der Begriff Professionalität, vor allem das Adjektiv professionell, wird auch als Kennzeichnung der Art der Ausübung einer Tätigkeit verwendet, vielfach unabhängig davon, ob dies gegen Bezahlung geschieht. Dieser Begriff wird ebenfalls zur Beschreibung der Qualität eines Produktes verwendet, insbesondere die Eignung als zuverlässiges Werkzeug zur Berufsausübung (beispielsweise professionelle Software). - Rahmenvertrag (Wikipedia)
Der Rahmenvertrag ist in der Wirtschaft ein Vertrag, der den künftigen Abschluss vieler untereinander gleichartiger Einzelverträge zum Inhalt hat, die sich auf den Rahmenvertrag beziehen. Er regelt lediglich die Rahmenbedingungen einer Rechtsbeziehung, die durch spätere Einzelverträge konkretisiert werden muss. Vertragspartner sind juristische Personen, Personengesellschaften oder auch (seltener) natürliche Personen, die eine Zusammenarbeit anstreben, welche ihnen künftig Rechtssicherheit bieten soll. Der Rahmenvertrag sichert eine auf Dauer angelegte Geschäftsbeziehung. In Betracht kommt zwischen beiden etwa ein Auftraggeber-Auftragnehmer-Verhältnis oder ein Verkäufer-Käufer-Verhältnis. Der Rahmenvertrag kommt im Bürgerlichen Gesetzbuch nicht vor, sondern leitet sich aus der allgemeinen Vertragsfreiheit des Schuldrechts ab.