Luminea Home Control Smarter Schalter-Aufsatz für Schalter & Taster

Herkömmliche Schalter und Taster für das Smarthome nachrüsten

Luminea Home Control Smarter Schalter-Aufsatz für Schalter & Taster

Luminea Home Control Smarter Schalter-Aufsatz für Schalter & Taster, Sprachsteuerung, www.pearl.de

– Zum Bedienen jeglicher Kippschalter und Taster per Mobilgerät
– Über ein optionales WLAN-Gateway auch per Sprache steuerbar
– 3 Adapter für verschiedene Schalter und Taster
– Kostenlose App „ELESION“ zum Schalten, per WLAN-Gateway auch von weltweit
– Bluetooth 5.0 für Verbindung mit Smartphone und Tablet-PC
– Manuelle Bedienung weiterhin möglich dank integrierter Taste

Stimmungsbarometer:unverb. KI-Analyse*

Smarte Steuerung ganz einfach nachrüsten: Dazu klebt man einfach den Schalter-Aufsatz von Luminea Home Control neben den Kippschalter oder Taster. Der integrierte Schalter-Adapter fungiert als mechanischer Finger und kommt in 3 verschiedenen Varianten, damit er perfekt zu dem Schaltmechanismus passt. Der Arm des Schalter-Aufsatzes wird direkt auf den Schalter oder Taster geklebt. Dann koppelt man den Aufsatz per Bluetooth mit dem Mobilgerät, und schon lassen sich Leuchten, Rollläden und Lüfter mit nur einem Fingertipp auf dem Smartphone-Display steuern. Auch Zeitsteuerungen können bequem per App eingerichtet werden.

Weiterhin wie gewohnt schalten: Dank Taste am Schalter-Aufsatz bedient man Kippschalter und Taster auch wie gewohnt manuell – ganz ohne App. Einfach Taste drücken und der Schalter-Aufsatz bedient Taster oder Schalter.

Sprachsteuerung und steuern von weltweit per optionalem WLAN-Gateway: Ist der Schalter-Aufsatz per optionalem Gateway in das WLAN-Netzwerk eingebunden, lassen sich Beleuchtung, Rollläden oder andere angeschlossene Geräte bequem per Sprachbefehl steuern. Außerdem erhält man Zugriff auf den Schalter-Aufsatz von praktisch überall auf der Welt. So kann man beispielsweise das Licht oder die Heizung einschalten, noch bevor man nach Hause kommt.

– Universeller Schalt-Aufsatz mit Bluetooth für Schalter und Taster
– Zum Schalten von Kippschaltern und Tastern per Mobilgerät
– Für alle Arten von Schaltern und Tastern geeignet: für Licht, Rollladen, Garagentor, Ein/Aus-Taste von Kaffeemaschine u.v.m.
– Einfache Installation: Schalter-Aufsatz neben den vorhandenen Schalter oder Taster und Schalter-Adapter direkt auf den Schalter oder Taster kleben
– Integrierte Taste für manuelles Schalten
– Bluetooth 5.0 für kabellose Verbindung zu Smartphone und Tablet-PC
– Kostenlose App „ELESION“ für iOS und Android: zum Schalten, auch per Timer
– Automatische Funktionen programmierbar, z.B. zum Schalten mehrerer Geräte gleichzeitig, zum Schalten des Lichts bei Aktivierung einer Überwachungs-Kamera u.v.m.
– Kompatibel zum Smart-Life-System: ELESION- sowie Smart-Life- und Tuya-Geräte können auf Wunsch zu einem Smarthome-System kombiniert werden
– Per optionalem WLAN-Gateway (bitte dazu bestellen) auch per Sprache sowie weltweit steuerbar
– Stromversorgung: Batterie Typ CR2 (enthalten)
– Farbe: weiß
– Maße: 38 x 38 x 38 mm, Gewicht: 40 g
– Schalter-Aufsatz inklusive 3 Schalter-Adapter, doppelseitiges Klebe-Pad für den Schalter-Aufsatz und für einen Schalter-Adapter, Batterie und deutscher Anleitung

Der Luminea Home Control Smarte Schalter-Aufsatz ist ab sofort bei pearl.de unter der Bestellnummer ZX-5816-625 zum Preis von 19,99 EUR erhältlich. Das Produkt ist auch bei emall.com_Schweiz verfügbar.

