ADN auf der it-sa 2025

Forum für KI, resiliente IT und smarte Business-Modelle

ADN auf der it-sa 2025

Wie man Trends in Geschäft verwandelt, zeigt ADN vom 7. bis 9. Oktober 2025 auf der it-sa Expo & Congress in Nürnberg. In Halle 8, Stand 424 präsentiert sich der VAD als zentraler Treffpunkt für den Austausch zwischen Experten und Resellern. Partner erfahren vor Ort wie sie im Bereich der IT-Sicherheit neue Marktchancen erschließen, Unternehmen bei der Stärkung ihrer digitalen Resilienz nachhaltig unterstützen und mit neuen Business-Modellen verlässliche Umsätze generieren oder vorhandene gezielt erhöhen.

Stimmungsbarometer:unverb. KI-Analyse*

Handlungsbedarf gibt es zuhauf: Laut Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) werden täglich rund 309.000 neue Malware-Varianten entdeckt, deutsche Unternehmen sehen sich im Schnitt mit 1.220 Cyberattacken pro Woche konfrontiert. Besonders perfide ist dabei der zunehmende Einsatz von generativer KI durch Cyberkriminelle, etwa für Deepfake-Betrug oder hochpersonalisierte Phishing-Angriffe. Laut TÜV Cybersecurity-Studie 2025 berichten 15% der Unternehmen von Angriffen im letzten Jahr. Viele davon waren sogar mehrfach betroffen.

„Wir verstehen uns auf der it-sa als Forum für den Austausch zwischen Branchenexperten und unseren Partnern. Gemeinsam diskutieren wir die neusten Trends im Bereich Security und KI und erarbeiten praktikable Business-Modelle, wie Partner ihre geschäftliche Zukunft sicher aufstellen können. Unsere Mission ist es, Partnern nicht nur Tools, sondern echte Strategien an die Hand zu geben, die resiliente, zukunftssichere IT-Landschaften und gleichzeitig unseren Partnern neue Geschäftschancen ermöglichen. Mit unseren KI-Kompetenz-Angeboten und einem kuratierten Lösungsportfolio bieten wir nicht nur die notwendige Technologie, sondern eine adaptive Verteidigungsstrategie, die sich kontinuierlich weiterentwickelt – genau wie die Bedrohungen selbst“, sagt Hermann Ramacher, Geschäftsführer der ADN Distribution GmbH.

Wenn Cyberbedrohungen intelligenter werden, braucht es Sicherheitslösungen, die mitdenken und Angriffe aktiv abwehren. Als Value-Added Distributor bringt ADN führende Hersteller wie Microsoft, Bitdefender, ConnectWise, Thales, WatchGuard, Commvault, ExaGrid, GFI Software, Parallels, DataCore und Enginsight zur it-sa 2025. Im Fokus stehen Lösungen, die automatisiert Bedrohungen erkennen, kontextbasiert reagieren und sich neuen Angriffsvektoren flexibel anpassen – von XDR über Zero Trust bis hin zu KI-gestützter Forensik.

Fachvorträge und Silent Stage: Wissenstransfer live
Auf der Messe bietet ADN auch ein kompaktes Vortragsprogramm mit praxisnahen Einblicken in aktuelle Entwicklungen rund um IT-Security und künstliche Intelligenz, darunter Multi-Vendor-Strategien sowie Threat Hunting. Auf einer Silent Stage am ADN-Stand in Halle 8, Stand 424 finden zudem Impulsvorträge von Hersteller-Partnern wie Bitdefender, Microsoft, Datacore, ExaGrid, ConnectWise, GFI, Thales und Parallels statt.

Strategischer Mehrwert für den Channel
In einem zunehmend komplexen Marktumfeld profitieren Reseller und Systemhäuser von der herstellerübergreifenden Kompetenz und dem tiefen Know-how eines Trusted Advisors. ADN begleitet seine Partner auf dem gesamten Weg zu ganzheitlichen Sicherheitsstrategien: von der Auswahl passender Security-Lösungen, über die Integration in bestehende Infrastrukturen bis zu Schulung und Zertifizierung. Ramacher kommentiert: „Unsere Aufgabe als Distributor endet nicht beim Bereitstellen von Technologie. Wir unterstützen unsere Partner dabei, ihr Know-how gezielt auszubauen, neue Geschäftspotenziale zu erschließen und sich im Wettbewerb erfolgreich zu positionieren. Mit unserem kuratierten Portfolio, praxisnaher Beratung und einem starken Expertenteam schaffen wir die Grundlage für nachhaltiges Wachstum im Security-Markt“.

