Umfassende IT-Sicherheit für Unternehmen und öffentliche Institutionen

Strategische Partnerschaft von DS DATA SYSTEMS und SECUINFRA

Umfassende IT-Sicherheit für Unternehmen und öffentliche Institutionen

Ramon Weil (links), Founder & CEO SECUINFRA, und Florian Süß, DS DATA SYSTEMS (Bildquelle: SECUINFRA GmbH)

Die DS DATA SYSTEMS GmbH und die SECUINFRA GmbH schließen eine strategische Partnerschaft, um die IT-Sicherheit für Unternehmen, Behörden und öffentliche Institutionen zu stärken. Dadurch wird das IT-Sicherheitsportfolio von DATA SYSTEMS unter anderem durch Managed Detection & Response (MDR) erweitert. Dies ergänzt das breite Angebot des Beratungsunternehmens, das von Informationssicherheitsstandards über Business Continuity Management, Datenschutz und physische Sicherheitssysteme bis hin zu Audits im Bereich Security reicht.
Mit der Kooperation reagiert DS DATA SYSTEMS auf die wachsende Nachfrage nach aktiven Sicherheitslösungen, die über klassische Schutzmechanismen hinausgehen. Durch die Integration der MDR-Services von SECUINFRA können Kunden von DS DATA SYSTEMS – darunter namhafte Mandanten aus der Industrie, dem Gesundheitswesen und der öffentlichen Verwaltung – künftig auf ein noch umfassenderes Schutzkonzept zurückgreifen. DS DATA SYSTEMS ist seit über 30 Jahren ein etablierter Anbieter für Security-Consulting und Auditierung und unterstützt Organisationen vom Mittelstand bis hin zu Großkonzernen, Behörden und anderen Institutionen – national wie international.

Stimmungsbarometer:unverb. KI-Analyse*

Managed Services mit 24/7-Schutz
Managed Detection & Response bildet das Herzstück moderner Cyberabwehr: Statt lediglich Schadsoftware zu blockieren, überwacht MDR rund um die Uhr Netzwerke, Systeme und Endgeräte aktiv – mit Erkennung, Analyse und unmittelbarer Reaktion auf Angriffe. In Kooperation mit SECUINFRA bietet DS DATA SYSTEMS die MDR-Dienste in drei Ausprägungen an: Co-Managed, basierend auf Microsoft Cloud (Microsoft Defender / Sentinel / Azure Identity Protection) sowie On-Premise für jene Kunden, die keine Cloudlösungen nutzen möchten.
Dadurch sind Unternehmen in der Lage, Bedrohungen deutlich schneller zu erkennen und zu entschärfen. Das reduziert potenzielle Schäden und stärkt die Resilienz gegen Cyberangriffe. Für viele Unternehmen aus der Industrie aber auch für öffentliche Einrichtungen wie Krankenhäuser, Städte oder Versorger, die hohen regulatorischen Anforderungen genügen müssen, ist eine solche aktive Sicherheitskomponente essenziell. In Kombination mit der Beratung und Auditierung der Informationssicherheit, BCM, Datenschutz und physischer Sicherheit wird daraus ein ganzheitliches Sicherheitskonzept, das sowohl Prävention als auch Reaktionsfähigkeit abdeckt.

