Die it-sa hat ihre Pforten geöffnet. Im Laufe der Woche präsentiert die Cybersecurity-Branche wieder die aktuellsten IT-Sicherheitslösungen, mit denen sich Unternehmen gegen die neuesten Bedrohungen wappnen können. Eine Schlüsselrolle wird hierbei wieder KI einnehmen – auf beiden Seiten eines Angriffs. Denn KI ist nicht nur Lösung, sondern selbst Teil des Problems: Die rasante Entwicklung generiert kontinuierlich neue Schwachstellen und Gefährdungspotenziale.
Um seinen Kunden auch bei KI-gesteuerten Angriffen adäquat zur Seite stehen und ihnen fortschrittliche KI-Sicherheitsvorkehrungen bieten zu können, gab F5 kürzlich die Übernahme des Pioniers im Bereich KI-Sicherheit für Unternehmen, CalypsoAI, bekannt. Die preisgekrönte Plattform bietet Echtzeit-Bedrohungsschutz, Red Teaming in großem Maßstab und Datensicherheit für Unternehmen, die generative und agentenbasierte KI einsetzen.
F5 AI Guardrails und F5 AI Red Team: Das Öffnen der Blackbox
In diesem Zuge gab F5 ebenfalls die Erweiterung der F5 Application Delivery Security Platform um zwei Schlüsselkomponenten bekannt: Die F5 AI Guardrails und das F5 AI Red Team. Die AI Guardrails gewährleisten eine umfassende Laufzeitsicherheit für KI-Modelle und -Agenten. Damit ist erstmals eine modellunabhängige Lösung zum Schutz von KI-Daten vor feindlichen Bedrohungen sowie zu einer verantwortungsvollen KI-Governance verfügbar.
„Die KI-Landschaft entwickelt sich fortlaufend und umfasst Millionen herstellerspezifische und Open-Source-Modelle sowie deren feinabgestimmte Varianten“, erklärt Chris Dercks, Regional Vice President CEE von F5. „KI-Sicherheit beschränkt sich heute und in Zukunft nicht auf einige wenige monolithische LLMs, sondern umfasst eine Vielzahl proprietärer und öffentlicher Innovationen, die jeweils beständigen Datenschutz und Sicherheit erfordern, unabhängig vom jeweiligen Modellanbieter. Jedes Modell birgt ein spezifisches Risikoportfolio. Deshalb benötigt jedes seine eigenen Guardrails, damit KI-Interaktionen nicht über akzeptable Grenzen hinausschießen.“
Zur strategischen und vorausschauenden Analyse von Schwachstellen in KI-Systemen dient die zweite neue Funktion, das F5 AI Red Team. Es identifiziert offensichtliche und versteckte Bedrohungen und zeigt, an welchen Stellen Angriffe die größten Auswirkungen hätten.
„Wir führen AI Red Team ein, um diese Fähigkeit nahtlos bereitzustellen und Hunderte autonomer Agenten zu aktivieren, die tausende Angriffsmuster simulieren und Schwachstellen in KI-Systemen aufspüren“, so Dercks weiter. „Diese Agentenschwärme beschleunigen die Entdeckung sowohl gängiger KI-Schwachstellen als auch der verborgensten Worst-Case-Exploits, für die Sicherheitsteams meist keine Zeit haben. Unsere simulierten Angriffsmethoden basieren auf unserer führenden KI-Schwachstellendatenbank, die wir monatlich mit über 10.000 neuen Angriffsmustern aktualisieren, um aktuelle Trends abzubilden. Diese Erkenntnisse sind wertvoll, da durch wenige Klicks jede einzelne Erkenntnis in aktive KI-Schutzmaßnahmen umgewandelt werden kann.“
Einblick in die Blackbox der KI
Die Erkennung und Verortung von KI-Bedrohungen sind grundlegende Voraussetzungen für die Aufrechterhaltung der Sicherheitslage. Um diese nachhaltig zu verbessern, bedarf es einer fundierten Analyse: Wie gehen Angreifer vor und nach welchen Kriterien wählen sie ihre Einfallstore? Erschwerte die Blackbox-Natur von KI-Systemen dieses Verständnis in der Vergangenheit, bieten AI Guardrails und AI Red Team nun eine Erklärung für die Fragen „Wie?“ und „Warum?“ So können Unternehmen verstehen, warum ein KI-System eine bestimmte Entscheidung getroffen oder eine bestimmte Maßnahme ergriffen hat.
