Essen, 22. September 2025 – Mit dem Release von easy invoice 6 stellt die easy software AG eine neue Version seiner etablierten Lösung zur digitalen Rechnungsverarbeitung vor, die konsequent auf Standardisierung, Effizienz und Zukunftssicherheit setzt. Das Major-Release markiert einen weiteren Meilenstein in der strategischen Produktentwicklung: mit klar definierten Standards, unkompliziert skalierbar, wartbar und updatefähig.
easy invoice 6 wurde gezielt darauf ausgerichtet, die Implementierungszeiten bei Kunden deutlich zu verkürzen. Zudem reduziert easy invoice 6 den Supportaufwand erheblich und stärkt die Updatefähigkeit der Lösung – ein entscheidender Vorteil für Unternehmen, die auf langfristige Stabilität und Flexibilität setzen.
Ein besonderes Highlight des Releases ist die Einführung des KI-Toolkits, das erstmals KI-gestützte Funktionen in die Rechnungsverarbeitung integriert. Von automatisierten Buchungsvorschlägen über die Ermittlung von Sachprüfern bis hin zur Prüfung von Zahlungszielen und kontierungsrelevanten Entscheidungen – die künstliche Intelligenz unterstützt Anwender aktiv bei der Fehlervermeidung und Prozessoptimierung.
Auch die Benutzerfreundlichkeit wurde weiter verbessert: Die Steuerung von Workflows und Tabellen ist nun vollständig webbasiert möglich, wodurch aufwendige XML-Anpassungen entfallen. Standardprozesse und individuelle Workflows sind nun klar getrennt, für bessere Übersicht und mehr Effizienz.
Die flexible Anbindung an ERP- und Drittsysteme sorgt für deutlich reduzierte Integrationszeiten. Mit dem neuen easy Mail Gateway lassen sich Posteingänge direkt im Web-Client verwalten und neue Services integrieren – darunter ein nativer eInvoice-Service.
Die Performance der Lösung wurde durch ein umfassendes Refactoring der Server-Logik optimiert, ergänzt durch erweiterte Berechnungsfunktionen und ein verbessertes Rundungsverhalten. Auch die Unterstützung der User bei Prüf- und Erfassungsarbeiten im Client wurde gezielt weiterentwickelt.
„Mit easy invoice 6 haben wir ein Produkt geschaffen, das nicht nur technologisch auf dem neuesten Stand ist, sondern auch den Anforderungen moderner Unternehmen gerecht wird – modular, intelligent und zukunftssicher“, erklärt Product Manager Manuel Fessen.
easy invoice 6 steht ab sofort zur Verfügung und bietet Unternehmen eine leistungsstarke Lösung für die digitale Rechnungsverarbeitung – flexibel konfigurierbar, effizient im Betrieb und bereit für die Anforderungen von morgen.
Über easy:
Als Digitalisierungsexperte und führender ECM Software-Hersteller steht easy seit 1990 für rechtssichere, digitale Archivierung und effiziente, automatisierte Geschäftsprozesse. Über 5.400 Kunden in mehr als 60 Ländern und allen Branchen vertrauen auf unser Unternehmen und unser starkes Partnernetzwerk. Unsere Archivierungs-, ECM-, DMS-, P2P- und HCM-Softwarelösungen & Services bilden das digitale Zentrum für datenbasierte Intelligenz und machen Menschen, Unternehmen und Organisationen erfolgreich. easy ist Teil der conrizon AG, der europäischen Holding für marktführende ECM-Marken wie PROXESS, HABEL und Shareflex. www.easy-software.com/de/
Firmenkontakt
easy software AG
Christoph Nordmann
Jakob-Funke-Platz 1
45127 Essen
+49 201 65069 410
https://easy-software.com/de/
Pressekontakt
Lucy Turpin Communications
Sabine Listl / Barbara Lösch
Prinzregentenstraße 89
81675 München
+49 89 417761-16 / -20
http://www.lucyturpin.com
- easy (Wikipedia)
Easy (engl. für: „Einfach“) steht für: Easy (Cro-Lied), ein Lied des Rappers Cro Easy, ein Lied der Commodores Easy Software, ein Unternehmen Easy (Fernsehserie), von Netflix EASY steht für: EASY (Erstverteilung der Asylbegehrenden), Verteilungssystem für Flüchtlinge innerhalb von Deutschland (und die dazu verwendete Software) Electronic Archiving System, nationales niederländisches Archivierungssystem für digitale akademische Daten, gehostet von Data Archiving and Networked Services in Den Haag öffentliches Rufzeichen von easyJet, britische Fluggesellschaft EASy steht für: Enhanced avionics system, integrierte modulare Avionik in Jets von Dassault Aviation Éasy steht für: Éasy, deutsche Rapperin aus Attendorn Siehe auch: Eassy ISI - erp (Wikipedia)
ERP steht als Abkürzung für: Effective radiated power, effektive Sendeleistung eines Senders mal Antennengewinn, siehe Effektive Strahlungsleistung Ejército Revolucionario del Pueblo, bewaffneter Arm der Revolutionären Arbeiterpartei Argentiniens (Partido Revolucionario de los Trabajadores) Electronic Road Pricing, Innenstadtmautsystem in Singapur Endoskopisch retrograde Pankreatikographie, Darstellung der Pankreasgänge (s. a. Endoskopisch retrograde Cholangiopankreatikographie) Enterprise-Resource-Planning, Einsatzplanung der in einem Unternehmen vorhandenen Ressourcen, meist ist die dafür eingesetzte Software gemeint Erdrotationsparameter, Weltzeit-Korrektur DUT1 und Polkoordinaten European Recovery Program zum Wiederaufbau Europas nach 1945, siehe Marshallplan ERP-Sondervermögen (Deutschland) ERP-Fonds (Österreich) Event-related potentials, siehe Ereigniskorrelierte Potentiale Erotic Role Play, Erweiterung des klassischen Role-Play, siehe Rollenspiel (Spiel) ErP steht als Abkürzung für: Energy-related Products, Ökodesign-Richtlinie 2009/125/EG (im PC-BIOS oft als ErP Ready) Erp steht für: Erp (Erftstadt), Stadtteil von Erftstadt, Rhein-Erft-Kreis Erp (Veghel), Dorf in Veghel, Niederlande Erp (Ariège), Ort im Departement Ariège, Frankreich Erp (Sagengestalt), Sohn von König Etzel und der Helche nach der Nibelungensage Erp von Verden († 994), deutscher Geistlicher, Bischof von Verden Personen: Albert Erp († 1436), deutscher Kaufmann und Politiker, Ratsherr in Lübeck Bas van Erp (1979–2016), niederländischer Rollstuhltennisspieler Jean van Erp (* 1973), niederländischer Karambolagespieler Maran van Erp (* 1990), niederländische Fußballspielerin Maximilien d’Erp (1847–1936), belgischer Diplomat Siehe auch: Erp Taalman Kip Erb