Warum ein Immobilienverkauf auch bei steigenden Preisen sinnvoll sein kann!
Die Immobilienpreise in Deutschland zeigen derzeit eine stabile bis leicht steigende Tendenz. Das weckt bei Eigentümern häufig die Frage, ob ein späterer Verkaufszeitpunkt vorteilhafter sein könnte. Fachleute raten dennoch: Wer in absehbarer Zeit verkaufen möchte, sollte die Gelegenheit nutzen. Drei wesentliche Gründe sprechen dafür, die eigene Immobilie jetzt auf den Markt zu bringen.
1. Solide Preise bei zunehmenden Rahmenrisiken
Der bundesweite Durchschnittspreis für Wohnimmobilien liegt laut aktuellen Erhebungen bei etwa 3.100Euro pro Quadratmeter. Experten erwarten für das Jahr 2025 einen moderaten Preisanstieg zwischen 1 und 3 Prozent. Gleichzeitig mahnt unter anderem der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR), dass sich die Immobilienpreise in Teilen vom Einkommensniveau der Haushalte entkoppeln – was langfristig die Dynamik beeinflussen könnte. Zudem steigen Bau- und Sanierungskosten, und die Finanzierung bleibt trotz leicht sinkender Zinsen auf einem vergleichsweise hohen Niveau. Auch energetische Anforderungen und gesetzliche Vorgaben führen zu einem erhöhten Investitionsdruck. Für Eigentümer bedeutet das: Wer jetzt verkauft, nutzt ein intaktes Preisniveau – ohne von möglichen Kosten- oder Regulierungsrisiken der kommenden Jahre betroffen zu sein.
2. Verkaufszeitpunkt an den eigenen Lebenszielen ausrichten
Ein Immobilienverkauf dient häufig der Verwirklichung konkreter Lebensziele: etwa einem Wohnortwechsel, der altersgerechten Veränderung oder einer strukturierten Vermögensplanung. In diesen Fällen kann ein klar geplanter Verkaufsprozess mehr Sicherheit bieten als ein langes Abwarten auf mögliche Marktbewegungen. Die aktuelle Marktlage bietet dafür gute Voraussetzungen: Interessenten sind vorhanden, Finanzierungen werden wieder etwas leichter zugänglich und der Zeitaufwand für Verkauf und Abwicklung ist gut kalkulierbar.
Kurz gesagt: Ein zielgerichteter Verkauf schafft Klarheit und Handlungsspielraum – unabhängig von kurzfristigen Preisprognosen.
3. Objektqualität und Lage gewinnen an Bedeutung
Während sich der Gesamtmarkt stabil zeigt, nimmt die Differenzierung nach Lage, Zustand und Energieeffizienz weiter zu. Wohnobjekte in gut angebundenen Lagen, mit moderner Ausstattung oder guter energetischer Bewertung, verzeichnen auch 2025 eine anhaltend hohe Nachfrage. Immobilien mit hohem Modernisierungsbedarf hingegen stehen zunehmend unter Wettbewerbsdruck – vor allem, wenn neue gesetzliche Anforderungen greifen. Das bedeutet für Eigentümer: Wer eine gepflegte oder gut gelegene Immobilie besitzt, kann jetzt von einem starken Marktumfeld profitieren. Umgekehrt lohnt es sich, rechtzeitig über einen Verkauf nachzudenken, wenn künftige Auflagen zu Investitionen führen würden.
Fazit: Aktuelle Marktlage bietet stabile Grundlage für den Verkauf
Eigentümer, die ihre Immobilie in nächster Zeit verkaufen möchten, finden derzeit gute Bedingungen vor. Der Markt präsentiert sich solide, die Nachfrage ist vorhanden und die Finanzierungssituation entwickelt sich langsam zugunsten potenzieller Käufer. Mit einer realistischen Preisfindung, professioneller Beratung und zielgerichteter Vermarktung lässt sich der Verkauf effektiv gestalten – und bildet eine verlässliche Grundlage für neue Lebensabschnitte oder Investitionspläne.
Lassen Sie für Ihre Immobilie durch uns eine professionelle Wertermittlung erstellen und planen Sie Ihre Zukunft neu!
Die Frank Hoffmann Immobilien GmbH & Co. KG ist ein professioneller Partner im Bereich Immobilienvermarktung in Hamburg und Schleswig-Holstein, auf den auch die VR Bank in Holstein als Kooperationspartner vertraut. Das Team verfügt über jahrelange Erfahrungen im Bereich Gewerbe- und Wohnimmobilien.
Das Potential der Immobilie wird erkannt, die Wertermittlungen sind fundiert und führen zum maximalen Erfolg. Aktuelle Vermarktungstools bieten moderne und ansprechende Objektpräsentationen. Das sehr gute Netzwerk zu institutionellen Investoren, Projektentwicklern, Wohnungsunternehmen und Family Offices bietet eine zielgerichtete Ermittlung von qualifizierten Kontakten. Vertrauen Sie auf die Kompetenz von Frank Hoffmann Immobilien und finden Sie jetzt zügig den richtigen Käufer oder Mieter für Ihre Immobilie.
Mit seinen Standorten in Hamburg und Schleswig-Holstein deckt Frank Hoffmann Immobilien einen großen Teil des norddeutschen Immobilienmarktes ab.
