PREDICTA|ME®: Professionell KI erfolgreich implementieren

JEANNIE ist eine kognitive Assistenz. Sicher, firmeneigen und spezifisch auf Ihre Firma trainiert.

PREDICTA|ME®: Professionell KI erfolgreich implementieren

Mainz – Künstliche Intelligenz (KI) ist kein Trend, sondern eine Notwendigkeit, doch die erfolgreiche Implementierung stellt mittelständische Unternehmen vor große Herausforderungen. Neben der Frage nach dem passenden Anwendungsfall dominieren Bedenken hinsichtlich rechtlicher Aspekte, Datensicherheit, Compliance und der technischen Umsetzbarkeit.

Stimmungsbarometer:unverb. KI-Analyse*

Hier setzt PREDICTA|ME® an. Wir sind professionelle Begleiter und Projektpartner für mittelständische Unternehmen – von der Wahl der richtigen Technologie über die Implementierung bis zur täglichen Nutzung ihrer firmeneigenen, sicheren KI-Lösung.

Der bisherige Ansatz, KI wie eine neue Software „einzuführen“, greift zu kurz. Erfolgreiche KI muss in bestehende Prozesse integriert werden und erfordert eine solide, vertrauenswürdige Datenbasis. PREDICTA|ME® kombiniert technologische Expertise mit Organisations-Know-how, um diese Transformation schrittweise und risikominimiert zu gestalten.

Die kritischen Fragen des Mittelstands – sicher beantwortet durch PREDICTA|ME®
Der Mittelstand braucht Antworten auf essenzielle Fragen, die beim Einsatz von KI-Lösungen oft unbeantwortet bleiben:

Recht und Compliance: Wie schützen wir unsere sensiblen Unternehmensdaten?
Die PREDICTA|ME®-Lösung: Die firmeneigene KI-Assistenz JEANNIE® gewährleistet höchste Datensicherheit. Die KI wird spezialisiert und nur für das Unternehmen trainiert, läuft auf sicheren EU-Servern, und die Daten bleiben im Besitz des Kunden. Damit wird der Konflikt mit DSGVO und Geheimhaltungspflichten, der bei der unkontrollierten Nutzung allgemeiner Modelle besteht, effektiv gelöst. Eine solide Data Governance ist die Basis für jeden Einsatz.

Technische Machbarkeit und „Quick Wins“: Wo fangen wir an, ohne das Unternehmen zu überlasten?
Die PREDICTA|ME®-Lösung: Wir starten mit strukturierten Daten und Quick Wins, um den Nutzen der KI schnell nachweisbar zu machen. Die Strategie zielt darauf ab, die KI schrittweise und ohne große Umwälzungen in die bestehenden Prozesse zu integrieren. Die Einbindung der Endnutzer von Beginn an ist dabei entscheidend, damit die Mitarbeiter den Mehrwert der neuen KI sofort erkennen.

Konkrete Anwendungsfälle: KI für messbare Geschäftsergebnisse
Die Stärke der KI liegt im Vereinen des firmeneigenen Wissens, seiner Analyse und der sofortigen Beantwortung der gestellten Fragen und Aufgaben. PREDICTA|ME® fokussiert auf maßgeschneiderte Anwendungsfälle, die einen unmittelbaren Wettbewerbsvorteil und return-on-invest sichern.

Typische Anwendungsfälle: KI für messbare Geschäftsergebnisse

Kundenservice & Akquise
Zielsetzung und Nutzen: Automatisierung repetitiver Aufgaben, 24/7 Service, personalisierte Produktempfehlungen und automatisierte Lead-Generierung.
Wer profitiert? Vertrieb, Kundenservice

QM & Compliance
Zielsetzung und Nutzen: Automatisierte Qualitätskontrolle und Predictive Quality. Früherkennung von Risiken, Unterstützung bei Audits (z.B. Due Diligence) und Einhaltung von Vorgaben – unerlässlich für den Mittelstand.
Wer profitiert? Qualitätsmanagement, Legal-Team

Persönliche Assistenz & Wissen
Zielsetzung und Nutzen: Entlastung der Mitarbeiter von Routineaufgaben (E-Mails, Backoffice) und Etablierung einer zentralen, sicheren Wissensquelle. Das Intelligente Lernmanagementsystem (iLMS) sichert zudem den Wissenstransfer und die Einhaltung von Pflichtunterweisungen (z.B. Datenschutz).
Wer profitiert? Alle Mitarbeiter, HR

