Digitale Zukunft für das Handwerk: Landrix Software und Hawepro schließen strategische Partnerschaft

Landrix und Hawepro kooperieren, um die browserbasierte Handwerkersoftware gezielt weiterzuentwickeln und im Markt zu etablieren.

Digitale Zukunft für das Handwerk: Landrix Software und Hawepro schließen strategische Partnerschaft

Landrix Software (© Landrix Software GmbH & Co. KG)

Radebeul, 7. August 2025 – Die Landrix Software GmbH & Co. KG und Hawepro haben eine langfristige Partnerschaft vereinbart, um die Digitalisierung im Handwerk gezielt voranzubringen. Im Zentrum der Kooperation steht die Weiterentwicklung und Verbreitung der cloudbasierten Handwerkersoftware Hawepro, die speziell für kleine Betriebe entwickelt wurde.
Mit dieser Zusammenarbeit erweitert Landrix sein Portfolio um eine flexible, vollständig browserbasierte Lösung, die ohne Installation auskommt und sowohl im Büro als auch mobil genutzt werden kann. Hawepro richtet sich an Handwerksunternehmen, die ihre Büroprozesse effizienter gestalten und standortunabhängig steuern wollen.
Landrix bringt seine langjährige Branchenerfahrung ein und unterstützt Hawepro bei der Konzeption neuer Funktionen. Ziel ist es, praxisnahe Features zu entwickeln, die sich eng an den tatsächlichen Anforderungen von Handwerksbetrieben orientieren.
„Durch die Bündelung unserer Kompetenzen können wir Handwerkern eine moderne und zukunftssichere Softwarelösung anbieten, die Arbeitsabläufe vereinfacht und Zeit spart“, so die Geschäftsführung von Landrix Software.
Die Kooperation unterstreicht den gemeinsamen Anspruch beider Unternehmen, innovative digitale Werkzeuge bereitzustellen und Handwerksbetriebe auf ihrem Weg in die digitale Zukunft zu begleiten.
Weitere Informationen:

Stimmungsbarometer:unverb. KI-Analyse*

Hawepro: www.hawepro.de

Landrix Software: www.landrix.de

Die Landrix Software GmbH & Co. KG ist ein spezialisierter Anbieter von praxisnahen Softwarelösungen für das Handwerk. Seit der Gründung steht das Unternehmen für innovative, anwenderfreundliche und zukunftssichere Tools, die Handwerksbetriebe bei der Digitalisierung ihrer Arbeitsprozesse unterstützen.

Das Produktportfolio umfasst leistungsstarke Anwendungen für Auftragsverwaltung, Angebots- und Rechnungsstellung, Projektorganisation, Zeiterfassung und viele weitere Bereiche. Besonderer Wert wird auf eine intuitive Bedienung, hohe Flexibilität und eine nahtlose Integration in bestehende Arbeitsabläufe gelegt.

Stärken & Alleinstellungsmerkmale
Branchenfokus: Entwicklung speziell für die Anforderungen des Handwerks

Praxisnähe: Enge Zusammenarbeit mit Handwerksbetrieben bei der Produktentwicklung

Flexibilität: Anpassbare Module und Schnittstellen zu gängigen Branchenstandards

Kundennähe: Direkter Support und individuelle Beratung

Kontakt
Landrix Software GmbH & Co. KG
Sven Harazim
Eigenheimstr. 12
01445 Radebeul
03518338916
055d8a090680c7af1022358e01bfe9502dc68f0a
https://www.landrix.de

Themenrelevante Wikipedia-Infos:
  • Pressemitteilung (Wikipedia)
    Eine Pressemitteilung (PM), auch Presseerklärung, Pressemeldung, Pressetext oder Presseinformation (PI), in Österreich meist Presseaussendung (PA) oder kurz Aussendung und in der Schweiz meistens Medienmitteilung (MM) oder Communiqué genannt, informiert Journalisten über Aussagen, Dementis, Ereignisse, Produkte und Veranstaltungen. Pressemitteilungen werden von Institutionen, Unternehmen, Organisationen, Vereinen, Behörden oder Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens oder öffentlichen Interesses, häufig auch durch PR-Agenturen, an die Presse weitergeleitet. Die einmalige oder regelmäßige Verbreitung von Pressemitteilungen wird auch Pressedienst genannt.
Werbung
connektar.de