Carlson VC: Bioaccure treibt mobile PCR-Diagnostik voran

Carlson VC: Bioaccure treibt mobile PCR-Diagnostik voran

Warsaw/Monaco, 28. Oktober 2025

Stimmungsbarometer:unverb. KI-Analyse*

Carlson Investments SE hebt stolz die neuesten Erfolge seines Portfoliounternehmens Bioaccure hervor, die einen entscheidenden Meilenstein in der Kommerzialisierung der PCR.smart-Echtzeitdiagnoseplattform markieren. In den vergangenen zwölf Monaten hat Bioaccure den Schritt von intensiver Forschung und Entwicklung hin zur aktiven Markteinführung vollzogen, neue Patente gesichert, die Technologiepipeline erweitert und die Beziehungen zu Vertriebspartnern und Branchenakteuren gestärkt.

Die kompakte PCR.smart-Plattform des Unternehmens ermöglicht molekulare Echtzeitdiagnostik direkt am Ort der Probenentnahme und zieht zunehmend Aufmerksamkeit aus den Bereichen Lebensmittelsicherheit, Veterinärmedizin und Landwirtschaft auf sich. In den letzten Monaten hat Bioaccure seine Lösungen auf führenden Branchenveranstaltungen, Distributoren und Anwendern vorgestellt und dabei eine starke Bestätigung von Endnutzern erhalten, die von der Vielseitigkeit und Leistung der Plattform beeindruckt sind.

Nach der Sicherung eines polnischen Patents für den Kern der PCR.smart-Technologie wurde Bioaccure nun auch ein US-Patent erteilt, während die EU-Anmeldung sich in der abschließenden Prüfung befindet. Parallel dazu hat das Unternehmen zwei neue internationale Patentanmeldungen eingereicht, darunter einen weltweit einzigartigen proprietären Test für den Einsatz in der Lebensmittelsicherheit. Diese Entwicklungen unterstreichen die technologische Stärke und das globale Potenzial der diagnostischen Lösungen von Bioaccure. Mit gesicherten Patenten, laufender Kommerzialisierung und wachsendem internationalen Interesse tritt Bioaccure in eine entscheidende Entwicklungsphase ein. Bioaccure-CEO Aleksander Sienkiewicz erklärt:

„Es ist ein wunderbares Gefühl, wenn wir in Gesprächen mit unseren Marktpartnern – sowohl auf der Vertriebsseite als auch unter Subunternehmern – immer wieder erleben, wie überrascht sie von der Innovationskraft und Einzigartigkeit unserer Diagnoseplattform sind.“

Über Bioaccure
Bioaccure ist ein Innovator im Bereich molekulare Diagnostik mit Spezialisierung auf Echtzeit-PCR-Plattformen für den Feldeinsatz und industrielle Anwendungen. Das patentierte PCR.smart-System vereint Mobilität, Genauigkeit und Geschwindigkeit und liefert Laborqualität in den Bereichen Landwirtschaft, Veterinärmedizin und Lebensmittelsicherheit.

Über Carlson Investments SE
Carlson Investments SE, gelistet am NewConnect der Warschauer Börse sowie am deutschen Open Market (Frankfurt, München, Stuttgart, Gettex), unterstützt wachstumsstarke Tech-Start-ups in den Bereichen Healthtech, KI, Fintech und Deeptech. Carlson verfolgt einen aktiven Investitionsansatz und integriert seine Portfoliounternehmen in ein globales Netzwerk strategischer Partnerschaften.

Risikohinweis
Diese Mitteilung – stellt keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten dar – ist mit Risiken verbunden, einschließlich eines möglichen Kapitalverlusts – garantiert keine zukünftigen Erträge – vergangene Wertentwicklungen sind kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.