Kontakt
Frank Hoffmann Immobilien GmbH & Co. KG
Martina Boyens
Friedenstraße 7
24568 Kaltenkirchen
04191-722620

https://frankhoffmann-immobilien.de/presse-und-unternehmensinformationen/
- Hamburg (Wikipedia)
Hamburg ([ˈhambʊʁk] ; regiolektal auch [ˈhambʊɪ̯ç] ; niederdeutsch Hamborg [ˈhambɔʁχ]), amtlich Freie und Hansestadt Hamburg (niederdeutsch Friee un Hansestadt Hamborg), ist als Stadtstaat ein Land der Bundesrepublik Deutschland. Der amtliche Name verweist auf die Geschichte Hamburgs als Freie Reichsstadt und als führendes Mitglied des Handelsbundes der Hanse. Hamburg ist mit über 1,86 Millionen Einwohnern die zweitgrößte Stadt Deutschlands und die drittgrößte im deutschen Sprachraum. Mit rund 755 Quadratkilometern ist Hamburg die zweitgrößte Gemeinde Deutschlands. Das Stadtgebiet ist in sieben Bezirke und 104 Stadtteile gegliedert, darunter mit dem Stadtteil Neuwerk eine in der Nordsee gelegene Inselgruppe. Der Hamburger Hafen zählt zu den größten Umschlaghäfen weltweit und macht Hamburg zusammen mit dem internationalen Flughafen zu einem bedeutenden Logistikstandort. Wirtschaftlich und wissenschaftlich ist die Metropole vor allem im Bereich der Luft- und Raumfahrttechnik, der Biowissenschaften und der Informationstechnik sowie für die Konsumgüterbranche und als Medienstandort bedeutend. Seit 1996 ist Hamburg zudem Sitz des Internationalen Seegerichtshofs (ISGH). Die Speicherstadt und das benachbarte Kontorhausviertel sind seit 2015 Teil des UNESCO-Weltkulturerbes. Weitere bekannte Kulturdenkmäler und Wahrzeichen sind das Hamburger Rathaus und die fünf Hauptkirchen. Typisch für das Stadtbild sind weiterhin viele Klinkerfassaden sowie die Wassernähe mit zahlreichen Flüssen, Fleeten und Kanälen. International bekannt sind auch das Vergnügungsviertel St. Pauli mit der Reeperbahn sowie das 2017 eröffnete Konzerthaus Elbphilharmonie. - Immobilien (Wikipedia)
Eine Immobilie (lateinisch im-mobilis ‚unbeweglich‘; ähnlich Liegenschaft), in der Rechts- und Wirtschaftssprache „unbewegliches Sachgut“ genannt, ist ein Grundstück, grundstücksgleiches Recht oder ein Bauwerk (Wohnimmobilie oder Gewerbeimmobilie). - Makler (Wikipedia)
Der Makler (oder Handelsmakler; englisch broker) ist ein Absatzhelfer, der gewerbsmäßig für andere Wirtschaftssubjekte – ohne von ihnen auf Grund eines Rechtsverhältnisses ständig damit betraut zu sein – die Vermittlung von Verträgen über Anschaffung oder Veräußerung von Waren oder Wertpapieren, über Versicherungen, Güterbeförderungen, Schiffsmiete oder sonstige Gegenstände des Handelsverkehrs übernimmt. - Sanierung (Wikipedia)
Sanierung (lat. sanare ‚heilen‘, ‚wiederherstellen‘) steht für: die Erneuerung von Gebäuden oder Siedlungsgebieten, siehe Sanierung (Bauwesen) die Beseitigung von Altlasten in der Umwelttechnik, siehe Bodensanierung die Wiederherstellung der Gewässergüte als Lebensraum und für die Wassernutzung, siehe Gewässersanierung die Wiederherstellung der Leistungsfähigkeit eines Betriebes, siehe Sanierung (Wirtschaft) die Übertragung von Unternehmen und Unternehmensteilen im Insolvenzrecht, siehe Übertragende Sanierung die Modernisierung von Software, siehe Sanierung (Informatik) die Entfernung entzündlicher Herde, etwa bei der Behandlung der Sepsis oder der Zahnsanierung Erzielung von tierseuchenfreien Beständen Siehe auch: - Verkauf (Wikipedia)
Verkauf steht für: Übertragung von Sachen, siehe Übereignung Übertragung des Eigentums an Sachen oder Abtretung von Forderungen oder Rechten, siehe Veräußerung betriebliche Funktion in Unternehmen, siehe Vertrieb Persönlicher Verkauf, Instrument der Kommunikationspolitik Verkauf ist der Familienname folgender Personen: Leo Verkauf (1858–1933), österreichisch-galizischer Anwalt, Autor und Politiker Willy Verkauf (1917–1994), schweizerisch-israelisch-österreichischer Lebenskünstler Siehe auch: Verkäufer, kaufmännischer Beruf - Wohnimmobilien (Wikipedia)
Wohnimmobilie ist eine Immobilie, die ganz oder überwiegend zu Wohnzwecken genutzt wird. - zinsniveau (Wikipedia)
Das Zinsniveau ist in der Volkswirtschaftslehre und in der Geldtheorie der gewogene Durchschnitt aller relevanten Zinssätze innerhalb eines bestimmten Zeitintervalls.