Android Spyware gefährdet Privatpersonen und Unternehmen

Ein Kommentar von Anne Cutler, Cybersecurity-Expertin bei Keeper Security

Security-Experten warnen Android-Anwender vor einer neuen Spyware in Verbindung mit infizierten Apps. Durch die Android Spyware sind aber auch Unternehmen den schwerwiegenden Bedrohungen ausgesetzt, da private Geräte manchmal Zugriff auf Unternehmenssysteme und -daten bieten. In Zeiten hybrider Arbeitsmodelle, in denen Bring-Your-Own-Device-Umgebungen an der Tagesordnung sind, kann ein einziges kompromittiertes Mobilgerät Angreifern einen Zugangspunkt zu sensiblen Netzwerken bieten.

Mobile Spyware wie LumaSpy ist nachweislich in der Lage, in Browsern oder ungesicherten Passwort-Managern gespeicherte Passwörter zu sammeln. Dadurch erhalten Angreifer direkten Zugriff auf Unternehmens-E-Mails, Cloud-Plattformen und interne Anwendungen, wenn persönliche Geräte für organisatorische Aktivitäten verwendet werden.

Stimmungsbarometer:unverb. KI-Analyse*

Unternehmen sollten sicherstellen, dass ihre Mitarbeiter einen sicheren, verschlüsselten Passwort-Manager zur Speicherung von Anmeldedaten verwenden, wo immer möglich eine Multi-Faktor-Authentifizierung aktivieren und die Speicherung von Passwörtern im Browser einschränken. Mobile Endgeräte – auch private – sollten als Teil des gesamten Sicherheitsökosystems behandelt werden.

Das Implementieren von Richtlinien für die Verwaltung mobiler Geräte (Mobile Device Management, MDM) verbessert durch Maßnahmen wie Passwortschutz und Anwendungskontrolle die Sicherheit von Unternehmen. Damit lässt sich der Schaden, den ein einziges kompromittiertes Gerät verursachen kann, minimieren oder sogar abwenden.

Über Keeper Security Inc.
Keeper Security verändert weltweit die Cybersicherheit für Menschen und Organisationen. Die erschwinglichen und benutzerfreundlichen Lösungen von Keeper basieren auf der Grundlage von Zero-Trust- und Zero-Knowledge-Sicherheit, um jeden Benutzer auf jedem Gerät zu schützen. Unsere Privileged-Access-Management-Lösung der nächsten Generation ist in wenigen Minuten einsatzbereit und lässt sich nahtlos in jede Technologieumgebung integrieren, um Sicherheitsverletzungen zu verhindern, Helpdesk-Kosten zu senken und die Compliance zu gewährleisten. Keeper genießt das Vertrauen von Millionen von Einzelnutzern sowie Tausenden von Unternehmen und ist der führende Anbieter von erstklassigem Passwort- und Passkey-Management, Geheimnisverwaltung, privilegiertem Zugriff, sicherem Fernzugriff und verschlüsseltem Messaging.

Kontakt
Keeper Security Inc.
Anne Cutler
820 W Jackson Blvd Ste 400
60607 Chicago
001 872 401 6721
cde207d0ba108590c4d83f0c3556524f4d4c1079
http://www.keeper.com

Themenrelevante Wikipedia-Infos:
  • Android (Wikipedia)
    Android (von griechisch ανδροειδές androeides ‚menschenähnlich‘) steht für: Android (Betriebssystem), freies Betriebssystem für mobile Geräte auf Basis von Linux Androide, menschenähnliche Maschine (Roboter) Android, Handelsname für Methyltestosteron, synthetisch hergestellter Arzneistoff aus der Gruppe der anabolen Steroide Filme: Android, Originaltitel von Der Android, US-amerikanischer Spielfilm von Aaron Lipstadt (1982) Android, Alternativtitel von App (Film), niederländischer Film von Bobby Boermans (2013) Siehe auch: Android Netrunner
  • Cybersecurity (Wikipedia)
    Informationssicherheit ist ein Zustand von technischen oder nicht-technischen Systemen zur Informationsverarbeitung und -speicherung, der die Schutzziele Vertraulichkeit, Verfügbarkeit und Integrität sicherstellen soll. Informationssicherheit dient dem Schutz vor Gefahren bzw. Bedrohungen, der Vermeidung von wirtschaftlichen Schäden und der Minimierung von Risiken. In der Praxis orientiert sich die Informationssicherheit im Rahmen des IT-Sicherheitsmanagements unter anderem an der internationalen ISO/IEC-27000-Reihe oder dem US-System der System and Organization Controls (SOC). Im deutschsprachigen Raum ist ein Vorgehen nach IT-Grundschutz verbreitet. Im Bereich der Evaluierung und Zertifizierung von IT-Produkten und -systemen findet die Norm ISO/IEC 15408 (Common Criteria) häufig Anwendung. Die Normenreihe IEC 62443 befasst sich mit der Informationssicherheit von „Industrial Automation and Control Systems“ (IACS) und verfolgt dabei einen ganzheitlichen Ansatz für Betreiber, Integratoren und Hersteller.
Werbung
connektar.de