Genuss trifft Gebirgsluft – Ihre Auszeit in den Alpen

Hotel Vitalquelle Montafon

Wer Ruhe sucht, wird in den Bergen fündig. Und wer Genuss sucht, findet ihn in der Vitalquelle Montafon – einem Ort, an dem Haubenküche, Wellnessluxus und alpines Lebensgefühl zu einem besonderen Urlaubserlebnis verschmelzen. Eingebettet in die beeindruckende Bergwelt Vorarlbergs, bietet das 4-Sterne-Superior-Hotel den perfekten Rahmen für eine Auszeit vom Alltag.

Stimmungsbarometer:unverb. KI-Analyse*

Gäste erwartet eine großzügige SPA-Welt mit Innen- und Außenpool, ein hauseigener Naturbadeteich, ein feinsinniges Aktivprogramm sowie eine mehrfach ausgezeichnete Gourmetküche. Die alpine Umgebung lädt zu stillen Wanderungen, Panoramagenuss und purer Entschleunigung ein.

Unsere aktuellen Pauschalen für Ihre Wohlfühl-Auszeit:

1. Gipfelstürmer (5-6 Nächte)
Aktiv-Woche & Wellness unter Gipfeln
Buchbar vom 7. Juni bis 12. Oktober 2025, ab ca.EUR1.098 pro Person
5 oder 6 Nächte inkl. -Vital-Verwöhnpension
WildPass für Bergbahnen und Öffis (4-5 Tage)
25Min. Alpenkräuter-Massage & ein Flachmann zum Mitnehmen
Jetzt Urlaubsangebot buchen

2. Sommer-Aktiv-Woche
Genuss & Bewegung in den Alpen
7 Nächte inkl. WildPass, Wellness & Gourmetpension – ab ca.EUR1.038-1.142 pro Person
Perfekt für Wanderfreunde: Montafon-Brandnertal-Card, geführte Touren, Rückenmassage & Vitalbuffet
Jetzt Urlaubsangebot buchen

3. SPA-Genusswoche
Eine Woche Luxus und Tiefenentspannung
7 Nächte ab ca.EUR1.295 pro Person
Inklusive Haubenküche, freie Nutzung aller Pools & Saunen, vitalisierende Anwendungen
Jetzt Urlaubsangebot buchen

4. Romantik Pur
Zeit zu zweit in alpiner Kulisse
3 Nächte ab ca.EUR539 pro Person
Flasche Champagner & Pralinen im Zimmer
Romantisches Dinner, Wellness & Verwöhnpension
Jetzt Urlaubsangebot buchen

5. Genießertage (4 = 3)
Ein Tag mehr Wohlfühlen zum Vorteilspreis
4 Nächte zum Preis von 3, ab ca.EUR597 pro Person
Vitalpension, Rückenmassage, Sekt am Zimmer & Spa-Nutzung
Jetzt Urlaubsangebot buchen

6. Herbstwellness (3 Nächte)
Farbenfroher Genuss & Ruhe in der Natur
3 Nächte ab ca.EUR606 pro Person, buchbar ab Ende August 2025
Zwei Wellnessbehandlungen nach Wahl
Verwöhnpension, Spa-Zugang & Vitalbuffet
Jetzt Urlaubsangebot buchen

Das macht die Vitalquelle besonders:
Haubengekrönte Gourmetküche mit regionalen Produkten aus eigenem Anbau

Exklusive SPA-Welt mit Innen- & Außenpool, Saunen, Naturbadeteich & Ruheräumen mit Bergblick

Aktiv durchatmen – geführte Wanderungen, Golf, Biketouren und Naturerlebnisse direkt vor der Tür

Wohnen mit Stil & Komfort – große Zimmer & Suiten, Balkon oder Terrasse, Bademantel, Teebar, SKY-TV

Nachhaltiger Luxus – Granderwasser, Photovoltaik, Streuobstwiese, Kräutergarten

Ideal für:
Erholungssuchende mit Sinn für Qualität
Genussmenschen, die Haubenküche und Natur lieben
Aktive Gäste, die Wanderlust und Wellness verbinden
Paare auf der Suche nach Zweisamkeit & Ruhe

