Die Entschlüsselung der 95% mysteriösen „dunklen“ Kräfte.
Das Universum in einem Badezimmer.
Die Entschlüsselung der 95% mysteriösen „dunklen“ Kräfte.
Die Ansätze in diesem Buch „Das Universum in einem Badezimmer“ relativieren viele „Status-Quo“-Ansätze, welche unter vielen anderen im Buch von Stephen Hawking „Das Universum in einer Nußschale“ dargestellt werden.
Denn: während Albert Einstein „nur“ 5% der Universums-Energien mit seiner „Speziellen Relativitäts-Theorie“ entschlüsseln konnte, entschlüsselt Albert Bright die restlichen 95% (lt. Wikipedia: A) 23% „Dunkle Materie“: Warum fliegen schnell gleitende Planeten nicht aus ihren Umlaufbahnen heraus und weg vom Stern – und B) 72% „Dunkle Energie“ Warum wächst das Universum schneller als mit heutiger Astronomie/Mathematik errechenbar) mit seiner „Perpetuum-Mobile“-Formel, welche er unter anderem aus seinen Erfindungen der Zeit-Formel, der Raum-Formel, der Anti-Materie-Formel und jener der Dynamischen-Multiplikator-Formel entwickelt hat
Die Kräfte des Alls werden einfach, mit vielen erklärenden Grafiken und Bildern, mit Humor und interessanten Vergleichen erläutert.
Die zentralen Erkenntnis-Durchbrüche sind:
A) die Entdeckung eines neuen, „höheren“ mathematisch-astronomischen „Levels“ – und das „Up-Graden“ vieler zentraler Aspekte (auf dessen Basis heute noch geforscht wird) in eine höhere, stärkere, und plausiblere Ebene.
B) Vieles, dessen Auswirkungen heute durchaus gesehen werden können, jedoch noch nicht erklärt werden können, kann Albert Bright mit seinen erfundenen Formeln und Korrelationen entschlüsseln ( Was Sie sehen, ist was sie bekommen – als Formel oder / und als Korrelation).
Das „Universum in einem Badezimmer“ kann
-ab sofort als Vortrag gebucht werden. 2.900 EUR
-ab Ende 11-2025 als Softcover-Buch erworben werden 14,99 EUR
Vortrags-Buchungen bzw. Buch-Vorab-Bestellungen können ab sofort via E-Mail ( an Albert.Bright@world-wide-wealth.com ) erfolgen. Wir freuen uns auf Sie.
Weiterführende Infos finden Sie unter: www.world-wide-wealth.com
Zur Optimierung unserer Welt werden bei World-Wide-Wealth neue Theorien, Methoden, Veranschaulichungs-Muster/-Bilder, Bücher, Seminare und Vorträge/Keynote-Speeches entwickelt.
Die Universums-Astronomie-Gesetze wurden als die idealste Basis erkannt, um auch Weltoptimierungen zu erreichen. Mit Anders-denker- und Erfinder-Kompetenz wurden viele Korrelationen entdeckt bzw. neu erfunden. Zu letzteren gehören uva. die Zeit-Formel; Raum-Formel; Energetische Raum-/Zeit-Korrelation; Dynamische Energie und Relativität; Entschlüsselung der „Dunklen Materie“ (23% der bis dato unbekannten Kräfte des Alls); Entschlüsselung der „Dunklen Energie“ (72% der bis dato unbekannten Kräfte des Alls), das Perpetuum-Mobile … , usw. – und auch die Neu-Orientierungen in Wirtschaft & Währung, Gesellschaft & Frieden, Weisheit & Wohlstand, Ökologie & Nachhaltigkeit.
Die bisherigen Erkenntnisse sind in 3 Büchern zusammengefasst: 1.) AstronZeitOnomie, ISBN (paper) 978-3-7439-0186-5;
2.) AstronRaumOnomie ISBN (paper) 978-3-7497-1696-8 und
3.) AstronEffizienzOnomie ISBN (paper) 978-3-7497-9467-6 .
