Wie ein Immobilienunternehmen durch klare Kampagnenstruktur, regionale Ausrichtung und datenbasierte Optimierung mehr qualifizierte Leads erzielte.
Die cloudWEB GmbH zeigt, wie erfolgreiche Leadgenerierung in der Immobilienbranche heute funktioniert. In einem Projekt mit einem etablierten Familienunternehmen wurde deutlich, wie viel Potenzial brachliegt, wenn Kampagnen unpräzise aufgebaut sind und wichtige Daten nicht genutzt werden. Genau hier setzt cloudWEB an: strukturiert, messbar und radikal effizient.
Ausgangslage
Das Unternehmen wollte seine digitale Sichtbarkeit stärken, arbeitete aber vorwiegend mit organischer Reichweite, zu wenig, um qualifizierte Leads konstant zu generieren. Gemeinsam mit cloudWEB wurde klar definiert, was wirklich zählt: hochwertige Anfragen, klare Messbarkeit und eine Strategie, die auf tatsächlicher Nachfrage basiert.
Was cloudWEB verändert hat
Der erste Schritt war ein kompletter Neustart im Google Ads Konto. Weg von unscharfen Kampagnen, hin zu einer Architektur, die exakt auf Dienstleistungen wie Immobilienbewertung und -verkauf ausgerichtet ist. Zielgruppen wurden geschärft, Regionen präzise definiert und Streuverluste konsequent eliminiert.
Remarketing- und Display-Kampagnen ergänzten die Strategie und sorgten dafür, dass Interessenten nicht verloren gingen. Parallel dazu setzte cloudWEB auf datenbasierte Gebotsstrategien, die Budgets dorthin lenken, wo tatsächlich Nachfrage entsteht – nicht dorthin, wo Impressionen gut aussehen.
Die Resultate – klar und messbar
Zwischen Januar 2024 und August 2025 stiegen die qualifizierten Kontakt- und Bewertungsanfragen deutlich an. Gleichzeitig sanken die Kosten pro Conversion spürbar. Besonders wichtig: Die Qualität der Leads verbesserte sich signifikant. Mehr Anfragen führten zu echten Verkaufsabsichten, nicht zu unverbindlichen Klicks.
Auch die lokale Sichtbarkeit wurde gestärkt – ein zentraler Erfolgsfaktor für einen Anbieter, dessen Zielgruppe regional verankert ist.
Was diese Story zeigt
Erfolg im Immobilienmarketing entsteht nicht durch Zufall. Er entsteht durch klare Strukturen, konsequente Optimierung und volle Transparenz in jedem Schritt. cloudWEB macht sichtbar, wie datengetriebenes Arbeiten zu dauerhaften Resultaten führt, und warum blindes Vertrauen in generische Kampagnenkonzepte oft teuer endet.
cloudWEB beweist: Wer seine Zielgruppe präzise anspricht und seine Daten versteht, generiert nicht nur mehr Leads, sondern bessere.
Die cloudWEB GmbH aus Winterthur ist die Nummer #1 Online Marketing Agentur. Der Online-Marketing Plan der cloudWEB hilft Kunden dabei mehr Umsatz, mehr Kunden und Verkäufe zu erzielen. Das inhabergeführte Unternehmen kombiniert datengetriebenes Online-Marketing, Webanalytics und KI-Technologien zu massgeschneiderten Digitallösungen. Mit einem pragmatischen Ansatz entwickelt cloudWEB messbare Kommunikationsstrategien, die echten Mehrwert für ihre Kunden schaffen. Das Leistungsspektrum umfasst Performance Marketing, SEO/SEA, GEO (Generative Engine Optimization), Conversion-Optimierung und Marketing-Automatisierung. Als Google Premier Partner darf sich die cloudWEB zu den führenden 3% der Google Ads Agenturen der Schweiz zählen.
Firmenkontakt
cloudWEB GmbH
Thomas Hasenfratz
Zürcherstrasse 182
8406 Winterthur
052 536 15 04

https://www.cloudweb.ch/
Pressekontakt
cloudWEB GmbH
Martina Bernet
Zürcherstrasse 182
8406 Winterthur
052 536 15 04

https://www.cloudweb.ch/
- Google Ads (Wikipedia)
Google Ads (vormals AdWords; Abkürzung Englisch „adverts“, Anzeigen, Werbungen) ist ein Werbesystem des US-amerikanischen Unternehmens Google LLC. Werbetreibende können damit Anzeigen schalten, die sich vor allem an den Suchergebnissen bei Nutzung der unternehmenseigenen Dienste orientieren. Der Dienst wurde am 24. Juli 2018 in Google Ads umbenannt und erhielt ein neues Logo. - Immobilienmarketing (Wikipedia)
Immobilienmarketing wendet die Instrumente des klassischen Marketings auf die verschiedenen Produkte der Immobilienbranche an. - Leadgenerierung (Wikipedia)
Leadgenerierung (Interessentengewinnung) ist ein Begriff aus dem Marketing. Ein Lead ist ein qualifizierter Kontakt mit einem Interessenten, der sich zum einen für ein Unternehmen oder ein Produkt interessiert und der zum anderen dem Werbungtreibenden seine Adressdaten (Lead = Datensatz) für einen weiteren Dialogaufbau überlässt und daher mit hoher Wahrscheinlichkeit zum Kunden wird. Leads in hoher Datenqualität zu generieren ist eine fundamentale Aufgabe zur Neukundengewinnung, einem der wichtigsten Ziele von Unternehmen. Um eigene Interessenten-Datenbanken in signifikanter Größe aufzubauen, nutzen immer mehr Unternehmen den Weg der Leadgenerierung. Adressdaten potenzieller Interessenten lassen sich online wie offline zielgruppengenau generieren.