Sofort bezugsfertige Büro- oder Praxisfläche in Melsungen / NH

Ab sofort verfügbar – flexibel nutzbar und auf Wunsch vollmöbliert

Sofort bezugsfertige Büro- oder Praxisfläche in Melsungen / NH

Melsungen – Nürnbergerstraße

In Melsungen steht die 1. Etage eines modernen Bürogebäudes mit rund 217 m² zur Vermietung. Die Einheit eignet sich ideal für Büros, Verwaltung, Kanzleien, Planungsbüros, Praxis- oder Therapieeinrichtungen sowie Co-Working-Konzepte. Durch die Möglichkeit der vollmöblierten Anmietung ist das Objekt sofort bezugsfertig und kann ohne Verzögerung genutzt werden.

Stimmungsbarometer:unverb. KI-Analyse*

Moderne Ausstattung & Raumaufteilung

– Einzel-, Doppel- und Gruppenbüros
– Besprechungsraum
– Teeküche
– Damen- und Herren-WC
– Lager- und Abstellflächen
– Ausreichend Außenstellplätze; 3 Garagen/Carports optional
– Flexible Raumstruktur, vollmöbliert möglich

Wirtschaftliches Umfeld

Die Bürofläche eignet sich für Unternehmen unterschiedlichster Branchen. In Melsungen sind große, international tätige Unternehmen sowie mittelständische Firmen aus Pharma, Handel und Verlagswesen ansässig. Dies unterstreicht die wirtschaftliche Stärke und Attraktivität der Region.

Verkehrsanbindung & Erreichbarkeit

– Direkt an der B 83
– Ca. 4 km zur Autobahn A7 (Richtung Kassel / Bad Hersfeld)
– Fußläufig zum Bahnhof Melsungen mit RegioTram-Anschluss nach Kassel
– Nähe zum ICE-Bahnhof Kassel-Wilhelmshöhe und Flughafen Kassel-Calden

Lebensqualität & Freizeit

Melsungen überzeugt durch historisches Altstadtflair, Fachwerkhäuser und zahlreiche Grünflächen. Gemeinsam mit den Gemeinden Felsberg, Guxhagen, Malsfeld und Spangenberg bildet die Stadt die Tourismusregion „Melsunger Land“ mit vielfältigen Freizeit- und Naturerlebnissen entlang der Fulda.

Weitere Informationen & Expose:
Immowelt Expose

Presse, Nachrichten, News, Informationen

Wir machen freie, unabhängige Presse
Wir publizieren, teilen und verteilen Nachrichten. Das ZAROnews.world – Presseportal ist eine „Non-Profit-Organisation“ die kostenlos als Host-Provider täglich nationale und internationale Nachrichten diverser Quellen zur Verfügung stellt, durch freie Journalisten, Autoren und Pressedienste/Portale in Österreich/Tirol, Deutschland/Bayern und der Schweiz/Zürich und Partnern rund um den Globus.

Kontakt
z
ZARO News
Am Rain 53 37
83088 Kiefersfelden
015117994131
dce99fda8a174ce29890a471d7a00b11e971353c
https://www.zaronews.world/