Die it-sa 2025 bietet damit eine Plattform, auf der ADN gemeinsam mit seinen Herstellern zeigt, wie moderne Sicherheitsstrategien, KI-gestützte Technologien und ein starkes Netzwerk dazu beitragen können, Trends in echtes Geschäft zu verwandeln. Partner können ab sofort Gesprächstermine mit den Experten von ADN auf der it-sa über folgenden Link buchen und zusätzlich ein kostenfreies Ticket gewinnen: https://page.adn.de/itsa-terminbuchung-2025

Die ADN Distribution GmbH ist als IT-Distributor, Service Provider, Technologieanbieter und Dienstleister der zuverlässige Partner an der Seite von mehr als 6.000 Fachhändlern, Systemhäusern sowie Managed Service Providern (MSP) im DACH-Raum. Das inhabergeführte Unternehmen vereint ein zukunftssicheres Portfolio an modernen IT-Lösungen aus den Bereichen Cloud Services, Cyber-Security, Data Center Infrastructure, UCC und Modern Workplace. Im autorisierten Trainingscenter, der ADN Tech Cloud Academy, bereiten praxiserfahrene Trainer die Teilnehmenden überdies auf Herstellerzertifizierungen vor und vermitteln hands-on das technische sowie vertriebliche Know-how. Die vielen Auszeichnungen durch Hersteller, Fachmagazine und Partner bürgen für die seit 1994 währende vertrauensvolle Verbundenheit von ADN zum Channel. 2024 lag der Unternehmensumsatz bei über 850 Millionen Euro. Mehr unter adn.de

Firmenkontakt
ADN Advanced Digital Network Distribution GmbH
Richard Ramacher
Gesundheitscampus-Süd 31
44801 Bochum
+49 234 36717-0
c3a9e48f94c0b3730019ec30a50340f8f615a1a0
http://www.adn.de

Pressekontakt
PR13 Agentur für Public Relations
Frederike Dörseln
Osdorfer Weg 68
22607 Hamburg
040 21993366
c3a9e48f94c0b3730019ec30a50340f8f615a1a0
http://www.pr13.de