„KI ist kein Selbstzweck, sondern ein mächtiger Verbündeter, wenn sie an den richtigen Anwendungsfall gebunden wird,“ so die Experten von PREDICTA|ME®. „Unser Fokus liegt darauf, die KI als ergänzendes Teammitglied zu platzieren, das monotone Aufgaben übernimmt. Wir gestalten die Einführung als bewussten Prozess, der die Mitarbeiter von Beginn an mitnimmt. Es geht um gemeinsames Wachstum, nicht um radikalen Wandel.“

Unternehmen, die klare Ziele definieren, klein anfangen und auf ethische sowie verantwortungsvolle Praktiken setzen, legen die beste Grundlage für den Erfolg. PREDICTA|ME® begleitet sie dabei, das richtige Gleichgewicht zwischen Risiko und Innovation zu finden.

Kontakt:
Yasmin Issa – Head of Development at PREDICTA|ME
yasmin.issanummer@predictame.de
0049 6136 79 888 35
www.predictame.de

PREDICTA|ME ist ein spezialisierter Anbieter für maßgeschneiderte KI-Lösungen mit Fokus auf den deutschen Mittelstand. Durch die Kombination von technologischer Expertise und einem menschenzentrierten Ansatz hilft PREDICTA|ME Unternehmen dabei, ihre Effizienz zu steigern, Kosten zu senken und die Kundenzufriedenheit nachhaltig zu verbessern.

Kontakt
PREDICTA|ME GmbH
Dr. Yasmin Issa-Nummer
Am Hahnenbusch 14 b
55268 Nieder-Olm
+49 6136 – 79 888 35
d54bc9b49e00946686bdef612ded9b94ee7271c5
http://www.predictame.de

