Partnerschaft von Quintauris und Andes Technology

Schnellere Industrialisierung vn RISC-V

Partnerschaft von Quintauris und Andes Technology

München – Oktober 2025 – Quintauris, das Unternehmen, das als zentrale Quelle für kompatible RISC-V-basierte Produkte gegründet wurde, und Andes Technology, ein führender Anbieter von RISC-V-Prozessorkernen, geben ihre strategische Partnerschaft bekannt. Sie stellt einen bedeutenden Fortschritt für die globale Prozessorindustrie und das RISC-V-Ökosystem dar.
Die Zusammenarbeit sieht vor, dass die RISC-V-Prozessor-IP von Andes Technology in das Quintauris-Ökosystem integriert wird. Das ist ein wichtiger Schritt, um einige der größten Probleme bei offenen Standards zu lösen. Die Branche ist davon überzeugt, dass man sich auf die Zuverlässigkeit und die zukünftige Nutzung einer führenden kommerziellen Lösung verlassen kann. Die beiden Unternehmen streben durch ihre Kooperation die Einführung von RISC-V im Massenmarkt an, insbesondere in Bereichen wie dem Automobilsektor, der Industrie und dem Edge-Computing. Den Anfang macht die Echtzeit-Referenzarchitektur von Quintauris für die Automobilindustrie, in die der nach ISO 26262 zertifizierte 32-Bit-Prozessor von AndesCore™ integriert wird. Die Zusammenarbeit soll auf die übrigen Prozessoren der AndesCore™-Serie ausgedehnt werden.

Stimmungsbarometer:unverb. KI-Analyse*

„Unsere Partnerschaft mit Andes ist ein wichtiger Meilenstein in unserer Mission, die Industrialisierung von RISC-V zu beschleunigen“, sagt Pedro Lopez, Market Strategy Officer von Quintauris. „Gemeinsam tragen wir zum Aufbau eines besser abgestimmten Ökosystems bei, das die Hürden für die Einführung senkt und neue Möglichkeiten für Anbieter und Endnutzer gleichermaßen schafft.“

Durch diese Zusammenarbeit kann das RISC-V-Ökosystem die Interoperabilität und Rentabilität seiner Technologie steigern und gleichzeitig zu einer skalierbareren und zugänglicheren offenen Computerumgebung beitragen.
„Wir bei Andes sind der Ansicht, dass die Zukunft von RISC-V von Zusammenarbeit und der Abstimmung des Ökosystems abhängt“, ergänzt Dr. Charlie Su, Präsident und CTO von Andes Technology. „Wir freuen uns sehr, gemeinsam mit Quintauris diese Vision zu verwirklichen und die Vorteile von RISC-V einem breiteren, sicherheitsorientierten Markt zugänglich zu machen.“

Die Partnerschaft unterstreicht das Engagement der beiden Unternehmen für die Weiterentwicklung von RISC-V-basierten Lösungen. Diese fördern langfristige Innovationen und das Marktwachstum, während gleichzeitig ein starker Fokus auf funktionale Sicherheit, Skalierbarkeit und Kompatibilität des Ökosystems gelegt wird.

Quintauris wurde im Dezember 2023 als zentrale Anlaufstelle gegründet, um kompatible RISC-V-basierte Produkte zu ermöglichen, Referenzarchitekturen bereitzustellen und Lösungen zu etablieren, die in verschiedenen Branchen breite Anwendung finden. Quintauris hat seinen Hauptsitz in München und ein weiteres Büro in Granada, Spanien. Das Unternehmen ist führend bei der Förderung der RISC-V-Einführung in der Automobilindustrie und darüber hinaus. RISC-V ist eine offene Standard-Befehlssatzarchitektur (ISA), die auf etablierten RISC-Prinzipien (Reduced Instruction Set Computer) basiert. Das Projekt startete 2010 an der University of California in Berkeley und wurde im November 2019 an RISC-V International, eine Schweizer Non-Profit-Organisation, übergeben.
Die Anteilseigner der Quintauris GmbH sind führende Unternehmen der Branche: Robert Bosch GmbH, Infineon Technologies AG, Nordic Semiconductor ASA, NXP® Semiconductors, STMicroelectronics und Qualcomm Technologies, Inc.