Mit Funktionen wie Agentic Fingerprints und Ergebnisanalyse erhalten Unternehmen jetzt detaillierte Einblicke in jede KI-Interaktion – einschließlich klarer Begründungen, warum eine Eingabeaufforderung akzeptiert oder blockiert wurde, und des jeweiligen Kontextes. Diese Genauigkeit ist essenziell für Sicherheitsteams und erleichtert die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben deutlich durch zugängliche Prüfprotokolle und fertige Vorlagen für verschiedene regulatorische Anforderungen.
„KI wird nicht verschwinden und sie wird auch nicht an Geschwindigkeit verlieren“, schließt Dercks. „Die Effektivität der KI darf jedoch nicht auf Kosten ihrer Sicherheit gehen. Mit F5 AI Guardrails und AI Red Team sorgen wir dafür, dass intelligente Schnelligkeit und umfassende Sicherheit für KI-Modelle, Agenten und verbundene Daten stets gewährleistet sind.“
Mehr Informationen zu F5 gibt es ab dem 07.10.25 auf der it-sa Expo & Congress in Nürnberg (Stand 7A-531).
Über F5
F5, Inc. (NASDAQ: FFIV) ist das weltweit führende Unternehmen, das jede Anwendung bereitstellt und absichert. Gestützt auf drei Jahrzehnte Erfahrung hat F5 die branchenweit führende Plattform – die F5 Application Delivery and Security Platform (ADSP) – entwickelt, um jede App und jede API überall bereitzustellen und zu sichern: vor Ort, in der Cloud, am Netzwerkrand und in hybriden Multi-Cloud-Umgebungen. F5 hat sich der Innovation und der Zusammenarbeit mit den größten und fortschrittlichsten Unternehmen der Welt verschrieben, um schnelle, verfügbare und sichere digitale Erlebnisse zu ermöglichen. Gemeinsam helfen wir uns gegenseitig, erfolgreich zu sein und eine bessere digitale Welt zum Leben zu erwecken. Weitere Informationen finden Sie unter f5.com.
Firmenkontakt
F5
Claudia Kraus
Lehrer-Wirth-Straße
81829 München
089943830
http://www.f5.com
Pressekontakt
Fink & Fuchs AG
Rudi Siegl
Berliner Straße 164
65205 Wiesbaden
0895897870
http://www.finkfuchs.de
- ai (Wikipedia)
Ai steht für: Ai (Familienname), chinesisch – siehe dort zu Namensträgern Ai (Sängerin) (* 1981), japanische Sängerin Ai Ogura (* 2001), japanischer Motorradrennfahrer Ai, Weißkehl-Faultier (Bradypus tridactylus) Geografie: Ai (historischer Stadtstaat), bei Bethel in Palästina Ai (Banda-Inseln), indonesische Insel der Banda-Inseln Ai (Raja Ampat), indonesische Insel im Raja-Ampat-Archipel Ai (Alabama), Cleburne County, USA Ai (Georgia), Gilmer County, USA Ai (North Carolina), Person County, USA Ai (Ohio), Fulton County, USA Tour d’Aï, Berg und See Lac d'Aï in den Schweizer Alpen Gewässer: Ai (Taiwan), Fluss in Taiwan Ai (Ufa), Zufluss der Ufa in Russland Ai Brook, Fließgewässer im Cumberland County, Maine, USA Ai Creek, Fließgewässer im Lucas County, Ohio, USA ai steht für: .ai, Dateiendung von Adobe Illustrator .ai, Top-Level-Domain von Anguilla AI steht für: AI (Computer), Name eines Computers vom Typ PDP-10 Accuracy International, britischer Waffenhersteller Ad Impression, Aufrufe von Werbemitteln im Marketingjargon Adobe Illustrator, vektorbasiertes Grafik- und Zeichenprogramm Air India, indische Fluggesellschaft, laut IATA-Code Air Interdiction, englisch für Abriegelung aus der Luft, einer Operationsart im Luftkrieg All inclusive, Leistungsbeschreibung in der Touristik Alternative Investments, Geldanlage in Derivaten American Idiot, Musikalbum der Band Green Day American Idol, US-amerikanische Fernsehsendung Amnesty International, Menschenrechtsorganisation Amtsinspektor, Beamte des mittleren Dienstes in Deutschland Angewandte Informatik, Anwendung in informatikfremden Gebieten Anguilla, Karibikinsel, laut ISO 3166-1 Aortenklappeninsuffizienz Kanton Appenzell Innerrhoden, Schweiz Appreciative Inquiry, Methode in der Unternehmensberatung Artificial intelligence, siehe Künstliche Intelligenz (KI) Artikulationsindex, akustische Kenngröße, gemäß Norm ANSI S3.5-1969 R 1986 Radio Algerien International, Auslandssender A.I. steht für: A.I. – Künstliche Intelligenz, US-amerikanischer Spielfilm von Steven Spielberg (2001) A.I. (Lied), Lied von OneRepublic mit Peter Gabriel (2016) Siehe auch: ad interim (a. i.) Ay (Begriffsklärung) Ei (Begriffsklärung) EY - Cybersecurity (Wikipedia)
