PRM gewinnt Josia Topf als Markenbotschafter

PRM gewinnt Josia Topf als Markenbotschafter

(Foto: Josia Topf) Starke Partnerschaft – Josia Topf ist neuer Markenbotschafter für PRM

(Erlangen) Kontakt-, schranken- und barrierefreies Parken ist nicht nur in puncto Komfort und Innovation ein wichtiges Thema – für viele Menschen ist es elementare Voraussetzung dafür, überhaupt mobil sein zu können. Gemeinsam mit dem Weltklasse-Paralympics-Schwimmer Josia Topf will die ParkRaum-Management PRM GmbH aus Erlangen verstärkt auf dieses wichtige Thema aufmerksam machen und hat den Goldmedaillengewinner als Markenbotschafter gewonnen. Der 22-jährige Erlanger Schwimmer hat das TAR-Syndrom, kam mit sehr kurzen Armen und steifen, unterschiedlich langen Beinen zur Welt. Klaus Gumpp, Geschäftsführer von PRM: „Josia ist das beste Beispiel dafür, dass Leistung keine Frage von körperlichen Voraussetzungen ist. Seine Geschichte zeigt aber auch, wie moderne und innovative Technologien helfen, uns allen und Menschen mit körperlicher Einschränkung im Besonderen das Leben zu vereinfachen.“

Stimmungsbarometer:unverb. KI-Analyse*

Gold, Silber, Bronze – bei den Paralympics 2024 in Paris konnte Josia Topf, dem sein Vater bereits mit sechs Jahren das Schwimmen beibrachte, einen ganzen Medaillensatz gewinnen. Der sympathische Schwimmer zeigt damit, was mit Begeisterung, Fleiß und unbändigem Willen möglich ist. Josia Topf über die Zusammenarbeit mit PRM: „Ich bin sehr froh, mit einem innovativen Unternehmen wie PRM aus meiner Heimat zusammenzuarbeiten – denn obwohl ich ein Auto habe, fehlt mir oft die Möglichkeit, es auch wirklich zu nutzen. PRM ermöglicht mir durch kontaktloses, barrierefreies Parken den Zugang zu Flächen, die mir zuvor verwehrt waren. Für viele ist das bequem – für mich bedeutet es echte Teilhabe und neue Mobilität. Dass PRM hier schon vor Jahren als Vorreiter vorangegangen ist, zeigt, wie innovativ das Unternehmen ist und wie wichtig solche Lösungen sind.“

Free-Flow-Parken – einfach und sicher
Kern des barrierefreien Konzepts von PRM ist das sogenannte Free-Flow-Parken. Über Kennzeichenerkennung durch Kameras wird der Parkvorgang ganz einfach ohne Stopp, Schranken und Wartezeit bei Ein- und Ausfahrt. Neben leicht bedienbaren Kassenautomaten der neuesten Generation stehen zusätzlich praktische Onlinepaymentsysteme zur Verfügung. Stellplatzgenaue Auslastungsanalyse in Echtzeit dank Bodensensoren und ein funktionierendes Beschilderungssystem runden das barrierefreie Parkerlebnis ab.

Echte Partnerschaften im Spitzensport
Mit der Zusammenarbeit wollen PRM und Josia Topf das Bewusstsein für Inklusion und Mobilität weiter stärken und Menschen dazu ermutigen, trotz Einschränkung aktiv zu sein und ihre Ziele zu verfolgen. Für PRM ist es nicht die erste Partnerschaft im Umfeld des Spitzensports. Das Unternehmen arbeitet bereits seit Längerem mit dem Bundesliga-Schiedsrichter Deniz Aytekin zusammen und hat mit ihm das Kulanz- und Serviceversprechen „Fair parken“ ins Leben gerufen. Klaus Gumpp: „Spitzensport und PRM passen einfach zusammen, weil wir davon getrieben sind, uns ständig zu verbessern und täglich leidenschaftlich dafür arbeiten.“

Das Erlanger Unternehmen managt im deutschsprachigen Raum täglich mehr als 450.000 Parkvorgänge auf rund 40.000 Stellplätzen und hat die Entwicklung hin zum schrankenlosen und barrierefreien Parken frühzeitig eingeführt und als neuen Goldstandard im Markt etabliert.

