Bericht Mitgliederversammlung des Gesundheitsforum Eningen e.V.

Chance für aktive Mitmacher! Generationswechsel steht an- Bewerben Sie sich

Bericht Mitgliederversammlung des Gesundheitsforum Eningen e.V.

Verantwortliche und einige Mitglieder bei der Hauptversammlung rufen zur aktiven Mitarbeit auf

Zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung hatte der Vorstand des Gesundheitsforum Eningen e.V. eingeladen. Einige wichtige Satzungsthemen wurden besprochen und neu gewonnene Mitglieder konnten sich persönlich kennenlernen und einbringen.
Die Begeisterung vom letzten Gesundheitstag im März und das tolle Interesse und Feedback der Besucher hallte noch nach. So nahmen beide Referentinnen – Hautärztin Fr. Dr. Hoch und Heilpraktikerin Silke Nagel – und auch weitere neue Mitglieder – wie Monika Kaminski und Antje Walter von den Alltagshelfern und Amalia Lorenzo von max40, wie auch Daniel Eppler des Spartaner-Team.de – an der Versammlung teil.

Stimmungsbarometer:unverb. KI-Analyse*

Das Mitgliederinteresse, der Gesundheitstag und die Vorträge des ersten Halbjahres zeigten erneut, wie der Vereinszweck „das Gesundheitswissen der Bevölkerung zu fördern, den Präventionsgedanken zu stärken und all die regionalen Gesundheitsanbieter persönlich bekannt zu machen“ gut funktioniert. Die Satzung des Vereins wird durch die gemeinnützigen kostenlosen Veranstaltungen gut erfüllt und erfreulicherweise fanden sich immer wieder kompetente ehrenamtliche Referenten.

Die Spenden der Besucher und die jährlichen Mitgliedsbeiträge, der fast 100 Mitglieder, machen es seit über 25 Jahren möglich, dass die Vereinsinfrastruktur, die Öffentlichkeitsarbeit und die notwendigen Raummieten getragen werden. Aber auch die regelmäßig großen Spenden und Unterstützung der APROS Consulting & Services Volker Feyerabend und neuerdings auch die Zeitung „einfach gesund in der Region Neckar-Alb“ tragen zum guten Ruf und Gelingen des Vereins bei.

Durch den anstehenden Ruhestand von Veronika Bittner-Wysk, die von Beginn an im Verein aktiv ist und durch private Veränderungen von Melanie Schütt steht bei der nächsten Vorstandswahl des Vereins im Januar ein Generationswechsel an. Neue Vorstandsmitglieder sollen dennoch aus dem Hintergrund von ihnen, dem AK Gesunde Gemeinde Co-Vorstand und unserem Beirat Volker Feyerabend und aktiv vom APROS Team unterstützt werden, um so einen reibungslosen Übergang sicher zu stellen. Zu der anstehenden Wahl im Januar sollen also nun dringend Bewerber für Nachfolger im Vorstand gefunden werden. „Daher rufen die alten Hasen die „nächste Generation“ auf, sich für eine Nachfolge zu bewerben und mit uns Verant-wortlichen ins Gespräch zu gehen“, so Veronika Bittner-Wysk.

Der Verein denkt auch über organisatorische Veränderungen nach. Der Impuls von Ergotherapeutin Stefanie Feimer, dass die Amtsinhaber in der praktischen Arbeit durch ein kleines zentrales Team gemeinsam begleitet werden können, kam gut an. Eine Aufteilung der laufenden Arbeit, unter guter Koordination und mit Nutzung aller digitalen Hilfen, wäre somit möglich.

Erste Schritte zur weiteren Vereinfachung wurden in der letzten Zeit bereits auf den Weg gebracht. Beispielsweise eine „Vereinsplaner“ Software wurde eingeführt, was viele notwendige Vorgänge erleichtert. Eine schnelle, direkte Kommunikation untereinander, die Terminplanung und -Erinnerung und Finanzplanung und Beitragseinzug sind so deutlich effektiver. Die Vereinsprozesse sind eingespielt und wurden -wie man sieht- stetig weiterentwickelt.

