Schneeglanz und Lichterzauber per USB
– Stimmungsvolle Dekoration zur Weihnachtszeit
– Mit 50 warmweißen LEDs
– 56 cm hoch und so ideal auch für kleine Räume
– Stromversorgung per integriertem USB-Kabel
– Stabiler Stand dank schwerer Basis im Jutesäckchen
Weihnachtliche Atmosphäre für jeden Raum: 50 warmweiße LEDs tauchen das Bäumchen von infactory in stimmungsvolles Licht und schaffen sofort festliche Stimmung – ob im Wohnzimmer, auf dem Tisch oder in kleineren Räumen.
Authentischer Winterzauber: Künstlicher Schnee auf den Ästen verleiht dem Baum eine täuschend echte Optik und holt die winterliche Magie ins Haus.
Standfest und dekorativ: Die schwere Basis im Jutesäckchen sorgt für perfekte Balance und sicheren Halt.
Unkomplizierte Stromversorgung: Das fest integrierte USB-Kabel ermöglicht den schnellen Anschluss an jede USB-Buchse – ohne komplizierte Installation.
– Deko-Weihnachtsbaum mit 50 warmweißen LEDs und künstlichem Schnee
– Stimmungsvolle Dekoration zur Weihnachtszeit
– Stabiler Stand dank schwerer Basis im Jutesäckchen
– Höhe: 56 cm
– Stromversorgung: per USB-C (Netzteil bitte dazu bestellen)
– Maße: 56 x 32 x 32 cm, Gewicht: 1.115 g
– Deko-Weihnachtsbaum inklusive deutscher Anleitung
Der infactory Deko-Weihnachtsbaum mit Schnee, 50 LEDs und einer Höhe von 56 cm ist ab sofort bei pearl.de unter der Bestellnummer ZX-6639-625 zum Preis von 12,99 EUR erhältlich. Das Produkt ist auch bei emall.com_Schweiz verfügbar.
Auch als 2er- und 4er-Set erhältlich:
infactory 2er-Set Deko-Weihnachtsbaum mit Schnee, 50 LEDs, 56 cm, USB-Betrieb
Bestell-Nr. ZX 6871-625
Preis: 24,99 EUR
infactory 4er-Set Deko-Weihnachtsbaum mit Schnee, 50 LEDs, 56 cm, USB-Betrieb
Bestell-Nr. ZX 6872-625
Preis: 48,99 EUR
Die etwas kleinere Variante mit 20 LEDs und 26 cm Höhe:
infactory Deko-Weihnachtsbaum mit Schnee, 20 LEDs, 26 cm, USB-Betrieb
– Deko-Weihnachtsbaum mit 20 warmweißen LEDs und künstlichem Schnee
– Höhe: 26 cm
– Maße: 26 x 24 x 24 cm, Gewicht: 760 g
Preis: 9,99 EUR
Bestell-Nr. ZX-6638-625
Presseinformation mit Bilderlinks: https://magentacloud.de/s/oKBQrnaiEKCGNpe
PEARL – Der Online-Shop für Elektronik, PC- & Büro-Zubehör & MEHR
Firmenkontakt
PEARL GmbH
Daniel C. Ludwig
PEARL-Straße 1-3
79426 Buggingen
07631-360-0
07631-360-444

https://www.pearl.de
Pressekontakt
PEARL GmbH
Heiko Loy
PEARL-Straße 1-3
79426 Buggingen
07631-360-480
07631-360 42 480

http://www.pearl.de
- Büro (Wikipedia)
Das Büro (französisch bureau, englisch office) ist ein Arbeitsplatz, an dem Verwaltungs-, Kommunikations- oder Lerntätigkeiten verrichtet werden. Je nach Zusammenhang wird das Büro auch Schreibstube, Kontor, Geschäftszimmer, Amtszimmer oder Lernzimmer genannt. Bei Rechts- und Steueranwälten wird es heute meist als Kanzlei bezeichnet. Büroarbeit sind Tätigkeiten in Büros, die größtenteils durch Informationsmanagement (Beschaffung, Verarbeitung, Informationsübertragung) gekennzeichnet sind, so dass Kommunikation heute die wichtigste Bürotätigkeit darstellt. - Christbaum (Wikipedia)
Ein Weihnachtsbaum oder Christbaum (vor allem im oberdeutschen Sprachraum, im Rheinland häufig) oder Tannenbaum ist ein geschmückter Nadelbaum, der zur Weihnachtszeit in einem Gebäude oder im Freien aufgestellt wird. Traditionelle Aufstellorte sind Kirchen und Wohnungen. Als Baumschmuck dienen meist Lichterketten, Kerzen, Christbaumkugeln, Lametta, Engels- oder andere Figuren. Dieser Weihnachtsbrauch verbreitete sich im 19. Jahrhundert vom deutschsprachigen Raum aus über die ganze Welt. - Dekoration (Wikipedia)
