Familienangebote im Oktober
Die goldene Jahreszeit lädt nach Saalfeld ein! Die Thüringer Herbstferien bieten die perfekte Gelegenheit, noch einmal die letzten Sonnenstrahlen im Freien zu genießen – in der Erlebniswelt Feengrotten und in der Stadt Saalfeld wird es dazu reichlich Gelegenheit geben.
Ein Abenteuer der besonderen Art erwartet kleine und große Entdecker in den Saalfelder Feengrotten. Mehrmals täglich finden Familienführungen durch die Schaugrotten für
Eltern und Kinder ab 4 Jahren statt. Ausgestattet mit Zwergenumhang und Grubenlampe können sich die Kleinen auf einen unterhaltsamen Rundgang durch das ehemalige Bergwerk freuen. Für größere Kinder ab 8 Jahren werden donnerstags um 17.30 Uhr spannende Dunkelführungen mit Grubenlicht angeboten. Unterwegs mit Helm und Taschenlampe geht es auf teils unbeleuchteten Strecken durch die schmalen Stollen und Gänge, in denen die Bergleute früher Alaunschiefer abbauten.
Wer schon immer davon geträumt hat, in eine magische Welt einzutauchen, ist im Feenweltchen genau richtig. Die Herbstferien bieten vor allem die Möglichkeit, alle Angebote im Abenteuerwald noch einmal in vollen Zügen zu genießen. An mehreren Tagen kann man bei gemeinsam mit einer zauberhaften Fee bei einem magischen Rundgang mit Bastelspaß die magischen Reiche des Feenweltchens erkunden. Außerdem kann man sich beim Feenomenalen Ausflug auf eine unvergessliche Reise begeben. Verkleidet als Elfe oder Troll lauschen die Teilnehmer tollen Geschichten, toben im Trollhaus oder erklimmen das Feenwipfelschloss. Basteleien und ein Rundgang mit der Fee gehören ebenso dazu wie das gemeinsame Kaffeetrinken. Ab dem 2. November beginnt dann die jährliche Winterruhe. Im Frühjahr 2026 öffnet dann die Feenpforte wieder für alle großen und kleinen Gäste. Bis dahin ist der Abenteuerwald täglich von 10.00 bis 18.00 Uhr geöffnet.
Den Familienpfad entdeckt man am 6. Oktober auf eine ganz besondere tierische Art. Mit den flauschigen Alpakas und Lamas vom Roten Berg geht es auf einen Rundgang durch den angrenzenden malerischen Stadtwald. Am 9. Oktober um 14.00 Uhr lernen Familien bei der Ferienwanderung mit dem Förster mit Spiel und Spaß die heimischen Pflanzen, Tiere und Geheimnisse des Waldes kennen.
Besonders in der Herbstzeit wird der Besuch des Naturheilstollens der Feengrotten empfohlen. Die gesunde Grubenluft hilft die Infektanfälligkeit zu reduzieren und das Immunsystem zu stärken. Für Familien mit Babys und Kindern bis 12 Jahren eignet sich immer dienstags bis samstags, von 16.00 bis 17.00 Uhr, die „Kinder-Stunde“.
Den Besuch der Feengrotten kann man auch immer mit einem Abstecher in die historische Stadt Saalfeld verbinden. Besonders empfiehlt sich der Besuch der vier begehbaren Stadttore (Darrtor, Oberes Tor, Blankenburger Tor und Saaltor) mit ihren interaktiven Ausstellungen. Diese sind täglich von 9.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Karten gibt es in der Saalfeld-Information oder online unter www.saalfeld-tourismus.de
Für noch mehr Stadtgeschichte erklären großformatige Tafeln an markanten Orten der Feengrottenstadt spannende Fakten, Ereignisse und Hintergründe in einfacher und kindgerechter Sprache. Ergänzend entstand ein mobiler Rundweg im Hörbuch-Stil. Hier erzählt Großvater Leopold seinen beiden Enkeln Jonas und Lisa auf leicht verständliche und unterhaltsame Weise die Geschichten hinter den historischen Gebäuden der Stadt. Zusätzlich gibt es eine Stadtrallye, bei der knifflige Rätsel gelöst werden müssen. Wer alle Fragen richtig beantwortet, erhält eine kleine Überraschung in der Tourist-Info am Markt.
Ein Stück Saalfelder Industriegeschichte können Besucher zudem im historischen Ensemble Park und Villa Bergfried entdecken. Nachdem die gesamte Anlage in den letzten Jahren aufwändig saniert und restauriert wurde, kann man seit diesem Jahr auch an Führungen durch die prachtvolle Villa teilnehmen. Am 12. Oktober um 15:00 Uhr findet der nächste geführte Rundgang statt.
Über QR-Codes kann man außerdem einen individuellen Rundgang durch die Parkanlage erleben und viel über die Gebäude und Anlage des Denkmalensembles erfahren. Eine weitere Besonderheit ist die kostenfreie Ausstellung im ehemaligen Gärtnerhaus am Fuße des Parkes, die täglich von 10.00 bis 16.00 Uhr besichtigt werden kann. Hier erfährt man Spannendes über die Schokoladenstadt Saalfeld und den Gründer der Saalfelder Schokoladenfabrik Ernst Hüther.
