NextPharma, ein führendes Unternehmen im Bereich der pharmazeutischen Auftragsentwicklung und -herstellung (CDMO), gibt die feierliche Einweihung seiner neuen Produktionsanlage für flüssige Arzneimittel am Standort Limay (Yvelines, 78) am 12. September 2025 bekannt.
Die neue Anlage ist das Ergebnis des NextFly-Projekts, das Teil des strategischen Plans der französischen Regierung zur Rückverlagerung der Produktion essenzieller Arzneimittel ist, welcher am 6. Januar 2025 vorgestellt wurde. Unterstützt durch die Initiative France 2030 stärkt diese Investition die Rolle von NextPharma bei der Förderung der nationalen Gesundheitssouveränität sowie der industriellen Innovation.
Die neue Einrichtung am Kompetenzzentrum von NextPharma in Limay ist auf die Herstellung nicht-steriler flüssiger Arzneimittel spezialisiert, darunter Levetiracetam, ein wichtiges Medikament zur Behandlung von Epilepsie. Mit der Erweiterung wurde die Produktionskapazität des Standorts verdoppelt und die Konzernstrategie von NextPharma unterstützt, die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern und zugleich höchste internationale Qualitätsstandards einzuhalten.
„Die Einweihung unserer neuen Produktionsanlage markiert einen Meilenstein für NextPharma Limay“, erklärt Bertrand PIHA, Standortleiter. „Dieses Projekt spiegelt unser Engagement wider, die Produktion essenzieller Arzneimittel nach Frankreich zurückzuverlagern und die nationale Gesundheitssouveränität zu stärken. Wir haben lokale und nationale Partner aktiv eingebunden, um Kompetenzentwicklung und Beschäftigung zu fördern. Damit leisten wir einen stolzen Beitrag zur wirtschaftlichen Erneuerung der Region Grand Paris Seine & Oise.“
Zur Einweihung werden Partner, Kunden und institutionelle Vertreter erwartet. Das Programm umfasst eine geführte Besichtigung der neuen Anlage, offizielle Ansprachen sowie ein anschließendes Cocktail-Lunch.
Weitere Informationen unter: https://nextpharma.com/
.
Kontakt
NextPharma GmbH
Kathrin Kleinhanns
Hildebrandstrasse 12
37081 Goettingen
–
https://nextpharma.com/
- Expansion (Wikipedia)
Expansion (von lateinisch expandere „ausdehnen“) steht für: Expansion (Wirtschaft), Wachstum im wirtschaftlichen Bereich Expansion des Universums, Zunahme der räumlichen Ausdehnung des Weltalls Siehe auch: Expansion Draft (US-Ligasport) Expansionismus (Überzeugung) Expansions, Musikalbum von Lonnie Liston Smith (1975) Expansionstheorie (überholte geotektonische Theorie) expansive Fiskalpolitik expansives Lernen Erweiterung (Begriffsklärung) Expander (Begriffsklärung) Ausdehnung (Begriffsklärung) Ausbreitung (Begriffsklärung) - Levetiracetam (Wikipedia)
Levetiracetam ist ein Arzneistoff aus der Gruppe der Antiepileptika, ein Ethyl-Derivat von Piracetam. Er wurde durch die belgische Firma UCB S.A. entwickelt und im Jahr 1985 patentiert. Er ist außerhalb Deutschlands unter dem Handelsnamen Keppra® erhältlich. Seit März 2011 wird er auch als Generikum angeboten. Es wird nicht in der Leber verstoffwechselt und kaum an Plasmaproteine gebunden. - Limay (Wikipedia)
Limay steht für: Limay (Bataan), Stadtgemeinde in der Provinz Bataan, Philippinen Limay (Yvelines), Gemeinde im Département Yvelines, Frankreich Kanton Limay im Département Yvelines, Frankreich Río Limay, Zufluss des Rio Negro in Patagonien, Argentinien - pharma (Wikipedia)
Pharmazie (von altgriechisch φάρμακον pharmakon, deutsch ‚Heilmittel‘, ‚Medikament‘, ‚Gift‘, ‚Zaubermittel‘, zurückgehend auf die Wurzel *φάρμα- phárma, deutsch ‚Zauber‘, ‚Blendwerk‘) oder Pharmazeutik (von altgriechisch φαρμακευτική ‚Pharmakotherapie‘), deutsch auch Arzneikunde, ist eine interdisziplinäre Wissenschaft, die sich mit der Beschaffenheit, Wirkung, Entwicklung, Prüfung, Herstellung und Abgabe von Arzneimitteln befasst. Die Pharmazie vereint dabei Aspekte aus verschiedenen Naturwissenschaften, vor allem aus der Chemie, Biologie und Physik, mit medizinischen Themen. Pharmazeuten sind Personen, die das zweite Staatsexamen des Pharmaziestudiums bestanden haben. Nach einem anschließenden Pharmaziepraktikum (Praktisches Jahr) und der Approbation dürfen sie den Beruf des Apothekers ausüben. Pharmaforschung findet sowohl in Pharmaunternehmen als auch an Universitäten statt. Bevor neue Arzneimittel ihren Weg in die Apotheken und Krankenhausapotheken finden, müssen sie von Arzneimittelbehörden zugelassen werden (Arzneimittelzulassung).