Informationssicherheit ist ein Zustand von technischen oder nicht-technischen Systemen zur Informationsverarbeitung und -speicherung, der die Schutzziele Vertraulichkeit, Verfügbarkeit und Integrität sicherstellen soll. Informationssicherheit dient dem Schutz vor Gefahren bzw. Bedrohungen, der Vermeidung von wirtschaftlichen Schäden und der Minimierung von Risiken. In der Praxis orientiert sich die Informationssicherheit im Rahmen des IT-Sicherheitsmanagements unter anderem an der internationalen ISO/IEC-27000-Reihe oder dem US-System der System and Organization Controls (SOC). Im deutschsprachigen Raum ist ein Vorgehen nach IT-Grundschutz verbreitet. Im Bereich der Evaluierung und Zertifizierung von IT-Produkten und -systemen findet die Norm ISO/IEC 15408 (Common Criteria) häufig Anwendung. Die Normenreihe IEC 62443 befasst sich mit der Informationssicherheit von „Industrial Automation and Control Systems“ (IACS) und verfolgt dabei einen ganzheitlichen Ansatz für Betreiber, Integratoren und Hersteller. - KI (Wikipedia)
KI steht für: sumerische Gottheit, siehe Uraš (Göttin) Adam Air, ehemalige indonesische Fluggesellschaft nach dem IATA-Code Canadian Regional Airlines (IATA-Code), kanadische Fluggesellschaft Kaliumiodid, chemische Verhältnisformel Kanzerogenitätsindex, Gefahreneinstufung von Mineralfasern Karolinska-Institut, medizinische Hochschule bei Stockholm Kategorischer Imperativ, grundlegendes ethisches Prinzip des Philosophen Immanuel Kant Kiribati, Ländercode nach ISO 3166 Knabeninstitut Wilhelmsdorf, heute Gymnasium Wilhelmsdorf in Wilhelmsdorf (Württemberg) Kombiinstrument, Instrumentenblock in Kraftfahrzeugen Kommunistische Internationale, auch Komintern Konfidenzintervall, statistischer Vertrauensbereich Konfigurationsidentifizierung, Teil des Konfigurationsmanagements Konstanzer Inventar, Sammlung kriminologischer und kriminalstatistischer Informationen Kontraindikation, in der Medizin ein Umstand, der gegen eine Maßnahme spricht Kreditinstitut Künstliche Insemination, künstliche Befruchtung bei Rindern und anderen Tieren Künstliche Intelligenz, Teilgebiet der Informatik Trabajos Aéreos del Sahara (ICAO-Code), ehemalige spanische Fluggesellschaft Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Kiel-Holtenau, Kleinfahrzeugkennzeichen der Binnenschifffahrt KI als Unterscheidungszeichen auf Kfz-Kennzeichen: Deutschland: kreisfreie Stadt Kiel Griechenland: Kilkis Mazedonien: Kičevo Österreich: Bezirk Kirchdorf, Oberösterreich Serbien: Kikinda Slowakei: Košice (noch nicht vergeben) Tschechien: Karviná (auslaufend) KÍ steht für: KÍ Klaksvík, färöischer Fußballverein aus Klaksvík K.I steht für: AEG K.I (AEG G.I), (das „I“ steht aber für „römisch eins“), deutsches Doppeldecker-Bombenflugzeug Fokker K.I (Fokker M.9), (das „I“ steht aber für „römisch eins“), deutsches Zweirumpf-Experimentalflugzeug Ki steht für: Ki, Papuasprache, siehe Amto Ki (Papua), Distrikt (Distrik) in der indonesischen Provinz Papua Selatan Einheitenvorsilbe mit dem Zahlenwert 1024, siehe Binärpräfix Ki (Album) des kanadischen Musikers Devin Townsend Ki (Klan), alte Familie in Japan Begriff für Kraft bzw. Lebensenergie in der japanischen Philosophie, siehe Qi Kikuyu (Sprache) nach ISO 639-1 Ki ist der …