Bzw. in Englisch:
4.) AstronTimeOnomy: ISBN 978-3-7526-0286-9
5.) AstronSpace-Onomy: ISBN 978-3-7534-4547-2
6.) AstronEfficiencyOnomy: ISBN 978-3-7534-8251-4
Und als Kurzfassung:
7.) Das Universum in einem Badezimmer: ISBN: 978-3-6951-6195-9
Weitere Infos siehe: http://www.world-wide-wealth.com
Firmenkontakt
world-wide-wealth
Helmut Rasch
Gärtnerstr. 7
22880 Wedel
0176-9770-9879

http://www.world-wide-wealth.com
Pressekontakt
autónomy – world-wide-wealth
Helmut Rasch
Heubergredder 14a
22297 Hamburg
017643376540

http://www.world-wide-wealth.com
- Energie (Wikipedia)
Energie ist eine physikalische Größe, die in allen Teilgebieten der Physik sowie in der Technik, Chemie, Biologie und der Wirtschaft eine zentrale Rolle spielt. Ihre SI-Einheit ist das Joule. Die praktische Bedeutung der Energie liegt oft darin, dass ein physikalisches System in dem Maß Wärme abgeben, Arbeit leisten oder Strahlung aussenden kann, in dem seine Energie sich verringert. In einem gegenüber der Umgebung abgeschlossenen System ändert sich die Gesamtenergie nicht (Energieerhaltungssatz). Die Bedeutung der Energie in der theoretischen Physik liegt unter anderem darin, dass der Energieerhaltungssatz, ursprünglich eine Erfahrungstatsache, schon daraus gefolgert werden kann, dass die grundlegenden physikalischen Naturgesetze zeitlich unveränderlich sind. Energie gibt es in verschiedenen Energieformen, die ineinander umgewandelt werden können. Beispiele von Energieformen sind potentielle, kinetische, elektrische, chemische und thermische Energie (Wärmeenergie). Beispiele für solche Umwandlungen von Energie sind, dass ein Mensch ein Paket hochhebt oder ein Fahrrad beschleunigt, dass eine Batterie geladen wird, ein Lebewesen Stoffwechsel betreibt oder eine Heizung Wärme abgibt. In vielen Fällen lässt sich mittels einer Formel die Energie eines Systems aus der momentanen Größe der Parameter und Variablen des Systems berechnen. Allein die mathematische Struktur dieser Formel bestimmt nach den hamiltonschen Bewegungsgleichungen der klassischen Mechanik, der Schrödingergleichung in der Quantenmechanik, wobei die kanonischen Variablen durch Operatoren ersetzt werden, oder der Dirac-Gleichung in der relativistischen Quantenmechanik, wo allerdings von Paul Dirac eine „Quadratwurzel“ aus der relativistischen Energie-Impuls-Formel (Klein-Gordon-Gleichung) gewählt wurde, die zeitliche Entwicklung des Systems. Gemäß der Relativitätstheorie sind Ruheenergie und Masse durch die Äquivalenz von Masse und Energie ( E 0 = m c 2 {displaystyle E_{0}=mc^{2}} ) verknüpft. In der Relativitätstheorie ist die … - Materie (Wikipedia)
Materie (über mittelhochdeutsch matërje von lateinisch materia = Stoff, Thema, Ursache, Substanz; ursprünglich materies = Holz, Stämme, Bauholz; verwandt mit lateinisch mater, ‚Mutter‘, und matrix) ist der Oberbegriff für alles, was Raum einnimmt und Masse besitzt. Es bezeichnet also die Substanz, aus der alle Dinge der Welt bestehen, unabhängig von ihrer Erscheinungsform. In der Alltagssprache wird der Ausdruck „Materie“ oft synonym mit „Material“ oder „Substanz“ benutzt, oder im Sinne von „Thema oder Gegenstand einer Untersuchung, einer Wissenschaftsrichtung oder eines Unterrichtsfachs“ („eine komplizierte Materie“). In der Lehre wird in diesem Zusammenhang auch von Lehrstoff gesprochen. Der Begriff ist sehr allgemein, ihn näher zu bestimmen prägte die Physik und Philosophie seit ihren Ursprüngen. Grundsätzlich streiten sich Materialisten und Idealisten, ob der Materie ein Substrat entspricht, das ontologisch als Objekt oder Eigenschaft auffassbar ist und von anderen ontologischen Begriffen abgrenzbar ist, etwa von Geist, Form, Idee oder Transzendenz. In der Physik ist Materie heutzutage aus Elementarteilchen mit Spin 1 2 {displaystyle {tfrac {1}{2}}} aufgebaut, also Quarks und Leptonen. - universum (Wikipedia)
Das Universum (von lateinisch universus ‚gesamt‘), auch der Kosmos oder das Weltall genannt, ist die Gesamtheit von Raum, Zeit und aller Materie und Energie darin. Das beobachtbare Universum beschränkt sich hingegen auf die vorgefundene Anordnung aller Materie und Energie, angefangen bei den elementaren Teilchen bis hin zu den großräumigen Strukturen wie Galaxien und Galaxienhaufen. Die Kosmologie, ein Teilgebiet sowohl der Physik als auch der gegenwärtigen Philosophie der Naturwissenschaften, befasst sich mit dem Studium des Universums und versucht Eigenschaften des Universums wie beispielsweise die Frage nach der Feinabstimmung der Naturkonstanten zu beantworten. Die heute allgemein anerkannte Theorie zur Beschreibung der großräumigen Struktur des Universums ist das Standardmodell der Kosmologie. Sie beruht auf der allgemeinen Relativitätstheorie in Kombination mit astronomischen Beobachtungen. Auch die Quantenphysik hat wichtige Beiträge zum Verständnis speziell des frühen Universums der Zeit kurz nach dem Urknall geliefert, in dem die Dichte und Temperatur sehr hoch waren. Wahrscheinlich wird ein erweitertes Verständnis des Universums erst erreicht, wenn die Physik eine Theorie entwirft, die die allgemeine Relativitätstheorie mit der Quantenphysik vereint. Diese „theory of everything“ oder auch Weltformel genannte Theorie der Quantengravitation soll die vier Grundkräfte der Physik einheitlich erklären.