Seit vielen Jahrzehnten erfüllt die Wüstenrot Haus- und Städtebau (WHS) Wohnträume für ihre Kundinnen und Kunden. Dem Grundstück kommt dabei eine tragende Rolle zu – schließlich trägt es erheblich zur späteren Wohnqualität der Bewohnerinnen und Bewohner bei. Wer ein geeignetes Baugrundstück kennt, das an die WHS verkauft werden könnte, kann jetzt vom WHS-Tippgeber-Programm profitieren und sich bis zu 10.000 Euro Tippgeberprovision sichern.
Ob in Stuttgart, München, Dresden oder Köln: Für neue Wohnbauprojekte sucht die WHS Grundstücke jeder Art. Egal ob diese zuvor gewerblich genutzt, anderweitig bebaut oder frei sind. Wen Sie jemanden kennen, der sein Grundstück an die WHS verkaufen möchte, können Sie durch einen Tipp eine attraktive Prämie erhalten. Neben Grundstückstipps werden auch Hinweise auf Personen belohnt, die eine Neubauwohnung oder ein Haus der WHS kaufen möchten. Führt der Tipp zu einem erfolgreichen Immobilienverkauf, wird ebenfalls eine Provision gezahlt.
Die Höhe der Tippgeberprämien:
-10.000 Euro für Grundstückstipps, die zu einem Verkauf an die WHS führen
-5.000 Euro für Tipps, die zu einem Kauf einer WHS-Immobilie führen.
Einfacher Ablauf – direkte Auszahlung
Der Prozess ist unkompliziert: Tippgeberinnen und Tippgeber füllen online ein Kontaktformular aus und erhalten anschließend ihren persönlichen Tipp-Code zur Weitergabe an ihren Kontakt. Gibt diese empfohlene Person den Code bei der Kontaktaufnahme mit der WHS an, und kommt es später zu einem notariellen Kaufvertrag, entweder für einen Grundstücksankauf durch die WHS oder für den auf einer WHS-Immobilie, wird die entsprechende Prämie direkt ausgezahlt.
Hier geht es zum Kontaktformular: https://www.whs-wuestenrot.de/leistungen/beraten/tippgeber/
Als überregional tätige Immobilienexpertin der Wüstenrot & Württembergische-Gruppe liegen die Kernkompetenzen der Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH (WHS) in den Bereichen Wohn- und Gewerbe-bau, Projektmanagement, Städtebauliche Beratungen, Immobilienmanagement, und technisches Portfoliomanagement. Seit 1949 hat die WHS bundesweit mehr als 24.830 Häuser und Wohnungen erstellt, rund 460 Sanierungsgebiete in mehr als 265 Städten und Gemeinden betreut und verwaltet derzeit rund 7.650 Wohn- und Gewerbeeinheiten. Die WHS ist mit rund 170 Mitarbeitern am Hauptsitz in Ludwigsburg sowie durch Geschäftsstellen in den Ballungsräumen Dresden, Frankfurt am Main, Hannover, Karlsruhe, Köln, und München aktiv.
Firmenkontakt
Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH
Anja-Carina Müller
Hohenzollernstraße 14
71638 Ludwigsburg
0714116757291

http://www.whs-wuestenrot.de
Pressekontakt
Wüstenrot & Württembergische AG
Immo Dehnert
W&W-Platz 1
70806 Kornwestheim
0714116751470

http://www.ww-ag.com
- Grundstück (Wikipedia)
Ein Grundstück ist ein räumlich abgegrenzter Teil der Erdoberfläche. In vielen Ländern – insbesondere in Deutschland, Österreich und der Schweiz – werden Grundstücke in öffentlichen Registern (Grundbuch) verzeichnet. Ein Grundstück ist als abgegrenzter Teil von einer Grundstücksgrenze umgeben, die als Begrenzungslinie das Grundstück gegenüber Nachbargrundstücken abgrenzt. Erst durch Grundstücksgrenzen verwandelt sich die weite, ungeteilte Erdoberfläche in Grundstücke. Das Herrschaftsrecht des Eigentümers endet an der Grundstücksgrenze, die optisch sichtbar auch durch Abmarkungen oder Einfriedungen gekennzeichnet werden kann. Als Abmarkung zwischen landwirtschaftlichen Grundstücken dienten unter anderem über Jahrhunderte und partiell noch heute Lesesteinhaufen. Diese Steine mussten zur Kultivierung mühsam per Hand von den Feldern geräumt werden und wurden platzsparend an den Rändern von Äckern zu Haufen aufgetürmt. Einfriedungen erfüllten den gleichen Zweck und bestanden aus Pflanzen (wie Hecken) oder Materialien (wie Zäunen). Grundstücksgrenzen sind vermessungstechnisch festgelegte gedachte Linien, die ein Grundstück von einem anderen Grundstück trennen. - Ludwigsburg (Wikipedia)
Ludwigsburg ist eine Stadt mit 92.858 Einwohnern (31. Dezember 2024) in Baden-Württemberg, etwa zwölf Kilometer nördlich der Stuttgarter Innenstadt. Sie gehört zur Region Stuttgart und zur europäischen Metropolregion Stuttgart. Sie ist die Kreisstadt und größte Stadt des Landkreises Ludwigsburg. Ludwigsburg ist hinsichtlich der Bevölkerung die elftgrößte Stadt Baden-Württembergs. Zusammen mit Kornwestheim bildet Ludwigsburg ein Mittelzentrum für die umliegenden Gemeinden. Seit dem 1. April 1956 ist Ludwigsburg Große Kreisstadt. Das Residenzschloss, die umgebenden Grünanlagen und die Alleen prägen das Stadtbild. - Tippgeber (Wikipedia)
Als Tippgeber (auch Tippvermittler oder Kontaktgeber) wird bezeichnet, wer einem Anbieter einen abschlusswilligen Kunden namhaft macht. Häufig werden für diese Tätigkeit Tippgeber-Provisionen in Form von Sachprämien oder Barzahlungen ausbezahlt (bekannt vor allem bei Zeitschriftenabonnements). Viele Unternehmen der Versicherungs-, Telefon-, Strom- und Internetanbieterbranche haben häufig ein entsprechendes Tippgeber-Programm. - WHS (Wikipedia)
WHS steht für: Wau Holland Stiftung, deutsche Stiftung Westfälische Hochschule, Hochschule mit Standorten in Gelsenkirchen, Bocholt, Recklinghausen und Ahaus, ehemalige Fachhochschule Gelsenkirchen Windows Home Server, Betriebssystem von Microsoft Wirtshaus, wird auf topografischen Karten benutzt Wirtschaftshochschule, auf Wirtschaftswissenschaften spezialisierte Hochschule Wolf-Hirschhorn-Syndrom, seltene angeborene Erbkrankheit Wood Hybrid System, siehe Hybridholz World Heritage Site, siehe UNESCO-Welterbe World Health Summit, internationale Global Health Konferenz World Handicap System, Spielstufensystem im Golf, siehe Handicap (Golf) Whalsay Airstrip (IATA-Code), Flugfeld des Orts Skaw (Whalsay) auf Whalsay, Shetland-Inseln, Schottland Wiking Helikopter Service (ICAO-Code), deutsches Luftfahrtunternehmen