Starke Enterprise VDI Kompetenz für den Channel
Der Value Added Distributor ADN baut die strategische Partnerschaft mit Nerdio im DACH-Raum weiter aus und nimmt mit „Nerdio Manager for Enterprise“ eine hochspezialisierte Lösung zur automatisierten Verwaltung von Microsoft Azure Virtual Desktop (AVD), Intune und Windows 365 ins Portfolio auf. Die Plattform ermöglicht Unternehmen, komplexe Cloud- und Hybrid-Umgebungen vollautomatisiert, kostenoptimiert und sicher in Azure zu betreiben – ohne Vendor-Lock-in und mit vollständiger Kontrolle.
ADN untermauert seine starke Positionierung im Channel als strategischer Partner für moderne Arbeitsplatzlösungen. Nachdem Nerdio Manager for MSP im Partnerumfeld länger schon erfolgreich läuft, erschließt ADN nun gezielt das Enterprise-Segment und bietet Channel-Partnern neue Möglichkeiten zur Steigerung der Effizienz und Skalierung.
„Die Erweiterung unseres Portfolios um Nerdio Manager for Enterprise zeigt unsere konsequente Strategie, unseren Partnern ganzheitliche Lösungen für den modernen Arbeitsplatz zu bieten – und zwar vom MSP bis hin zum Enterprise-Kunden. Nerdio ergänzt hier unsere Microsoft-Cloud-Kompetenz optimal und eröffnet unseren Partnern neue Geschäftspotenziale“, sagt Hermann Ramacher, Geschäftsführer der ADN Distribution GmbH.
„Die Partnerschaft mit ADN ist ein wichtiger Schritt, um Nerdio Manager for Enterprise gezielt im Channel zu etablieren. ADN bietet nicht nur die Technologie, sondern auch das nötige Enablement über Trainings und Workshops, damit Partner die Lösung erfolgreich vermarkten und umsetzen können“, so Yasemin Özdolap, Partner Development Managerin bei Nerdio.
Nerdio Manager for Enterprise wurde speziell für IT-Abteilungen und Systemintegratoren entwickelt, die Microsoft Azure Virtual Desktop, Windows 365 und Intune in komplexen Unternehmensumgebungen effizient verwalten möchten. Die Lösung bietet eine vollständig in Azure integrierte Oberfläche, die ohne zusätzliche Infrastruktur auskommt und direkt im eigenen Azure-Abonnement betrieben wird. Durch intelligente Autoskalierung lassen sich Cloud-Ressourcen dynamisch an den tatsächlichen Bedarf anpassen – was zu erheblichen Kosteneinsparungen führt. Ergänzt wird dies durch Funktionen wie rollenbasierte Zugriffskontrolle (RBAC), Disaster Recovery über mehrere Azure-Regionen, automatisierte Image-Updates sowie tiefgreifende Intune-Integration für Geräte- und Richtlinienmanagement. Damit unterstützt die Plattform Unternehmen bei der sicheren und wirtschaftlichen Bereitstellung von Cloud-Arbeitsplätzen.
Ramacher führt aus: „Mit Nerdio Manager for Enterprise stärken wir unsere Position als führender Distributor im VDI-Segment. Unsere langjährige Expertise in Microsoft-Technologien und Cloud-Infrastrukturen ermöglicht es uns, Partner gezielt bei der Umsetzung anspruchsvoller Enterprise-Projekte zu unterstützen – technisch, vertrieblich und strategisch.“
„Die Lösung ergänzt das Microsoft-Cloud-Angebot von ADN ideal und ermöglicht Partnern, komplexe Enterprise-Umgebungen effizient, sicher und kostenoptimiert zu betreiben, und das mit voller Kontrolle über Azure-Ressourcen dank der Nerdio-Konsole“, kommentiert Özdolap.
Die Partnerschaft mit Nerdio soll neben der Distribution künftig auch gemeinsame Trainings, Enablement-Programme und technische Workshops umfassen, die über die ADN Tech Cloud Academy angeboten werden. Ziel ist es, ADN-Partnern nicht nur die Technologie bereitzustellen, sondern sie auch in die Lage zu versetzen, diese erfolgreich zu vermarkten und umzusetzen.
