API-Partnerschaften gewinnen weiter an Dynamik
Frankfurt am Main, 21. November 2025 — CMC Markets ( www.cmcmarkets.com), ein weltweit führender Anbieter von Online-Trading für Privatanleger und Plattform-Technologielösungen für institutionelle Partner, hat im ersten Geschäftshalbjahr 2025/26 (Ende: 30. September) den Nettobetriebsgewinn um fünf Prozent auf 186,2 Millionen Britische Pfund gesteigert (1. HJ 2024/25: 177,4 Mio. GBP). Der Gewinn vor Steuern lag mit 49,3 Millionen Pfund leicht unter dem Vorjahr – bedingt durch Einmaleffekte im australischen Aktienhandel. Da diese Maßnahmen nun abgeschlossen sind und das zweite Halbjahr stark begonnen hat, erwartet das Unternehmen für das Gesamtjahr ein Nettobetriebsergebnis rund zehn Prozent über den aktuellen Markterwartungen.
Exponentielles Wachstum durch API-Technologie
Im Berichtszeitraum wurde unter anderem eine Kooperation mit der WestPac Bank vereinbart, die die Position von CMC Markets als zweitgrößtem Börsenmakler in Australien weiter stärkt. In Europa entwickelt sich die Neobank-API-Partnerschaft ebenfalls sehr erfolgreich: Das Kundenwachstum verläuft exponentiell, die Einführung erstreckt sich inzwischen auf über 30 Länder – viele davon ohne lokale Präsenz von CMC Markets. „Wir haben in den vergangenen zwölf Monaten eine leistungsstarke und skalierbare API-Plattform aufgebaut, die jetzt deutlichen Mehrwert liefert“, sagt Peter Cruddas, CEO von CMC Markets. „70 Prozent unserer neuen Handelskonten wurden im vergangenen Jahr in europäischen Märkten eröffnet, in denen wir physisch nicht vertreten sind. Das unterstreicht die Vertriebskraft unserer Technologie – ganz ohne zusätzliche Marketing- oder Onboarding-Kosten.“
Mehr Eigenverantwortung für die Regionen
Der positive Geschäftsverlauf ist auch das Ergebnis einer Neuorganisation, die den regionalen Büros mehr Autonomie in Marketing und Vertrieb ermöglicht. Jede Niederlassung kann eigenständig entscheiden, welche Produkte und Plattformen sie für ihre Märkte priorisiert.
Christine Romar, seit Juni verantwortlich für das europäische Geschäft, skizziert bereits die nächsten Schritte: „Wir blicken aktuell nach Großbritannien, wo im Dezember die neue Multi-Asset-Plattform startet. Für Deutschland ist der Launch – inklusive mehrerer neuer Produkte – im ersten Quartal 2026 geplant.“
24/5-Handel mit über 250 US-Aktien-CFDs
„Bis dahin demonstrieren wir unsere Innovationskraft unter anderem mit den erweiterten Handelsmöglichkeiten für US-Aktien-CFDs“, ergänzt Romar. „Egal, ob Quartalszahlen, Konjunkturdaten, Prognoseanpassungen oder Übernahmen: Bei uns handeln Kunden CFDs auf über 250 US-Aktien nahezu rund um die Uhr – von Montag, 1 Uhr, bis Freitag, 23 Uhr. Während Kunden von traditionellen Brokern bis zur Handelseröffnung in New York oder gar bis zum nächsten Handelstag warten müssen, können unsere Kunden direkt auf diese Ereignisse reagieren.“ Ermöglicht wird dies durch außerbörsliche Handelsplätze (Alternative Trading Systems, ATS), die Käufer und Verkäufer außerhalb der regulären Handelszeiten zusammenführen. Durch die Zusammenarbeit mit solchen ATS kann CMC Markets jederzeit faire Kurse stellen und Kundenaufträge zuverlässig ausführen.
