REBA IMMOBILIEN AG: Immobilieninvestor Österreich

Immobilieninvestor Österreich

REBA IMMOBILIEN AG

Immobilieninvestor Österreich: Die REBA IMMOBILIEN AG ( www.reba-immobilien.ch) mit Sitz in der Schweiz und Repräsentanzen in Deutschland, ist mit ihren österreichischen Partnern als Immobilieninvestor in Österreich aktiv.

Stimmungsbarometer:unverb. KI-Analyse*

Das Unternehmen investiert sowohl für den eigenen Bestand als auch mit ihren Joint-Venture-Partnern, Objektgesellschaften und betreute Investitionsmandate. Im Fokus stehen Off Market Gewerbeimmobilien in wirtschaftlich starken Regionen Österreichs.

Immobilieninvestor Österreich: Fokus auf diskrete Off Market Investments

Als Immobilieninvestor in Österreich konzentriert sich die REBA IMMOBILIEN AG insbesondere auf Off Market Investments im Bereich Gewerbeimmobilien. Der Erwerb erfolgt diskret und direkt von Eigentümern außerhalb des öffentlichen Marktes und umfasst sowohl Bestandsimmobilien als auch Neubauprojekte. Dank ihres starken Netzwerks und langjähriger Expertise gelingt es der REBA IMMOBILIEN AG, geeignete Gewerbeimmobilien effizient und vertraulich zu akquirieren.

Spezialist für Off Market Gewerbeimmobilien in der DACH-Region

Neben Österreich ist die REBA IMMOBILIEN AG auch in Deutschland und der Schweiz aktiv. Der Schwerpunkt liegt auf Gewerbeimmobilien und Hotelimmobilien. Durch die enge Zusammenarbeit mit ihren Investoren, Hotelbetreibern und Joint-Venture-Partnern ist die REBA IMMOBILIEN AG ein gefragter Ansprechpartner für Eigentümer, die ihre Immobilien diskret im Off Market verkaufen oder verpachten möchten.

Hotelinvestments mit der Hotel Investments AG

Im Bereich Hotelimmobilien ist die REBA IMMOBILIEN AG im Joint Venture mit der Hotel Investments AG tätig. Gemeinsam identifizieren und entwickeln die Partner attraktive Hotelimmobilien in Österreich und betreiben diese in Kooperation mit erfahrenen Hotelgesellschaften. Der Fokus liegt dabei auf der vertraulichen Off Market Akquise von Bestandsobjekten, Neubauten sowie auf Pacht- und Übernahmeverträgen mit Hotelbetreibern.

Bauunternehmen: Bauträger & Projektentwickler mit Strategie

Als Bauträger und Projektentwickler verfolgt die REBA IMMOBILIEN AG eine klare Strategie: Qualität, Nachhaltigkeit und maßgeschneiderte Lösungen. Das Unternehmen deckt die gesamte Wertschöpfungskette ab, von der Konzeption über die Planung bis zur schlüsselfertigen Realisierung. Mit der Verbindung aus Innovation und traditionellen Werten gewährleistet die REBA IMMOBILIEN AG zuverlässige und zukunftsorientierte Bauprojekte.

Immobilieninvestor Österreich: Vermittlung von Investoren für Immobilieneigentümer

Für Immobilieneigentümer, Bestandshalter, Bauträger und Projektentwickler in Österreich bietet die REBA IMMOBILIEN AG eine diskrete Vermittlung von Investoren für Bestandsimmobilien und Neubauobjekte. Als erfahrener Gewerbeimmobilienmakler nutzt das Unternehmen sein weitreichendes Netzwerk, um Objekte gezielt und vertraulich im Off Market zu platzieren.

Kontakt & weitere Informationen

Mehr über die REBA IMMOBILIEN AG und zum Thema Immobilieninvestor Österreich finden Interessierte unter:

www.reba-immobilien.ch

Über die REBA IMMOBILIEN AG:

Immobilieninvestor & Hotelinvestor, Bestandshalter, Bauträger & Projektentwickler

Die REBA IMMOBILIEN AG aus der Schweiz mit Repräsentanzen in Deutschland ist Schweizer Immobilieninvestor für Gewerbeimmobilien, Hotelinvestor für Hotels im Joint Venture mit der Schweizer Hotel Investments AG, Bestandshalter, Bauträger und Projektentwickler.

Auf nationaler und internationaler Ebene agiert die REBA IMMOBILIEN AG zudem diskret für ihre Kunden und Partner als Investmentmakler für Off Market Gewerbeimmobilien. Bei den Off Market Gewerbeimmobilien handelt es sich in der Regel um Anlageimmobilien und Betreiberimmobilien, die außerhalb der Öffentlichkeit und des öffentlich zugänglichen Immobilienmarktes angeboten und mit äußerster Diskretion verkauft oder verpachtet werden.

Die REBA IMMOBILIEN AG bietet mit ihrem Bausanierungsteam auch einen umfassenden Service für Immobiliensanierungen & -renovierungen an. Spezialgebiete: Altbausanierung & Hotelsanierung.

