MEKOS und Netzlink fusionieren zu Grouplink IT Solutions

Zwei gewachsene IT-Dienstleister verbinden sich zu einer neuen Stärke

MEKOS und Netzlink fusionieren zu Grouplink IT Solutions

V.l.n.r.: Christian Partzsch (CFO), Sabri Boughattas (CEO Grouplink IT Solutions)

Die beiden IT-Dienstleister MEKO-S GmbH und Netzlink Informationstechnik GmbH firmieren ab sofort unter der Grouplink IT Solutions GmbH. Mit rund 180 Mitarbeitenden an fünf Standorten (Braunschweig (HQ), Bremen, Hannover, Stadthagen, Kassel) bündelt Grouplink IT Solutions ihre Expertise und bietet künftig ein klar gegliedertes, kundenzentriertes Leistungsportfolio. Im Mittelpunkt der neuen Firmierung, unter dem Dach der Grouplink Holding GmbH, steht die Lösungsorientierung für den Kunden – von der IT-Sicherheit bis hin zur digitalen Transformation.

Stimmungsbarometer:unverb. KI-Analyse*

Die Fusion ist mehr als ein Zusammenschluss – sie ist ein klares Bekenntnis zu Kundennähe. Grouplink IT Solutions versteht sich als Antwort auf die wachsende Komplexität des IT-Markts: „Wir haben die Herausforderungen unserer Kunden erkannt und uns bewusst neu ausgerichtet: Grouplink IT Solutions schafft Struktur und Orientierung, wo der Markt fragmentiert ist. Deshalb sehen wir uns als Möglichmacher: Wir schaffen Sicherheit – und sind der Partner, dem unsere Kunden vertrauen können“, erklärt Sabri Boughattas, CEO der Grouplink IT Solutions und CRO der Grouplink Holding.

Das Leistungsportfolio gliedert sich in die drei Bereiche Secure Infrastructure, Smart Operations und Digital Enablement. „Die Bündelung unserer Kompetenzen eröffnet uns und unseren Kunden völlig neue Perspektiven. Wir können jetzt ein konsistentes Portfolio anbieten, das Wirkung entfaltet“, beschreibt Christian Partzsch, CFO der Grouplink IT Solutions und der Grouplink Holding.

Mit der Grouplink IT Solutions profitieren Kunden von klarer Orientierung im fragmentierten IT-Markt: Statt vieler Teilangebote erhalten sie Lösungen, die auf ihre konkreten Bedürfnisse zugeschnitten sind – von Sicherheit über Verfügbarkeit bis hin zur Zukunftsfähigkeit ihrer Systeme.

Mit der Gründung der Grouplink IT Solutions GmbH stärkt die Unternehmensgruppe Grouplink Holding ihre Position im deutschen IT-Markt und unterstreicht ihren Anspruch, Kunden verlässliche Orientierung zu bieten. Ziel ist es, Unternehmen Durchblick, Sicherheit und Zukunftsfähigkeit zu geben – mit einem Ansatz, der Vertrauen schafft.

Über Grouplink IT Solutions
Grouplink IT Solutions mit Hauptsitz in Braunschweig ist die erste Anlaufstelle für umfassende IT-Lösungen. Als verlässlicher Partner bieten wir Strategien und Lösungen in den Bereichen Security, Infrastruktur & Cloud, Netzwerk, Managed Services, IT-Support sowie individueller Softwareentwicklung. Strategisch unterstützt die Grouplink IT Solutions Unternehmen in puncto Struktur, Sicherheit, Betrieb und Skalierung der eigenen IT.
Weitere Informationen unter https://grouplink-its.de/

Kontakt
Grouplink IT Solutions GmbH
Lena Mahnken
Westbahnhof
38118 Braunschweig
+49 (0)531 707 34 30
d86c4140babf9734e59b7f123b76b26108f6fe1f
https://www.grouplink-its.de