Höchste Ansprüche an die IT-Security
„Mit SECUINFRA haben wir einen Partner gewonnen, der unsere hohen Ansprüche an Expertise, Qualität und Reaktionsgeschwindigkeit in der IT-Sicherheit teilt“, erklärt Daniel Süß, CEO der DS DATA SYSTEMS GmbH. „Die MDR-Services von SECUINFRA ergänzen unser bestehendes Portfolio ideal – insbesondere für unsere Kunden im öffentlichen Sektor, die zunehmend auf zertifizierte und auditierbare Sicherheitslösungen setzen.“ Florian Süß, verantwortlich für die internationale Entwicklung des Unternehmens, ergänzt: „Sicherheit ist eine umfassende, grenzüberschreitende Disziplin. Es geht um Zusammenarbeit, Wissensaustausch und kollektive Widerstandsfähigkeit. In einer Welt, die von Globalisierung, Digitalisierung und KI der nächsten Generation geprägt ist, ist es wichtiger, nach den besten Lösungen zu suchen, als isoliert miteinander zu konkurrieren. Insofern ist die strategische Partnerschaft mit SECUINFRA für uns von großer Bedeutung.“
„Wir freuen uns sehr über die schnelle und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit DS DATA SYSTEMS“, so Ramon Weil, Founder & CEO von SECUINFRA. „Gemeinsam schaffen wir Mehrwert für Kunden, die nicht nur Schutz, sondern auch Transparenz und Nachweisbarkeit in ihrer IT-Sicherheitsstrategie suchen.“
Die operative Umsetzung der Partnerschaft – insbesondere im Bereich Vertrieb und Kundenschulung – soll in der näheren Zukunft in weiteren Terminen vertieft werden. Beide Unternehmen sehen großes Potenzial in der Zusammenarbeit, insbesondere im Hinblick auf neue Kundenkontakte und Projekte im öffentlichen Bereich.

Über DS DATA SYSTEMS
Die DS DATA SYSTEMS GmbH bietet seit über 30 Jahren IT- und Sicherheitslösungen für Unternehmen und öffentliche Einrichtungen und gehört zu den führenden Unternehmen in Deutschland, die alles aus einer Hand liefern. Zu den Schwerpunkten zählen insbesondere die Beratung und Auditierung von Informationssicherheit, IT-Sicherheit, Datenschutz, Business Continuity Management (BCM) und physischen Sicherheitssystemen. Als unabhängiger Partner unterstützt DS DATA SYSTEMS nationale und internationale Unternehmen sowie öffentliche Einrichtungen bei der strategischen Planung, Implementierung und kontinuierlichen Optimierung ihrer Sicherheitsarchitektur und der Umsetzung von Compliance- und Sicherheitsanforderungen.
www.datasystems.de

Über SECUINFRA
SECUINFRA, Experte und Partner für Cyber Defense, hat sich seit 2010 auf die Erkennung, Analyse sowie Abwehr von Cyberangriffen spezialisiert. Die Kernkompetenz liegt in den Bereichen Managed Detection & Response (MDR) und Incident Response (IR). Mittels MDR erkennt und analysiert SECUINFRA 365 Tage im Jahr, rund um die Uhr Cyberangriffe auf Unternehmen und wehrt diese ab, bevor hoher Schaden entsteht. Das Incident Response Team hilft Unternehmen bei der Bewältigung von Cyberangriffen. Weiterhin unterstützt SECUINFRA Unternehmen beim Aufbau und Betrieb von Security Operations Centern (SOC) und Cyber Detection & Response Centern (CDRC).
www.secuinfra.com/de

SECUINFRA, Experte und Partner für Cyber Defense, hat sich seit 2010 auf die Erkennung, Analyse sowie Abwehr von Cyberangriffen spezialisiert. Die Kernkompetenz liegt in den Bereichen Managed Detection & Response (MDR) und Incident Response (IR). Mittels MDR erkennt und analysiert SECUINFRA 365 Tage im Jahr, rund um die Uhr Cyberangriffe auf Unternehmen und wehrt diese ab, bevor hoher Schaden entsteht. Das Incident Response Team hilft Unternehmen bei der Bewältigung von Cyberangriffen. Weiterhin unterstützt SECUINFRA Unternehmen beim Aufbau und Betrieb von Security Operations Centern (SOC) und Cyber Detection and Response Centern (CDRC).

