Bis zu 25% Rabatt auf Kalender, Fotobücher & echte Fotos

Geheimtipp: Weihnachtsgeschenke 25% günstiger durch Herbstrabatte auf Fotoprodukte

Bis zu 25% Rabatt auf Kalender, Fotobücher & echte Fotos

Herbstrabatte bei fotoCharly

Die Zeit verrinnt und in knapp neun Wochen ist schon Weihnachten. Höchste Zeit, sich zu überlegen, was man wem schenken könnte und sich vielleicht sogar schon auf den großen Tag vorzubereiten?! Bei fotoCharly profitieren Sie von coolen Rabatten auf schöne Fotogeschenke, die sich ganz wunderbar unter dem Weihnachtsbaum machen. Tipp: Auch ohne Weihnachtsbaum zaubern diese Fotogeschenke ein Funkeln in die Augen der Beschenkten! Bis zum 26.12.2025 genießen Sie zum Beispiel 25% Rabatt auf Fotokalender & Fotobücher – hier können auch Spätentschlossene sparen! Ab dem 14.11.2025 gibt“s tolle 20% Rabatt auf echte Fotos sowie Poster – und auch Fotogeschenke sind pünktlich zur Weihnachtszeit in Aktion: Nämlich vom 31.10 bis zum 26.12.2025! https://www.fotocharly.at/aktionen

Stimmungsbarometer:unverb. KI-Analyse*

-25% Rabatt auf Fotokalender & Wandkalender
Jeden Monat eine neue Erinnerung: In unseren Fotokalender, Wandkalender oder Tischkalender finden einzigartige Momente Platz und zaubern dem Beschenkten immer wieder ein Lächeln auf die Lippen! Ob für die Oma, Mama, Papa, beste Freundin oder für den Partner: Mit einem Fotokalender in fotoCharly Qualität liegt man nie falsch. Sie finden bei uns Kalender im Hochformat oder Querformat und in vielen verschiedenen Formaten. Auch Adventkalender, Tischkalender oder großformatige Jahresplaner sind im fotoCharly Sortiment. Entdecken Sie jetzt die Kalender-Vielfalt bei fotoCharly: https://www.fotocharly.at/produkte/kalender

Aktion: 25% auf exklusive Fotobücher sparen
Sie wollen keinen Kalender schenken oder vielleicht sogar noch MEHR Fotos unterbringen? Gar kein Problem! Denn bei fotoCharly profitieren Sie auch von einem coolen Rabatt auf Fotobücher in allen möglichen Variationen – hoch, quer oder quadratisch? Mit Hardcover, Softcover, Fotocover? Im XL Format oder im Miniformat? Wählen Sie ganz frei, gestalten Sie Ihr Fotobuch ganz einfach online per App oder Bestell Software & genießen Sie den Rabatt auf das gewünschte Fotobuch, der Ihnen automatisch im Warenkorb abgezogen wird. Tipp: Der Rabatt gilt auch auf unser beliebtes Fotobuch GOLD: https://www.fotocharly.at/produkte/fotobuecher

Echte Fotos und Poster in Aktion
Wenn Sie einen besonderen Moment großflächig als Poster festhalten oder ausgewählte Handy Bilder als echte Fotos drucken lassen wollen, dann tragen Sie sich den 14.November im Kalender ein. Denn vom 14.11 bis zum 22.Jänner 2026 sparen Sie 20% auf alle Fotos und Poster bis zu 50 x 70 cm. Perfekt, wenn Sie selbst ein Fotobuch mit haptischen Bildern zu Weihnachten gestalten wollen oder schöne Momente ganz klassisch im Rahmen verschenken wollen! Jetzt entdecken & ab dem 14. November sparen: https://www.fotocharly.at/produkte/fotos-poster

Alle fotoCharly Aktionen finden Sie unter: https://www.fotocharly.at/aktionen

Der Publikation bis 10.01.2026 wird zugestimmt.

fotoCharly ist der Spezialist für Fotoprodukte, Fotobücher und Fotogeschenke. Das Unternehmen, als Tochterfirma der Color Drack GmbH & Co KG, wurde 2011 gegründet. Der Fotoanbieter mit Firmensitzen in Österreich und der Schweiz beschäftigt 49 Mitarbeiter. fotoCharly garantiert höchste Qualität, bietet das größte, im eigenen Labor produzierte Sortiment an Fotoprodukten in Österreich und ist auch in Deutschland und Italien vertreten. Die Produktion von klassischen Fotoabzügen bis hin zu Fotobüchern, Fotokalendern und vielen weiteren individuellen Fotoprodukten erfolgt auf Qualitätsmaschinen mit Blick auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz.

Kontakt
fotoCharly Fotobuch & Fotogeschenke
Gerhard Schiechl, MAS
Baderstraße 8
5620 Schwarzach im Pongau
+43 6415 7495
126a6acd26ac14c174181145648fed5a67050ebc
https://www.fotocharly.at/

