Leadvise Reply und Universitätsklinikum Augsburg stärken Patientenversorgung durch intelligente Prozessautomatisierung

Leadvise Reply und Universitätsklinikum Augsburg stärken Patientenversorgung durch intelligente Prozessautomatisierung

Copyright: Reply

Leadvise Reply, Spezialist für digitale Transformation, hat gemeinsam mit dem Universitätsklinikum Augsburg (UKA) eine leistungsstarke Automatisierungsplattform eingeführt, die die Digitalisierung des Klinikbetriebs nachhaltig vorantreibt. Die Lösung automatisiert manuelle Verwaltungsprozesse effizient und schafft so die Basis für eine zukunftssichere digitale Infrastruktur und eine bessere Patientenversorgung.

Stimmungsbarometer:unverb. KI-Analyse*

Die Plattform bearbeitet derzeit pro Monat rund 2.500 Dokumente wie etwa medizinische Befunde, und das in weniger als 30 Sekunden pro Fall. Dadurch wird die Bearbeitungszeit signifikant reduziert. Mithilfe von Texterkennung und Barcode-Scanning werden Daten wie Fallnummern automatisch erfasst und zuverlässig in das Krankenhausinformationssystem übertragen. Dadurch werden Fehler minimiert, Mitarbeitende entlastet und Abläufe effizienter gestaltet.

Der Schutz sensibler Patientendaten hat höchste Priorität: Alle Daten werden lokal im Klinikum verarbeitet und erfüllen strenge Datenschutz- und Sicherheitsstandards, einschließlich individueller Zugriffsrechte und regelmäßiger Updates. Die auf Robotic Process Automation (RPA) basierende Plattform ist so konzipiert, dass das Klinikum künftig weitere Prozesse eigenständig automatisieren kann. Begleitende Schulungen und ein internes Kompetenzzentrum gewährleisten die Qualität und eine kontinuierliche Weiterentwicklung der Lösung.

Dr. Steffen Heider, CIO des UKA, erklärt: „An diesem Beispiel zeigt sich auf einen Blick, wie vielseitig die Vorteile von RPA sind: nahtlose Integration in bestehende Prozesse und Systeme, iterative Prozessoptimierung selbst bei komplexen Abhängigkeiten, problemlose Skalierbarkeit und schnelle Implementierung.“

Mit der neuen Plattform verbessert das UKA nicht nur interne Abläufe, sondern auch die medizinische Versorgung: Befunde stehen Ärzten schneller zur Verfügung, administrative Verzögerungen entfallen. So können Diagnosen zügiger gestellt und Behandlungen früher begonnen werden – ein direkter Vorteil für die Patienten. „Manchmal entscheiden wenige Sekunden über den Erfolg einer Behandlung. In diesen Fällen kann effiziente Datenverarbeitung den Unterschied machen – und genau hier setzt unsere Lösung an“, kommentiert Dr. Heider.

Reply [EXM, STAR: REY, ISIN: IT0005282865] ist spezialisiert auf die Konzeption und Implementierung von Lösungen, die auf neuen Kommunikationskanälen und digitalen Medien basieren. Mit einem Netzwerk hoch spezialisierter Unternehmen definiert und entwickelt Reply Geschäftsmodelle, die durch KI, Big Data, Cloud Computing, digitale Medien und dem Internet der Dinge ermöglicht werden. Reply bietet Beratung, Systemintegration und Digital Services für Unternehmen aus den Bereichen Telekommunikation und Medien, Industrie und Dienstleistungen, Banken und Versicherungen sowie öffentliche Verwaltung. www.reply.com

Leadvise Reply
Leadvise Reply ist spezialisiert auf Managementberatung für die Herausforderungen der Digitalisierung mit einem Schwerpunkt auf Branchen wie Telekommunikation, Chemie, Pharma oder das Banken- und Börsenumfeld. Leadvise Reply unterstützt Unternehmen in Digitalisierungs-, Organisations- und Umsetzungsprojekten unter Einsatz fortschrittlicher Technologien wie Robotic Process Automation, intelligenter Prozessautomatisierung, Process Mining oder Kognitiver Assistenten. Der Fokus liegt dabei auf einer ganzheitlichen End-2-End Prozess-Transformation und schließt Strategie, Geschäftsmodellentwicklung sowie Roll-Out-Management ein. www.leadvise.de

Universitätsklinikum Augsburg
Das Universitätsklinikum Augsburg ist eine der jüngsten und zugleich eine der größten Universitätskliniken Deutschlands. Das Klinikum umfasst insgesamt 23 Kliniken und sechs Institute, sowie weitere medizinische Behandlungsbereiche und -zentren. Rund 7.600 Mitarbeitende (Stand: 30.12.2024), 1.160 Ärzte und Ärztinnen sowie etwa 3.100 Pflegende sind darunter für die Gesundheit der Patienten im Einsatz. www.uk-augsburg.de

Firmenkontakt
Reply Deutschland SE
Sandra Dennhardt
Uhlandstraße 2
60314 Frankfurt
+49 170 4546229
14edad53d6f4bb59ef69bad9f3f8c9c18947679a
http://www.reply.com

Pressekontakt
Reply
Sandra Dennhardt
Uhlandstraße 2
60314 Frankfurt am Main
+49 170 4546229
14edad53d6f4bb59ef69bad9f3f8c9c18947679a
http://www.reply.com

Themenrelevante Wikipedia-Infos:
  • Healthcare (Wikipedia)
    Healthcare steht für engl.: Gesundheitssystem Healthcare ist Namensbestandteil von Gesundheitsunternehmen Bayer HealthCare Otto Bock HealthCare GmbH Emory Healthcare Alliance Healthcare Deutschland Siemens Sector Healthcare GE Healthcare Klosterfrau Healthcare Group Tyco Healthcare Intermountain Healthcare Dedalus Healthcare Group Siehe auch: Health Care and Education Reconciliation Act Healthcare CRM
  • Prozessautomatisierung (Wikipedia)
    Prozessautomatisierung steht für: den Einsatz von Echtzeit-basierender Automatisierungstechnik in technischen Prozessen; siehe Prozessautomatisierung (Automatisierungstechnik) die Automatisierung von Geschäftsprozessen; siehe Geschäftsprozessautomatisierung
  • RPA (Wikipedia)
    RPA steht für: Railway Procurement Agency (staatliche Eisenbahnbeschaffungsagentur Irlands) Random-Phase-Approximation Rassenpolitisches Amt der NSDAP Rechnungsprüfungsamt Recursive Partitioning Analysis (medizinischer Begriff) Regional Profibus & Profinet Association, Regionalgruppen des Verbandes zur Kommunikationstechnik Profibus und Profinet Regular Patent Application Reichspatentamt Religionspädagogische Akademie Remote Passphrase Authentication, eine Authentifizierungsmethode von CompuServe Remotely Piloted Aircraft, Drohne, Unbemanntes Luftfahrzeug Replication protein A Röntgenprüfanlage (Flugsicherheit), siehe Scanner (Sicherheitstechnik)#Röntgentechnik Robotic Process Automation, Begriff aus der Softwareindustrie, dt. Robotergesteuerte Prozessautomatisierung Republic Airline (ICAO-Code), amerikanische Fluggesellschaft Rolpa Airport (IATA-Code), Flughafen des Distrikts Rolpa, Provinz Lumbini, Nepal Siehe auch: RPA 8
Werbung
connektar.de