Home and Repair – Handwerksservice für Haus & Wohnung

Ihr Partner für Innenausbau, Sanierung, Renovierung und Fugenlose Bäder in der Region Stuttgart

Home and Repair - Handwerksservice für Haus & Wohnung

Fugenloses Bad mit Mikrozement

Home & Repair – zuverlässige Hilfe rund ums Haus – schnell, fair und kompetent!

Stimmungsbarometer:unverb. KI-Analyse*

Mit Home & Repair startet ein moderner Service, der privaten Haushalten in der Region Stuttgart das Leben leichter macht.
Ob kleine Reparaturen, handwerkliche Arbeiten, Innenausbau, Renovierungen, Sanierungen, fugenlose Bäder oder Wartungsdienste – das Team von Home & Repair steht für Qualität, Zuverlässigkeit und transparente Preise.
Immer mehr Menschen suchen heute nach einer unkomplizierten Möglichkeit, qualifizierte Handwerker für kleine und mittlere Aufträge zu finden – ohne lange Wartezeiten oder unübersichtliche Kosten. Genau hier setzt Home & Repair an: Über die Website www.homeandrepair.de können Kundinnen und Kunden bequem ihren Bedarf melden und erhalten schnell professionelle Unterstützung – von der Kleinreparatur bis hin zur kompletten Raumrenovierung.
„Unser Ziel ist es, privaten Haushalten einen Rundum-Service zu bieten, auf den sie sich verlassen können“, erklärt Andreas Müller, Gründer von Home & Repair. „Wir wissen, wie wertvoll Zeit und Vertrauen sind – deshalb arbeiten wir mit erfahrenen Fachkräften, fairen Preisen und einem klaren Fokus auf Kundenzufriedenheit.“
Der Service richtet sich an alle, die ihr Zuhause in Schuss halten möchten, ohne selbst zum Werkzeug greifen zu müssen.
Besonders beliebt sind die schnellen Einsatzzeiten, transparente Kostenvoranschläge und der persönliche Kontakt – Eigenschaften, die Home & Repair von anonymen Plattformen deutlich unterscheiden.
Mit dem Handwerksservice von Home and Repair steht nun ein zuverlässiger Partner bereit, der Haus und Wohnung in bestem Zustand hält – unkompliziert, professionell und mit einem echten Verständnis für die Bedürfnisse von Privatkunden in der Region Stuttgart.

Home and Repair – Der Allround-Handwerker aus Leinfelden-Echterdingen und Region Stuttgart.

Mit Leidenschaft für das Handwerk, Liebe zum Detail und einem klaren Anspruch an Qualität sind wir in Leinfelden-Echterdingen und im gesamten Raum Stuttgart für Sie im Einsatz.
Unsere Ziel: Qualität statt Masse – jedes Projekt individuell, kreativ und präzise umgesetzt.
Unser Fokus liegt auf Kleinprojekten und vielseitigen Handwerksleistungen rund ums Haus und den Garten: Fliesen- und Plattenverlegung, Dekorative Wandgestaltung, fugenlose Bäder, Badsanierung, Trockenbau, Vinyl-, Laminat- und Parkettverlegung, Innenausbau, Renovierung, Raumausstattung, Kleinreparaturen, Terrassenbau, sowie Küchen- und Möbelmontage.

Bei der Umsetzung unserer Projekte steht Zuverlässigkeit, transparente Kommunikation vom Angebot bis zur Rechnung, Qualität und eine saubere Ausführung an erster Stelle.
Es soll nicht nur gut aussehen, sondern auch lange halten!