Themenrelevante Wikipedia-Infos:
  • Cloud (Wikipedia)
    Cloud ([klaʊd], engl. ‚Wolke‘) steht für: Cloud Computing, Rechnernetzwerk, im Web-2.0-Kontext onlinebasierte Speicher- und Serverdienste Cloud, speziell ein externer Datenspeicher, siehe Filehosting Word cloud, Tag cloud, die Schlagwortwolke geographische Objekte: Cloud County, Kansas, Vereinigte Staaten Cloud (Iowa), Ort in Marion County, Vereinigte Staaten Cloud (Ohio), abgekommener Ort in Morgan County, Vereinigte Staaten Cloud Bayou, Fließgewässer im Brazoria County, Texas, Vereinigte Staaten Cloud Brook, Fließgewässer im Caledonia County, Vermont, Vereinigte Staaten Baulichkeiten: Cloud Home, Pottsville, Pennsylvania Cloud House, Lexington, Kentucky Cloud No. 7, Gebäude in Stuttgart Personen: englische Variante des Vornamens Claudius, siehe französisch Claude (Vorname) – dort auch zu Namensträgern Angus Cloud (1998–2023), US-amerikanischer Schauspieler Henry Cloud (* 1956), US-amerikanischer Psychologe, Psychotherapeut und Autor Jason Cloud (* 1991), US-amerikanischer Darsteller Michael Cloud (* 1975), US-amerikanischer Politiker Mike Cloud (* 1975), amerikanischer Footballspieler der New England Patriots Natasha Cloud (* 1992), US-amerikanische Basketballspielerin Preston Cloud (1912–1991), US-amerikanischer Paläontologe Red Cloud (Machpiya-luta; 1822–1909), Anführer der Bad Faces (Ite Sica), einer militanten Gruppe der Oglala-Lakota-Indianer Roger Cloud (1909–1988), US-amerikanischer Politiker Tavoris Cloud (* 1982), US-amerikanischer Boxer weitere Eigennamen: The Cloud, Folge von Star Trek: Raumschiff Voyager, siehe Der mysteriöse Nebel Saunders-Roe Cloud, britisches Flugboot CLOUD steht als Abkürzung für: Cosmics Leaving Outdoor Droplets, Projekt am CERN zur Untersuchung kosmischer Strahlung auf Wolkenbildung, siehe CLOUD-Experiment Siehe auch: Claud Clouds Wolke (Begriffsklärung) Clout St. Cloud; McCloud Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel mit Cloud beginnt Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel Cloud enthält
  • Digitalisierung (Wikipedia)
    Unter Digitalisierung (von lateinisch digitus ‚Finger‘ und englisch digit ‚Ziffer‘) versteht man die Umwandlung von analogen, d. h. stufenlos darstellbaren Werten bzw. das Erfassen von Informationen über physische Objekte in Formate, welche sich zu einer Verarbeitung oder Speicherung in digitaltechnischen Systemen eignen. Die Information wird hierbei in ein digitales Signal umgewandelt, das nur aus diskreten Werten besteht. Zunehmend wird unter Digitalisierung auch die Nutzung primär digitaler Repräsentationen, zum Beispiel durch Digitalkameras oder digitale Tonaufzeichnungssysteme verstanden. Die Möglichkeit der informationstechnischen (Weiter-)Verarbeitung ist ein Prinzip, das allen Erscheinungsformen der Digitalen Revolution und der Digitalen Transformation im Wirtschafts-, Gesellschafts-, Arbeits- und Privatleben zugrunde liegt.
  • Fusion (Wikipedia)
