Fokussierung auf Strom vernachlässigt Einsparpotenziale Grafik: wolf-heiztechnik.de sup.- Der Endenergiebedarf für Raumwärme und warmes Wasser könnte bei einer ausreichenden Sanierungsquote bis zum Jahr 2050 um rund 60 Prozent sinken. Damit liegen die größten Effizienzpotenziale für eine Energiewende auf dem Wärmemarkt im Gebäudebereich. Dies ist das Fazit einer Auswertung von insgesamtRead More →

Aufklärung statt Verbote Grafik: Supress sup.- Werbung ist im Leben von Kindern allgegenwärtig. Sie begegnet ihnen im Supermarkt, auf Plakatwänden, im Kino, in Zeitschriften, im Fernsehen und im Internet. Werbung und andere Formen kommerzieller Kommunikation gehören – in den durch Staat und Selbstregulierung der Werbewirtschaft gesetzten Grenzen – zu denRead More →

Einfache Inhalationsgeräte erhöhen Patientenakzeptanz Foto: Fotolia / WavebreakMediaMicro sup.- Ein erfolgreiches Medikamenten-Management durch den Patienten ist bei Atemwegserkrankungen wie dem Asthma bronchiale sowie der chronisch-obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) unerlässlich für eine gute Kontrolle der Erkrankung und damit einen weitestgehenden Erhalt der Lebensqualität. Doch genau daran hapert es bei diesen Volkskrankheiten erheblich.Read More →

Wer nicht genießt, wird ungenießbar Foto: Ludwig-Verlag sup.- Kein Ernährungswissenschaftler wird ernsthaft bestreiten, dass Kohlenhydrate in der Ernährung und speziell der daraus gewonnene Zucker zu den wichtigsten Bausteinen des Lebens zählen. Und fast alle Menschen, vom Neugeborenen bis zum Senior, lieben den süßen Geschmack. Dennoch steht der Zucker seit vielenRead More →

Für welche Baujahre besteht Sanierungsbedarf? Grafik: Gütegemeinschaft Energiehandel sup.- Sanieren macht Sinn! Hausbesitzer, die ihre Wärmekosten reduzieren möchten, haben in den meisten Fällen ein hohes Sparpotenzial durch energetische Modernisierungsmaßnahmen. Das bestätigt ein Vergleich des flächenbezogenen Endenergieverbrauchs im Gebäudebestand. Nach Angaben des Bundeswirtschaftsministeriums (BMWi) ist der Verbrauch in Wohnhäusern aus denRead More →

Geräteverbund deckt alle Wohnkomfort-Kriterien ab Grafik: wolf-heiztechnik.de sup.- Nach Sanierungen sowie in Neubauten umfasst die Gebäudetechnik zum Heizen und Lüften heute fast immer deutlich mehr Einzelkomponenten als noch vor einigen Jahren. Den Heizkessel ergänzen beispielsweise eine Solaranlage, eine Wärmepumpe oder andere Geräte für Wärmelösungen mit erneuerbaren Energien. Hinzu kommen dannRead More →