Bis zu 52 % Preisnachlässe auf beliebte Solargeneratoren und kompakte Powerstations der neuesten v2-Serie
Vom 20. November bis 1. Dezember gibt es bei Amazon die besten Preise des Jahres auf ausgewählte Solargeneratoren und mobile LiFePO4-Powerstations von Jackery. Die hohen Rabatte bieten in der Vorweihnachtszeit die Gelegenheit, sich frühzeitig für kommende Outdoor-Aktivitäten und Campingtrips fernab des Stromnetzes auszustatten oder die eigene Notstromversorgung im Haushalt zu ergänzen. Mit Reduzierungen von bis zu 52 % rücken leistungsstarke Modelle ebenso in den Fokus wie die neueste handliche Powerstation Explorer 500 v2.
Solargeneratoren mit deutlichen Preisvorteilen
Der Solargenerator 2000 v2, eine Kombination aus der leistungsstarken Explorer 2000 v2 Powerstation mit 2 kWh Kapazität und einem mobilen 200-Watt-Solarmodul, zählt zu den stärksten Komplettsystemen im Jackery-Sortiment. Mit 2.200 Watt Dauerleistung eignet sich das Set für den gleichzeitigen Betrieb verschiedener Geräte, die über sechs Ausgänge Anschluss finden – von zwei Schuko-Steckdosen über mehrere USB-Schnittstellen bis zum 12-Volt-Stecker. Während der Black Friday Weeks ist der Solargenerator bei Amazon um 52 % reduziert für nur 989 statt 2.049 Euro erhältlich.
Auch der Solargenerator 1000 v2 ist im Aktionszeitraum günstig zu haben. Das Set besteht aus einer 1 kWh starken Powerstation und einem klappbaren 100-Watt-Solarmodul für autarkes Laden unterwegs. Mit seiner besonders kompakten Bauweise und vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten eignet sich das Modell nicht nur für Campervans, Gartenhäuser oder mobile Projekte. Der Preis sinkt um 37,5 % auf 624 Euro statt der regulären 999 Euro.
Beliebte Rucksack-Powerstation als leichter Energielieferant
Neben den Solargeneratoren rückt Jackery mit über 40 % Discount die aktuelle Explorer 500 v2 in den Mittelpunkt der diesjährigen Black Friday Weeks bei Amazon. Die kleine Powerstation mit zuverlässiger LiFePO4-Technologie bietet 512 Wh Kapazität, 500 W Ausgangsleistung und ein besonders handliches Format für spontane Einsätze, Ausflüge mit dem Zelt oder als Stromversorgung für ein mobiles Office. Trotz der geringen Größe stehen sechs Anschlüsse für unterschiedliche Geräte sowie verschiedene Lademöglichkeiten zur Verfügung. Der Preis liegt im Aktionszeitraum bei nur 299 Euro statt 499 Euro.
Für noch mehr Autarkie gibt es die mit 6.000 Ladezyklen besonders langlebige Powerstation auch als Solargenerator mit einem klappbaren SolarSaga 100-Watt-Solarmodul. Das Set kostet während der Aktion nur 381,45 Euro statt 699 Euro.
Alle Preisaktionen sind in den Black Friday Weeks vom 20. November bis 1. Dezember im Jackery-Store bei Amazon verfügbar.
Das im Jahr 2012 in Kalifornien gegründete Unternehmen Jackery ist ein weltweit führender Anbieter von innovativen, tragbaren und umweltfreundlichen Energielösungen für den Outdoor-Bereich und eine der weltweit meistverkauften Marken im Bereich der Solargeneratoren.
Das Unternehmen entstand aus der Vision, umweltfreundliche Energie überall verfügbar zu machen. Bereits 2016 brachte Jackery seine ersten tragbaren Powerstations für den Außenbereich auf den Markt. 2018 entwickelte das Unternehmen seine ersten tragbaren Solarmodule.
Jackery hat seit 2018 weltweit über drei Millionen Einheiten verkauft und 58 renommierte internationale Designpreise erhalten. Auch ist sich das Unternehmen seiner sozialen Verantwortung auf globaler Ebene bewusst und arbeitet seit langem mit internationalen gemeinnützigen Organisationen wie WWF, NFF und IRC zusammen.