    Fusion (von lateinisch fusio „Schmelze, Guss“) oder Verschmelzung steht für: Fusion (Völkerrecht), Zusammenschluss von Staaten Gemeindefusion, Zusammenschluss von Gemeinden Fusion (Wirtschaft), Zusammenschluss von zwei oder mehreren zu einem Unternehmen Kernfusion, Kernreaktion, bei der zwei Atomkerne zu einem einzigen Kern verschmelzen Zellfusion, Verschmelzen biologischer Zellen Fusion international, gemeinnützige Organisation Verschmelzung der wahrgenommenen Bilder von rechtem und linkem Auge zu einem, siehe Binokularsehen #Fusion Verschmelzung (Psychologie), eine Entfremdung des Subjekts von sich selber Verschmelzung (Grammatik), Zusammenziehung von Wörtern verschiedener Wortarten Verschmelzung mehrerer Flurstücke zu einer Einheit, siehe Kataster #Fortführung Software: NetObjects Fusion, HTML-Editor für Microsoft Windows Blackmagic Fusion, Compositing-Software Informatik: Fusion (Softwaretechnik), objektorientierte Methodik der Datenverarbeitung AMD Fusion, Prozessordesign von AMD Fahrzeuge: Ford Fusion (Europa), Automodell Ford Fusion (Vereinigte Staaten), Automodell Fusion-Klasse, Fährschiffsklasse Musik: Fusion (Musik), Musikstil aus Jazz, Funk und Rockmusik Fusion (Jazzband), deutsche Jazzband (1977–1987) Fusion (R&B-Band), ehemalige deutsche Band (1998–2000) Fusion Festival, Freiluft-Musikfestival in Lärz, Mecklenburg-Vorpommern Siehe auch: Fusionsküche (Kochen) fusionaler Sprachbau (Affigierung) Gemeindefusionen in der Schweiz Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel mit Fusion beginnt Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel Fusion enthält
  • IT (Wikipedia)
    It steht für: It (Wolga), linker Nebenfluss der Wolga It, Pseudonym von Tony Särkkä (1972–2017), schwedischer Musiker Spielfilme: It, deutscher Titel Es (Roman), US-amerikanischer Horrorroman von Stephen King (1986) It, deutscher Titel Es (2017), US-amerikanischer Spielfilm von Andrés Muschietti, Verfilmung des Stephen-King-Romans (2017) It, deutscher Titel Das gewisse Etwas, US-amerikanischer Stummfilm von Clarence G. Badger (1927) I.T, deutscher Titel Hacked – Kein Leben ist sicher, US-amerikanischer Thriller von John Moore (2016) it steht für: italienische Sprache, nach ISO 639-1 .it, Top-Level-Domain Italiens IT steht für: Informationstechnik, Bereich der Informations- und Datenverarbeitung Information und Telekommunikation, siehe Information und Kommunikation Inclusive Tours, Pauschalreisen samt Hotel, Transfer und Transport Intrakranielle Transluzenz, Pränataldiagnostik Impulse Tracker, Trackerformat Initiator Target, Modus bei Festplatten-Speichersystemen in der Computertechnik Instructor Trainer, Tauchlehrer-Ausbildung der National Association of Underwater Instructors Interline Transfer, Aufbauprinzip von CCD-Sensoren International Times, Londoner Untergrund-Zeitschrift ab 1966 Internationale Tonspur, Filmtechnik Investment Trust, Investmentgesellschaft ISO-Toleranz, System für Fertigungstoleranzen, siehe Toleranz (Technik) #Passungsangaben nach ISO Isomeric Transition, Strahlungsübergang bei Isomeren, siehe Isomerieübergang IT-System (Elektrotechnik), frz. Isolé Terre, Erdverbindung eines Verteilungssystems in der Elektrotechnik Italien (ISO-3166-Ländercode) Air Inter (IATA-Code), französische Fluggesellschaft Kingfisher Airlines (IATA-Code), indische Fluggesellschaft IT, Kfz-Kennzeichen in Griechenland: Athen (für Motorräder) Siehe auch: It-Girl
  • Systemhaus (Wikipedia)
    Ein Systemhaus ist ein Unternehmen der Informationstechnologie-Branche, das nicht nur Softwareprodukte (Softwarehaus) oder Hardware anbietet, sondern Softwaresysteme zusammen mit der erforderlichen Hardware, also betriebsfertige IT-Komplettlösungen.
  • zusammenschluss (Wikipedia)
    Zusammenschluss steht für: Bündnis zur Erreichung eines gemeinsamen Ziels Assoziation (Marxismus) in der Arbeiterbewegung Föderation (Organisationen), Körperschaft Organisation Siehe auch: Allianz Association Bund Fusion
Werbung
connektar.de