Dauerhafte Nanoversiegelung für Auto-Frontscheiben

Klare Sicht und mehr Sicherheit mit Abperleffekt bei jedem Wetter

Dauerhafte Nanoversiegelung für Auto-Frontscheiben

Auto Scheibenversiegelung mit echter Nanoversiegelung made in germany

Autoscheiben, insbesondere die Frontscheibe, müssen im Alltag enormen Belastungen standhalten. Sie gewährleisten nicht nur Stabilität und Schutz bei Steinschlägen oder Unfällen, sondern sind entscheidend für eine klare Sicht – bei Tag, Nacht und Regen. Doch im Laufe der Zeit altert selbst hochwertiges Autoglas: Durch Scheibenwischer, Schmutzpartikel, Waschanlagen und Umwelteinflüsse entstehen winzige Mikrokratzer und Glaskorrosion. Diese führen zu Lichtstreuung, stärkerer Blendung und einer zunehmend eingeschränkten Sicht – vor allem bei Nachtfahrten und Regen kann das gefährlich werden.

Stimmungsbarometer:unverb. KI-Analyse*

Ein kompletter Austausch der Frontscheibe ist teuer. Deutlich einfacher und günstiger gelingt die Wiederherstellung mit einer hochwertigen Scheibenpolitur und Nanoversiegelung. Der Oberflächen-Spezialist carron hat mit KLARSICHT 2in1 ein innovatives Zwei-Stufen-System entwickelt, das die Glasoberfläche physisch auf Neuwagen-Niveau bringt und sie dauerhaft schützt.

Im ersten Schritt wird die Scheibe mit feinsten Nanoschleifpartikeln aus seltenen Erden poliert. Dabei werden Mikrokratzer, Glaskorrosion und Schmutzrückstände entfernt, die sich tief in die Glasstruktur eingelagert haben. Das Ergebnis ist eine vollkommen gereinigte und geglättete Oberfläche – die ideale Basis für die anschließende Versiegelung.

Im zweiten Schritt folgt die eigentliche Nanoversiegelung mit SiOxX-Molekülen, einer Art flüssigem Glas. Diese Moleküle verbinden sich chemisch mit der Glasoberfläche und bilden eine extrem glatte, widerstandsfähige Schutzschicht. Dadurch wird die Windschutzscheibe dauerhaft wasserabweisend – das Wasser perlt dank Lotus- bzw. Abperleffekt schon ab etwa 50 km/h einfach ab. Bei Regenfahrten verbessert sich die Sicht deutlich, häufig kann sogar auf den Scheibenwischer verzichtet werden. Zudem haften Schmutz, Insekten und Eis weniger stark an, was die Reinigung erleichtert und die Frontscheibe dauerhaft klar hält.

Die carron Nanoversiegelung ist dabei vollkommen ungiftig und sicher in der Anwendung. Die verwendeten SiOxX-Moleküle sind natürliche, siliziumbasierte Verbindungen, die für Mensch und Umwelt unbedenklich sind. Auch bei Hautkontakt oder Aufnahme besteht keine Gefahr – ähnlich strukturierte Moleküle sind natürliche Bestandteile des menschlichen Körpers.

Das Produkt carron KLARSICHT 2in1 Scheibenversiegelung Auto mit echter Nanoversiegelung überzeugt durch zahlreiche Vorteile: Es verbessert die Sicht bei Regen und Nacht, reduziert Blendungen durch Gegenverkehr, erhöht die Kratzfestigkeit der Frontscheibe und verlängert deren Lebensdauer. Der unsichtbare Scheibenwischer-Effekt durch den Abperleffekt sorgt zudem für mehr Sicherheit und Fahrkomfort bei jedem Wetter.