Daher ruft der Vorstand auf, sich mutig in das Vorstandsteam einzubringen! So soll sichergestellt werden, dass auch mit dem Generationswechsel die etablierte Plattform des Gesund-heitsforum für die Zusammenarbeit, Kontakte, Information und Beratung der Bürger gut weitergegeben werden kann. Der Nutzen für die Mitglieder und die Vorstände ist hoch und vielfältig. Und bis heute konnte präventiv informiert und vielen kranken Menschen und ihren Angehörigen mit passenden Informationen oder Kontaktvermittlung geholfen werden. Es wäre zu schade, wenn diese Erfolge nicht weitergetragen werden könnten.

Treten Sie in den Kontakt mit uns und bewerben Sie sich.

Weitere Infos unter:
www.Gesundheitsforum-Eningen.de
www.ForumGesundeGemeinde.de
www.eningen-bewegt-sich.de
www.facebook.com/GesundeGemeindeEningen
www.instagram.com/GesundeGemeindeEningen

Gesundheitsforum Eningen e.V. – Wer wir sind und was wir wollen:

Zum Verein: Gegründet im November 1997 hat der Verein ungefähr 50 Mitglieder des Gesundheitswesens aus, in und um Eningen unter Achalm.

Zweck des Vereins ist die Förderung des Gesundheitswesens, indem das Gesundheitsbewusstsein der Menschen gestärkt, der Umgang mit bestehenden Krankheiten erleichtert und erkrankten Menschen mit fachlicher Unterstützung geholfen werden soll.

Aktivitäten des Vereins: Regelmäßige Vorträge und Informationsveranstaltungen, kompetente Beratung in der Geschäftsstelle und durch die Mitglieder.

Mit-Organisation der Eninger Gesundheitstage, Patenschaft Sturzpräventionsgarten Calner Platz. Kooperation, gegenseitige Anerkennung und intensive Zusammenarbeit im Sinne der Patienten.

Wir wünschen uns weiterhin viel Interesse und Anregungen aus der Bevölkerung
zu allen Gesundheits-Themen! Gerne ihre Mitgliedschaft, Mitarbeit oder finanzielle Unterstützung!

Firmenkontakt
Gesundheitsforum Eningen e.V.
Veronika Bittner-Wysk
Rathausplatz 8
72800 Eningen – Reutlingen
07121-820631
8c9dea08aca4205f075f3419a7aa2715bc8f59ca
http://www.gesundheitsforum-eningen.de

Pressekontakt
APROS Consulting & Services GmbH
Volker Feyerabend
Rennengaessle 9
72800 Eningen- Germany
07121-9809911
8c9dea08aca4205f075f3419a7aa2715bc8f59ca
https://www.APROS-Consulting.com

Themenrelevante Wikipedia-Infos:
  • Eningen (Wikipedia)
    Eningen unter Achalm ist eine Gemeinde am Fuß des Albtraufs, unmittelbar östlich von Reutlingen. Sie gehört zur Region Neckar-Alb und zur europäischen Metropolregion Stuttgart. Der Ort ist nicht zu verwechseln mit der Gemeinde Ehningen im Landkreis Böblingen. Eningen ist mit seiner gesamten Gemarkung ein Teil des Biosphärengebiets Schwäbische Alb und des UNESCO Geoparks Schwäbische Alb. Eningen ist eine durch das Landratsamt Reutlingen rezertifizierte Gesunde Gemeinde.
  • Mitgliederversammlung (Wikipedia)
    Mitgliederversammlung steht für ein Organ im deutschen Vereinsrecht, siehe Vereinsrecht (Deutschland) #Mitgliederversammlung ein Organ im deutschen Parteienrecht, siehe Gesetz über die politischen Parteien Siehe auch: Parteitag
Werbung
connektar.de