Firmenkontakt
Jackery Technology GmbH
Presse Abteilung
Bahnstraße 9
40212 Düsseldorf
+49 211 730633-60

https://de.jackery.com
Pressekontakt
PR KONSTANT
Jackery Pressekontakt
Füsilierstr. 11
40476 Düsseldorf
+49 211 730633-60

https://www.konstant.de
- Amazon (Wikipedia)
Amazon.com, Inc. (kurz Amazon, deutsche Aussprache [ˈamaʦoːn], englisch [ˈæməzɒn]) ist ein börsennotierter US-amerikanischer, global agierender Onlineversandhändler mit einer breit gefächerten Produktpalette. Nach eigenen Angaben hat Amazon als Marktführer des Handels im Internet die weltweit größte Auswahl an Büchern, CDs und Videos. Über die integrierte Verkaufsplattform Marketplace können auch Privatpersonen oder andere Unternehmen im Rahmen des Onlinehandels neue und gebrauchte Produkte anbieten. Unter eigener Marke werden der Amazon Kindle als Lesegerät für elektronische Bücher, der Tabletcomputer Amazon Fire HD, die Set-Top-Box Fire TV sowie der HDMI-Stick Fire TV Stick und das Spracherkennungssystem Echo vertrieben. Über Amazon Web Services ist das Unternehmen zudem einer der führenden Dienstleister für Cloud-Computing. Das Unternehmen erzielte einen Umsatz von 575 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 und war damit hinter dem Konkurrenten Walmart das zweitgrößte Unternehmen weltweit nach Umsatzvolumen. Mit einer Marktkapitalisierung von knapp zwei Billionen US-Dollar (August 2024) gehörte es auch zu den wertvollsten Unternehmen. In Deutschland war Amazon 2020 mit einem Umsatz von 29,5 Milliarden Euro das umsatzstärkste US-Unternehmen. - Black Friday (Wikipedia)
Black Friday (englisch, „schwarzer Freitag“) wird in den Vereinigten Staaten der Freitag nach Thanksgiving genannt. Da dieser Feiertag stets auf den vierten Donnerstag im November fällt, gilt der darauffolgende Freitag als Start in ein traditionelles Familienwochenende und als Beginn der Weihnachtseinkaufsaison. Thanksgiving kann auf einen Termin vom 22. bis zum 28. November fallen, der Black Friday entsprechend auf den 23. bis zum 29. des Monats. Der Black Friday ist auch eine Verkaufsveranstaltung des Einzelhandels, der mit Rabatten zum Einkaufen animieren soll. Mittlerweile ist die Rabattaktion zu diesem Termin in vielen Industrienationen sowohl im stationären als auch Online-Handel übernommen worden. - Powerstation (Wikipedia)
Eine Powerstation oder Energiestation oder Starthilfe-Booster ist eine multifunktionale mobile Energiequelle, meist auf Basis eines Lithiumakkus. Starthilfe-Booster wurden anfangs oft über Homeshopping-Sender mit realitätsfern übertrieben dargestellten Fähigkeiten vermarktet, später fand der Vertrieb über den Kfz-Zubehörhandel und Baumärkte statt. - Solargenerator (Wikipedia)
Eine Photovoltaikanlage (auch PV-Anlage bzw. PVA oder nach einer ihrer Hauptkomponenten PV-Generator bzw. Solargenerator genannt [s. u.]) ist eine Solarstromanlage, in der mittels Solarzellen ein Teil der Sonnenstrahlung in elektrische Energie umgewandelt wird. Die dabei typische direkte Art der Energiewandlung bezeichnet man als Photovoltaik. Demgegenüber arbeiten andere Sonnenkraftwerke (z. B. solarthermische Kraftwerke) über die Zwischenschritte Wärmeenergie und mechanische Energie. In Deutschland gilt nach § 3 Nr. 1 EEG jedes Modul als eine eigenständige Anlage. Nach § 9 EEG gelten mehrere Solarmodule ausschließlich zur Ermittlung der installierten Leistung unter bestimmten Umständen als eine Anlage. EU-weit fallen PV-Anlagen unter die WEEE-Elektronikrichtlinie (Waste Electrical and Electronic Equipment Directive), wodurch die Hersteller sie am Lebensende zurücknehmen müssen. Die Nennleistung üblicher Photovoltaikanlagen reicht vom niedrigen einstelligen kW-Bereich, wie er für Hausdachanlagen üblich ist, bis hin zu einigen MW für gewerbliche Dachanlagen, während Freiflächensolaranlagen üblicherweise mindestens im MW-Bereich angesiedelt sind. Indien verfügte im Jahr 2020 über die leistungsstärkste Photovoltaikanlage, den Solarpark Bhadla, die sich bei einer Nennleistung von 2,2 GWp über eine Fläche von 57 km² erstreckt. Danach sind in China bis Ende 2024 eine Reihe von Anlagen über 3 GWp ans Netz gegangen.