Feuerwerk früh vorbestellen: Große Nachfrage erwartet

Erwartete Rekordnachfrage nach Silvesterfeuerwerk in Deutschland: Niederländisches Verbot verstärkt Kaufdruck

Feuerwerk früh vorbestellen: Große Nachfrage erwartet

Feuerwerk Shop von Ruhrfeuerwerk

Infolge der jüngsten Entwicklungen in den Niederlanden erwartet Ruhrfeuerwerk für die Jahreswende 2025/26 eine deutlich höhere Nachfrage nach Silvesterfeuerwerk in Deutschland. Hintergrund sind weitreichende Einschränkungen bei Konsumentenfeuerwerk in den Niederlanden sowie der politische Beschluss eines landesweiten Verbots ab der Jahreswende 2026/27. Schon für dieses Jahr rechnen Branchenkenner mit verstärkten grenzüberschreitenden Einkäufen.

Stimmungsbarometer:unverb. KI-Analyse*

Bereits in den vergangenen Jahren hatten zahlreiche niederländische Städte vollständige oder weitreichende Feuerwerksverbote zu Silvester eingeführt (u. a. Amsterdam, Rotterdam, Utrecht, Eindhoven). Trotz dieser kommunalen Verbote zeigte sich, dass Nachfrage und Aktivität rund um den Jahreswechsel hoch blieben. Für das aktuelle Jahr ist – begünstigt durch die angekündigte nationale Regelung – mit zusätzlichem Ausweichkauf nach Deutschland zu rechnen.

„Wir stellen uns auf einen außergewöhnlich starken Jahresendverkauf ein“, sagt ein Sprecher von Ruhrfeuerwerk. „Viele Kundinnen und Kunden informieren sich deutlich früher als sonst und sichern sich Wunschartikel bereits im Herbst. Deshalb empfehlen wir, Silvesterfeuerwerk rechtzeitig im Onlineshop vorzubestellen und Abholzeitfenster zu nutzen.“ Ruhrfeuerwerk betreibt einen Onlineshop mit Abholstation in Bottrop und weist für den Silvesterverkauf auf Vorbestellmöglichkeiten hin.

Vorbestellungen bei Ruhrfeuerwerk können am 29.12.2025 und 30.12.2025 in der Abholstation in Bottrop abgeholt werden.

Einige begehrte Artikel sind bereits ausverkauft, der November ist noch eine gute Gelegenheit, die meisten beliebten Feuerwerksartikel zu bestellen. Besonders begehrt seien die Artikel der Marken Funke Feuerwerk sowie Argento Feuerwerk.

Auch aktuelle Berichte aus dem vergangenen Jahr verdeutlichen, dass sich rund um die Jahreswende ein starkes Kaufinteresse bildet – selbst in Regionen mit Verboten – und dass die Grenzregionen besonders im Fokus stehen. Branchen- und Polizeimeldungen wiesen auf sehr hohe Umsätze und Kontrollen an der deutsch-niederländischen Grenze hin.

Empfehlung: Frühzeitig Feuerwerk vorbestellen
Aufgrund der erwarteten Nachfrage rät Ruhrfeuerwerk allen Kundinnen und Kunden, gewünschte Batterien, Raketen und Effektserien frühzeitig online zu reservieren. Die Vorbestellung sichert Verfügbarkeit, verkürzt Wartezeiten bei der Abholung und erleichtert die Planung der Abholfenster Ende Dezember. Informationen zu Sortiment, Vorbestellung und Abholung sind im Onlineshop verfügbar.

Ruhrfeuerwerk ist ein bekannter Händler von hochwertigem Silvesterfeuerwerk in Pyrotechniker-Qualität für den Großraum NRW.

Kontakt
Ruhrfeuerwerk e.K.
Manuel Simon
Am Wieselbach 15
45257 Essen
01735466050
7d16c119bd1205abd27ae3715b4cc3e7c1532fae
https://ruhrfeuerwerk-shop.de/

Themenrelevante Wikipedia-Infos:
  • Feuerwerk (Wikipedia)
    Ein Feuerwerk ist eine pyrotechnische Darbietung, zumeist am Nachthimmel, bei der Feuerwerkskörper planmäßig gezündet werden. Es zeichnet sich durch Licht- bzw. Farb- und Knalleffekte aus.
  • pyrotechnik (Wikipedia)
    Die Pyrotechnik (altgriechisch πῦρ pyr, deutsch ‚Feuer‘) weist auf eine Technik in Verbindung mit – meist explosiv ablaufender – Verbrennung hin. Ein pyrotechnisches Erzeugnis ist eine Bezeichnung für Produkte der pyrotechnischen Industrie, in denen pyrotechnische Sätze (chemische Gemenge) enthalten sind. Ein pyrotechnischer Gegenstand bzw. pyrotechnischer Artikel ist – als rechtliche Bezeichnung – ein Gegenstand, der einen pyrotechnischen Satz enthält, bei dessen vorsätzlich ausgelöster chemischer Zustandsänderung bestimmte Bewegungs-, Licht-, Knall-, Rauch-, Nebel-, Druck- oder Reizwirkungen hervorgerufen werden sollen. Ein pyrotechnischer Effekt ist – anwendungsorientiert – ein pyrotechnischer Gegenstand (Effektträger) und dessen Wirkung. Pyrotechnische Erzeugnisse sind z. B. Streichhölzer oder die Treibladungen in Airbags, insbesondere aber Produkte der Feuerwerkerei sowie Spezialeffekte. Gegenstände mit pyrotechnischen Materialien unterliegen in vielen Ländern dem nationalen Sprengstoffrecht oder einem speziellen Pyrotechnikgesetz. Dabei werden sie meist nach ihrer Gefährlichkeit und dem Gesamtsatzgewicht (Nettoexplosivstoffmasse, NEM) in verschiedene Klassen eingeteilt. Der Transport ist im Europäischen Übereinkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße (ADR) geregelt.
  • silvesterfeuerwerk (Wikipedia)
    Als Silvester (regional auch Altjahrstag oder Altjahrestag) wird in einigen europäischen Sprachen der 31. Dezember, der letzte Tag des Jahres im gregorianischen Kalender, bezeichnet. Nach dem Heiligenkalender der römisch-katholischen Kirche ist dies der Gedenktag des heiligen Papstes Silvester I. Auf Silvester folgt der Neujahrstag.
Werbung
connektar.de