Werbeagentur aus Lübeck skaliert Video-Formate

Done-for-You-Content von Werbeagentur aus Lübeck kombiniert Strategie, Produktion und Distribution – verfügbar in SH, Hamburg, Kiel und Bremen.

Lübeck, Schleswig-Holstein. Die FUTRIZE GmbH, eine Werbeagentur aus Lübeck und Hamburg mit Schwerpunkt Social Media, Videoproduktion und Webdesign, erweitert ihr regionales Angebot für Unternehmen in Kiel, Bremen und Hamburg. Ziel ist es, Dienstleistern mit planbaren Video-Content-Formaten dauerhaft Reichweite, Leads und qualifizierte Bewerbungen zu sichern.

Viele Mittelständler stehen vor der Frage: Social Media intern stemmen oder eine Agentur beauftragen? FUTRIZE liefert eine schlanke Lösung: Strategie, Content-Plan, Produktion und Veröffentlichung – alles aus einer Hand. Das Team entwickelt plattformgerechte Short- und Long-Form-Videos für Instagram, TikTok, YouTube und LinkedIn und übersetzt Markenwerte in wiedererkennbare Formate. Unternehmen aus Lübeck und Umgebung finden Details zur Zusammenarbeit auf der Seite “ Social Media Agentur Lübeck„.

Stimmungsbarometer:unverb. KI-Analyse*

Methodik und Nutzen
FUTRIZE arbeitet mit klaren Content-Sprints: In einem festen Rhythmus werden Formate konzipiert, in Batch-Produktionen gedreht und anschließend datenbasiert ausgesteuert. Signale aus der Performance-Analyse fließen direkt in die nächste Runde ein – so entsteht ein kontinuierlicher Verbesserungsprozess statt einmaliger Kampagnen. Das Ergebnis: konsistenter Markenaufbau, mehr qualifizierte Anfragen und effizientere Recruiting-Pipelines.

Leistungspaket
Zum Portfolio zählen Videoproduktion (Shorts, Reels, YouTube-Formate, Recruiting-Clips), Social-Media-Management inklusive Redaktionsplanung und Community-Management, Personal Branding für Geschäftsführer:innen sowie Webdesign für performante, mobiloptimierte Websites. Die modulare FUTRIZE-Methode verbindet Markenanalyse, Content-Produktion und Distribution – mit transparenten KPIs pro Quartal.

Zitat
„Unternehmen brauchen heute laufend hochwertigen Video-Content – nicht nur punktuelle Kampagnen. Unser System liefert Woche für Woche Material, das Zielgruppen wirklich sehen wollen. So entstehen Vertrauen, Bewerbungen und Umsatz – ohne dass interne Teams überlastet werden“, sagt Sebastian Wiercinski, Gründer und Geschäftsführer der FUTRIZE GmbH.

Regionale Verfügbarkeit
Für Betriebe, die eine Werbeagentur in Kiel, eine Werbeagentur in Bremen oder eine Werbeagentur in Hamburg suchen, bietet FUTRIZE regionale Produktions-Setups und kurze Wege – von der Ideenfindung bis zur Veröffentlichung. Spezielle Informationsseiten für Interessenten in Kiel und Bremen bündeln Leistungen, Prozess und Beispielinhalte. Ergänzend unterstützt das Team Unternehmen in ganz Schleswig-Holstein bei Employer-Branding-Formaten, Recruiting-Videos und Web-Relaunches.

Typische Einsatzfälle
– Lead-Generierung für Dienstleister: Erklär- und Proof-Formate, die Vertrauen schaffen und Kaufbarrieren abbauen.
– Recruiting & Employer Branding: serielle Kurzvideos, die Kultur, Team und Benefits greifbar machen.
– Markenaufbau & Reichweite: wiedererkennbare Content-Reihen, die die organische Sichtbarkeit stabil erhöhen.

Die FUTRIZE GmbH ist eine Werbe- und Social-Media-Agentur aus Lübeck. Das Team entwickelt datengestützte Content-Strategien, produziert plattformgerechte Videos und gestaltet performantes Webdesign für Dienstleister im DACH-Raum.

Kontakt
FUTRIZE GmbH
Sebastian Wiercinski
Maria Goeppert Straße 1
23562 Lübeck
045112011080
b079313635f04b2e2c9c7a0904e8c7f11de6e3b9
http://futrize.com