Themenrelevante Wikipedia-Infos:
  • Adventkalender (Wikipedia)
    Ein Adventskalender (in Österreich Adventkalender) gehört seit dem 19. Jahrhundert zum christlichen Brauchtum in der Zeit des Advents. Der Kalender ist in verschiedenen Formen und Ausprägungen verbreitet, zeigt jedoch in der Regel die verbleibenden Tage bis Weihnachten an. Adventskalender zählen entweder in Bezug auf das Kirchenjahr oder auf den bürgerlichen Kalender. Adventskalender, die sich auf das Kirchenjahr beziehen, umfassen den ganzen Advent (der erste Adventssonntag kann zwischen den 27. November und den 3. Dezember fallen) bis Weihnachten oder Heilige Drei Könige, während kalendarische Adventskalender am 1. Dezember beginnen und am 24. Dezember, dem Heiligen Abend, enden. Adventskalender sollen, ähnlich wie der Adventskranz, die Wartezeit bis zum Weihnachtsfest „verkürzen“ und die Vorfreude steigern. Ursprünglich aus einer lutherischen Sitte Deutschlands stammend, gehören Adventskalender heute in christlich geprägten Ländern zur Vorbereitung auf das Fest der Geburt Jesu Christi. Im deutschsprachigen Raum haben vor allem Kinder einen Adventskalender. Gleichwohl gibt es auch solche, die eher für Erwachsene angelegt sind. Im Handel weit verbreitet sind Kalender, die mit weihnachtlichen Motiven bedruckt sind und an denen sich kleine Türen öffnen lassen, hinter denen sich Bilder, Sprüche, Süßigkeiten oder andere Überraschungen befinden. Ebenso werden selbstgebastelte Kalender verwendet, denen oft ein ähnliches Prinzip zugrunde liegt. In vielen deutschen Gemeinden gehört es zur Tradition öffentliche Gebäude wie Rathäuser zur Weihnachtszeit als Adventskalender zu dekorieren.
  • Aktion (Wikipedia)
    Aktion (von lateinisch actio „Handlung“, „Tätigkeit“) bezeichnet: allgemein das Handeln eine bestimmte Tätigkeit den griechischen Namen der antiken Hafenstadt Actium Gruppenoperation, in der Mathematik eine Verknüpfung einer Menge mit einer Gruppe die physikalische Größe Wirkung (Physik) Aktion (UML), eine elementare Verhaltensspezifikation der Unified Modeling Language ein befristetes Billigangebot im Einzelhandel, siehe Sonderangebot Aktion (Angelrute) die Biegekurve der Angelrute Aktion beschreibt die Gangmechanik von Pferden Aktionskunst, Unternehmung und Handlung, die Vorstellungen und Traditionen im sozialen Raum untersucht und in Frage stellt, z. B. 122. Aktion Aktion (Künstlergruppe), eine Künstlergruppe Titel: Die Aktion, literarische und politische Zeitschrift Aktion (Zeitschrift), anarchistisches Magazin Aktion Feuerzeichen, Initiative zur Verbreitung der Alternativzeitschriften 1970–1974 Siehe auch: Action (Begriffsklärung) Akt Azione Direkte Aktion – anarchistische Bewegung Gewaltfreie Aktion – politische Widerstandsform Katholische Aktion – katholische Laienbewegung Konservative Aktion – politischer Verein Nationalliberale Aktion – Partei Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel mit Aktion beginnt Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel Aktion enthält
  • fotobuch (Wikipedia)
    Als Fotobuch bezeichnet man ein Buch, das hauptsächlich aus Fotos besteht. Dies kann ein individuell hergestelltes, digital gedrucktes Buch sein, oder ein in einer Auflage gedrucktes, von einem Verlag oder im Selbstverlag herausgebrachtes Buch. Man bezeichnet Bildbände, Ausstellungskataloge, Künstlerbücher, Fachbücher über fotografische Gestaltungsfragen oder Apparaturen und fotohistorische Bücher als Fotobücher. Wo genau die Grenzen sind, also ob die Kodex-Form zwingend erforderlich ist oder etwa Mappenwerke oder Leporellos noch als Fotobuch bezeichnet werden können, wird in der Fotobuchforschung diskutiert. Es gibt auch Versuche, das Fotobuch sehr viel enger zu definieren und zum Beispiel von Ausstellungskatalogen, touristischen Bildbänden und Fotografie-Lehrbüchern zu unterscheiden. Demnach wäre ein Fotobuch ein Buch mit oder ohne Text, dessen wesentliche Aussage durch Fotografien transportiert wird und dessen Autor der Fotograf oder die Herausgeber, gegebenenfalls auch mehrere Fotografen sind. Für die Aussage des Buchs spielen auch Aspekte wie Layout, Format, Bindung und Papierqualität eine Rolle.
  • Kalender (Wikipedia)
    Ein Kalender ist eine Übersicht über die Tage, Wochen und Monate eines Jahres. Eine veraltete Bezeichnung ist Jahrweiser. Das Wort „Kalender“ entstammt dem lateinischen Calendarium (Schuldbuch). Dies war ein Verzeichnis der Kalendae, der jeweils ersten, auszurufenden (calare „ausrufen“) Tage der antiken Monate. An diesen wurden Darlehen ausgezahlt und Darlehensrückführungen sowie Zinsforderungen fällig. Es gibt verschiedene Kalendersysteme, heute ist weltweit überwiegend der gregorianische Kalender in Gebrauch. Kalender gibt es in verschiedenen – gedruckten, bebilderten, elektronischen – Formen (siehe auch Kalendarium). Die Regeln zur Aufstellung von Kalendern ergeben sich aus astronomischen Gegebenheiten (Mondphasen, Sonnenjahr) und entsprechenden Kalenderberechnungen. Die wissenschaftliche Kalenderkunde ist ein Teilgebiet der astronomischen Chronologie. Die vorwissenschaftliche Kunst, Kalender zu erstellen, nennt man Hemerologie.
  • Rabatt (Wikipedia)
    Der Rabatt ist im Handel ein indirekter Preisnachlass von einem Listenpreis für Waren oder Dienstleistungen.
Werbung
connektar.de