Themenrelevante Wikipedia-Infos:
  • ADN (Wikipedia)
    ADN steht für: ein französisch-algerisches Filmdrama von Maïwenn, siehe DNA (2020) Kolonie Aden, ehemalige britische Kolonie im heutigen Jemen Adiponitril, ein Zwischenprodukt der Polyamidherstellung Advanced Digital Network Distribution GmbH, deutsches IT-Großhandelsunternehmen Aero-Dienst, ICAO-Code der deutschen Fluggesellschaft Aero-Dienst Albanian Daily News, albanische Tageszeitung in englischer Sprache Allgemeiner Deutscher Nachrichtendienst, staatliche Nachrichtenagentur der DDR Anchorage Daily News, US-amerikanische Tageszeitung Animation Digital Network, eine Video-on-Demand-Plattform für Animationsserien und Filme App.net – sprich appdotnet, Microbloggingservice Demokratische Allianz für Niger (Alliance Démocratique pour le Niger), nigrische Partei Europäisches Übereinkommen über die Beförderung gefährlicher Güter auf Binnenwasserstraßen (Accord européen relatif au transport international des marchandises dangereuses par voies de navigation intérieure) Flughafen Andes in Andes, Departamento de Antioquia, Kolumbien (IATA-Code) Ammoniumdinitramid adn steht für: Adang (ISO-639-3-Code), Papuasprache auf dem Alor-Archipel, Kleine Sundainseln, Indonesien adn (Zeitung), Webzeitung in Kolumbien Siehe auch:
  • Channel (Wikipedia)
    Channel (englisch für Kanal) steht für: Channel (IRC), Art von Chatrooms Channel, Person, die Verbindung zu anderen Bewusstseinsebenen herstellt, siehe Medium (Person) Channel-Gletscher auf der Wiencke-Insel, Antarktika Active Channel, eine Funktion des Internet Explorers, siehe Active Desktop Distribution Channel, Absatzkanal bis zum Endkonsumenten, siehe Supply-Chain-Management #Definition Dual Channel, Architektur in der Computertechnik Channel ist der Familienname folgender Personen: Bruce Channel (* 1940), US-amerikanischer Musiker Siehe auch: Kanal Ärmelkanal (engl. Channel), Meeresarm im Atlantik Channel Rock Chanel Channell
  • Distributor (Wikipedia)
    Unter Großhandel versteht man Unternehmen des Handels, die Waren verschiedener Hersteller beschaffen und an gewerbliche Kunden (Wiederverkäufer wie der Einzelhandel) und so genannte Großabnehmer weiterverkaufen.
  • hersteller (Wikipedia)
    Unter Produktion (aus lateinisch pro- ‚vor-, vorwärts-‘ und lateinisch ducere ‚führen‘; insbesondere bei Realgütern auch Fertigung, Fabrikation oder Verarbeitung, Bearbeitung, als Rechtsbegriff die Herstellung) versteht die Betriebswirtschaftslehre und Volkswirtschaftslehre die durch Kombination von Produktionsfaktoren während eines Transformationsprozesses hergestellten Güter und Dienstleistungen. Gegensatz ist der Verbrauch.
  • Messe (Wikipedia)
    Messe steht für: Messe (Musik), Vertonung der Messliturgie Messe (Wirtschaft), Warenschau, siehe auch: Virtuelle Messe Messe (Schifffahrt), Speiseraum Jahrmarkt, Kirmes Heilige Messe, Gottesdienst katholischer Kirchen Orte: Messé, Gemeinde im Département Deux-Sèvres, Frankreich Personen: Giovanni Messe (1883–1968), italienischer Offizier und Politiker, Marschall von Italien Siehe auch: Messe I.X–VI.X (norwegisches Musikalbum) Alte Messe (Begriffsklärung) Neue Messe (Begriffsklärung) Schwarze Messe (Teufelsmesse) Mese (Begriffsklärung) Mess (Begriffsklärung) deutsche Messe (Gottesdienst)
  • Nürnberg (Wikipedia)
    Nürnberg (nürnbergisch häufig Nämberch, häufige Abkürzung Nbg) ist eine kreisfreie Großstadt im Regierungsbezirk Mittelfranken des Freistaats Bayern. Sie ist mit 529.508 (laut Statistischem Landesamt am 31. Dezember 2024) bzw. 546.886 Einwohnern (laut Melderegister am 30. Juni 2025) die mit Abstand größte Stadt Frankens sowie die zweitgrößte im Bundesland Bayern. In Deutschland insgesamt steht sie an 13. Stelle. Mit seinen Nachbarstädten Fürth, Erlangen und Schwabach bildet Nürnberg mit etwa 820.000 Einwohnern eine der drei Metropolen in Bayern. Gemeinsam mit ihrem Umland bilden diese Städte den Ballungsraum Nürnberg mit etwa 1,4 Millionen Menschen und das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum der über 3,6 Millionen Einwohner umfassenden Europäischen Metropolregion Nürnberg, eine der elf Metropolregionen in Deutschland. Nürnberg gehört zu den ausgesprochen multikulturellen Großstädten Deutschlands. Erstmals urkundlich erwähnt wurde Nürnberg in der Sigena-Urkunde aus dem Jahr 1050. Seine erste Blüte erlebte es ab 1219 als eigenständige Reichsstadt des Heiligen Römischen Reichs. Vor den starken Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg und dem teils sehr vereinfachten Neuaufbau der Nachkriegszeit