Verkostungen und ein exklusives Dinner mit „Think Milk, Taste Europe, Be Smart“, um über die Bedeutung von Kooperation und Nachhaltigkeit zu reden
Der Genossenschaftssektor der Alleanza delle Cooperative Italiane brüstet sich nach seiner Teilnahme an der Anuga 2025 einer äußerst positiven Bilanz: Mit Verkostungen, Informationsveranstaltungen und einem exklusiven Dinner gewannen ihre g-U.-Käse die Aufmerksamkeit und Anerkennung der Experten und Expertinnen der Branche, die von der Qualität der Produktion und von der langen Käsereitradition sehr begeistert waren.
Die vom Milch – und Molkereisektor der Alleanza delle Cooperative Italiane geförderte, von Confcooperative umgesetzte und von der Europäischen Kommission kofinanzierte Kampagne „Think Milk, Taste Europe, Be Smart“ nutzte auf strategische Weise die Veranstaltung für Food&Beverage, um folgende wichtigen Themen hervorzuheben: Lebensmittelsicherheit, Rückverfolgbarkeit, Nährwerte von Milch und Milchprodukten, aber auch Qualitätskultur sowie die Stärke eines Genossenschaftssystems und des Zusammenhalts.
Die viertägige Messe wurde mit einem exklusiven Dinner im Restaurant Hyatt Regency Cologne eröffnet, an dem 75 Gäste teilnahmen – darunter Journalisten und Journalistinnen vom Fach, Influencer und Handelsvertreter, aber auch Beauftragte und Repräsentanten der Konsortien für den Schutz von Ursprungsbezeichnungen sowie der Genossenschaften. Am Abend des 4. Oktobers ging es um die unternehmerischen Möglichkeiten der Genossenschaften und um die Beziehungen zwischen den Genossenschaftsmitgliedern sowie um nachhaltige Produktion – das Ganze erläutert durch die Erfahrungsberichte von Herstellern, die seit Jahren auf traditionelle Weise Käse produzieren, der in ganz Europa, aber auch weltweit geschätzt wird: Luca Tonin, Managing Director von Granarolo Nordic und Daniele Bonifati, Export Director von Latteria Soresina. Ergänzt wurden ihre Beiträge von Gianluca Pierangelini, dem Projektleiter von „Think Milk, Taste Europe, Be Smart“ und von Lee Greene, der Gründerin der digitalen Plattform Food Horizons, die der nachhaltigen Innovation im Lebensmittelsystem gewidmet ist. Als besonders beeindruckend entpuppte sich das Dinner, an dem einige der berühmtesten g.U.- Käse in Szene gesetzt wurden: Burrata di Andria g.g.A. mit Kürbis-Caponata, Pistazien und Radicchio; Kartoffelgnocchi mit Gorgonzola g.U., karamellisierten Birnen, Walnüssen und Semmelbröseln; außerdem geschmortes superzartes Dry-Aged -Beef mit Pastinakenpüree, Polenta mit Taleggio g.U. und Broccoli.
An den Folgetagen ging es mit Informationen und Verkostungen am Stand von „Think Milk, Taste Europe, Be Smart“ in der Gemeinschaftshalle für Italien 10.1 weiter, in der sich alles um Milch- und Milchprodukte drehte. Hier standen die genossenschaftlichen g.U.-Käsesorten wie Grana Padano, Parmigiano Reggiano, Asiago, aber auch Gorgonzola, Provolone Valpadana im Mittelpunkt der täglichen Verkostungsmomente. Der Stand H051 war außerdem ein strategischer Ort für wichtige geschäftliche Treffen und Vereinbarungen, um die Präsenz von g.U.-Käse auf dem deutschen Markt weiter zu stärken und zugleich neue Exportmöglichkeiten zu schaffen.
Pressestellen
Firmenkontakt
blancdenoir
Enrica Benzoni
Piazza Matteotti 25
25015 Italy
+39 030 7741535
http://www.blancdenoir.it
Pressekontakt
blancdenoir
Nicole Paganelli
Piazza Matteotti 25
25015 Italy
+39 030 7741535
http://www.blancdenoir.it
- Anuga (Wikipedia)
Die Allgemeine Nahrungs- und Genussmittel-Ausstellung, kurz Anuga, gilt als weltgrößte Fachmesse der Ernährungswirtschaft und Nahrungsmittelindustrie. Sie findet alle zwei Jahre in Köln statt und vereint zehn Fachmessen für unterschiedliche Lebensmittelkategorien. Veranstalter ist die Koelnmesse.