Kreativität trifft KI bei besonderem Auszubildendenprojekt

Merchinger Mediengruppe unterstützt Ferienprogramm in der Gemeinde

Kreativität trifft KI bei besonderem Auszubildendenprojekt

Das FORUM-Team bot ein begeisterndes KI-Projekt für Kinder an.

Verschiedene Berufe ausprobieren, die eigene Kreativität ausleben und mehr über Demokratie lernen – das waren die Ziele der MiniStadt Merching, die im Rahmen des Ferienprogramms vom 4. bis 8. August ihre Türen für Kinder zwischen acht und 14 Jahren öffnete. Die Merchinger FORUM MEDIA GROUP unterstützte das vom Kreisjugendring Aichach-Friedberg initiierte Projekt mit einem Angebot rund um die kreative Nutzung von KI. Darüber hinaus subventionierte die Mediengruppe das im Rahmen des Ferienprogramms angebotene Freilichtkino mit einem Geldbeitrag.

Stimmungsbarometer:unverb. KI-Analyse*

Kreativer Beitrag der Auszubildendengruppe
Die MiniStadt ließ Kinder in den Alltag als Erwachsene hineinschnuppern: Nach der Anmeldung beim „Arbeitsamt“ konnten die teilnehmenden Kinder als Bürgermeister:in, Polizist:in, Bäcker:in oder in vielen weiteren Rollen Verantwortung übernehmen. Darüber hinaus gab es viele kreative Angebote, bei denen verschiedene Produkte erstellt wurden. Für ihren Arbeitseinsatz erhielten die Kinder den „Merching-Taler“, die eigene MiniStadt-Währung, die für Snacks, Getränke sowie viele Angebote und vor Ort erstellten Produkte genutzt werden konnte. Im Zentrum des Projektes standen das Erleben von Mitbestimmung, das Stärken sozialer Kompetenzen und das Entwickeln eines Verständnisses für gesellschaftliche Zusammenhänge.

Ein Höhepunkt war der Beitrag von FORUM: Die Gruppe der Auszubildenden und Studierenden war von Montag bis Donnerstag dabei und begleitete die Kinder bei einer kreativen Station, an der sie mithilfe der eigenentwickelten KI „FORUM ArtPlus“ eigene Motive – etwa Cartoon-Charaktere, Tiere oder Autos – digital erstellen konnten. Dafür rüstete Forum ein Klassenzimmer mit sieben Laptops und einem Drucker auf. Nach einer Einführung und unterstützt durch Handouts wurden die Bilder auf Transferfolie aufgebracht und auf Stoffmäppchen gebügelt, die anschließend im MiniStadt-Shop gegen verdiente „Merching-Taler“ erworben werden konnten.

Positives Feedback
Die Resonanz war durchweg positiv, viele Kinder wollten am nächsten Tag direkt wieder teilnehmen. Daniela Krauss, Personalleitung der FORUM VERLAG HERKERT GMBH und Ausbildungsleitung, war für die Koordination des Projekts verantwortlich und freute sich über das gute Gelingen: „Das Projekt hat wieder einmal deutlich gezeigt, was für ein starkes und engagiertes Team wir aktuell in der Azubi-/Studi-Gruppe sind. Die Zusammenarbeit war nicht nur effektiv, sondern auch geprägt von gegenseitiger Unterstützung, Eigeninitiative und einem tollen Miteinander.“ Auch die Auszubildenden und Studierenden vom Standort Merching waren von der gelungen Abwechslung vom Ausbildungsalltag begeistert. Die Arbeit mit den Kindern machte allen sichtlich Spaß und auf die tollen Ergebnisse waren alle Beteiligten stolz.

Weitere Unterstützung des Ferienprogramms
Auch über die MiniStadt hinaus unterstützte FORUM das Ferienprogramm der Heimatgemeinde Merching: Am Freitag, den 8.8., und Samstag, den 9.8., fand im Schulhof Merching ein Open-Air-Kino statt, das unsere Unternehmensgruppe mit 350 EUR bezuschusste. Davon konnte ein Teil der teuren Filmlizenzen und GEMA-Gebühren übernommen werden. Auch das Freilichtkino kam bei den Merchinger Kinder und Jugendlichen sehr gut an.