Kontakt
Home and Repair
Andreas Müller
Schulstr. 33
70771 Leinfelden-Echterdingen
071125280751
fc70cbb7b39c13d61aada3555f39773248f97b90
https://homeandrepair.de

Themenrelevante Wikipedia-Infos:
  • Bodenleger (Wikipedia)
    Der Bodenleger beschäftigt sich mit dem Einbau und der Reparatur verschiedener Fußbodenarten. Bei der Tätigkeit handelt es sich um einen anerkannten Ausbildungsberuf, welcher überwiegend im Baunebengewerbe zum Einsatz kommt.
  • Fliesenleger (Wikipedia)
    Der Fliesenleger ist ein Handwerksberuf. In Österreich lautet die Berufsbezeichnung Platten- und Fliesenleger/in, in Deutschland Fliesen-, Platten- und Mosaikleger/in und in der Schweiz D Platteleger/in oder Plättlileger/in. Französisch, carrleur/carrleuse, Italienisch m/f piastrellista. Die beruflichen Fertigkeiten und Kenntnisse dürften sich in den jeweiligen Ländern bis auf spezielle traditionelle handwerkliche Verlegeverfahren nach Land kaum unterscheiden. Es gibt jedoch je nach Land unterschiedliche Fort- und Weiterbildungsangebote. Heute ist der Beruf des Fliesen-, Platten- und Mosaiklegers ein Ausbauberuf im Bereich des Bauwesens. Der Beruf verlangt sowohl fachliche Kenntnisse und handwerkliche Fertigkeiten, als auch ästhetisches Empfinden und die Einflussnahme auf die gestalterische Wirkung seiner Arbeit auf ein Bauwerk. Fliesenleger verkleiden Wand- und Bodenflächen mit keramischen Fliesen, Platten aus Natur-, Werk- und Kunststeinen und Mosaiken.
  • Innenausbau (Wikipedia)
    Als Innenausbau oder kurz Ausbau werden alle Baumaßnahmen der Gewerke bezeichnet, die nicht zum Rohbau, also zur Erstellung der Gebäudehülle, oder der Haustechnik gehören.
  • Renovierung (Wikipedia)
    Als Renovierung, schweizerisch Renovation (von lateinisch renovare und frühneuhochdeutsch renovieren: ‚erneuern‘), bezeichnet man Maßnahmen zur Instandsetzung von Bauwerken. Man beseitigt Schäden und Mängel aufgrund von Abnutzung durch den gewöhnlichen Gebrauch und stellt den ursprünglichen Stand der Nutzbarkeit wieder her – oder einen besseren, dem aktuellen Stand der Technik (bzw. aktuellen Bauvorschriften) näheren oder entsprechenden Zustand; letzteres nennt man Sanierung. Im Mietrecht ist Renovierung ein Synonym für Schönheitsreparaturen (Tapezieren, Streichen). Deren Durchführung ist nach den in Deutschland üblichen vorgedruckten Mietverträgen meist Sache des Mieters; nach höchstrichterlichen Rechtsprechung ist diese Standardklausel für reine Instandsetzungsarbeiten (Reparaturen) nicht zulässig (Ausnahme: Kleinreparaturen). In Österreich gilt laut Mietrecht, dass reversible Veränderungen, die der Mieter in der Wohnung vornimmt, auch ohne Einholung des Vermieters erlaubt sind. Diese Änderungen beziehen sich vorwiegend auf Wohnungsoberflächen, wo es irrelevant ist, ob das Mietobjekt vollumfänglich, teilweise oder gar nicht unter das besagte Mietrechtsgesetz fällt. Bei teilweiser oder nicht vorhandener Anwendung des MRGs fällt das Ganze in den Zuständigkeitsbereich des Allgemeinen Bürgerlichen Gesetzbuches (ABGB).
  • Sanierung (Wikipedia)
    Sanierung (lat. sanare ‚heilen‘, ‚wiederherstellen‘) steht für: die Erneuerung von Gebäuden oder Siedlungsgebieten, siehe Sanierung (Bauwesen) die Beseitigung von Altlasten in der Umwelttechnik, siehe Bodensanierung die Wiederherstellung der Gewässergüte als Lebensraum und für die Wassernutzung, siehe Gewässersanierung die Wiederherstellung der Leistungsfähigkeit eines Betriebes, siehe Sanierung (Wirtschaft) die Übertragung von Unternehmen und Unternehmensteilen im Insolvenzrecht, siehe Übertragende Sanierung die Modernisierung von Software, siehe Sanierung (Informatik) die Entfernung entzündlicher Herde, etwa bei der Behandlung der Sepsis oder der Zahnsanierung Erzielung von tierseuchenfreien Beständen Siehe auch:
Werbung
connektar.de