Dekoration oder auch Dekorierung steht für: Ausschmückung im Allgemeinen, siehe Schmuck Ausschmückung in Kunst, Handwerk und Gewerbe, siehe Verzierung bzw. Dekoroberfläche Ornamentik in der Baukunst, siehe Ornament Theaterdekoration, siehe Bühnenbild Auszeichnungen, sofern sie getragen werden, siehe Ordensdekoration Siehe auch: Deko Decorator Raumausstatter (Dekorateur) Dekorative Kunst - Schnee (Wikipedia)
Schnee besteht aus feinen Eiskristallen und ist die häufigste Form des festen Niederschlags. - tisch (Wikipedia)
Ein Tisch ist ein Möbelstück mit einer Tischplatte, die von einem oder mehreren Tischbeinen oder auf andere Art von Wand, Boden oder Decke getragen wird. Die Tischbeine traditioneller Holztische bildeten mit einem verbindenden Holzrahmen das Tischgestell (Zarge). Ein Tisch dient typischerweise zum Ablegen bzw. Abstellen von Speisen und Geschirr (Esstisch) oder Arbeitsmaterialien (Schreibtisch, Arbeitstisch). Tische können verstellbar sein: die Tischplatte von Pulten, Schreibtischen und Zeichentischen kann oft in der Höhe verstellt und angekippt werden, um das Arbeiten zu erleichtern, die Platte eines (Aus-)Klapptischs kann platzsparend eingefaltet oder hoch- bzw. abgeklappt werden, erweiterbare Tische können durch seitlich oder mittig einsteckbare, herausziehbare oder auffaltbare Flächen vergrößert werden ein Schiebetisch ist entweder eine verschiebliche Tischplatte (z. B. ein Auszug unter einer Küchenarbeitsplatte), Teil einer Werkzeugmaschine (Maschinentisch) oder ist insgesamt verschiebbar (z. B. auf Rollen oder Führungsschienen). Ein oder zwei Beine genügen, um eine Tischplatte zu tragen, wenn diese durch Füße oder eine Fußplatte am Umfallen gehindert werden. Ein Tisch benötigt keine Beine, wenn er an der Wand oder einem anderen Möbelstück befestigt oder von der Decke abgehangen wird. - Weihnachtsbaum (Wikipedia)
Ein Weihnachtsbaum oder Christbaum (vor allem im oberdeutschen Sprachraum, im Rheinland häufig) oder Tannenbaum ist ein geschmückter Nadelbaum, der zur Weihnachtszeit in einem Gebäude oder im Freien aufgestellt wird. Traditionelle Aufstellorte sind Kirchen und Wohnungen. Als Baumschmuck dienen meist Lichterketten, Kerzen, Christbaumkugeln, Lametta, Engels- oder andere Figuren. Dieser Weihnachtsbrauch verbreitete sich im 19. Jahrhundert vom deutschsprachigen Raum aus über die ganze Welt. - Weihnachtsbeleuchtung (Wikipedia)
Weihnachtsdekoration oder Weihnachtsschmuck ist die optische Ausgestaltung innerhalb und außerhalb von geschlossenen Räumen mit (vor-)weihnachtstypischen Objekten. - Winterzauber (Wikipedia)
Winterzauber steht für: Kissinger Winterzauber, Musikfestival in Bad Kissingen, Bayern Operation Winterzauber, eine Aktion der Partisanenbekämpfung im Deutsch-Sowjetischen Krieg - Wohnzimmer (Wikipedia)
Das Wohnzimmer ist das Zimmer einer Wohnung oder eines Wohnhauses, in dem sich die Bewohner häufig in ihrer Freizeit aufhalten. Zur typischen Ausstattung eines deutschen Wohnzimmers zählen die Polstergarnitur mit niedrigem Tisch, Schrankmöbel bis hin zur klassischen Schrankwand für den Fernseher und weitere Unterhaltungselektronik und (alkoholische) Getränke, daneben auch Bücher- oder CD-Regale. Oft wird das Wohnzimmer auch als Esszimmer verwendet, da es meist geräumiger als die Küche ist (siehe Wohnküche). Bei Festen und Feierlichkeiten wird oft aus Platzgründen im Wohnzimmer gegessen. In England ist die doppelte Funktion des deutschen Wohnzimmers meist auf zwei Räume verteilt. Zur Repräsentation dient der „parlour“ (Salon), der von den Bewohnern nur bei Feierlichkeiten oder mit Gästen genutzt wird, während der „living room“ alltäglich genutzt wird; „family room“ bezeichnet den größten Raum des Hauses in Verbindung mit einer offenen Küche. Solche offenen oder mit dem Wohnzimmer zumindest durch einen breiten Durchgang verbundenen Küchen erfreuen sich mittlerweile auch in Deutschland großer Beliebtheit.