myCyberBot.ai bringt KI-Chatbots auf jede Website

einfach integrierbar, DSGVO-freundlich und planbar im Budget

myCyberBot.ai bringt KI-Chatbots auf jede Website

www.mycyberbot.ai

Issum, 5. November 2025.
Mit myCyberBot startet eine neue, datenschutzfreundliche KI-Chatbot-Lösung für Unternehmen, die Kundenanfragen schneller beantwortet, Support entlastet und Conversions steigert – ohne Kompromisse bei Compliance und Markenauftritt. Der Chatbot lässt sich in Minuten per Code-Snippet in Websites und Apps einbinden und nutzt auf Wunsch ausschließlich die Inhalte des Unternehmens (z. B. PDFs und URLs), gehostet auf EU-Servern.

Stimmungsbarometer:unverb. KI-Analyse*

„Unternehmen wollen die Vorteile von KI – aber mit klaren Spielregeln für Datenschutz, Kontrolle und Kosten. Genau das liefert myCyberBot: präzise Antworten aus den eigenen Quellen, transparente Löschkonzepte und ein Budget, das nicht aus dem Ruder läuft“, sagt Marc Langenstein, Gründer von myCyberbBot.

Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick
-Einfache Integration: Per Code-Snippet schnell eingebunden; funktioniert in gängigen CMS- und Shop-Umgebungen.
-Eigene Inhalte, verlässliche Antworten: Der Chatbot arbeitet mit bereitgestellten PDFs und URLs und kann Quellen auf Wunsch transparent ausweisen.
-DSGVO-freundlich & EU-Hosting: Speicherung und Verarbeitung auf EU-Servern; klare Aufbewahrungs- und Löschregeln; Zugriff über Rollen und Freigabelisten.
-Schnell & hilfreich: Kurze Reaktionszeiten, zielgerichtete Rückfragen und markenkonformer Tonfall für Support, Sales und Self-Service.
-Planbare Kosten: mcp-Points als fixes Monats- oder Jahresbudget – flexibel skalierbar, ohne Kostenüberraschungen.
-Transparenz & Kontrolle: „Ihre Daten – Ihre Regeln“: keine Weitergabe oder Training fremder Modelle ohne ausdrückliche Zustimmung.

Typische Einsatzszenarien
-Kundensupport & Help Center: Beantwortung wiederkehrender Fragen, Entlastung des Teams, 24/7-Verfügbarkeit.
-Vertrieb & Lead-Qualifizierung: Schnelle Produkt-/Leistungsinformationen
-Onboarding & HR-Self-Service: Interne Richtlinien, Formulare und Prozesse verständlich aufbereitet.
-Events & Messen: Besucher-/Aussteller-Infos, Agenda-Hinweise und Live-Updates in Echtzeit.

Verfügbarkeit & kostenloser Test
Unternehmen können myCyberBot kostenlos testen: Es lassen sich bis zu 5 PDFs und 5 URLs bereitstellen, aus denen der Chatbot sofort präzise Antworten generiert. So prüfen Teams vorab Relevanz, Tonalität und Nutzen im eigenen Kontext – ohne technischen Aufwand.

Preise
Das Preismodell basiert auf mcp-Points: ein planbares Budget, das monatlich oder jährlich gebucht und bei Bedarf erweitert werden kann. So bleiben Kosten transparent – von der Pilotphase bis zum Roll-out.

Zitat für Redaktionen (Optional)
„Transparenz schafft Vertrauen. Deshalb zeigt myCyberBot auf Wunsch Quellenhinweise in Antworten und protokolliert, welche Inhalte genutzt wurden. Das Ergebnis: ein hilfreicher Assistent, der zur Marke und zur Compliance passt“, so Marc Langenstein, Gründer von myCyberBot.

Über myCyberBot
myCyberBot ist eine KI-Chatbot-Plattform für Unternehmen, die Wert auf schnelle, präzise und markenkonforme Antworten sowie DSGVO-freundliche Verarbeitung legen. Mit EU-Hosting, klaren Löschkonzepten und einem einfachen Integrationsansatz verbindet myCyberBot technische Exzellenz mit pragmatischer Umsetzung – für Support, Vertrieb und Self-Service-Anwendungen jeder Größe.

Pressekontakt
Marc Langenstein
myCyberBot.ai
info@mycyberbot.ai
Bildmaterial, Produkt-Screenshots und weitere Informationen stellen wir Redaktionen auf Anfrage gern zur Verfügung.

myCyberBot ist eine KI-Chatbot-Plattform für Unternehmen, die Wert auf schnelle, präzise und markenkonforme Antworten sowie DSGVO-freundliche Verarbeitung legen. Mit EU-Hosting, klaren Löschkonzepten und einem einfachen Integrationsansatz verbindet myCyberBot technische Exzellenz mit pragmatischer Umsetzung – für Support, Vertrieb und Self-Service-Anwendungen jeder Größe.

