Welchen Wert hat mein Unternehmen? S&P Seminare
Planst Du die Bewertung Deines Unternehmens und suchst Du nach einem Fahrplan für den optimalen Unternehmensverkauf? Oder planst du die Nachfolge?Read More →
Bildung ist ein zentrales Element für individuelle Entfaltung und gesellschaftlichen Fortschritt. Diese Rubrik bietet daher Einblicke in neue Lernkonzepte, Schulinitiativen, Studiengänge, Online-Kurse sowie Fort- und Weiterbildungen – von klassischen Präsenzseminaren bis hin zu modernen E-Learning-Plattformen. Auch Themen wie Digitalisierung im Bildungsbereich, lebenslanges Lernen oder Inklusion und Chancengleichheit finden hier ihren Platz.
Für Berufseinsteiger:innen, Fachkräfte und Führungspersonen liefert die Kategorie praxisnahe Informationen zu Karrierewegen, Bewerbungstipps, Recruiting-Trends und Personalentwicklung. Hier erfährst Du, welche Kompetenzen in der modernen Arbeitswelt gefragt sind, wie sich der Arbeitsmarkt verändert und wie Unternehmen auf den Fachkräftemangel reagieren.
Zudem berichten wir über Initiativen zur beruflichen Orientierung, Talentförderung und Qualifizierung – sei es in Form von Schulprojekten, Hochschulprogrammen oder Angeboten von Industrie- und Handelskammern. Unternehmen stellen hier ihre Ausbildungswege, dualen Studiengänge oder internen Trainingsmaßnahmen vor und zeigen, wie sie Mitarbeitende fördern und weiterentwickeln.
Ein weiteres Highlight dieser Kategorie sind Beiträge über Schulungsanbieter, Coaches, Bildungsinstitute und Trainer:innen, die neue Methoden vorstellen, aktuelle Herausforderungen im Lernumfeld thematisieren und praxisnahe Lösungen bieten. Auch Soft Skills, Motivationstechniken oder Führungstrainings werden regelmäßig beleuchtet.
Damit bietet die Kategorie Bildung, Karriere & Schulungen eine umfassende Informationsquelle für alle, die in sich selbst investieren möchten – ob Schüler:innen, Studierende, Berufstätige oder Unternehmen. Sie schafft Orientierung in einem zunehmend komplexen Bildungs- und Arbeitsmarkt und unterstützt dabei, fundierte Entscheidungen für die persönliche und berufliche Zukunft zu treffen.
Wer auf dem Laufenden bleiben möchte, wie sich Lernen, Arbeiten und Weiterentwicklung im digitalen Zeitalter verändern, findet hier relevante Inhalte, fundierte Meinungen und inspirierende Praxisbeispiele – kompakt, verständlich und aktuell.
Planst Du die Bewertung Deines Unternehmens und suchst Du nach einem Fahrplan für den optimalen Unternehmensverkauf? Oder planst du die Nachfolge?Read More →
Management von Nachhaltigkeitsrisiken: Compliance Pflichten sicher umsetzenRead More →
Heinz-Walter Höltkemeier beschäftigt sich in „Gebt unseren Schulkindern mehr Chancen!“ mit der Zukunft des Schulsystems während und nach der Corona-Krise.Read More →
Helmut Maiwald erklärt in „Ich bin ein Verkäufer, und du?“, worauf es wirklich ankommt, wenn man zu einem erfolgreichen Verkäufer werden möchte.Read More →
Welche Mindestanforderungen gelten für die Aufgaben + Berufsbild als Compliance Officer? Die WpHG-Mitarbeiteranzeigeverordnung (WpHGMaAnzV) regelt mit § 3 die Sachkunde des Compliance-Beauftragten.Read More →
Die Funktion Compliance Officer müssen Finanzunternehmen einrichten. Mit den wachsenden gesetzlichen Anforderungen ist ein völlig neues und anspruchsvolles Aufgabengebiet entstanden.Read More →
Welche Pflichten müssen Sie bei der Geldwäscheprävention als Mitarbeiter beachten?Read More →
„Das Beste für die Seele des Menschen ist die Gegenwart eines Pferdes.“ Henry John Palmerston Wir sind in einer Zeit angelangt, in der alles immer höher, schneller, weiter gehen muss. EineZeit in der viele Menschen an ihre Grenzen stoßen und sich oftmals in einer Sackgassewiederfinden. Nicht umsonst steht mittlerweile gefühltRead More →
Buchen Sie Ihren Sachkunde-Nachweis mit dem Seminar Informationssicherheitsbeauftragter.Read More →
Azubis 2020 – Die RELOGA bildet weiter aus und stellt ihre Auszubildenden vor, die am 1.September ihre Ausbildung 2020 begonnen habenRead More →
Datenschutz Designed using Hoot Business. Powered by WordPress.