Die ParkRaum-Management PRM GmbH mit Sitz in Erlangen (Bayern) gehört zu den führenden Anbietern innovativer digitaler Parkraumlösungen für Kommunen und die Wirtschaft. Dabei setzt das Unternehmen gemäß seinem Leitbild „Digital parken“ auf ganzheitlich gedachte Bewirtschaftungs- und Überwachungssysteme, die EndkundInnen ein erstklassiges Parkerlebnis und AuftraggeberInnen maximale Erlöse mit ihren Flächen ermöglichen. Das Unternehmen beschäftigt rund 130 MitarbeiterInnen. Seit Anfang 2025 ist der internationale IT- und Service-Delivery-Dienstleister Hemmersbach als Gesellschafter an Bord und ermöglicht PRM, seine Parkraumlösungen auch weltweit zu implementieren. Geschäftsführer von PRM ist Klaus Gumpp.

Firmenkontakt
ParkRaum-Management PRM GmbH
Klaus Gumpp
Wetterkreuz
91058 Erlangen
09132 8260333
a14b24107e5d446e6080e5ec0782f2942422ae4a
https://www.prm-parken.de

Pressekontakt
STERN GmbH
Benno Adelhardt
Bierstadter Straße 9a
65189 Wiesbaden
0611 395395
a14b24107e5d446e6080e5ec0782f2942422ae4a
http://www.dps-news.de

Themenrelevante Wikipedia-Infos:
  • Josia Topf (Wikipedia)
    Josia Tim Alexander Topf (* 25. April 2003 in Erlangen) ist ein deutscher Para-Schwimmer. Er startet für den Schwimmverein Erlangen, der außerhalb des Behindertensports ein Teil der SSG 81 Erlangen ist. Internationale Erfolge konnte er unter anderem bei den Sommer-Paralympics 2024 in Paris erreichen, darunter je eine Gold-, Silber- und Bronzemedaille.
  • Markenbotschafter (Wikipedia)
    Testimonial (englisch testimonial „Zeugnis“, „Referenz“) bezeichnet in der Werbung im Englischen die konkrete Fürsprache für ein Produkt, eine Dienstleistung, eine Idee oder Institution durch eine Person, die der Zielgruppe meist bekannt ist und mit ihrem Auftritt die Glaubwürdigkeit der Werbebotschaft erhöht (→ Sales Promotion). Im Deutschen kann das Testimonial zum anderen auch eine werbende Person sein, die sich für eine Marke oder ein Produkt ausspricht (Markenbotschafter oder Werbebotschafter), zum Beispiel für die Qualität und Nützlichkeit und/oder die Preiswürdigkeit eines Produkts (Produktkönigin, so für Wein). Dabei kann es sich um eine reale (lebende oder verstorbene) Person handeln oder auch um eine fiktive Gestalt (Werbefigur). Typische Testimonials sind Prominente, Experten, Mitarbeiter oder stilisierte Nutzer. Bekannte fiktive Testimonials im deutschsprachigen Raum sind bzw. waren der Versicherungsvertreter Herr Kaiser und Klementine.
  • PRM (Wikipedia)
    PRM steht für: Parti Rakyat Malaysia, politische Partei in Malaysia Particulate Reinforced Metals, partikelverstärkte Metalle, siehe Metallmatrix-Verbundwerkstoff Partido de la Revolución Mexicana, ehemaliger Name der mexikanischen Partei Partido Revolucionario Institucional Partido Republicano Mineiro, politische Partei in Brasilien Partido Revolucionario Moderno, politische Partei in der Dominikanischen Republik Partidul România Mare, politische Partei in Rumänien Passenger Revenue Miles, Passagiermeilen Persons with disabilities and persons with reduced mobility, zu Deutsch Menschen mit Behinderungen und Menschen mit eingeschränkter Mobilität Physikalische und Rehabilitative Medizin Product Resource Management, siehe Produktinformationsmanagement #Synonyme und verwandte Begriffe Pura Raza Menorquina, siehe Menorquiner (Pferd) Aerodromo Municipal de Portimão (IATA-Code), Flughafen in Portugal prm steht für: Porome (ISO-639-3-Code), Papuasprache in der Gulf Province (Papua-Neuguinea), Papua-Neuguinea
Werbung
connektar.de