Per optionalem WLAN-Gateway auch per Sprache sowie weltweit steuerbar:
Luminea Home Control Smarter Schalter-Aufsatz für Schalter & Taster, Sprachsteuerung + Gateway
Preis: 39,99 EUR
Bestell-Nr. ZX-5862-625

Auch als 2er- und 4er-Set erhältlich:
Luminea Home Control 2er-Set smarte Schalter-Aufsätze für Schalter/Taster, Sprachsteuerung
Preis: 37,99 EUR
Bestell-Nr. ZX-5830-625
Luminea Home Control 4er-Set smarte Schalter-Aufsätze für Schalter/Taster, Sprachsteuerung
Preis: 69,99 EUR
Bestell-Nr. ZX-5831-625

Presseinformation mit Bilderlinks: https://magentacloud.de/s/Hs5Jba5FpCDwsN7

PEARL – Der Online-Shop für Elektronik, PC- & Büro-Zubehör & MEHR

Firmenkontakt
PEARL GmbH
Daniel C. Ludwig
PEARL-Straße 1-3
79426 Buggingen
07631-360-0
07631-360-444
9e4bc2b60277b1a3db7b1d9c818f7903b79aaa20
https://www.pearl.de

Pressekontakt
PEARL GmbH
Heiko Loy
PEARL-Straße 1-3
79426 Buggingen
07631-360-480
07631-360 42 480
9e4bc2b60277b1a3db7b1d9c818f7903b79aaa20
http://www.pearl.de