Firmenkontakt
SECUINFRA Cyber Defense AG
Thomas Bode
Stefan-Heym-Platz 1
10367 Berlin
+49 89 200 42748
9e420503433ab399d296abe944d7cb7cc0769a82
https://www.secuinfra.com/de/

Pressekontakt
FRANKEMEDIA
Thorsten Franke-Haverkamp
Amberger Str. 5
81679 München
+49 89 200 42748
9e420503433ab399d296abe944d7cb7cc0769a82
https://www.frankemedia.com/

Themenrelevante Wikipedia-Infos:
  • Cyberabwehr (Wikipedia)
    Cyberabwehr oder Cyberverteidigung sind defensive Maßnahmen zum Schutz vor Cyberattacken und Erhöhung der Informationssicherheit. Der Begriff Proaktive Cyberabwehr betont dabei das aktive Durchführen schützender Maßnahmen, die in Antizipation von Cyberattacken getroffen werden.
  • Cybersecurity (Wikipedia)
    Informationssicherheit ist ein Zustand von technischen oder nicht-technischen Systemen zur Informationsverarbeitung und -speicherung, der die Schutzziele Vertraulichkeit, Verfügbarkeit und Integrität sicherstellen soll. Informationssicherheit dient dem Schutz vor Gefahren bzw. Bedrohungen, der Vermeidung von wirtschaftlichen Schäden und der Minimierung von Risiken. In der Praxis orientiert sich die Informationssicherheit im Rahmen des IT-Sicherheitsmanagements unter anderem an der internationalen ISO/IEC-27000-Reihe oder dem US-System der System and Organization Controls (SOC). Im deutschsprachigen Raum ist ein Vorgehen nach IT-Grundschutz verbreitet. Im Bereich der Evaluierung und Zertifizierung von IT-Produkten und -systemen findet die Norm ISO/IEC 15408 (Common Criteria) häufig Anwendung. Die Normenreihe IEC 62443 befasst sich mit der Informationssicherheit von „Industrial Automation and Control Systems“ (IACS) und verfolgt dabei einen ganzheitlichen Ansatz für Betreiber, Integratoren und Hersteller.
  • Cybersicherheit (Wikipedia)
    Informationssicherheit ist ein Zustand von technischen oder nicht-technischen Systemen zur Informationsverarbeitung und -speicherung, der die Schutzziele Vertraulichkeit, Verfügbarkeit und Integrität sicherstellen soll. Informationssicherheit dient dem Schutz vor Gefahren bzw. Bedrohungen, der Vermeidung von wirtschaftlichen Schäden und der Minimierung von Risiken. In der Praxis orientiert sich die Informationssicherheit im Rahmen des IT-Sicherheitsmanagements unter anderem an der internationalen ISO/IEC-27000-Reihe oder dem US-System der System and Organization Controls (SOC). Im deutschsprachigen Raum ist ein Vorgehen nach IT-Grundschutz verbreitet. Im Bereich der Evaluierung und Zertifizierung von IT-Produkten und -systemen findet die Norm ISO/IEC 15408 (Common Criteria) häufig Anwendung. Die Normenreihe IEC 62443 befasst sich mit der Informationssicherheit von „Industrial Automation and Control Systems“ (IACS) und verfolgt dabei einen ganzheitlichen Ansatz für Betreiber, Integratoren und Hersteller.
  • mdr (Wikipedia)
    MDR steht für: Medien: Mitteldeutscher Rundfunk, Landesrundfunkanstalt Monatsschrift für Deutsches Recht, für Zivil- und Verfahrensrecht Computer, Internet, Technik: Magnetic Dependent Resistor, Feldplatte (elektrisches Bauteil) Managed Detection and Response, ein Konzept in der IT-Sicherheit MDR-Stecker (mini-D ribbon), Monitorstecker, siehe Digital Flat Panel Memory Data Register, englisch für das Speicherdatenregister Fluggesellschaft: Compañía Mexicana de Aeroplanos (ICAO-Code), mexikanische Fluggesellschaft Medizin: Medical Device Regulation, Verordnung (EU) 2017/745 über Medizinprodukte Multidrug-Resistance-Protein 1, ein Transportprotein Multiple Drug Resistance, Wirkungslosigkeit von Arzneimitteln Partei: Mouvement démocratique républicain, politische Partei in Ruanda MdR steht für: Mitglied des Reichstages mdr steht für: Mandar (Sprache) (ISO-639-2/3-Code), südsulawesische Sprache des Volks der Mandar in Sulawesi, Indonesien siehe auch: Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel mit MDR beginnt Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel MDR enthält
Werbung
connektar.de