Mit carron KLARSICHT 2in1 lässt sich die Windschutzscheibe schnell und einfach selbst behandeln – ganz ohne Werkstattbesuch. Das Ergebnis ist eine dauerhaft versiegelte Autoscheibe, die Schmutz, Wasser und Eis abweist und wieder wie neu aussieht.

carron® ist die Marke für Premium Autopflege und Nanoversiegelung an Auto Frontscheiben und Autolack. Anti-Rain Regenabweiser Glasversiegelung mit Lotuseffekt made in Germany setzt auf schmutzabweisenden Abperleffekt durch PTFE. carron® bietet hochwertige Fahrzeugpflege-Mittel, die in Deutschland entwickelt und hergestellt wurden. Neustes Produkt ist die 3K Masterseal Keramik Lackversiegelung. carron® wurde im Jahr 2010 gegründet und ist damit eine Produktmarke der neuesten Generation, die sich jedoch der Tradition verpflichtet fühlt. carron® bietet Qualitätsprodukte wie zum Beispiel Oberflächenversiegelungen für verschiedenste Oberflächen oder Scheibenpolitur, die nach neuestem wissenschaftlichem Stand in Deutschland hergestellt werden. Diese Produkte durchlaufen die strengen Zulassungstests der Europäischen Union. carron® vertreibt nicht die in Großproduktion hergestellten Chemieprodukte großer Konzerne, sondern die durch findige Köpfe entwickelte, und mit hochwertigen Materialien hergestellten Ergebnisse intensiver Forschung. Besondere Kompetenz bietet carron® seinen Kunden bei der Versiegelung zu wasserabweisenden und schmutzabweisenden Oberflächen.

Firmenkontakt
carron® Oberflächenveredelung germany made
Ralf Lieder
Ernst-Wagner-Str. 15
01468 Dresden
03518361554
f0187ae5c6cf56c4e85a37276101b0d4c44d3fbd
https://www.carron.de/bessere-sicht-durch-dauerhafte-auto-scheibenpolitur-abperleffekt/

Pressekontakt
delüks service Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt)
Ralf Lieder
Ernst-Wagner-Str. 15
01468 Dresden
015253391750
f0187ae5c6cf56c4e85a37276101b0d4c44d3fbd
https://www.carron.de/nano-versiegelung/#was-ist-nanoversiegelung