Weitere Informationen: www.reba-immobilien.ch

Firmenkontakt
REBA IMMOBILIEN AG
Holger Ballwanz
Christburger Straße 2
10405 Berlin
+49 (0) 30 44 677 188
+49 (0) 30 44 677 399
a483dea4aff0708799be8bb6990a62814a200546
https://www.reba-immobilien.ch

Pressekontakt
PR-Agentur PR4YOU
Marko Homann
Christburger Straße 2
10405 Berlin
+49 (0) 30 43 73 43 43
+49 (0) 30 44 67 73 99
a483dea4aff0708799be8bb6990a62814a200546
https://www.pr4you.de

Themenrelevante Wikipedia-Infos:
  • Immobilien (Wikipedia)
    Eine Immobilie (lateinisch im-mobilis ‚unbeweglich‘; ähnlich Liegenschaft), in der Rechts- und Wirtschaftssprache „unbewegliches Sachgut“ genannt, ist ein Grundstück, grundstücksgleiches Recht oder ein Bauwerk (Wohnimmobilie oder Gewerbeimmobilie).
  • Investor (Wikipedia)
    Der Anleger oder Investor ist ein Wirtschaftssubjekt, das auf dem Finanz–, Immobilien- oder Rohstoffmarkt ein Finanzprodukt bzw. andere Wirtschaftsobjekte zum Zwecke der Vermögensmehrung nachfragt. Das Wort Anleger ist sprachlich das Nomen Agentis aus der Kapitalanlage. Anleger wird jemand durch Kapitalanlage, die wiederum einen Anleger erfordert; beide sind funktional voneinander abhängig. Der Anleger ist volkswirtschaftlich ein Wirtschaftssubjekt, welches das nicht für Konsum verbrauchte Geld der Spekulationskasse zuführt und damit Sparen betreibt. Der Anglizismus Investor wiederum ist das Nomen Agentis aus dem Investment. Unter einem Investor wird ein Wirtschaftssubjekt verstanden, das im Rahmen seiner intertemporalen Konsumentscheidung in einem bestimmten Zeitpunkt in Kapitalanlagen investiert oder investieren will; Synonym ist der Privatanleger. Investition und Investment sind im deutschsprachigen Bereich wiederum umgangssprachlich und volkswirtschaftlich voneinander zu unterscheiden. Investition ist allgemein der Einsatz von Kapital (Geld- und Sachkapital) für einen bestimmten konsumfremden Verwendungszweck. Das Investment wird oft als Synonym zur Investition angesehen. Aus Sicht der Investor Relations werden die Begriffe Investor, Eigenkapitalgeber, Aktionär und Anleger synonym verwendet. Auch die Gesetze sprechen davon, dass der Anleger „investiert“. Als Anleger gilt jemand, der auf der Grundlage öffentlichen Anbietens, öffentlicher Werbung oder in ähnlicher Art Finanzinstrumente oder Finanzkontrakte von Emittenten oder anderen Anlegern auf dem Primärmarkt oder Sekundärmarkt erwirbt. Diese Definition erfasst auch die Anlage in Wirtschaftsobjekten wie Commodities, Edelmetallen (etwa Anlagegold), Immobilien, Kunstwerken oder Schmuck, die nicht auf dem Finanzmarkt gehandelt werden. Arbitrageure, Spekulanten oder Trader sind im engeren Sinne keine Anleger, weil sie an kurzfristigen Gewinnmitnahmen interessiert sind, nicht jedoch an den langfristig vermögensmehrenden Handelsobjekten. Volkswirtschaftlich sind die Begriffe Anleger und Investor fließend und können auch einen anderen Begriffsinhalt bekommen. Aus dem Sparen des Anlegers wird bei Aktien die …
  • österreich (Wikipedia)
    Österreich [ˈøːstəʁaɪ̯ç] (amtlich Republik Österreich) ist ein mitteleuropäischer Binnenstaat mit rund 9,2 Millionen Einwohnern. Die angrenzenden Staaten sind Deutschland und Tschechien im Norden, die Slowakei und Ungarn im Osten, Slowenien und Italien im Süden sowie die Schweiz und Liechtenstein im Westen. Österreich ist ein demokratischer Bundesstaat, im Besonderen eine semipräsidentielle Republik. Seine großteils aus den historischen Kronländern hervorgegangenen neun Bundesländer sind das Burgenland, Kärnten, Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg, die Steiermark, Tirol, Vorarlberg und Wien. Das Bundesland Wien ist zugleich Bundeshauptstadt und auch einwohnerstärkste Stadt des Landes. Weitere Bevölkerungszentren sind Graz, Linz, Salzburg und Innsbruck. Österreich ist ein Gebirgsland, wobei die Ostalpen etwa zwei Drittel der Fläche einnehmen, weshalb der Staat auch als Alpenrepublik bezeichnet wird. Der höchste Berg des Landes ist der Großglockner, der in den Zentralalpen im Bereich der Hohen Tauern liegt. Die wichtigsten Siedlungs- und Wirtschaftsräume sind die Flach- und Hügelländer (Alpen- und Karpatenvorland, Wiener Becken, Grazer Becken). Die Bezeichnung Österreich ist in ihrer althochdeutschen Form „Ostarrichi“ erstmals aus dem Jahr 996 überliefert. Daneben war ab dem frühen Mittelalter die lateinische Bezeichnung Austria in Verwendung. Ursprünglich eine Grenzmark des Stammesherzogtums Baiern, wurde Österreich im Jahr 1156 zu einem im Heiligen Römischen Reich eigenständigen Herzogtum erhoben. Als älteste Stadt Österreichs bezeichnet sich nach einem Stadtrecht aus dem Jahr 1212 die Stadt Enns. Nach dem Aussterben des Geschlechts der Babenberger 1246 setzte sich das Haus Habsburg im Kampf um die Herrschaft in Österreich durch, das auch über Jahrhunderte die Kaiser des (Römisch-)Deutschen Reichs stellte. Mit der Zerschlagung des (Römisch-)Deutschen Reichs durch Napoleon konstituierte sich ab 1804 das Kaisertum Österreich. Im 1815 gegründeten Deutschen Bund war Österreich das führende Mitglied, wurde letztendlich jedoch durch das erstarkende Preußen 1866 im Deutschen Krieg aus dem deutschen Staatenbund verdrängt (wobei die süddeutschen Staaten im …
Werbung
connektar.de