Themenrelevante Wikipedia-Infos:
  • ai (Wikipedia)
    Ai steht für: Ai (Familienname), chinesisch – siehe dort zu Namensträgern Ai (Sängerin) (* 1981), japanische Sängerin Ai Ogura (* 2001), japanischer Motorradrennfahrer Ai, Weißkehl-Faultier (Bradypus tridactylus) Geografie: Ai (historischer Stadtstaat), bei Bethel in Palästina Ai (Banda-Inseln), indonesische Insel der Banda-Inseln Ai (Raja Ampat), indonesische Insel im Raja-Ampat-Archipel Ai (Alabama), Cleburne County, USA Ai (Georgia), Gilmer County, USA Ai (North Carolina), Person County, USA Ai (Ohio), Fulton County, USA Tour d’Aï, Berg und See Lac d'Aï in den Schweizer Alpen Gewässer: Ai (Taiwan), Fluss in Taiwan Ai (Ufa), Zufluss der Ufa in Russland Ai Brook, Fließgewässer im Cumberland County, Maine, USA Ai Creek, Fließgewässer im Lucas County, Ohio, USA ai steht für: .ai, Dateiendung von Adobe Illustrator .ai, Top-Level-Domain von Anguilla AI steht für: AI (Computer), Name eines Computers vom Typ PDP-10 Accuracy International, britischer Waffenhersteller Ad Impression, Aufrufe von Werbemitteln im Marketingjargon Adobe Illustrator, vektorbasiertes Grafik- und Zeichenprogramm Air India, indische Fluggesellschaft, laut IATA-Code Air Interdiction, englisch für Abriegelung aus der Luft, einer Operationsart im Luftkrieg All inclusive, Leistungsbeschreibung in der Touristik Alternative Investments, Geldanlage in Derivaten American Idiot, Musikalbum der Band Green Day American Idol, US-amerikanische Fernsehsendung Amnesty International, Menschenrechtsorganisation Amtsinspektor, Beamte des mittleren Dienstes in Deutschland Angewandte Informatik, Anwendung in informatikfremden Gebieten Anguilla, Karibikinsel, laut ISO 3166-1 Aortenklappeninsuffizienz Kanton Appenzell Innerrhoden, Schweiz Appreciative Inquiry, Methode in der Unternehmensberatung Artificial intelligence, siehe Künstliche Intelligenz (KI) Artikulationsindex, akustische Kenngröße, gemäß Norm ANSI S3.5-1969 R 1986 Radio Algerien International, Auslandssender A.I. steht für: A.I. – Künstliche Intelligenz, US-amerikanischer Spielfilm von Steven Spielberg (2001) A.I. (Lied), Lied von OneRepublic mit Peter Gabriel (2016) Siehe auch: ad interim (a. i.) Ay (Begriffsklärung) Ei (Begriffsklärung) EY
  • Automation (Wikipedia)
    Automatisierung ist sowohl die Bezeichnung für einen Arbeitsprozess (das Automatisieren) als auch für dessen Arbeitsergebnis (automatisierte Arbeitsobjekte). Der Begriff Automatisierung dient zugleich zur Charakterisierung wirtschaftlich-technologischer Entwicklungsphasen („Zeitalter der Automatisierung“) und ist auch Gegenstand sozialpolitischer Diskussionen, speziell philosophischer Debatten bis hin zur künstlerischen Verarbeitung.
  • Digitalisierung (Wikipedia)
    Unter Digitalisierung (von lateinisch digitus ‚Finger‘ und englisch digit ‚Ziffer‘) versteht man die Umwandlung von analogen, d. h. stufenlos darstellbaren Werten bzw. das Erfassen von Informationen über physische Objekte in Formate, welche sich zu einer Verarbeitung oder Speicherung in digitaltechnischen Systemen eignen. Die Information wird hierbei in ein digitales Signal umgewandelt, das nur aus diskreten Werten besteht. Zunehmend wird unter Digitalisierung auch die Nutzung primär digitaler Repräsentationen, zum Beispiel durch Digitalkameras oder digitale Tonaufzeichnungssysteme verstanden. Die Möglichkeit der informationstechnischen (Weiter-)Verarbeitung ist ein Prinzip, das allen Erscheinungsformen der Digitalen Revolution und der Digitalen Transformation im Wirtschafts-, Gesellschafts-, Arbeits- und Privatleben zugrunde liegt.
  • KI (Wikipedia)
    KI steht für: sumerische Gottheit, siehe Uraš (Göttin) Adam Air, ehemalige indonesische Fluggesellschaft nach dem IATA-Code Canadian Regional Airlines (IATA-Code), kanadische Fluggesellschaft Kaliumiodid, chemische Verhältnisformel Kanzerogenitätsindex, Gefahreneinstufung von Mineralfasern Karolinska-Institut, medizinische Hochschule bei Stockholm Kategorischer Imperativ, grundlegendes ethisches Prinzip des Philosophen Immanuel Kant Kiribati, Ländercode nach ISO 3166 Knabeninstitut Wilhelmsdorf, heute Gymnasium Wilhelmsdorf in Wilhelmsdorf (Württemberg) Kombiinstrument, Instrumentenblock in Kraftfahrzeugen Kommunistische Internationale, auch Komintern Konfidenzintervall, statistischer Vertrauensbereich Konfigurationsidentifizierung, Teil des Konfigurationsmanagements Konstanzer Inventar, Sammlung kriminologischer und kriminalstatistischer Informationen Kontraindikation, in der Medizin ein Umstand, der gegen eine Maßnahme spricht Kreditinstitut Künstliche Insemination, künstliche Befruchtung bei Rindern und anderen Tieren Künstliche Intelligenz, Teilgebiet der Informatik Trabajos Aéreos del Sahara (ICAO-Code), ehemalige spanische Fluggesellschaft Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Kiel-Holtenau, Kleinfahrzeugkennzeichen der Binnenschifffahrt KI als Unterscheidungszeichen auf Kfz-Kennzeichen: Deutschland: kreisfreie Stadt Kiel Griechenland: Kilkis Mazedonien: Kičevo Österreich: Bezirk Kirchdorf, Oberösterreich Serbien: Kikinda Slowakei: Košice (noch nicht vergeben) Tschechien: Karviná (auslaufend) KÍ steht für: KÍ Klaksvík, färöischer Fußballverein aus Klaksvík K.I steht für: AEG K.I (AEG G.I), (das „I“ steht aber für „römisch eins“), deutsches Doppeldecker-Bombenflugzeug Fokker K.I (Fokker M.9), (das „I“ steht aber für „römisch eins“), deutsches Zweirumpf-Experimentalflugzeug Ki steht für: Ki, Papuasprache, siehe Amto Ki (Papua), Distrikt (Distrik) in der indonesischen Provinz Papua Selatan Einheitenvorsilbe mit dem Zahlenwert 1024, siehe Binärpräfix Ki (Album) des kanadischen Musikers Devin Townsend Ki (Klan), alte Familie in Japan Begriff für Kraft bzw. Lebensenergie in der japanischen Philosophie, siehe Qi Kikuyu (Sprache) nach ISO 639-1 Ki ist der …
Werbung
connektar.de