Themenrelevante Wikipedia-Infos:
  • A7 (Wikipedia)
    A7, A 7 oder A-7 steht für: ein genormtes Papierformat (DIN 476/ISO 216) eine Besoldungsgruppe für Beamte in Deutschland, siehe Mittlerer Dienst eine Baureihe der Stereoautografen von Wild-Heerbrugg A7 (Club), ein ehemaliger Musikclub in New York Aggregat 7, ein deutsches Raketenprojekt im Zweiten Weltkrieg Antonow A-7, ein Lastensegler Apple A7, ein System-on-a-Chip des Computerherstellers Apple Audi A7, ein deutsches Automobil BSA A7, ein Motorrad Focke-Wulf A 7, ein Flugzeug Geely Galaxy A7, ein chinesisches Automobil HMS A7, ein U-Boot der britischen Marine USS A-7, ein U-Boot der United States Navy Vought A-7, ein US-amerikanisches Kampfflugzeug ZAGI A-7, ein sowjetischer Tragschrauber eine 3D-Engine einer Entwicklungsumgebung für Computerspiele, siehe A7 Game Engine und 3D GameStudio Air Comet (IATA-Code), spanische Fluggesellschaft Air21 (IATA-Code), US-amerikanische Fluggesellschaft Staatszugehörigkeitszeichen für Luftfahrzeuge aus Katar Sony Alpha 7, ein Kameragehäuse von Sony Sony Alpha 7S, ein Kameragehäuse von Sony Sony Alpha 7R, ein Kameragehäuse von Sony Autobahnen und Fernstraßen: in Belgien die Autobahn 7 (Belgien) in Bulgarien die Awtomagistrala Rila in Deutschland die Bundesautobahn 7 in Frankreich die Autoroute A7 in Griechenland der Aftokinitodromos 7 in Italien die Autostrada A7 (Italien) in Kroatien die Autocesta A7 in Luxemburg die Autoroute 7 (Luxemburg) in Litauen die Magistralinis kelias A7 in den Niederlanden der Autosnelweg 7, siehe Rijksweg 7 in Österreich die Mühlkreis Autobahn in Portugal die Autoestrada A7 in Rumänien die Autostrada A7 in der Schweiz die Autobahn A7 (Schweiz) in Spanien die Autovía A-7 im Vereinigten Königreich die A7 road in der Elfenbeinküste die A7 (Elfenbeinküste) in Nigeria die A7 (Nigeria) in Zypern die A7 (Zypern) (in Planung) ITU-Präfix: Katar
  • B38 (Wikipedia)
    B38 steht für: BMW B38, ein Reihendreizylinder-Ottomotor von BMW B 38 steht für: die Bundesstraße 38 in Deutschland die Böhmerwald Straße in Österreich B-38 steht für: Buick Modell B-38, ein PKW-Modell aus dem Jahr 1914
  • Büro (Wikipedia)
    Das Büro (französisch bureau, englisch office) ist ein Arbeitsplatz, an dem Verwaltungs-, Kommunikations- oder Lerntätigkeiten verrichtet werden. Je nach Zusammenhang wird das Büro auch Schreibstube, Kontor, Geschäftszimmer, Amtszimmer oder Lernzimmer genannt. Bei Rechts- und Steueranwälten wird es heute meist als Kanzlei bezeichnet. Büroarbeit sind Tätigkeiten in Büros, die größtenteils durch Informationsmanagement (Beschaffung, Verarbeitung, Informationsübertragung) gekennzeichnet sind, so dass Kommunikation heute die wichtigste Bürotätigkeit darstellt.
  • kanzlei (Wikipedia)
    Der Begriff Kanzlei (von mittelhochdeutsch kanzelie, ursprünglich der mit Schranken eingehegte Raum einer Behörde, besonders eines Gerichtshofes; zu lateinisch cancelli „Schranken“) bezeichnet heute häufig das Büro eines Rechtsanwalts (Anwaltskanzlei), Patentanwalts oder Notars (Notariatskanzlei). Branchenüblich wird die Bezeichnung Kanzlei auch von Steuerberatern verwendet. Mittlerweile wird diese Bezeichnung gelegentlich auch von Versicherungsmaklern und Unternehmensberatern geführt. Bei Gericht wird die für die Ausfertigung von Urkunden und die Durchführung des Schriftverkehrs zuständige Abteilung als Gerichtskanzlei oder Gerichtsschreiberei bezeichnet. Die Schreiber einer Kanzlei wurden als Kanzlisten oder Kanzellisten bezeichnet. Mit Kanzlei wird auch eine Behörde der obersten Verwaltungsebene bezeichnet, die über keinen eigenen Verwaltungsunterbau verfügt und in der Regel keine Ressortzuständigkeit wahrnimmt, sondern Koordinierungs- und Abstimmungsfunktionen ausübt (z. B. Reichskanzlei, Bayerische Staatskanzlei, Sächsische Staatskanzlei). Im behördlich-diplomatischen Sprachgebrauch ist die Kanzlei (oder Botschaftskanzlei) das Gebäude, das die Verwaltung der Botschaft beherbergt, im Gegensatz zur Residenz, in der der Botschafter seinen Amts- und Wohnsitz hat; beide können am selben Ort, aber auch kilometerweit getrennt sein.
