Ganzheitliche Transparenz über exponierte Online-Assets und -Systeme
28. Oktober 2025 – Censys, ein führender Anbieter im Bereich Internet Intelligence und Attack Surface Management, stellt einen neuen Service für industrielle Steuerungssysteme (ICS) und OT-Systeme vor. Censys erweitert sein Angebot, um die Sichtbarkeit und Sicherheit exponierter industrieller Anlagen einfacher zu aufzudecken und Lücken zu schließen.
Die Lösung für ICS und OT bietet eine umfassende Abdeckung von Anbietern, Protokollen und HMIs. So können Unternehmen und Behörden exponierte, online erreichbare industrielle Systeme identifizieren und auf detaillierter Datenbasis sichern.
Durch die immer weiter zunehmende Vernetzung von IT- und OT-Netzwerken steigen auch die Cybersicherheitsrisiken in Bereichen wie Energie, Fertigung, Versorgung und Verteidigung. Angreifer nutzen seit Langem automatisierte Tools, um exponierte, öffentlich über das Internet erreichbare ICS- und OT-Assets in großem Umfang zu identifizieren und zu attackieren. Blinde Flecken, inkonsistente Daten oder nur geringe Möglichkeiten zur Überprüfung tragen dazu bei, dass kritische Assets oft über Monate hinweg ungeschützt bleiben. Dies bietet Angreifern Einstiegspunkte in verwundbare Umgebungen wie die industrielle Produktion oder die Wasser- und Stromversorgung.
Das neue Angebot für ICS- und OT-Intelligence von Censys schließt diese Lücke. Unternehmen und Behörden steht nun das beste Maß an Sichtbarkeit im Internet zur Verfügung, das Angreifer bereits ausnutzen. Der Service kombiniert protokollbewusstes Scannen, Fingerprinting auf Anbieterebene und umfangreiche Kontextdaten zu einer einheitlichen, leicht abfragbaren Ressource. Dies unterstützt auch die Validierung von Risiken, Threat Hunting sowie Compliance-Workflows. Zu den Vorteilen der Lösung gehören unter anderem:
-umfassende Abdeckung: 26 ICS-/OT-Protokolle (Modbus, DNP3, Siemens S7, BACnet und mehr), 68 Anbieter und 226 einzigartige ICS-Fingerabdrücke;
-HMI-Kontextintelligenz: automatische Bildschirmaufnahme von CMORE, RedLion, X11, VNC und RDP mit Inhaltsanalyse zur Unterstützung von Untersuchungen und der Validierung von Assets;
-Beweise für die Suche nach Schwachstellen: Screenshots aus einer einzigen Quelle und angereicherte Metadaten, wodurch Unklarheiten bei der Identifizierung von Assets beseitigt werden;
-analyseorientiertes Design: Abfrage über UI und API, mit SIEM/SOAR-Integration und Filterung nach geografischen oder Anbieterkriterien.
Sichtbarkeit und Transparenz für präventive Cybersicherheit
„Transparenz im Internet sowie die Identifizierung und Sicherung exponierter ICS und HMI ist sehr wichtig für den Schutz kritischer Infrastrukturen“, sagt Raj Sivasankar, Senior Director of Product bei Censys. „Die Mission von Censys war es schon immer, Klarheit und Transparenz in Bezug auf die weltweit kritischsten digitalen Risiken zu schaffen. Unser neues ICS/OT-Angebot baut direkt darauf auf – es bietet Unternehmen und Behörden das beste Maß an umsetzbaren Erkenntnissen über die extern erreichbaren Assets und Systeme, das Angreifer bereits in großem Umfang nutzen.“
Die Lösungen von Censys für Attack Surface Management, Threat Intelligence und Threat Hunting ermöglichen es, Angriffsflächen, Schwachstellen und Angriffsmuster sichtbar zu machen. Durch die frühzeitige Erkennung und Analyse von Bedrohungen können Schwachstellen in der eigenen Online-Infrastruktur aufgedeckt und behoben werden. Attack Surface Management schafft Transparenz über alle aus dem Internet erreichbaren Assets, von IT-Systemen über IoT-Geräte bis zu industriellen Steuerungsanlagen. Die gesammelte Threat Intelligence wird kontextreich und detailliert dargestellt. Mit Threat Hunting ist es außerdem möglich, schädliche Infrastrukturen in den eigenen Systemen proaktiv aufzuspüren.
„Industrielle Steuerungssysteme sind für Cyberkriminelle hochinteressante Ziele“, sagt Laura Galante, ehemalige Direktorin des U.S. Cyber Threat Intelligence Integration Center. „Man kann nicht verteidigen, was man nicht sehen kann. Censys bietet Betreibern kritischer Infrastrukturen Transparenz über ihre exponierten Ressourcen. Der Fokus von Censys auf OT-Umgebungen stärkt die Widerstandsfähigkeit unserer wichtigsten Systeme.“
Über Censys:
Censys, Inc.TM ist die führende Internet-Intelligence-Plattform für Threat Hunting und Attack Surface Management. Censys wurde 2017 in Ann Arbor in Michigan, USA, gegründet und bietet Unternehmen den weltweit umfassendsten Echtzeit-Überblick ihrer Internet-Infrastruktur, Assets und Geräte. Kunden wie Google, Cisco, Microsoft, Samsung, das U.S. Department of Homeland Security, das Office of the Director of National Intelligence (ODNI), die Cybersecurity & Infrastructure Security Agency (CISA) und mehr als 50 % der Fortune 500 vertrauen auf Censys für eine kontextualisierte Echtzeitansicht ihrer Internet- und Clouds-Assets. Um mehr zu erfahren, besuchen Sie www.censys.com und folgen Sie Censys auf LinkedIn, X, Bluesky und Mastodon.
Firmenkontakt
Censys, Inc.TM
Eugenia Kendrick
S Main St 116 ½
MI 48104 Ann Arbor
+1-877-438-9159

http://www.censys.com/de
Pressekontakt
Sprengel & Partner GmbH
Nico Reinicke
Nisterstraße 3
56472 Nisterau
+49 (0) 26 61-91 26 0-0

https://www.sprengel-pr.com/