Themenrelevante Wikipedia-Infos:
  • App (Wikipedia)
    App steht für: Anwendungssoftware (Application software) allgemein Mobile App, Anwendungssoftware im Bereich mobiler Betriebssysteme Webanwendung, Web-App, ein Anwendungsprogramm, das beim Benutzer in einem Webbrowser abläuft bzw. dargestellt wird Progressive Web App, Symbiose aus Mobile App und Webanwendung Windows-App, mit Windows 8 eingeführte Anwendungen für die Windows-8-Modern-UI-Oberfläche App (Film), einen niederländischen Spielfilm aus dem Jahr 2013 App ist der Familienname folgender Personen: Austin App (1902–1984), US-amerikanischer Mediävist und Holocaustleugner Eduard Ernst App (1801–1862), Kreisrat in den Kreisen Biedenkopf, Erbach und Groß-Gerau Kurt App (* 1952), deutscher Künstler Manfred App (* 1948), deutscher Musikverleger Peter Wilhelm App (1803–1855), deutscher Porträt- und Historienmaler, Hofmaler in Darmstadt Rolf App (* 1953/1954), Schweizer Journalist Urs App (* 1949), Schweizer Forscher app steht für: Apma (ISO-639-3-Code), Penama-Sprache auf der Pentecost-Insel, Neue Hebriden, Vanuatu .app, Top-Level-Domain .app, häufige Dateinamenserweiterung für Applications in diversen Programmen, siehe Liste von Dateinamenserweiterungen/A APP steht für: APP Pharmaceuticals, ein US-Pharmaunternehmen Acta Palaeontologica Polonica, eine wissenschaftliche Zeitschrift Actinobacillus pleuropneumoniae, ein Bakterium, das bei Schweinen eine Lungen-Brustfell-Entzündung hervorruft Aeroperlas, eine Fluggesellschaft Africa Progress Panel, internationales Gremium zur Überwachung der Zusagen der G8-Staaten bezüglich der Entwicklung des afrikanischen Kontinents Akute-Phase-Proteine, Gruppe von körpereigenen Wirkstoffen der unspezifischen Immunantwort Alianza para el Progreso, eine peruanische Partei Alkylpolypentoside, Tenside aus pflanzlichen Ausgangsstoffen All People’s Party – mehrere Parteien Ambulante psychiatrische Pflege oder häusliche psychiatrische Fachkrankenpflege Amyloid-Precursor-Protein, ist bei der Pathogenese von Morbus Alzheimer von Bedeutung Antigua People’s Party, Partei Approach Control, ‚Anflugkontrolle‘, zuständig für die Kontrolle an- und abfliegender Flugzeuge, siehe Flugverkehrskontrolle Arbeitsgemeinschaft Psychoanalytische …
  • Fernsteuerung (Wikipedia)
    Als Fernsteuerung wird jegliche Möglichkeit der gezielten mechanischen, hydraulischen oder pneumatischen, elektrischen und/oder elektronischen Einflussnahme und Steuerung auf Geräte, Maschinen oder andere Einrichtungen bezeichnet, wobei dies über eine Ferne, also einen Abstand vom besagten Gerät erfolgen können muss, also nicht über unmittelbar am Gerät angebrachte Bedienelemente. Häufig wird nicht unterschieden, ob die Melderichtung ebenfalls instrumentiert ist.
  • Gateway (Wikipedia)
    Gateway (vom engl.: Durchgang) ist: Allgemein eine Bezeichnung für eine Übergabestelle und bezeichnet so: ein Vermittlungsgerät bei Rechnernetzen, siehe Gateway (Informatik) eine Funktionalität zum Übersetzen von Multimedia (Sprache, Bild, Audio und Video)-Informationen zwischen Kommunikationsnetzen, siehe Media Gateway eine Funkstelle, die über das Internet an ein Sprachfunknetzwerk angeschlossen ist: im Amateurfunkdienst: EchoLink IRLP eQSO im CB-Funk, siehe CB-Gateway ein Elementtyp der Modellierungssprache Business Process Model and Notation (BPMN) in der Biologie eine Klonierungstechnik, siehe Gateway-Klonierung ein Erholungsgebiet auf dem Gebiet der US-Bundesstaaten New York und New Jersey, siehe Gateway National Recreation Area Gateway Bayern, elektronischer Verbundkatalog des Bibliotheksverbundes Bayern der Name verschiedener Orte in den Vereinigten Staaten: Gateway (Alaska) Gateway (Arkansas) Gateway (Florida) Namensbestandteil geographischer Objekte in der Antarktis: Gateway Hills, Hügelgruppe im Viktorialand Gateway-Nunatak, Nunatak im Viktorialand Gateway Ridge, Gebirgskamm auf der Anvers-Insel Gateway-Pass, Gebirgspass auf der Alexander-I.-Insel The Gateway, Gebirgspass in der Ross Dependency der Name einer PC-Handelskette, siehe Gateway, Inc. der Name einer Zeitschrift, siehe Gateway (Zeitschrift) ein Projekt zum Bau eines Eisenbahntunnels in den USA, siehe Gateway Program eine geplante Raumstation, siehe Lunar Orbital Platform-Gateway eine Rennstrecke in Madison, Illinois, siehe Gateway Motorsports Park der Titel des ersten Buches der Gateway-Trilogie von Frederik Pohl der Titel zweier Computerspiele Gateway (Computerspiel) bzw. Gateway II (Computerspiel) Siehe auch: Gateway (Album) Gateway Real Estate
