Digitale Zwillinge und die SmartFactory-KL-Referenzarchitektur als Schlüssel für KI-gestützte Produktion und immersive Fabrikwelten
Limburg, 17. November 2025 – Eine Fabrik in kürzester Zeit digital abbilden – wie das funktioniert, zeigt die German Edge Cloud (GEC) auf der Messe SPS 2025 in Nürnberg (Halle 3, Stand 420, SmartFactory-KL). An der Produktionsinsel PHUKET, einem Teil der Modellfabrik der Smart-Factory-KL (SFKL), demonstriert GEC auf der Messe live, wie sich mit dem ONCITE Digital Production System (DPS) eine reale Produktionsumgebung in wenigen Stunden virtualisieren lässt.
„Digitale Zwillinge sind die Grundlage für Industrial AI. Erst wenn wir Produktionsdaten strukturiert und kontextualisiert verfügbar machen, können KI-Anwendungen echten Mehrwert liefern – und das Industrial Metaverse kann Realität werden,“ sagt Dieter Meuser, CEO der German Edge Cloud.
Vertikale und horizontale Integration: von der Fabrik bis zum Ökosystem
Die schnelle Integration der Produktionsinsel PHUKET in das ONCITE DPS ist möglich, weil die SmartFactory-KL-Referenzarchitektur eine konsistente Datenstrategie und offene Schnittstellen vorgibt. Sie ist die Blaupause für die smarte Fabrik und schafft die Voraussetzungen für die Integration zukünftiger Schlüsseltechnologien wie Industrial AI und Industrial Metaverse.
Doch die GEC geht noch einen Schritt weiter: Neben der vertikalen Integration innerhalb der Fabrik zeigt das Unternehmen auf der SPS auch die horizontale, fabrikübergreifende Integration in das offene, dezentrale Datenökosystem Catena-X. Dies erfolgt über das ONCITE DPS CX-Gateway, das Produktionsdaten sicher und standardisiert in das Catena-X-Netzwerk überführt. Damit können Unternehmen ihre Daten souverän teilen und für durchgängige Wert-schöpfungsketten nutzen – ein entscheidender Schritt hin zu interoperablen, vernetzten Fabriken.
„Mit dem ONCITE DPS CX-Gateway schaffen wir die Brücke zwischen der Fabrik und dem Catena-X-Ökosystem. Unternehmen behalten die volle Datensouveränität und können gleichzeitig ihre Produktionsdaten für übergreifende Prozesse wie CO-Bilanzierung, Traceability oder Lieferkettenoptimierung nutzen. Das ist ein Meilenstein für die vernetzte Industrie,“ erklärt Dr. Daniel Metz, CTO der German Edge Cloud.
Industrial AI als Schlüsseltechnologie
Ist die Datenbasis geschaffen, kommt ONCITE-X ins Spiel: ein dialogfähiger AI-Agent für industrielle Anwendungen. Über eine Sprachschnittstelle können Anwender direkt mit dem System interagieren – in über 45 Sprachen. Fragen wie „Welche Chargen sind von dem Fehler betroffen?“ oder „Welche Werkzeugdaten liegen zum Bauteil vor?“ beantwortet ONCITE-X in Sekunden.
Durch die Anbindung der Produktionsinsel PHUKET an das ONCITE DPS greift der AI-Agent auf valide, kontextualisierte Daten zu, führt Analysen durch und unterstützt Fachkräfte bei Entscheidungen. Damit werden Prozesse, die früher Tage dauerten, in Minuten erledigt – ein entscheidender Schritt hin zu immersiven, KI-gestützten Produktionswelten im Industrial Metaverse.
Live-Demo auf der SPS 2025
Auf der Messe zeigt die German Edge Cloud live, wie das Ganze funktioniert. Die GEC-Lösungen sind in die Produktionsinsel PHUKET auf dem Stand von Harting (Halle 10, Stand 210) eingebunden. Das virtuelle Abbild dieser Anlage präsentiert die German Edge Cloud am Gemeinschaftsstand der SmartFactory-KL (Halle 3, Stand 420).
Darüber hinaus ist die German Edge Cloud Teil der Guided Tours unter dem Motto „Next Gen Factory Automation – Die Zukunft ist JETZT“. Die Touren starten täglich um 10:00 Uhr und 14:00 Uhr am SFKL-Stand; am Donnerstag entfällt die Nachmittagstour.
„In Halle 3 zeigen wir das digitale Abbild, in Halle 10 läuft die reale Anlage. Für die Besucher wird damit eindrucksvoll greifbar, wie Digitalisierung, Industrial AI und Industrial Metaverse unmittelbar umgesetzt werden können und konkreten Nutzen bringen“, sagt Dieter Meuser.
German Edge Cloud (GEC) ist ein Anbieter von Software, Services und Technologien, die Industrie-Unternehmen bei dem Wandel zur digitalisierten, resilienten und energieeffizienten Fabrik unterstützen. GEC bietet mit seinem ONCITE Digital Production System (DPS) eine Software-Lösung mit standardisierten Applikationen und Microservice-basierter Architektur zur einfachen Integration neuer Funktionalitäten.
Die Lösungen der GEC kommen bei namhaften Unternehmen verschiedener Branchen zum Einsatz. German Edge Cloud ist Mitglied von Catena-X. GEC engagiert sich als Teil des Automotive-Netzwerks und mit seinem Catena-X-zertifizierten ONCITE DPS für einen effizienten, transparenten und sicheren Datenaustausch entlang der gesamten Wertschöpfungskette der Automobilindustrie.