Kontakt & Buchung
Hotel Vitalquelle Montafon
Außerlitzstraße80, 6780 Schruns, Österreich
+43 (0)5556 73400
in**@*********le.at
vitalquelle-montafon.meinwellnessurlaub.com

Willkommen in unserem Wohlfühlresort im Herzen des Montafons! Mit natürlicher Herzlichkeit und Aufmerksamkeit möchten wir Ihren Aufenthalt unvergesslich schön gestalten. Die familiäre Führung unseres Hauses bürgt für höchste Qualität und liebevolle Betreuung. Erleben Sie unvergessliche Urlaubsfreuden in unserem Resort

Schruns, nur 12 Kilometer von der Autobahn-Abfahrt entfernt, bildet den idealen Ausgangspunkt für vielfältige Aktivitäten. Erleben Sie die Alpen hautnah – die atemberaubende Kulisse rund um das Hotel Vitalquelle bietet unzählige Möglichkeiten.

Unsere erstklassige und mehrfach ausgezeichnete Küche wird Sie täglich verwöhnen. Genießen Sie ein Haus der Spitzenklasse und lassen Sie sich von kulinarischen Träumen begleiten.

Ihre Familie Netzer
& das gesamte Team der Vitalquelle

Firmenkontakt
Vitalquelle Montafon
Marion Netzer
Außerlitzstr 80
6780 Schruns
+43 5556 77049
4a5a78277704201606497e0de4d93f0dcefd3d56
http://w.vitalquelle.at

Pressekontakt
NEW MEDIA
Lorena Schneider
Schollstraße 3
82131 Gauting
+49 (0)89 / 55 29 88 78
+49 (0)89 / 55 29 88 79
4a5a78277704201606497e0de4d93f0dcefd3d56
http://www.new-media-design.info

