Exotec & E80 Group: Lagerautomatisierung für Konsumgüter

Neue Partnerschaft ermöglicht Kunden eine flexible und leistungsstarke Multichannel-Lieferkette

München-Flughafen, 10. September 2025 – Exotec, ein globaler Anbieter von Lagerrobotik, und die E80 Group, ein globaler Anbieter von automatisierten und integrierten End-to-End-Lösungen, haben eine strategische Partnerschaft bekanntgegeben. Beide Unternehmen entwickeln eine gemeinsame Lösung, die das charakteristische Skypod-AS/RS-System von Exotec mit den Palettenhandhabungssystemen der E80 Group integriert. Die Zusammenarbeit ermöglicht es Kunden, die Handhabung von Kisten und Paletten in einem einzigen, skalierbaren Automatisierungsökosystem zu vereinen. Außerdem bietet sie End-to-End-Lösungen für die Lagerautomatisierung, die durch den Wegfall unnötiger Geräte die Komplexität minimieren.

Die Partnerschaft verfolgt das Ziel, den steigenden Druck auf Lieferketten zu verringern. E-Commerce-, Einzelhandels- und Großhandelsaktivitäten sollen in weniger Standorten entlang der Supply Chain konsolidiert werden. Zudem unterstützt die Zusammenarbeit dabei, die Prozesssicherheit und Effizienz zu stärken sowie steigende Serviceanforderungen zu bewältigen. Bislang waren Lagerbetreiber gezwungen, auf voneinander getrennte Behälter-/Kisten- und Palettensysteme zurückzugreifen, die eine komplexe Integration, doppelte Infrastruktur und arbeitsintensive Übergaben erforderten. Durch die Kombination ihrer Technologien beseitigen Exotec und die E80 Group diese Fragmentierung nun und ermöglichen einen nahtlosen Fluss von Paletten und Kisten vom Wareneingang bis zum Warenausgang.

Stimmungsbarometer:unverb. KI-Analyse*

Diese Herausforderungen treten insbesondere in der Konsumgüter- und Lebensmittelbranche auf, wo Lagerhäuser große Mengen an vollen Paletten, gemischten Kartons und Einzelartikeln schnell umschlagen müssen. Vor diesem Hintergrund werden Exotec und die E80 Group ihre gemeinsamen Anstrengungen zunächst auf diese Branchen fokussieren und passgenaue Lösungen anbieten. Durch die Integration der Paletten-, Karton- und Artikelabwicklung in einem einzigen System möchten die Unternehmen der Konsumgüter- und Lebensmittelbranche dabei helfen, Kosten zu senken, die Ausfallsicherheit zu erhöhen und die Auftragsabwicklung über alle Kanäle hinweg zu beschleunigen.

Exotec liefert modulare, schlüsselfertige Lagerlösungen, die auf einer Reihe von Bausteinen basieren. Das Skypod-System dient als zentrale Engine für die Einzel- und Kartonkommissionierung. Die firmeneigene Lagerverwaltungssoftware Deepsky fungiert als Dirigent und koordiniert die Produktbewegungen über automatisierte Geräte innerhalb und außerhalb des Systems. Die E80 Group wiederum steuert ihr Know-how in der End-to-End-Intralogistik für Produktionsstätten und Distributionszentren bei: vom Entladen von Rohstoffen und Fertigprodukten aus Lkw über Kommissionierung und Lagerhaltung bis hin zum abschließenden Versand mit automatischer Verladung. Die Steuerung erfolgt durch AGVs/LGVs und wird zentral über die firmeneigene Softwareplattform SM.I.LE80 koordiniert.

„Exotec und die E80 Group bieten nicht nur komplementäre Technologien an – wir verfolgen auch die gleiche Philosophie, Komplexität durch intelligentes, produktorientiertes Design zu reduzieren“, sagt Romain Moulin, Mitbegründer und CEO von Exotec. „Deshalb haben wir stark in die Partnerschaft mit der E80 Group investiert, um gemeinsame eine Lösung zu entwickeln, die neue Maßstäbe für die End-to-End-Automatisierung in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie sowie für Konsumgüter – und darüber hinaus – setzen wird.“

„Diese Partnerschaft ist ein wichtiger Schritt nach vorne für die Intralogistikbranche“, sagte Gabriele Grassi, Deputy Chairman der E80 Group. „Gemeinsam integrieren wir nicht nur zwei Systeme, sondern überdenken auch, wie Waren nahtlos von der Produktion in die Ladenregale oder zum Endkunden im E-Commerce gelangen können. Die Kombination des flexiblen AS/RS von Exotec mit unseren End-to-End-Lösungen schafft ein neues Automatisierungsmodell, das optimal auf die Zukunft des Einzelhandels und die Anforderungen der Endverbraucher ausgerichtet ist.“

Auf der Messe Drinktec, vom 15. bis 19. September 2025 in München, haben Besucher am Stand der E80 Group (Stand 442, Halle A6) die Gelegenheit, die Intralogistik-Innovationen des Unternehmens zu entdecken, das Exotec-Team persönlich kennenzulernen und sich über die gemeinsamen Lösungen beider Partner zu informieren.