Themenrelevante Wikipedia-Infos:
  • Bremen (Wikipedia)
    Die Stadtgemeinde Bremen ist die Hauptstadt des Landes Freie Hansestadt Bremen (kurz ebenfalls „Bremen“, , regional [ˈbʁeːm]). Die Stadt Bremen ist hinsichtlich der Bevölkerungszahl (ca. 580.000 Einwohner) die zehntgrößte Stadt in Deutschland. Sie gehört zur europäischen Metropolregion Nordwest (diese hat rund 2,8 Millionen Einwohner), einer von insgesamt elf Europäischen Metropolregionen in Deutschland. Das Stadtbremische Überseehafengebiet Bremerhaven ist eine Exklave der Stadt Bremen innerhalb von Bremerhaven. Das Bremer Rathaus und der steinerne Bremer Roland stehen seit dem Jahr 2004 auf der UNESCO-Liste des Weltkulturerbes.
  • Hamburg (Wikipedia)
    Hamburg ([ˈhambʊʁk] ; regiolektal auch [ˈhambʊɪ̯ç] ; niederdeutsch Hamborg [ˈhambɔʁχ]), amtlich Freie und Hansestadt Hamburg (niederdeutsch Friee un Hansestadt Hamborg), ist als Stadtstaat ein Land der Bundesrepublik Deutschland. Der amtliche Name verweist auf die Geschichte Hamburgs als Freie Reichsstadt und als führendes Mitglied des Handelsbundes der Hanse. Hamburg ist mit über 1,86 Millionen Einwohnern die zweitgrößte Stadt Deutschlands und die drittgrößte im deutschen Sprachraum. Mit rund 755 Quadratkilometern ist Hamburg die zweitgrößte Gemeinde Deutschlands. Das Stadtgebiet ist in sieben Bezirke und 104 Stadtteile gegliedert, darunter mit dem Stadtteil Neuwerk eine in der Nordsee gelegene Inselgruppe. Der Hamburger Hafen zählt zu den größten Umschlaghäfen weltweit und macht Hamburg zusammen mit dem internationalen Flughafen zu einem bedeutenden Logistikstandort. Wirtschaftlich und wissenschaftlich ist die Metropole vor allem im Bereich der Luft- und Raumfahrttechnik, der Biowissenschaften und der Informationstechnik sowie für die Konsumgüterbranche und als Medienstandort bedeutend. Seit 1996 ist Hamburg zudem Sitz des Internationalen Seegerichtshofs (ISGH). Die Speicherstadt und das benachbarte Kontorhausviertel sind seit 2015 Teil des UNESCO-Weltkulturerbes. Weitere bekannte Kulturdenkmäler und Wahrzeichen sind das Hamburger Rathaus und die fünf Hauptkirchen. Typisch für das Stadtbild sind weiterhin viele Klinkerfassaden sowie die Wassernähe mit zahlreichen Flüssen, Fleeten und Kanälen. International bekannt sind auch das Vergnügungsviertel St. Pauli mit der Reeperbahn sowie das 2017 eröffnete Konzerthaus Elbphilharmonie.
  • kiel (Wikipedia)
    Kiel ist die Landeshauptstadt Schleswig-Holsteins. Mit 252.668 Einwohnern (31. Dezember 2024) ist sie dessen bevölkerungsreichste Stadt. Als Holstenstadt tom Kyle im 13. Jahrhundert gegründet, wurde sie im Jahr 1900 zur Großstadt. Heute ist Kiel die nördlichste Großstadt Deutschlands und gehört zu den 30 größten Städten Deutschlands. Die Stadt ist kreisfrei und bildet das Zentrum der Kiel-Region. Kiel liegt an der Ostsee (Kieler Förde) und ist Endpunkt der meistbefahrenen künstlichen Wasserstraße der Welt, des international Kiel Canal genannten Nord-Ostsee-Kanals. Kiel ist traditionell ein bedeutender Marinestützpunkt. Bekannt ist die Stadt durch die Kieler Woche, durch den Handballverein THW Kiel, den Fußballverein Holstein Kiel und durch die kulinarische Spezialität Kieler Sprotten. Von wirtschaftlicher Bedeutung sind neben dem Dienstleistungssektor, die größte deutsche Werft ThyssenKrupp Marine Systems und der Seehafen mit Fährverbindungen nach Skandinavien und ins Baltikum. Kiel ist Sitz dreier Hochschulen: der Christian-Albrechts-Universität, der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Kiel sowie der Muthesius Kunsthochschule.
  • lübeck (Wikipedia)
    Die Hansestadt Lübeck ([ˈlyːbɛk] ; niederdeutsch: Lübęk, Lübeek; lateinisch: Lubeca; polabisch: Liubice; Adjektiv: lübsch, lübisch, lübeckisch) ist eine kreisfreie Großstadt im Norden Deutschlands. Sie liegt im Südosten Schleswig-Holsteins an der Lübecker Bucht, einer Meeresbucht der Ostsee. Lübeck ist hinsichtlich der Einwohnerzahl nach der Landeshauptstadt Kiel die zweitgrößte und hinsichtlich der Fläche die größte Stadt in Schleswig-Holstein. Die Hansestadt an der Trave ist eines der vier Oberzentren des Landes, mit einem Hafen, einer spezialisierten Universität mit Klinikum, einer Technischen Hochschule und einer Musikhochschule. Das Theater Lübeck, die Musik- und Kongresshalle sowie fünfzehn Museen bieten ein reiches Kulturangebot. Lübeck wurde 1143 an heutiger Stelle gegründet und war von 1226 bis 1937 ein Stadtstaat. Als Hauptort der Hanse gehörte Lübeck im 13. und 14. Jahrhundert zu den bedeutendsten Städten Nordeuropas. Die erhaltenen Bereiche der Lübecker Altstadt mit über tausend Kulturdenkmalen gehören seit 1987 zum UNESCO-Welterbe. Darunter befinden sich einige bedeutende Bauwerke mittelalterlicher Backsteinarchitektur, wie die Lübecker Marienkirche, das Rathaus, einer der ältesten Dome an der Ostsee, das Heiligen-Geist-Hospital, das Holstentor oder das Burgtor. Bekannt ist die Stadt außerdem für ihre sieben Türme und Lübecker Marzipan.
  • Werbeagentur (Wikipedia)
    Eine Werbeagentur ist ein Dienstleistungsunternehmen, das für Unternehmen und andere Auftraggeber die Beratung, Konzeption, Planung, Gestaltung und Realisierung von Werbe- und sonstigen Kommunikationsmaßnahmen übernommen hat.
Werbung
connektar.de