Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen. Arbeitnehmer hören häufig die Drohungen ihres Chefs mit einer Kündigung, wenn die Arbeitsleistung nicht besser werden. In der Praxis werden viele Kündigungen, die eigentlich wegen einer nach Ansicht des Arbeitgebers zu schlechten Arbeitsleistung des Arbeitnehmers ausgesprochen werden, als betriebsbedingteRead More →

(Mynewsdesk) Am 15. Januar 2015 findet die Auftaktveranstaltung zum neuen Forschungsprojekt „Entscheidungsunterstützung für energieeffizientere Fertigung“ (kurz: e3f) statt. Dabei handelt es sich um ein gemeinsames Projekt der ccc software gmbh mit der Professur für Informationsmanagement an der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Dresden. Das Ziel des Projektes ist es,Read More →

AnlageCheck: Wer jetzt auf die richtigen Fonds setzt, kann eine hohe Rendite erwarten Frankfurt. Fonds sind für das Jahr 2016 eine aussichtsreiche Geldanlageform. Bei nach wie vor niedrigen Zinsen verschenken viele Anleger viel Geld, in dem sie Kapital auf Konten belassen, die kaum Ertrag bringen. Viele Fonds bieten dagegen beiRead More →

Kostenlose Aktion für Reisemobil-Fahrer mit gehobenen Ansprüchen an Fahrkomfort und Fahrdynamik Ab März bietet AL-KO am Kundencenter Süd wieder die TestDrive-Aktion an In seiner Form in der Reisemobil-Branche bislang einzigartig, hat sich das Angebot für Fahrwerks-Probefahrten bei AL-KO erfolgreich etabliert. Daher laden die bayerisch-schwäbischen Fahrzeugtechnik-Spezialisten auch dieses Jahr wieder zurRead More →

Franz Holzer, Managing Director bei SKIDATA, verrät Trends für den Skitourismus der Zukunft SKIDATA-Innovationen im Skitourismus Im Skiurlaub möglichst einfach und schnell Leistungen buchen: Immer mehr Tickets werden über das Internet verkauft. Das Unternehmen SKIDATA mit Hauptsitz in Grödig bei Salzburg liefert modernste Technologie für den Einsatz in den SkigebietenRead More →

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen. Ende des Jahres bekommen die meisten Wohnungsmieter ihre Betriebskostenabrechnungen. Da die Kosten generell meistens steigen, sind regelmäßig erhebliche Nachzahlungen für die Vergangenheit zu entrichten. Die Nachzahlungen schuldet der Mieter allerdings nur dann, wenn die Betriebskostenabrechnung auch wirksamRead More →

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen. Immer wieder kommt es zu Streitigkeiten zwischen Arbeitgeber und Betriebsrat über die Verpflichtung des Arbeitgebers, Kosten der Beteiligung des Betriebsrats an Schulungsmaßnahmen zu erstatten. Für Betriebsräte ist es wichtig, die Voraussetzungen für einen Anspruch auf Übernahme der Kosten zuRead More →

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen. Ende des Jahres bekommen die meisten Wohnungsmieter ihre Betriebskostenabrechnungen. Da die Kosten generell meistens steigen, sind regelmäßig erhebliche Nachzahlungen für die Vergangenheit zu entrichten. Darüber hinaus enthält die Betriebskostenabrechnung oft auch eine Erhöhung der Vorauszahlungen für dieRead More →