Firmenkontakt
Quintauris GmbH
Irene Aguilar Gomez
Barthstrasse 2-10
80339 München
089
8039b7c97ffe34de8b4db5f2574b11ab40c59388
http://www.quintauris.eu

Pressekontakt
Agentur Lorenzoni GmbH, Public Relations
Beate Lorenzoni
Landshuter Straße 29
85435 Erding
+49 8122 559 17-0
8039b7c97ffe34de8b4db5f2574b11ab40c59388
http://www.lorenzoni.de

Themenrelevante Wikipedia-Infos:
  • Automotive (Wikipedia)
    Die Automobilindustrie ist ein Wirtschaftszweig, der sich der Massenproduktion von Automobilen (Automobilfertigung) und anderen Kraftfahrzeugen widmet. Sie entstand nach der Erfindung des Automobils 1885 durch Carl Benz. Seit Anfang des 20. Jahrhunderts erlebte die Industrie durch die von Ransom Eli Olds und vor allem von Henry Ford entwickelte Fließbandfertigung von Kraftfahrzeugen einen anhaltenden Aufschwung, der insgesamt, wenn auch schwächer werdend, bisher anhält – unterbrochen vor allem durch die beiden Weltkriege und die Weltwirtschaftskrise der 1930er Jahre sowie in geringerem Maße die Ölkrisen der 1970er Jahre und die Finanzkrise ab 2007. Seit einigen Jahren ist die Industrie mit den Herausforderungen einer nötigen Elektrifizierung konfrontiert, die mit der erzwungenen Transition von herkömmlicher Verbrennungsmotoren auf die aufkommende Elektromobilität.
  • Edge Computing (Wikipedia)
    Edge Computing bezeichnet im Gegensatz zum Cloud Computing die dezentrale Datenverarbeitung am Rand des Netzwerks, der sogenannten Edge (englisch für Rand oder Kante). Fog Computing ist eine Form von Edge Computing. Oft werden auch Begriffe wie Local Cloud bzw. Cloudlet genutzt.
  • Industrie (Wikipedia)
    Die Industrie befasst sich als Teil der Wirtschaft mit der gewerblichen Gewinnung, Bearbeitung und Weiterverarbeitung von Rohstoffen oder Zwischenprodukten zu Sachgütern.
  • prozessor (Wikipedia)
    Ein Computer-Prozessor ist ein (meist stark verkleinertes und meist frei) programmierbares Rechenwerk, also eine elektronische Schaltung, die gemäß übergebenen Befehlen Aktionen ausführt, wie andere elektronische Schaltungen und Mechanismen zu steuern. Es handelt sich dabei um eine hochkomplexe Form integrierter Schaltkreise (ICs). Da diese Art von Prozessoren im Vergleich zu den ersten programmierbaren Rechenmaschinen dramatisch miniaturisiert wurden, wird synonym auch von „Mikroprozessoren“ gesprochen. Gleiches gilt für Mikrocontroller, bei denen es sich um Prozessoren handelt, die einen vollständigen Computer enthalten und nicht nur eine CPU sind. Am bekanntesten sind Computer-Prozessoren als Hauptprozessor, Zentrale Recheneinheit, Zentraleinheit oder Zentrale Verarbeitungseinheit (kurz ZVE, englisch central processing unit, kurz CPU) für Computer oder elektronische Geräte, in denen sie Befehle ausführen. Daneben sind auch Grafikprozessoren (GPUs, englisch graphics processing unit) weit geläufig. Als Prozessor bezeichnet man einen elektronischen Chip, der als das Gehirn eines Computers fungiert. Der Prozessor verarbeitet und steuert die Befehle, die in einem Computer ausgeführt werden. Er führt Berechnungen durch, steuert den Datenfluss zwischen verschiedenen Komponenten des Computers und ermöglicht die Ausführung von Softwareanwendungen. Der Prozessor ist einer der wichtigsten Bestandteile eines Computers und beeinflusst maßgeblich dessen Leistungsfähigkeit. Ein Mikroprozessor ist ein integrierter Schaltkreis, der alle Funktionen eines Prozessors in einem einzigen Chip vereint. Er besteht aus Millionen oder sogar Milliarden von Transistoren, die in einem kleinen Chip in der Regel aus Silicium untergebracht sind. Forscher haben jedoch experimentelle Methoden entwickelt Prozessoren auf Basis von alternativen Materialien wie zum Beispiel Kohlenstoffnanoröhre, Graphen, Diamant und Legierungen aus Elementen der Dritten und Fünften Gruppe des Periodensystems. Der Mikroprozessor enthält die Recheneinheit, den Speicher, die Steuerungslogik und andere erforderliche Komponenten, um Daten zu verarbeiten und Befehle auszuführen. Mikroprozessoren werden in einer …
Werbung
connektar.de