Köln (ots) – Neuer Staatssekretär im Innenministerium Jürgen Mathies (56) verlässt das Polizeipräsidium Köln. Der neue  Ministerpräsident Armin Laschet gab heute (29. Juni) bekannt, den  Kölner Polizeipräsidenten zum Staatssekretär in das Innenministerium  zu berufen.
Stimmungsbarometer:unverb. KI-Analyse*
 „Köln ist der Inbegriff für Weltoffenheit und Toleranz. Diese  Eigenschaften und Freiheiten können aber nur dann Bestand haben, wenn sie in Sicherheit gelebt werden können. Ich hoffe, dass ich dazu  meinen Beitrag geleistet habe“, so Jürgen Mathies. Seit seinem Amtsantritt hatte sich Mathies insbesondere für eine  deutliche Erhöhung der polizeilichen Präsenz und die Videobeobachtung in der Kölner Innenstadt eingesetzt. Sein vornehmliches Ziel war es,  verlorengegangenes Vertrauen in die Polizei Köln zurückzuerlangen. Außerdem liegt ihm die Bekämpfung der zunehmenden Gewalt gegen  Polizeibeamte am Herzen. „Ich verurteile jede Respektlosigkeit, jede  Gewalttat, die sich gegen jede einzelne Kollegin und jeden einzelnen  Kollegen richtet“, so Mathies. Jürgen Mathies war am 20. Januar 2016 vom damaligen Innenminister  Ralf Jäger zum Kölner Polizeipräsidenten ernannt worden. Zuvor hatte  er das Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste (LZPD) in Duisburg geleitet. „Ich muss mich nun auf ein ganz neues Aufgabengebiet vorbereiten  und einstellen. Ich werde mich auch weiterhin intensiv mit Themen der Inneren Sicherheit auseinandersetzen“, sagt Mathies. „Es wird in den  nächsten Jahren darum gehen, die Polizei NRW fortzuentwickeln. Dabei  werde ich Köln und Leverkusen, deren Bürgerinnen und Bürger sowie  „mein“ Polizeipräsidium Köln ganz besonders im Auge behalten.“  (af/we/lf) Rückfragen bitte an:Polizeipräsidium Köln Pressestelle Walter-Pauli-Ring 2-6 51103 KölnTelefon: 0221/229 5555 e-Mail:   pressestelle.koeln(at)polizei.nrw.dewww.koeln.polizei.nrw.deOriginal-Content von: Polizei Köln, übermittelt durch news aktuellQuelle: www.presseportal.de