  • Lichtschalter (Wikipedia)
    Ein Lichtschalter ist ein meist mit der Hand bedienbarer, mechanischer Schalter zum Ein- und Ausschalten der Beleuchtung. Er ist ein Teil der Elektroinstallation.
  • Schalter (Wikipedia)
    Schalter (spätmittelhochdeutsch schalter ‚Schieber‘, ‚Riegel‘) bezeichnet: Schalter (Elektrotechnik), mechanisch betätigtes elektrisches Bauelement elektronischer Schalter, Halbleiter-Bauelement Boolesche Variable, in der Digitaltechnik und Logik ein mehr oder minder komplexer Boolescher Wert Schalter (Abfertigung), einen abgeteilten Raum oder Tresen zur Abfertigung des Publikums bzw. der Kunden Siehe auch: Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel mit Schalter beginnt Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel Schalter enthält Schaltung Switch
  • smart (Wikipedia)
    Smart (englisch für „intelligent, gewitzt, schlau“) steht für: Smart (Familienname), Familienname, zu Namensträgern siehe dort Smart (Automarke), Fahrzeugmarke der Mercedes-Benz AG und der Zhejiang Geely Holding Group Smart (Motorrad), Motorradmarke aus Wien Smart Export, Zigarettenmarke Smart Label, Klasse flacher RFID-Systeme Smart Package Manager, Software zum Verwalten und Installieren von Programmen Jeff Smart, Comic-Figur aus der Serie Clever & Smart Smartphone Mount Smart Mireo Smart, vorkonfigurierte Varianten des Triebzuges Mireo von Siemens Mobility, siehe Siemens Mireo #Mireo Smart SMART steht für: Self-Monitoring, Analysis and Reporting Technology, S.M.A.R.T., Überwachungstechnik für Festplatten Sonoma-Marin Area Rail Transit, Schienenverkehrsmittel in Kalifornien SMART (kompensatorische Erziehung), Programm, um leistungsschwachen Schülern zu helfen SMART (Projektmanagement), Merkwort für eine gute Zieldefinition in einem Projekt (z. B. „Specific Measurable Achievable Realistic Timely“) SMART-1, Raumfahrtprojekt der ESA zur Erforschung des Mondes SMArt 155, Suchzünder-Munition für die Artillerie Stormwater Management and Road Tunnel, Tunnel in Kuala Lumpur Siehe auch:
  • Sprachsteuerung (Wikipedia)
    Als Sprachsteuerung bezeichnet man die Übermittlung von Befehlen an technische Geräte, die per Stimme erfolgt. Grundsätzlich kann das Prinzip der Sprachsteuerung bei einer sehr großen Zahl von Gerätetypen zum Einsatz kommen. Voraussetzung ist, dass es ein Modul für Spracherkennung gibt, das sprachliche Äußerungen aufnehmen und interpretieren kann.
  • Taster (Wikipedia)
    Taster bezeichnet: eine spezielle Ausführung des Schalters, siehe Taste einen Messtaster, siehe Koordinatenmessgerät bei verschiedenen Tiergruppen einen Teil der Mundwerkzeuge, siehe Palpus bei Spinnentieren eine Extremität im Kopfbereich, siehe Pedipalpus Schnelltaster, Messgerät Vandalismustaster, geschütztes Gerät
  • Tuya (Wikipedia)
    Ein Tafelvulkan, auch Tuya oder (isländisch) Stapi genannt, ist ein Vulkan mit einer relativ flachen und breiten Oberflächenform und sehr steilen, oft auch sehr erodierten Wänden. Er entsteht, wenn der Austritt der Lava durch einen Gletscher oder einen Eisschild erfolgt. Nach dem Abschmelzen der Eisdecke verbleibt ein steilwandiger Tafelberg, der die umgebende, meist ebene Landschaft überragt.
  • WLAN (Wikipedia)
    Wireless Local Area Network [ˈwaɪəlɪs ləʊkl ˈɛəɹɪə ˈnɛtwɜːk] (englisch für drahtloses lokales Netzwerk, kurz WLAN [ˈweːlaːn] – Schreibweise laut Duden – oder Wireless LAN) bezeichnet ein lokales Funknetz, wobei meist ein Standard der IEEE-802.11-Familie gemeint ist. Technisch bezeichnen WLAN und Wi-Fi zwei verschiedene Dinge: WLAN bezeichnet das Funknetzwerk, Wi-Fi hingegen die Zertifizierung durch die Wi-Fi Alliance anhand des IEEE-802.11-Standards. Im Gegensatz zum Wireless Personal Area Network (WPAN) haben WLANs größere Sendeleistungen und Reichweiten und bieten im Allgemeinen höhere Datenübertragungsraten. WLANs stellen Anpassungen der Schicht 1 und 2 des OSI-Referenzmodells dar, wohingegen in WPANs z. B. über eine im Netzwerkprotokoll vorgesehene Emulation der seriellen Schnittstelle und PPP beziehungsweise SLIP eine Netzverbindung aufgebaut wird. Bei WLAN wird heute meist das Modulationsverfahren OFDM verwendet. In diesem Artikel werden vorrangig die lizenzfreien Standards und Frequenzbänder behandelt.
Werbung
connektar.de