Themenrelevante Wikipedia-Infos:
  • Auto (Wikipedia)
    Ein Automobil (Kraftwagen, in der Schweiz amtlich Motorwagen) ist ein mehrspuriges motorgetriebenes Straßenfahrzeug zur Beförderung von Personen oder Lasten. Die umgangssprachliche Kurzform Auto bezeichnet vor allem Kraftfahrzeuge, die zum Transport von Personen bestimmt sind. Amtlich werden diese als Personenkraftwagen (kurz: Pkw) bezeichnet, oder – bei mehr Sitzplätzen – als Kraftomnibus. Automobile, die keine PKW sind, werden als Nutzfahrzeug bezeichnet. Lastkraftwagen (Lkw) dienen mehrheitlich dem Straßentransport von Gütern. Der weltweite Fahrzeugbestand lag im Jahr 2010 bei über 1,015 Milliarden Automobilen und stieg seitdem kontinuierlich an. 2011 wurden weltweit über 80 Millionen Automobile gebaut. In Deutschland waren im Jahr 2012 etwa 51,7 Millionen Kraftfahrzeuge zugelassen, davon sind knapp 43 Millionen Personenkraftwagen.
  • Frontscheibe (Wikipedia)
    Die Windschutzscheibe (auch Frontscheibe) ist eine Glasscheibe, die dem Führer eines Fahrzeuges die Sicht nach vorne ermöglicht und ihn vor Wind, Wetter und Teilchen im Luftstrom schützt. Sie wird meist aus Verbundglas ausgeführt. Der Wechsel von Einscheiben-Sicherheitsglas (ESG) zu Verbund-Sicherheitsglas führte zu einer erhöhten Sicherheit der Insassen. Die Anforderungen an Windschutzscheiben bzw. Frontscheiben sind höher als die Anforderungen an alle anderen Scheiben. Dies liegt unter anderem daran, dass die Frontscheiben die ausgelösten Airbags abstützen müssen und somit den Schutz der Fahrgäste bei einem Unfall maßgeblich beeinflussen. Die Anforderungen an die Scheibenklebstoffe sind bei Frontscheiben besonders hoch, weswegen oft Polyurethanklebstoffe eingesetzt werden.
  • Lotuseffekt (Wikipedia)
    Als Lotus-Effekt (manchmal im Deutschen auch Lotoseffekt) wird die geringe Benetzbarkeit einer Oberfläche bezeichnet, wie sie bei der Lotospflanze Nelumbo beobachtet werden kann. Wasser perlt in Tropfen oder rutscht von den Blättern ab und nimmt dabei auch alle Schmutzpartikel auf der Oberfläche mit. Verantwortlich dafür ist eine komplexe mikro- und nanoskopische Architektur der Oberfläche, die die Haftung von Schmutzpartikeln minimiert. Auch andere Pflanzen, wie beispielsweise die Große Kapuzinerkresse (Tropaeolum majus), Schilfrohr (Phragmites australis), Gemüsekohl (Brassica oleracea) oder die Akelei (Aquilegia) zeigen, genauso wie manche Tiere (viele Insektenflügel), diesen Effekt, der in der Natur auf biologische Oberflächen beschränkt ist und in der Evolution vor etwa 500 Millionen Jahren mit der Eroberung des Lebensraumes Land entstand. Die Selbstreinigungsfähigkeit wasserabweisender mikro-nanostrukturierter Oberflächen wurde in den 1970er Jahren von Wilhelm Barthlott entdeckt, und er schuf dafür 1992 den Namen Lotus-Effekt. Das Prinzip wurde seit Mitte der 1990er Jahre in bionische Produkte übertragen und ist für Handelsprodukte als Markennamen Lotus-Effekt geschützt. Aus dem Lotus-Effekt wurde der Salvinia-Effekt entwickelt, der bei der Reibungsreduktion von Schiffen und der Ölentsorgung eingesetzt wird.
  • Regen (Wikipedia)
    Regen bezeichnet ein Wetterereignis und die am häufigsten auftretende Form von Niederschlag. Regen besteht aus Wasser, das als Dampf in Wolken gespeichert war und nach dem Kondensieren in Tropfen zur Erdoberfläche herunter fällt. Regentropfen binden Staub und Aerosole, die in die Atmosphäre aufgestiegen sind. Diese Bestandteile bestimmen den pH-Wert des Regens. Die Regenformen werden nach Entstehung, Dauer, Intensität, Wirkung und geografischem Vorkommen unterschieden. Fester Niederschlag, z. B. Hagel, Graupel oder Schnee, besteht aus gefrorenem Wasser und Kondensationskeimen und tritt auch gemischt mit Regen auf.
  • Sicherheit (Wikipedia)
    Sicherheit bezeichnet allgemein den Zustand, der für Individuen, Gemeinschaften sowie andere Lebewesen, Objekte und Systeme frei von unvertretbaren Risiken ist oder als gefahrenfrei angesehen wird. Für Individuen und Gemeinschaften bezeichnet Sicherheit den Zustand des Nicht-bedroht-Seins der Freiheit ihrer ungestörten Eigenentwicklung in zweierlei Hinsicht: im Sinne des tatsächlichen (objektiven) Nichtvorhandenseins von Gefährdung – als Sicherheit im objektiven Sinne, sowie im Sinne der Abwesenheit von (subjektiver) Furcht vor Gefährdung – als Sicherheit im subjektiven Sinne. Der Begriff „Sicherheit“ umfasst innere wie äußere Sicherheit von Gemeinschaften und schließt – insbesondere im Fall von Staaten – die politische, militärische, ökonomische, soziale, rechtliche, kulturelle, ökologische, technische u. a. Sicherheiten in sich ein.
Werbung
connektar.de