Die CMC Markets Germany GmbH ist ein von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) unter der Registernummer 154814 zugelassenes und reguliertes Unternehmen und eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der CMC Markets UK Plc mit Sitz in London, einem der weltweit führenden Anbieter von Online-Trading und Plattform-Technologielösungen für institutionelle Partner. CMC Markets bietet Anlegern die Möglichkeit, Differenzkontrakte (Contracts for Difference oder kurz „CFDs“) über die Handelsplattform „Next Generation“ oder den Metatrader 4 (kurz „MT4“) zu traden. Anleger können über 12.000 verschiedene Werte als CFDs handeln, darunter Indizes, Aktien, Anleihen, Rohstoffe, Exchange Traded Funds (ETFs) sowie Krypto-/Währungspaare. Für institutionelle Partner steht eine breite Palette an Firmenkonten, API-, White- oder Grey-Label-Lösungen zur Verfügung. Die 1989 von Peter Cruddas in London gegründete Unternehmensgruppe verfügt heute über Büros u.a. in Deutschland, Australien und Singapur. CMC Markets Plc ist an der Londoner Börse notiert. Weitere Informationen über das Unternehmen finden Sie unter www.cmcmarkets.de und www.cmcmarkets.com/group/
Disclaimer
Die Inhalte dieser Pressemitteilung/dieses Artikels (nachfolgend: „Inhalte“) sind Bestandteil der Marketing-Kommunikation der CMC Markets Germany GmbH (nachfolgend „CMC Markets“) und dienen lediglich der allgemeinen Information. Sie stellen keine unabhängige Finanzanalyse und keine Finanz- oder Anlageberatung dar. Sie sollten nicht als maßgebliche Entscheidungsgrundlage für eine Anlageentscheidung herangezogen werden. Die Inhalte sind niemals dahin gehend zu verstehen, dass CMC Markets den Erwerb oder die Veräußerung bestimmter Finanzinstrumente, einen bestimmten Zeitpunkt für eine Anlageentscheidung oder eine bestimmte Anlagestrategie für eine bestimmte Person empfiehlt oder für geeignet hält. Insbesondere berücksichtigen die Inhalte nicht die individuellen Anlageziele oder finanziellen Umstände des einzelnen Investors. Die in den Inhalten wiedergegebenen Bewertungen, Schätzungen und Prognosen reflektieren die subjektive Meinung des jeweiligen Autors bzw. der jeweils zitierten Quelle, können jederzeit Änderungen unterliegen und erfolgen ohne Gewähr. In jedem Fall haftet CMC Markets nicht für Verluste, welche Sie direkt oder indirekt durch eine Anlageentscheidung erleiden, die Sie aufgrund der Inhalte getroffen haben.
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 68% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Sie sollten auch unsere Risikowarnungen für die jeweiligen Produkte lesen. Anlageerfolge in der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft.
Firmenkontakt
CMC Markets Germany GmbH
Christine Romar
Neue Mainzer Strasse 46-50
60311 Frankfurt am Main
069 2222 44 000

http://www.cmcmarkets.com
Pressekontakt
Kranch Media
Thomas Kranch
Mozartstraße 30
64584 Biebesheim am Rhein
0151 1200 25 35

http://www.kranch-media.de
- api (Wikipedia)
API steht für: Active Pharmaceutical Ingredient, ‚aktiver pharmazeutischer Wirkstoff‘, englische Bezeichnung für einen Arzneistoff Adaptive Planungsintelligenz, mathematische Methoden für industrielle Planungsaufgaben Advance Passenger Information, Fluggastdaten wie Geschlecht oder Nationalität Allgemeinmediziner, Praktiker und Internist, im Sinne von Hausarzt Analytical Profile Index, analytischer Profilindex, Testmethode zur Identifizierung von Bakterien auf biochemischem Weg Anleihen-Performance-Index, österreichischer Performance-Rentenindex API-Grad oder °API (American-Petroleum-Institute-Grad), in den USA gebräuchliche Einheit für die Dichte von Rohöl Application Programming Interface, Programmierschnittstelle Armor Piercing, Incendiary („panzerbrechend, entzündlich“), ein Typ von Wuchtgeschoss, siehe Wuchtgeschoss #API Organisationen, Unternehmen: African Plants Initiative, Projekt zur Förderung botanisch-taxonomischer Arbeit in Afrika AG für Petroleumindustrie, siehe A. Riebeck’sche Montanwerke Air Panama Internacional, ICAO-Code für die ehemalige staatliche Fluggesellschaft Panamas Alleanza per l’Italia, italienische Partei American Petroleum Institute, Interessenverband der Öl-, Gas- und petrochemischen Industrie in den USA anonima petroli italiana, italienische Ölgesellschaft Anton-Proksch-Institut, Therapiezentrum zur Behandlung von Abhängigkeiten, in Wien Arab Peace Initiative, Arabische Friedensinitiative, auf dem Beiruter Gipfel der Arabischen Liga 2002 beschlossen API Group, US-Infrastrukturunternehmen Arbeiterkommunistische Partei Irans, iranische Exilpartei Association Phonétique Internationale, französischer Name für International Phonetic Association Automated Processes, Inc, amerikanischer Hersteller von Studiotechnik Api steht für: Selbstbezeichnung des Altpietistischen Gemeinschaftsverbandes („Die Apis“) Api (Berg), Berg in Nepal Api (Getränk), eine bolivianische Heißgetränk-Spezialität auf Basis von Lila-Mais Apiose, ein Kohlenhydrat früherer Name von Mahakali (Darchula), Stadt in Nepal api steht für: api, deutscher IT-Distributor Apiacá (ISO-639-3-Code), Varietät der Kagwahiva-Sprache im Mato Grosso, Brasilien, gehört zu den … - CMC Markets (Wikipedia)
CMC Markets plc ist ein 1989 gegründeter britischer Finanzdienstleister mit Sitz in London. Der Schwerpunkt der Aktivitäten liegt im Online-Handel von Finanzderivaten. Im Geschäftsjahr 2021 erzielte CMC Markets weltweit ein operatives Nettoeinkommen von 409 Millionen Pfund Sterling. Die deutsche Tochtergesellschaft von CMC Markets hat ihren Sitz in Frankfurt am Main. - Trading (Wikipedia)
Trading bezeichnet: Trading (Tontechnik), das Gegeneinander-Aufwiegen unterschiedlicher Wahrnehmungseffekte des Richtungshörens einen Begriff aus dem Wertpapierhandel, siehe Börse und Trader