Die FORUM MEDIA GROUP ist eine international tätige Mediengruppe mit Sitz im bayerischen Merching. Die Gruppe beschäftigt mehr als 1.000 Mitarbeitende in Europa, Asien, Nordamerika und Australien. Der Fokus des 1988 gegründeten Unternehmens liegt auf der Bereitstellung entscheidungsrelevanter Informationen für Geschäftskunden, beruflicher Fort- und Weiterbildung sowie maßgeschneiderten Lösungen. Am Standort Merching, wo neben der Holding auch die Tochtergesellschaften FORUM VERLAG HERKERT GMBH, FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH und die FORUM train & sail beheimatet sind, bietet die Gruppe verschiedene Ausbildungsberufe u. a. in den Bereichen Informatik, E-Commerce oder Medien sowie mehrere duale Studiengänge an. Weitere Informationen unter: www.forum-media.com

Kontakt
FORUM MEDIA GROUP GMBH
Isabella Fetzer
Mandichostraße 18
86504 Merching
08233-381 216
3405e9f144e91c65020035ad919911975c218f88
https://www.forum-media.com

Themenrelevante Wikipedia-Infos:
  • Ausbildung (Wikipedia)
    Ausbildung umfasst die Vermittlung von Fertigkeiten und Wissen durch eine dazu befugte Einrichtung, beispielsweise eine staatliche Schule, eine Hochschule oder ein privates Unternehmen. Im Regelfall steht am Ende einer institutionellen Ausbildung eine Abschlussprüfung des Absolventen, der nach erfolgreicher Teilnahme ein Dokument erhält, das den positiven Abschluss der Ausbildung bescheinigt und seine erworbene Befähigung nachweist, beispielsweise ein akademischer Titel, ein beruflicher Abschluss oder eine Befähigung in einem bestimmten Sachgebiet. Die Ausbildung unterscheidet sich vom Begriff Bildung durch ihre Vollendung und Zweckbestimmtheit.
  • Auszubildende (Wikipedia)
    Ein Auszubildender (kurz Azubi) oder Lehrling ist in den deutschsprachigen Ländern (Deutschland, Liechtenstein, Österreich, Luxemburg und der Schweiz) eine Person, die sich in einer Ausbildung befindet. Die Ausbildung (früher Lehre) schließt mit einer Prüfung zum Gesellen, Facharbeiter oder mit einer Abschlussprüfung ab.
  • Merching (Wikipedia)
    Merching (Dialekt: „Marching“ – [mąrxįŋ]) ist eine Gemeinde im schwäbischen Landkreis Aichach-Friedberg.
  • Sponsoring (Wikipedia)
    Unter Sponsoring versteht man die Förderung von Einzelpersonen, einer Personengruppe, Organisationen oder Veranstaltungen durch eine Einzelperson, eine Organisation oder ein kommerziell orientiertes Unternehmen in Form von Geld-, Sach- und Dienstleistungen mit der Erwartung, eine die eigenen Kommunikations- und Marketingziele unterstützende Gegenleistung zu erhalten. Dabei spielen „Analyse, Planung, Umsetzung und Kontrolle“ dieser Maßnahmen und eine vertragliche Beziehung zwischen Sponsor und Gesponserten, in der Leistung und Gegenleistung definiert sind, eine wichtige Rolle. Sponsoring wird von Unternehmen (dem Sponsor) zum Zweck der Kommunikationspolitik des Marketings betrieben. Ziel ist, auf das eigene Unternehmen, vornehmlich im Zusammenhang mit einem medienwirksamen Ereignis, aufmerksam zu machen. Sponsoring ist Teil der Öffentlichkeitsarbeit oder des Marketings von Unternehmen, mit dem Ziel der Absatzförderung für Produkte und Dienstleistungen, für die dem Produktnutzen ein „Erlebnisnutzen“ hinzugefügt werden soll.
  • studium (Wikipedia)
    Unter Studium (lateinisch studere „[nach etwas] streben, sich [um etwas] bemühen“) wird primär das wissenschaftliche Lernen und Forschen an Universitäten, ihnen gleichgestellten Hochschulen und Fachhochschulen verstanden. Für das Studium an Hochschulen ist die vorherige Immatrikulation (Einschreibung) erforderlich, die an gewisse Voraussetzungen gebunden ist, vor allem die Hochschulreife. Zu Werbezwecken wird der Begriff Studium heute auch für manche andere Bildungseinrichtungen des tertiären Bildungsbereichs (Ausbildungen, z. B. an Fachschulen, Berufsfachschulen, Berufsakademien oder Fachakademien) oder für Bildungseinrichtungen des quartären Bildungsbereichs (Weiterbildungen, z. B. an Fernschulen, Verwaltungs- und Wirtschaftsakademien) verwendet.
Werbung
connektar.de