Blanke Systems GmbH
Blanke Systems GmbH, der Iserlohner Systemanbieter für Fliesenzubehör, verwandelt seine MEHRWERTSTATT auch in diesem September wieder in ein Grill-Erlebnis-Camp. Das beliebte „MEAT & GREET“ Event, in informierten Kreisen bereits Kult, steht vor der Tür und verspricht auch dieses Mal wieder eine gelungene Mischung aus ansprechend aufbereiteten Informationen, kulinarischen Genüssen und persönlichem Austausch.
Dieses Jahr wird es… anders!
Getreu dem Motto „Erleben – Mitmachen – Austauschen“ dürfen sich Handwerker und Händler auf ein „MEAT & GREET“ freuen, das so interaktiv wie nie zuvor sein wird. Blanke Systems setzt 2025 auf ein neues Konzept, bei dem die Teilnehmer selbst aktiv werden und ihr Know-how unter Beweis stellen dürfen. Deshalb stehen in der MEHRWERTSTATT vor allem praktische Challenges im Fokus. Hier können die Teilnehmer ihr Fachwissen in den Bereichen Flächenheizung, Duschplatzgestaltung und digitale Lösungen spielerisch testen und erweitern. Und auch das Thema Verkaufspsychologie wird auf unterhaltsame Weise beleuchtet.
Selbstverständlich kommt auch der kulinarische Aspekt nicht zu kurz. Privatkoch Dietmar Schug und sein Team werden die Teilnehmer wieder mit überraschenden Grillkompositionen verwöhnen, die unter Anleitung an den Feuertonnen selbst zubereitet werden.
Gespannt bleiben
Welche konkreten Herausforderungen auf die Teilnehmer warten und welche Preise es zu gewinnen gibt, wird noch nicht verraten. Eines ist jedoch sicher: Das „MEAT & GREET“ 2025 wird ein unvergessliches Erlebnis für alle, die sich für innovative Lösungen im Bereich Fliesenzubehör interessieren und Wert auf einen persönlichen Austausch in entspannter Atmosphäre legen. Am besten gleich anmelden unter https://blanke-blue-base.de/events/meat-greet/
Blanke überzeugt. Blanke Systems GmbH & Co. KG ist ein international tätiger Hersteller und Systemanbieter von Fliesenzubehör mit hohem Qualitätsanspruch und Wert. Kundennähe und jeweils auf die Märkte optimierte Vertriebsstrukturen und Logistik ermöglichen die erfolgreichen Aktivitäten in mehr als 80 Ländern. Mit dem frühzeitigen Erkennen von Marktentwicklungen legt man bei Blanke den Grundstein für Produktneuentwicklungen und baut so kontinuierlich sein Know-how aus. Die Produkte von Blanke helfen Handwerkern, Architekten und Planern dabei, gemeinsam überzeugende Arbeit zu leisten.
Firmenkontakt
Blanke Systems GmbH & Co. KG
Jana Trant
Stenglingser Weg 68-70
58642 Iserlohn
+49 (0)2374 – 507 245
https://www.blanke-systems.de
Pressekontakt
Flüstertüte – Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Sven-Erik Tornow
Entenweg 15
50829 Köln
+49 221 2789004
http://www.fluestertuete.de
- Flächenheizung (Wikipedia)
Flächenheizung bzw. Flächenkühlung ist ein Oberbegriff für verschiedene Varianten von Heizungs- und Kühlungssystemen, die die Wärme über die Flächen der Bauteile eines Gebäudes abgeben oder aufnehmen. Da diese sowohl für Heizen als auch Kühlen geeignet sind und auch ausgelegt werden, wird auch zusammengefasst der Begriff Flächenheizung und -kühlung verwendet. Flächenheizungen und -kühlungen können aufgrund der großen Übertragungsflächen mit geringeren Temperaturdifferenzen gegenüber der Raumtemperatur betrieben werden als z. B. Heizkörper. Damit sind sie generell effizienter als Systeme mit hohen Temperaturdifferenzen. Aufgrund ihrer großen zu erwärmenden/kühlenden Massen sind sie generell träge und nur schwer zu regeln. Sie sind deshalb vor allem für gleichmäßig beheizte Räume geeignet, sie eignen sich weniger für Räume, in denen nur eine zeitweise oder ungleichmäßige Heizung erwünscht ist. Elektrische Flächenheizungen, die elektrischen Strom direkt in der Fläche in Wärme umwandeln, sind nur zum Heizen geeignet. - handwerker (Wikipedia)
Als Handwerk (von mittelhochdeutsch hant-werc, eine Lehnübersetzung zu lateinisch opus manuum und altgriechisch χειρουργία cheirurgía „Handarbeit“) werden zahlreiche gewerbliche Tätigkeiten bezeichnet, die Produkte meist auf Bestellung fertigen oder Dienstleistungen auf Nachfrage erbringen. Der Begriff bezeichnet auch den gesamten Berufsstand. Die handwerkliche Tätigkeit steht der industriellen Massenproduktion gegenüber. Das handwerkliche Gewerbe wird in Deutschland verbindlich durch die Handwerksordnung geregelt.