Firmenkontakt
German Edge Cloud GmbH & Co. KG
Vivian Etz
Diezer Straße 52
65549 Limburg
+49 6431 590970

http://www.gec.io
Pressekontakt
punctum pr-agentur GmbH
Ulrike Peter
Neuer Zollhof 3
40221 Düsseldorf
0 211 9717977-0

http://www.punctum-pr.de
- ai (Wikipedia)
Ai steht für: Ai (Familienname), chinesisch – siehe dort zu Namensträgern Ai (Sängerin) (* 1981), japanische Sängerin Ai Ogura (* 2001), japanischer Motorradrennfahrer Ai, Weißkehl-Faultier (Bradypus tridactylus) Geografie: Ai (historischer Stadtstaat), bei Bethel in Palästina Ai (Banda-Inseln), indonesische Insel der Banda-Inseln Ai (Raja Ampat), indonesische Insel im Raja-Ampat-Archipel Ai (Alabama), Cleburne County, USA Ai (Georgia), Gilmer County, USA Ai (North Carolina), Person County, USA Ai (Ohio), Fulton County, USA Tour d’Aï, Berg und See Lac d'Aï in den Schweizer Alpen Gewässer: Ai (Taiwan), Fluss in Taiwan Ai (Ufa), Zufluss der Ufa in Russland Ai Brook, Fließgewässer im Cumberland County, Maine, USA Ai Creek, Fließgewässer im Lucas County, Ohio, USA ai steht für: .ai, Dateiendung von Adobe Illustrator .ai, Top-Level-Domain von Anguilla AI steht für: AI (Computer), Name eines Computers vom Typ PDP-10 Accuracy International, britischer Waffenhersteller Ad Impression, Aufrufe von Werbemitteln im Marketingjargon Adobe Illustrator, vektorbasiertes Grafik- und Zeichenprogramm Air India, indische Fluggesellschaft, laut IATA-Code Air Interdiction, englisch für Abriegelung aus der Luft, einer Operationsart im Luftkrieg All inclusive, Leistungsbeschreibung in der Touristik Alternative Investments, Geldanlage in Derivaten American Idiot, Musikalbum der Band Green Day American Idol, US-amerikanische Fernsehsendung Amnesty International, Menschenrechtsorganisation Amtsinspektor, Beamte des mittleren Dienstes in Deutschland Angewandte Informatik, Anwendung in informatikfremden Gebieten Anguilla, Karibikinsel, laut ISO 3166-1 Aortenklappeninsuffizienz Kanton Appenzell Innerrhoden, Schweiz Appreciative Inquiry, Methode in der Unternehmensberatung Artificial intelligence, siehe Künstliche Intelligenz (KI) Artikulationsindex, akustische Kenngröße, gemäß Norm ANSI S3.5-1969 R 1986 Radio Algerien International, Auslandssender A.I. steht für: A.I. – Künstliche Intelligenz, US-amerikanischer Spielfilm von Steven Spielberg (2001) A.I. (Lied), Lied von OneRepublic mit Peter Gabriel (2016) Siehe auch: ad interim (a. i.) Ay (Begriffsklärung) Ei (Begriffsklärung) EY - KI (Wikipedia)
KI steht für: sumerische Gottheit, siehe Uraš (Göttin) Adam Air, ehemalige indonesische Fluggesellschaft nach dem IATA-Code Canadian Regional Airlines (IATA-Code), kanadische Fluggesellschaft Kaliumiodid, chemische Verhältnisformel Kanzerogenitätsindex, Gefahreneinstufung von Mineralfasern Karolinska-Institut, medizinische Hochschule bei Stockholm Kategorischer Imperativ, grundlegendes ethisches Prinzip des Philosophen Immanuel Kant Kiribati, Ländercode nach ISO 3166 Knabeninstitut Wilhelmsdorf, heute Gymnasium Wilhelmsdorf in Wilhelmsdorf (Württemberg) Kombiinstrument, Instrumentenblock in Kraftfahrzeugen Kommunistische Internationale, auch Komintern Konfidenzintervall, statistischer Vertrauensbereich Konfigurationsidentifizierung, Teil des Konfigurationsmanagements Konstanzer Inventar, Sammlung kriminologischer und kriminalstatistischer Informationen Kontraindikation, in der Medizin ein Umstand, der gegen eine Maßnahme spricht Kreditinstitut Künstliche Insemination, künstliche Befruchtung bei Rindern und anderen Tieren Künstliche Intelligenz, Teilgebiet der Informatik Trabajos Aéreos del Sahara (ICAO-Code), ehemalige spanische Fluggesellschaft Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Kiel-Holtenau, Kleinfahrzeugkennzeichen der Binnenschifffahrt KI als Unterscheidungszeichen auf Kfz-Kennzeichen: Deutschland: kreisfreie Stadt Kiel Griechenland: Kilkis Mazedonien: Kičevo Österreich: Bezirk Kirchdorf, Oberösterreich Serbien: Kikinda Slowakei: Košice (noch nicht vergeben) Tschechien: Karviná (auslaufend) KÍ steht für: KÍ Klaksvík, färöischer Fußballverein aus Klaksvík K.I steht für: AEG K.I (AEG G.I), (das „I“ steht aber für „römisch eins“), deutsches Doppeldecker-Bombenflugzeug Fokker K.I (Fokker M.9), (das „I“ steht aber für „römisch eins“), deutsches Zweirumpf-Experimentalflugzeug Ki steht für: Ki, Papuasprache, siehe Amto Ki (Papua), Distrikt (Distrik) in der indonesischen Provinz Papua Selatan Einheitenvorsilbe mit dem Zahlenwert 1024, siehe Binärpräfix Ki (Album) des kanadischen Musikers Devin Townsend Ki (Klan), alte Familie in Japan Begriff für Kraft bzw. Lebensenergie in der japanischen Philosophie, siehe Qi Kikuyu (Sprache) nach ISO 639-1 Ki ist der …