Exotec ist ein global agierendes Unternehmen, das Lagerroboter für die größten Marken der Welt herstellt. Das Unternehmen kombiniert das Beste aus Hard- und Software, um elegante Lagerrobotersysteme anzubieten, die die Betriebseffizienz optimieren, die Ausfallsicherheit erhöhen und die Arbeitsbedingungen für Lagerarbeiter verbessern. Mehr als 50 branchenführende Marken wie Gap Inc, Carrefour, Decathlon und UNIQLO vertrauen auf Exotec, um ihre Betriebsabläufe an mehr als 150+ Standorten weltweit zu verbessern. Erfahren Sie mehr auf Exotec.com/de

Kontakt
Exotec Deutschland GmbH
Sabrina Seubert
LabCampus 48
85356 München-Flughafen
0173 7830182
3e454babd7b1ac58d88273985403236b5c6b635f
https://www.exotec.com/de/

Themenrelevante Wikipedia-Infos:
  • E80 (Wikipedia)
    E80 etc. bezeichnet als Abkürzung: die Europastraße 80, von Portugal bis Iran Toyota Corolla E80, ein PKW-Modell im ICD-10-Code der Medizin einen Komplex von Stoffwechselkrankheiten: Störungen des Porphyrin- und Bilirubinstoffwechsels, inklusive der Defekte von Katalase und Peroxidase: E80.0: Hereditäre, Erythropoetische und angeborene erythropoetische Porphyrie E80.1: Porphyria cutanea tarda E80.2: Sonstige Porphyrie, Hereditäre Koproporphyrie E80.3: Defekte von Katalase und Peroxidase: Akatalasämie, Akatalasie, Takahara-Syndrom E80.4: Gilbert-Meulengracht-Syndrom E80.5: Crigler-Najjar-Syndrom E80.6: Dubin-Johnson-Syndrom, Rotor-Syndrom E80.7: Störung des Bilirubinstoffwechsels E 80: Chrysler E-80, ein PKW-Modell aus den 1920er Jahren DR-Baureihe E 80, elektrische Rangierlokomotive der Deutschen Reichsbahn und später der Deutschen Bundesbahn
  • Exotec (Wikipedia)
    Exotec [eɡ.zo.tɛk] (ehemals Exotec Solutions) ist ein Start-up, das 2015 gegründet wurde und seinen Hauptsitz in Croix in der Region Hauts-de-France hat. Das französische Unternehmen entwickelt Lösungen, die Robotik und Software kombinieren, um die Kommissionierung und Logistik für den Großhandel, die Industrie oder den Onlinehandel zu optimieren.
  • Logistik (Wikipedia)
    Die Logistik ist sowohl eine interdisziplinäre Wissenschaft als auch ein Wirtschaftszweig oder eine betriebliche Funktion in Wirtschaftssubjekten, die sich mit der Planung, Steuerung, Optimierung und Durchführung von Güter-, Informations- und Personen­strömen befasst.
  • Partnerschaft (Wikipedia)
    Partnerschaft bezeichnet eine gleichzeitig sexuelle und soziale Gemeinschaft zwischen zwei Menschen (Zweierbeziehung). Als Oberbegriff bezeichnet Partnerschaft seit den 1970er-Jahren alle auf Dauer angelegten sexuellen Beziehungen, ohne Ansehen der Rechtsform der Beziehung und ohne Ansehen der sexuellen Orientierung oder der Haushalts- und Wohnverhältnisse der Beteiligten. Der Begriff „Partnerschaft“ kann also umfassen: Ehen, eingetragene Partnerschaften, eheähnliche Gemeinschaften („wilde Ehen“) und feste Liebesbeziehungen gleichgeschlechtliche und gemischtgeschlechtliche Gemeinschaften Lebensgemeinschaften, Beziehungen von Paaren ohne gemeinsamen Haushalt, Fernbeziehungen die Einzelbeziehungen (Dyaden), die einer Dreiecksbeziehung (oder noch größeren Systemen) zugrunde liegen, etwa im Kontext von Vielehen oder von Polyamorie Eine Partnerschaft ist zumindest in ihrem Ursprung sexuell motiviert, wobei „Sexualität“ im Sinne der Verhaltensbiologie zu verstehen ist und nicht zwingend im Sinne von genitalen Sexualpraktiken. Auch ist die langfristige Entwicklung der Sexualität des Paares als Definitionskriterium ohne Belang; der Begriff kann sexuell aktive Paare ebenso einschließen wie sexuell inaktive Paare oder Paare, die in einer offenen Beziehung leben. Lebensgemeinschaften und Lebensbünde von Freunden, Geschwistern und andere, zwischen denen keine sexuellen Beziehungen bestehen, werden jedoch nicht als Partnerschaft bezeichnet. Reine Sexbeziehungen genügen den Definitionskriterien für eine Partnerschaft deshalb nicht, weil hier die soziale Zusammengehörigkeit fehlt. In einem engeren Sinne bezeichnet Partnerschaft auch die Selbstverpflichtung, die zwei Menschen, die sich auf gleicher Augenhöhe begegnen, in einer auf dauerhaften Bestand angelegten sexuellen Beziehung eingehen.
Werbung
connektar.de