Dick im Kalender kann man sich den das zweite Novemberwochenende markieren. Feelloween, die beliebte Gruselparty im Feengrottenpark, findet wieder statt! Vom 7. bis 9. November laden die Saalfelder Feengrotten alle Halloween-Fans von 16.00 bis 21.00 Uhr zu einem schaurig-schönen Gruselerlebnis ein.
Besinnlicher wird es dann wieder zum traditionellen Grottenadvent am 6. und 7. Dezember mit live Musik unter und über Tage und einem gemütlichen Weihnachtsmarkt von 13.00 bis 19.00 Uhr im Feengrottenpark.
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird für alle Angebote eine Reservierung empfohlen.
Informationen und Voranmeldungen: Kundenservice Saalfelder Feengrotten
Feenfon: 0 36 71 – 55 04 0 | kundenservice@feengrotten.de | www.feengrotten.de
Text und Bildmaterial zum Download unter www.feengrotten.de/service/presse
Änderungen vorbehalten
Die Saalfelder Feengrotten und Tourismus GmbH ist eines der größten Tourismusunternehmen in Thüringen und vermarktet das Ausflugsziel Feengrotten, den Erlebnispark Feenweltchen sowie zahlreiche Zusatzangebote, wie zum Beispiel untertägige Hochzeiten, Inhalationskuren, Gruppenreisen u.v.m.
Firmenkontakt
Saalfelder Feengrotten und Tourismus GmbH
Yvonne Wagner
Feengrottenweg 2
07318 Saalfeld
03671550418
http://www.feengrotten.de
Pressekontakt
Saalfelder Feengrotten und Tourismus GmbH
Anna Querengässer
Feengrottenweg 2
07318 Saalfeld
03671550410
http://www.feengrotten.de
- ausflug (Wikipedia)
Der Ausflug (von „ausfliegen“; früher auch Ausflucht) ist ein Begriff, mit dem eine Ortsveränderung durch den Fahrtzweck der Erholung und Freizeitgestaltung verbunden ist. - Ausflugsziel (Wikipedia)
Der Ausflug (von „ausfliegen“; früher auch Ausflucht) ist ein Begriff, mit dem eine Ortsveränderung durch den Fahrtzweck der Erholung und Freizeitgestaltung verbunden ist. - Familien (Wikipedia)
Familien ist ein Fernsehfilm aus der Krimireihe Tatort. Der vom WDR produzierte Beitrag wurde am 6. Mai 2018 im Ersten ausgestrahlt. In dieser 1057. Tatort-Folge ermitteln die Kölner Kommissare Ballauf und Schenk ihren 73. Fall. - Feengrotten (Wikipedia)
Die Feengrotten (meist: Saalfelder Feengrotten) sind ein aus einem stillgelegten Bergwerk entstandenes Schaubergwerk im thüringischen Saalfeld, am Rande des Thüringer Schiefergebirges. Es wurde 1914 eröffnet. Berühmt sind die Feengrotten vor allem für ihre farbigen Tropfsteine. - ferien (Wikipedia)
Mit Ferien (vom lateinischen feriae für Festtage) werden Zeiträume bezeichnet, in denen eine Einrichtung vollständig schließt, um ihren Angehörigen andere Tätigkeiten, insbesondere Erholung zu ermöglichen. In Deutschland und Österreich werden damit überwiegend die Schulferien als Zeit, in der kein Unterricht stattfindet, bezeichnet („Unterrichtsfreie Zeit“); in der Schweiz wird daneben auch die vom Arbeitgeber den Arbeitnehmern gewährte Freizeit ausschließlich als Ferien bezeichnet (zu dieser Art von Ferien siehe → Erholungsurlaub). Im Schweizer Hochdeutsch gilt auch: Man fährt nicht in den Urlaub, sondern geht in die Ferien. Im übrigen deutschsprachigen Raum ist Ferien vom Urlaub zu unterscheiden, der jeweils nur einzelnen Angehörigen der Einrichtung gewährt wird. - Saalfeld (Wikipedia)
Saalfeld/Saale ist eine Stadt in Thüringen. Sie ist die Kreisstadt des Landkreises Saalfeld-Rudolstadt im Südosten des Bundeslandes. Saalfeld liegt an der Saale in der Mitte des Saalebogens. Südwestlich der Stadt beginnt das Thüringer Schiefergebirge. Bekannteste Sehenswürdigkeit sind die Feengrotten. Außerdem ist die Stadt ein bedeutender Eisenbahnknoten. Saalfeld bildet gemeinsam mit Rudolstadt und Bad Blankenburg ein Mittelzentrum mit Teilfunktionen eines Oberzentrums mit 60.000 Einwohnern. Die drei Städte kooperieren im Rahmen des „Städtedreiecks am Saalebogen“ miteinander. - Wochenende (Wikipedia)
Der Begriff Wochenende (abgekürzt WE) bezeichnet im Allgemeinen den Zeitraum zwischen dem Abschluss einer üblichen Arbeitswoche und dem Beginn der neuen Arbeitswoche. Wenn ein Feiertag oder ein arbeitsfreier Tag auf einen Freitag oder Montag fällt, spricht man auch von einem „langen“ oder von einem „verlängerten“ Wochenende.