Kontakt
myCyberBot
Marc Langenstein
Pauenweg 39
47661 Issum
01706804367
0945949fe457742afb25abee35ac84808463fc4f
http://www.mycybrebot.ai

Themenrelevante Wikipedia-Infos:
  • Chatbot (Wikipedia)
    Ein Chatbot (IPA: [ˈt͡ʃɛtˌbɔt] ), auch Chatterbot oder kurz Bot, ist ein textbasiertes Dialogsystem, das Chatten mit einem technischen System erlaubt. Er hat je einen Bereich zur Textein- und -ausgabe, über die sich in natürlicher Sprache mit dem System kommunizieren lässt. Chatbots können, müssen aber nicht in Verbindung mit einem Avatar benutzt werden. Technisch sind Chatbots näher mit einer Volltextsuchmaschine verwandt als mit künstlicher oder gar natürlicher Intelligenz. Mit der steigenden Computerleistung können Chatbot-Systeme allerdings immer schneller auf immer umfangreichere Datenbestände zugreifen und daher auch intelligente Dialoge für den Nutzer bieten, wie zum Beispiel das bei OpenAI entwickelte ChatGPT oder das von Google LLC vorgestellte Language Model for Dialogue Applications (LaMDA). Solche Systeme werden auch als virtuelle persönliche Assistenten bezeichnet. Es gibt auch Chatbots, die gar nicht erst versuchen, wie ein menschlicher Chatter zu wirken (daher keine Chatterbots), sondern ähnlich wie IRC-Dienste nur auf spezielle Befehle reagieren. Sie können als Schnittstelle zu Diensten außerhalb des Chats dienen, oder auch Funktionen nur innerhalb ihres Chatraums anbieten, z. B. neu hinzugekommene Chatter mit dem Witz des Tages begrüßen. Heute wird meistens durch digitale Assistenten wie Google Assistant und Amazon Alexa, über Messenger-Apps wie Facebook Messenger oder WhatsApp oder aber über Organisationstools und Webseiten auf Chatbots zugegriffen.
  • KI (Wikipedia)
    KI steht für: sumerische Gottheit, siehe Uraš (Göttin) Adam Air, ehemalige indonesische Fluggesellschaft nach dem IATA-Code Canadian Regional Airlines (IATA-Code), kanadische Fluggesellschaft Kaliumiodid, chemische Verhältnisformel Kanzerogenitätsindex, Gefahreneinstufung von Mineralfasern Karolinska-Institut, medizinische Hochschule bei Stockholm Kategorischer Imperativ, grundlegendes ethisches Prinzip des Philosophen Immanuel Kant Kiribati, Ländercode nach ISO 3166 Knabeninstitut Wilhelmsdorf, heute Gymnasium Wilhelmsdorf in Wilhelmsdorf (Württemberg) Kombiinstrument, Instrumentenblock in Kraftfahrzeugen Kommunistische Internationale, auch Komintern Konfidenzintervall, statistischer Vertrauensbereich Konfigurationsidentifizierung, Teil des Konfigurationsmanagements Konstanzer Inventar, Sammlung kriminologischer und kriminalstatistischer Informationen Kontraindikation, in der Medizin ein Umstand, der gegen eine Maßnahme spricht Kreditinstitut Künstliche Insemination, künstliche Befruchtung bei Rindern und anderen Tieren Künstliche Intelligenz, Teilgebiet der Informatik Trabajos Aéreos del Sahara (ICAO-Code), ehemalige spanische Fluggesellschaft Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Kiel-Holtenau, Kleinfahrzeugkennzeichen der Binnenschifffahrt KI als Unterscheidungszeichen auf Kfz-Kennzeichen: Deutschland: kreisfreie Stadt Kiel Griechenland: Kilkis Mazedonien: Kičevo Österreich: Bezirk Kirchdorf, Oberösterreich Serbien: Kikinda Slowakei: Košice (noch nicht vergeben) Tschechien: Karviná (auslaufend) KÍ steht für: KÍ Klaksvík, färöischer Fußballverein aus Klaksvík K.I steht für: AEG K.I (AEG G.I), (das „I“ steht aber für „römisch eins“), deutsches Doppeldecker-Bombenflugzeug Fokker K.I (Fokker M.9), (das „I“ steht aber für „römisch eins“), deutsches Zweirumpf-Experimentalflugzeug Ki steht für: Ki, Papuasprache, siehe Amto Ki (Papua), Distrikt (Distrik) in der indonesischen Provinz Papua Selatan Einheitenvorsilbe mit dem Zahlenwert 1024, siehe Binärpräfix Ki (Album) des kanadischen Musikers Devin Townsend Ki (Klan), alte Familie in Japan Begriff für Kraft bzw. Lebensenergie in der japanischen Philosophie, siehe Qi Kikuyu (Sprache) nach ISO 639-1 Ki ist der …
Werbung
connektar.de