  • Melsungen (Wikipedia)
    Melsungen ist eine im Kern mittelalterliche Kleinstadt und ein Luftkurort im nordhessischen Schwalm-Eder-Kreis.
  • Nordhessen (Wikipedia)
    Nordhessen bezeichnet mit dem nördlichen Teil des Landes Hessen dessen historisches Kerngebiet. Die Region ist – im Gegensatz zu der Bezeichnung Niederhessen – keine historische Landesbezeichnung und keine bestehende einheitliche und offizielle Verwaltungsgliederung. Die Benennung wird heute häufig verwendet, manchmal mit dem Zweck der bewussten Abgrenzung gegenüber dem Rhein-Main-Gebiet, dem deutlich größeren Ballungsgebiet im südlichen Hessen. In Nordhessen wohnen über eine Million Menschen, die größte Stadt ist die ehemalige kurhessische Hauptstadt Kassel.
  • office (Wikipedia)
    Office steht für: einen Anglizismus für Büro Office-Paket, Bürosoftware im Allgemeinen Office (Hongkong-Film), Comedy-Musical (2015) Office (südkoreanischer Film), südkoreanischer Thriller von Hong Won-chan (2015) The Office steht für: The Office, britische Comedyserie von Ricky Gervais und Stephen Merchant (2001–2003) The Office (US-amerikanische Fernsehserie), US-amerikanische Adaption der gleichnamigen britischen Comedyserie (2005–2013) Siehe auch: Officer
  • Planung (Wikipedia)
    Die Planung beschreibt die menschliche Fähigkeit oder Tätigkeit zur gedanklichen Vorwegnahme von Handlungsschritten, die zur Erreichung eines Zieles notwendig scheinen. Dabei entsteht ein Plan, gemeinhin als eine zeitlich geordnete Menge von Daten.
  • Verwaltung (Wikipedia)
    Unter Verwaltung versteht man allgemein administrative Tätigkeiten, die mit der Besorgung eigener oder fremder Angelegenheiten zusammenhängen und meist in einem organisatorischen Rahmen wie Behörden, öffentlichen Einrichtungen, Unternehmen oder sonstigen Personenvereinigungen stattfinden. Der Begriff der Verwaltung wird in vielen Fachgebieten uneinheitlich verwendet, so dass eine Trennung in öffentliche Verwaltung und private Verwaltung sinnvoll erscheint. Die öffentliche Verwaltung kann in der Form des öffentlichen Rechts handeln, dann liegt hoheitliche Verwaltung vor. Handelt sie im Privatrecht, spricht man von fiskalischer Verwaltung. Hartmut Maurer definiert die öffentliche Verwaltung als die am öffentlichen Interesse orientierte, aus gesetzlicher und Eigeninitiative erfolgende, zukunftsgerichtete und überwiegend einzelfallorientierte Sozialgestaltung. Meist wird mit dem Begriff Verwaltung die öffentliche Verwaltung assoziiert, deren Arbeit primär in der Besorgung fremder Angelegenheiten besteht. Bei Unternehmen dagegen nimmt die Verwaltung Querschnitts- oder Servicefunktionen wahr und besorgt weitgehend Angelegenheiten des Unternehmens. Der Auftrag des organisierten Verwaltens besteht aus einem Aufgabenkomplex, der das zeitnahe, aufgabenbezogene Erfassen, Betreuen, Leiten, Lenken und das Verantworten dynamischer Systeme nach stabilen Vorschriften verwirklicht. In diesem Sinne betreiben alle bürokratisch strukturierten Betriebe in Politik, Religion, Wirtschaft und Kultur Verwaltungen. Die Wissenschaft, welche sich interdisziplinär mit der Verwaltung als Erkenntnisobjekt auseinandersetzt, ist die Verwaltungswissenschaft.
Werbung
connektar.de