Themenrelevante Wikipedia-Infos:
  • Berge (Wikipedia)
    Berge steht für: Gebirge, Gruppe von Bergen Gebirge (Bergbau), festes Gestein, in das ein Bergwerk getrieben wird Bergematerial, Gestein, das bei der Bodenschatzgewinnung als Abfallprodukt anfällt Berge (Familienname), Familienname, zu Namensträgern siehe dort Herren op dem Berge, westfälisches Adelsgeschlecht auf Haus Berge (Essen) Herren von dem Berge, münsterländisches Adelsgeschlecht Herren vom Berge, ostwestfälisches Adelsgeschlecht Berge und Herrendorff, schlesisches Adelsgeschlecht Berge (kurländisches Adelsgeschlecht), kurländisches Adelsgeschlecht Berge (Band) aus Berlin Berge (Zeitschrift) für Alpinismus, seit 2008 Bestandteil von Alpin (Zeitschrift) Berge ist der Name folgender Orte in Brandenburg: Berge, heute Zasieki, ehemaliger Stadtteil der Stadt Forst (Lausitz) Berge (Prignitz), Gemeinde im Landkreis Prignitz Berge (Nauen), Ortsteil der Stadt Nauen, Landkreis Havelland in Hessen: Berge (Homberg), Stadtteil von Homberg (Efze) im Schwalm-Eder-Kreis Berge (Neu-Eichenberg), Ortsteil der Gemeinde Neu-Eichenberg, Werra-Meißner-Kreis in Niedersachsen: Berge (Emsbüren), Ortsteil der Gemeinde Emsbüren, Landkreis Emsland Berge (Hoogstede), Ortsteil der Gemeinde Hoogstede, Landkreis Grafschaft Bentheim Berge (Niedersachsen), Gemeinde innerhalb der Samtgemeinde Fürstenau, Landkreis Osnabrück in Nordrhein-Westfalen: Berge (Anröchte), Ortsteil der Gemeinde Anröchte, Kreis Soest Berge (Gevelsberg), Ortsteil der Stadt Gevelsberg, Ennepe-Ruhr-Kreis Berge (Halver), Ortsteil der Stadt Halver, Märkischer Kreis Berge (Hamm), Ortsteil der kreisfreien Stadt Hamm Berge (Medebach), Ortsteil der Stadt Medebach, Hochsauerlandkreis Berge (Meschede), Ortsteil der Stadt Meschede, Hochsauerlandkreis Berge (Sprockhövel), Ortsteil der Stadt Sprockhövel, Ennepe-Ruhr-Kreis Berge (Wipperfürth), Ortsteil der Stadt Wipperfürth, Oberbergischer Kreis in Sachsen: Berge (Großpostwitz), Ortsteil der Gemeinde Großpostwitz, Landkreis Bautzen in Sachsen-Anhalt: Berge (Werben), Ortsteil der Hansestadt Werben (Elbe), Landkreis Stendal Berge (Gardelegen), Ortsteil der Hansestadt Gardelegen, Altmarkkreis Salzwedel in Spanien: Berge (Teruel), Gemeinde in der Provinz Teruel, …
  • Erholung (Wikipedia)
    Unter Erholung (Rekreation) versteht man die Rückgewinnung verbrauchter Kräfte und Wiederherstellen der Leistungsfähigkeit.
  • Montafon (Wikipedia)
    Das Montafon () ist ein 39 Kilometer langes Tal in Vorarlberg (Österreich), das von der Bielerhöhe bis Bludenz reicht und von der Ill durchflossen wird. Das Tal wird im Norden von der Verwallgruppe und im Süden vom Rätikon und der Silvretta begrenzt. Die höchste Erhebung in der Umgebung ist der 3312 m hohe Piz Buin in der Silvretta-Gruppe.
  • Vorarlberg (Wikipedia)
    Vorarlberg ist ein Bundesland im Westen der Republik Österreich. Auch Ländle genannt, ist es das westlichste und flächen- sowie bevölkerungsmäßig zweitkleinste Bundesland Österreichs. Die Landeshauptstadt ist Bregenz. In Vorarlberg werden im Alltag überwiegend hoch- und höchstalemannische Dialekte gesprochen (Vorarlbergerisch), welche, abgesehen von kleineren Sprachinseln in Tirol, im restlichen Österreich nicht vorkommen. Geografisch gesehen liegt das Land weitgehend im Einzugsgebiet des Rheins, während das Gebiet um Lech sowie das übrige Territorium Österreichs mit kleinen Ausnahmen in die Donau entwässert wird. Der Name Vorarlberg (in Österreich normalerweise auf der zweiten Silbe betont: [foːɐ̯ˈaʀlbɛʀk], in Deutschland bisweilen auch auf der ersten: [ˈfoːɐ̯ʔaʁlbɛʁk]) leitet sich vom verkehrstechnisch ehemals wichtigen Arlbergpass ab. Aus Sicht des alten Reiches und der Stammburg der Habsburger im Kanton Aargau liegt das Gebiet „vor“ dem Arlberg. Der Name Vorarlberg wird seit Mitte des 18. Jahrhunderts für die zu einem Land zusammengewachsenen ehemaligen habsburgischen Besitzungen zwischen Alpenrhein und Arlberg verwendet.
  • Wandern (Wikipedia)
    Wandern ist eine Form weiten Gehens über mehrere Stunden. Bildete die Fortbewegung zu Fuß früher die normale Art des Reisens, stellt sie heute in entwickelten Ländern vorwiegend eine Freizeitbeschäftigung und eine Sportart dar. Wandern ist eine mit Naturerleben verbundene, gemäßigte Sportart und ein zentraler Wirtschaftsfaktor vorwiegend des Sommertourismus. In der kalten Jahreszeit ist das Schneeschuhwandern eine beliebte Wintersportart geworden. In Europa und Nordamerika sind reizvolle Regionen in der Natur durch Wanderwege gut erschlossen, die zu schönen landschaftlichen Stellen führen, aber auch besiedelte Gebiete durchqueren können. Zum Wandern kann man sich an die markierten Pfade halten oder auch geeignete Wege ohne regen Straßenverkehr benutzen. Viele Wanderwege führen zu Sehenswürdigkeiten und Aussichtspunkten. Neben Wegstrecken, die sich für Tagesausflüge eignen, haben die Wanderorganisationen auch Weitwanderwege angelegt und markiert, die in mehrere Tagesetappen unterteilt sind. Eine besondere Kategorie dieser Strecken bilden Pilgerwege. Rund um den Wandertourismus hat sich eine vielseitige Infrastruktur entwickelt, die den Zugang zu den Wanderstrecken, die Ausrüstung mit dem Material und Literatur, die Verpflegung und Unterkunft sowie die Sicherheit und den Rettungsdienst ermöglicht.
Werbung
connektar.de