WIR SIND BÖRSENNOTIERT, UNSERE AKTIEN KÖNNEN GEHANDELT WERDEN AN:
Warsaw Stock Exchange (PLN): CAI, PLHOTB000011
Frankfurt Stock Exchange (EUR): 2HB (FRA), PLHOTB000011
Munich Stock Exchange (EUR): 2HB (MUN), PLHOTB000011
Stuttgart Stock Exchange (EUR): 2HB (STU), PLHOTB000011
GETTEX Exchange (EUR): 2HB (GET), PLHOTB000011
WKN: A0RNWQ

Pressekontakt:
Managementbüro
Carlson Investments SE
ir@carlsonvc.com
www.carlsonvc.com

Carlson Investments SE unterstützt wachstumsstarke Tech-Start-ups in den Bereichen Healthtech, KI, Fintech und Deeptech. Carlson verfolgt einen aktiven Investitionsansatz und integriert seine Portfoliounternehmen in ein globales Netzwerk strategischer Partnerschaften.

Firmenkontakt
Carlson Investments SE
Aleksander Gruszczyński
72 Sienna 6
00-833 Warschau
+48 662 98 99 99
aec00d33565be205e97207295735d8e2f752c6ac
https://carlsonvc.com/

Pressekontakt
Carlson Investments SE
Karolina Zurawska
72 Sienna 6
00-833 Warschau
+48 662 98 99 99
aec00d33565be205e97207295735d8e2f752c6ac
https://carlsonvc.com/

Themenrelevante Wikipedia-Infos:
  • innovation (Wikipedia)
    Innovation (wörtlich „Neuerung“ oder „Erneuerung“; von lateinisch innovare ‚erneuern‘ abgeleitet) wird in der Umgangssprache im Sinne von neuen Ideen und Erfindungen und für deren wirtschaftliche Umsetzung verwendet. Im engeren Sinne resultieren Innovationen erst dann aus Ideen, wenn diese in neue Produkte, Dienstleistungen oder Verfahren umgesetzt werden, die tatsächlich erfolgreich Anwendung finden und den Markt durchdringen (Diffusion). Der komplementäre Prozess zur Innovation ist die Exnovation, die Abschaffung von nicht mehr wirksamen oder gewünschten Prozessen, Produkten oder Technologien. In die Wirtschaftswissenschaft wurde der Begriff durch Joseph Schumpeter mit seiner Theorie der Innovationen eingeführt; hier ist er als Aufstellung einer neuen Produktionsfunktion definiert. Die Innovation ist ein willentlicher und gezielter Veränderungsprozess hin zu etwas Erstmaligem, „Neuem“. Wirtschaft und Gesellschaft wandeln sich, wenn Produktionsfaktoren auf eine neuartige Art und Weise kombiniert werden. Auch in der Geisteswissenschaft und der Kultur wird der Begriff Innovation verwendet. Das forschende Suchen nach neuen Erkenntnissen oder künstlerischen Lösungswegen und Lösungen setzt Neugier, Kreativität und Lust auf Erneuerung voraus. Merkmal künstlerischer Avantgarden ist es, bisher unbekannte („innovative“) Ausdrucksformen zu finden und zu nutzen.
  • investition (Wikipedia)
    Unter einer Investition (lateinisch investire ‚einkleiden‘) versteht man in der Wirtschaft allgemein den Einsatz von Kapital oder Sachgütern für einen bestimmten Verwendungszweck durch Wirtschaftssubjekte bei sich selbst oder bei anderen Wirtschaftssubjekten. Gegensatz ist die Desinvestition.
  • Venture Capital (Wikipedia)
    Wagniskapital oder Risikokapital (englisch Venture Capital) ist eine Form des außerbörslichen Beteiligungskapitals (englisch private equity), das eine Beteiligungsgesellschaft zur Beteiligung an als besonders riskant geltenden Unternehmungen bereitstellt. Zu den besonders riskanten Unternehmungen zählen Unternehmensideen, die noch in ihren Anfängen sind, aber hohes Wachstumspotenzial aufweisen. Als Ausgleich für das eingegangene Risiko erhalten Kapitalgeber Anteile am Unternehmen. Das Wagniskapital wird in Form von vollhaftendem Eigenkapital oder eigenkapitalähnlichen Finanzierungsinstrumenten wie Mezzanine-Kapital oder Wandelanleihen ins Unternehmen eingebracht, oftmals durch eine auf dieses Geschäftsmodell spezialisierte Wagniskapitalgesellschaft (auch Wagnisfinanzierungsgesellschaft oder Venture-Capital-Gesellschaft – abgekürzt VCG – genannt).
Werbung
connektar.de