galt die mittelalterliche Nürnberger Altstadt als eine der bedeutendsten Europas. Viele Wahrzeichen wurden originalgetreu wiederaufgebaut, vor allem die Kirchen der Stadt, aber auch zahlreiche Baudenkmäler blieben erhalten. Zu den wichtigsten Wahrzeichen gehören einige Bauten entlang der Historischen Meile, vor allem die Nürnberger Burg sowie die fast vollständig erhaltene Stadtmauer. Daneben haben sich weitere Adelsbauten und Burgen der alten Reichsstadt erhalten. Heute zählt die Altstadt wieder zu den bekanntesten mittelalterlichen Denkmalszonen Europas. Außerhalb des historischen Zentrums ist das Stadtbild bis zur Ringstraße, nördlich und südlich der Pegnitz, von einer dichten urbanen Bebauung mit einem hohen Anteil an Gründerzeit- und Nachkriegsbauten sowie einigen Hochhäusern geprägt. Am Stadtrand findet man häufig Siedlungsstädtebau, wie Garten- und Trabantenstädte sowie große Grünanlagen, wie den Marienbergpark oder den Volkspark Dutzendteich, aber auch …
  • Security (Wikipedia)
    Security (englisch für „Schutz, Sicherheit“) steht für: IT-Security, siehe Informationssicherheit Security oder Wachdienst, Sicherheitsdienstleistungen, siehe Sicherheitsdienst Security, Maßnahmen zum Schutz vor böswilliger Absicht (im Unterschied zur Betriebssicherheit), siehe Sicherheit #Safety vs. Security Security (Messe), weltgrößte Messe für Sicherheits- und Brandschutztechnik in Essen (ab 1974) Werktitel: Security, Zusatzname zu einem Musikalbum von Peter Gabriel (1982), siehe Peter Gabriel (Security) Security (Film), US-amerikanischer Thriller von Alain Desrochers (2017) geografisch: Security (Colorado), Ort in den USA Security (Louisiana), Ort in den USA Security (Maryland), Ort in den USA Security (Texas), Ort in den USA Security Acres, Ort in Arizona, USA Security Bay, Bucht der Doumer-Insel im Palmer-Archipel, Antarktis Siehe auch: Security Service (britischer Inlandsgeheimdienst MI5) Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel mit Security beginnt Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel Security enthält Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel mit secure beginnt Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel secure enthält Sécurité (Seefunk-Sicherheitsmeldung) Securitas (Begriffsklärung) Sicherheit (Begriffsklärung) – Safety (englische Entsprechung)
  • Sicherheit (Wikipedia)
    Sicherheit bezeichnet allgemein den Zustand, der für Individuen, Gemeinschaften sowie andere Lebewesen, Objekte und Systeme frei von unvertretbaren Risiken ist oder als gefahrenfrei angesehen wird. Für Individuen und Gemeinschaften bezeichnet Sicherheit den Zustand des Nicht-bedroht-Seins der Freiheit ihrer ungestörten Eigenentwicklung in zweierlei Hinsicht: im Sinne des tatsächlichen (objektiven) Nichtvorhandenseins von Gefährdung – als Sicherheit im objektiven Sinne, sowie im Sinne der Abwesenheit von (subjektiver) Furcht vor Gefährdung – als Sicherheit im subjektiven Sinne. Der Begriff „Sicherheit“ umfasst innere wie äußere Sicherheit von Gemeinschaften und schließt – insbesondere im Fall von Staaten – die politische, militärische, ökonomische, soziale, rechtliche, kulturelle, ökologische, technische u. a. Sicherheiten in sich ein.
  • VAD (Wikipedia)
    Vad steht für: die rätoromanische Bezeichnung für den Kanton Waadt in der Schweiz früherer Name von Vadu Izei, Gemeinde in Rumänien Vad (Brașov), Ort in Rumänien, Kreis Brașov Vad (Cluj), Ort in Rumänien, Kreis Cluj Vad (Maramureș), Ort in Rumänien, Kreis Maramureș Vad (Neamț), Ort in Rumänien, Kreis Neamț Vad (Sala), Ort in Schweden, Gemeinde Sala Vad (Smedjebacken), Ort in Schweden, Gemeinde Smedjebacken Vad ist der Familienname folgender Personen: Anita Vad (* 1991), ungarische Fußballschiedsrichterassistentin Erich Vad (* 1957), deutscher General István Vad (Fußballspieler) (* 1953), ungarischer Fußballspieler und -schiedsrichter István Vad (Schiedsrichter) (* 1979), ungarischer Fußballschiedsrichter Katalin Vad (* 1980), bürgerlicher Name der ungarischen Schauspielerin und ehemaligen Pornodarstellerin Michelle Wild VAD steht für: Vadovybės apsaugos departamentas (dt. Departament für Leitungsschutz am Innenministerium Litauens), Behörde zum Personenschutz (Leibwache) in Litauen Ventricular Assist Device, ein Herzunterstützungssystem, siehe Kunstherz Vereinigung für Afrikawissenschaften in Deutschland Voice Activity Detection, siehe Sprechpausenerkennung Moody Air Force Base (IATA-Code), US-amerikanischer Militärflugplatz bei Valdosta, Lowndes County, Georgia
Werbung
connektar.de