Bielefeld hat jetzt noch mehr Grund zu feiern – mit einer Fotobox, die jeden Moment unvergesslich macht! Unser Unternehmen bietet Ihnen die Möglichkeit, eine hochwertige Fotobox in Bielefeld zu mieten, die Ihre Veranstaltung zum Highlight macht.
Egal ob Hochzeit, Geburtstag, Firmenfeier oder Messe – unsere Fotoboxen liefern gestochen scharfe Bilder, kinderleichte Bedienung und sorgen für jede Menge Spaß bei Ihren Gästen. Dank moderner Technik, professioneller Kamera und sofortigem Ausdruck halten Sie Ihre schönsten Momente direkt in den Händen.
Wir legen Wert auf Qualität zu fairen Preisen. Deshalb bieten wir Fotobox-Pakete, die alles enthalten: Aufbau, Abbau, lustige Requisiten, unbegrenzte Fotos und digitale Bilddateien. So können Sie sich ganz auf Ihre Feier konzentrieren – wir kümmern uns um den Rest.
Wer in Bielefeld und Umgebung eine Fotobox mieten möchte, bekommt bei uns Service und Technik auf höchstem Niveau. Die Kombination aus einfacher Handhabung, kreativen Foto-Layouts und fairer Preisgestaltung macht uns zur ersten Wahl für private und geschäftliche Events.
Lassen Sie Ihre Gäste lachen, posieren und Erinnerungen schaffen, die bleiben. Jetzt unverbindlich anfragen und Ihre Fotobox für Bielefeld sichern – für einzigartige Bilder, die Ihre Feier unvergesslich machen!
Professionelle Fotobox-Vermietung für unvergessliche Momente bei Ihren besonderen Anlässen.
Kontakt
OWL Event
Muhammed Sahbaz
Detmolder str. 189
33604 Bielefeld
052132742082
http://www.owl-event.com
- Fotoautomat (Wikipedia)
Ein Fotoautomat ist ein technisches System, das durch einen Auslöser (wie Touchscreen, Knopfdruck oder Münzeinwurf) automatisch fotografische Bilder aufnimmt, ohne dass eine Anwesenheit eines Fotografen erforderlich ist. Die Aufnahmen werden anschließend entweder digital oder in gedruckter Form zur Verfügung gestellt. - fotobox (Wikipedia)
Ein Fotoautomat ist ein technisches System, das durch einen Auslöser (wie Touchscreen, Knopfdruck oder Münzeinwurf) automatisch fotografische Bilder aufnimmt, ohne dass eine Anwesenheit eines Fotografen erforderlich ist. Die Aufnahmen werden anschließend entweder digital oder in gedruckter Form zur Verfügung gestellt. - Fotoecke (Wikipedia)
Fotoecken sind kleine, auf der Oberseite meistens durchsichtige Plastikecken mit selbstklebender Rückseite, die vor allem zum Einfügen von Fotografien in Fotoalben oder Passbildern auf Bewerbungsschreiben verwendet werden. Bilder können so auf dem Grund (Albumseite, Schriftstück usw.) befestigt werden, ohne sie zu verdecken oder mit Klebstoff in Berührung zu bringen. Da die Fotos keinen direkten Kontakt mit dem Klebstoff haben, ist es möglich, sie ohne Beschädigung wieder aus dem Album zu lösen, um sie erneut zu verwenden oder eine gegebenenfalls vorhandene Beschriftung auf der Rückseite (Datum, Personen usw.) zu lesen. Die Fotoecken wurden 1926 von Heinrich Hermann, dem Gründer der heutigen Herma GmbH, erfunden. - Photobooth (Wikipedia)
Ein Fotoautomat ist ein technisches System, das durch einen Auslöser (wie Touchscreen, Knopfdruck oder Münzeinwurf) automatisch fotografische Bilder aufnimmt, ohne dass eine Anwesenheit eines Fotografen erforderlich ist. Die Aufnahmen werden anschließend entweder digital oder in gedruckter Form zur Verfügung gestellt.