Über Nerdio
Nerdio bietet leistungsstarke Automatisierungslösungen für Microsoft Azure Virtual Desktop und Windows 365, die IT-Teams und MSPs dabei helfen, Cloud-Arbeitsplätze schnell, sicher und kosteneffizient bereitzustellen und zu verwalten. Mehr unter getnerdio.com
ADN Distribution GmbH ist als IT-Distributor, Service Provider, Technologieanbieter und Dienstleister der zuverlässige Partner an der Seite von mehr als 7.000 Fachhändlern, Systemhäusern sowie Managed Service Providern (MSP) im DACH-Raum. Das inhabergeführte Unternehmen vereint ein zukunftssicheres Portfolio an modernen IT-Lösungen aus den Bereichen Cloud Services, Cyber-Security, Data Center Infrastructure, UCC, Modern Workplace, Fullstack-Services für Multi-Cloud IT-Landschaften und KI-Technologien. Im autorisierten Trainingscenter, der ADN Tech Cloud Academy, bereiten praxiserfahrene Trainer die Teilnehmenden überdies auf Herstellerzertifizierungen vor und vermitteln hands-on das technische sowie vertriebliche Know-how. Mit der erfolgreichen Zertifizierung nach ISO/IEC 27001:2022 im September 2025 setzt das Unternehmen ein weiteres starkes Zeichen für Informationssicherheit, Vertrauen und Zukunftsfähigkeit. 2024 lag der Unternehmensumsatz bei rund 840 Millionen Euro. Mehr unter adn.de
Firmenkontakt
ADN Advanced Digital Network Distribution GmbH
Richard Ramacher
Gesundheitscampus-Süd 31
44801 Bochum
+49 234 36717-0

http://www.adn.de
Pressekontakt
PR13 Agentur für Public Relations
Frederike Dörseln
Osdorfer Weg 68
22607 Hamburg
040 21993366

http://www.pr13.de
- ADN (Wikipedia)
ADN steht für: ein französisch-algerisches Filmdrama von Maïwenn, siehe DNA (2020) Kolonie Aden, ehemalige britische Kolonie im heutigen Jemen Adiponitril, ein Zwischenprodukt der Polyamidherstellung Advanced Digital Network Distribution GmbH, deutsches IT-Großhandelsunternehmen Aero-Dienst, ICAO-Code der deutschen Fluggesellschaft Aero-Dienst Albanian Daily News, albanische Tageszeitung in englischer Sprache Allgemeiner Deutscher Nachrichtendienst, staatliche Nachrichtenagentur der DDR Anchorage Daily News, US-amerikanische Tageszeitung Animation Digital Network, eine Video-on-Demand-Plattform für Animationsserien und Filme App.net – sprich appdotnet, Microbloggingservice Demokratische Allianz für Niger (Alliance Démocratique pour le Niger), nigrische Partei Europäisches Übereinkommen über die Beförderung gefährlicher Güter auf Binnenwasserstraßen (Accord européen relatif au transport international des marchandises dangereuses par voies de navigation intérieure) Flughafen Andes in Andes, Departamento de Antioquia, Kolumbien (IATA-Code) Ammoniumdinitramid adn steht für: Adang (ISO-639-3-Code), Papuasprache auf dem Alor-Archipel, Kleine Sundainseln, Indonesien adn (Zeitung), Webzeitung in Kolumbien Siehe auch: - Azure (Wikipedia)
Azure (englisch ‚Azurblau‘, BE: ˈæʒəʳ, AE: ˈæʒɚ) steht für: Azure Ray, US-amerikanisches Musikerinnenduo Microsoft Azure, Cloud-Computing-Plattform von Microsoft Bentley Azure, zwei Cabriolet-Modelle Azure, Architektur- und Designmagazin Gebiete: Azure Cove, Bucht im Westen des antarktischen Grahamland Azure Lake, mehrere Seen in den Vereinigten Staaten Azure Window, ehemaliges Felsentor im Westen der maltesischen Insel Gozo Orte in den Vereinigten Staaten: Azure (Montana), im Hill County Azure Estates, im Hillsborough County, Florida Azure Vista, im San Diego County, Kalifornien Azure Mine, Mine im San Miguel County, New Mexico Azure Ridge Mine, Mine im Clark County, Nevada Siehe auch: Azur - Cloud (Wikipedia)
Cloud ([klaʊd], engl. ‚Wolke‘) steht für: Cloud Computing, Rechnernetzwerk, im Web-2.0-Kontext onlinebasierte Speicher- und Serverdienste Cloud, speziell ein externer Datenspeicher, siehe Filehosting Word cloud, Tag cloud, die Schlagwortwolke geographische Objekte: Cloud County, Kansas, Vereinigte Staaten Cloud (Iowa), Ort in Marion County, Vereinigte Staaten Cloud (Ohio), abgekommener Ort in Morgan County, Vereinigte Staaten Cloud Bayou, Fließgewässer im Brazoria County, Texas, Vereinigte Staaten Cloud Brook, Fließgewässer im Caledonia County, Vermont, Vereinigte Staaten Baulichkeiten: Cloud Home, Pottsville, Pennsylvania Cloud House, Lexington, Kentucky Cloud No. 7, Gebäude in Stuttgart Personen: englische Variante des Vornamens Claudius, siehe französisch Claude (Vorname) – dort auch zu Namensträgern Angus Cloud (1998–2023), US-amerikanischer Schauspieler Henry Cloud (* 1956), US-amerikanischer Psychologe, Psychotherapeut und Autor Jason Cloud (* 1991), US-amerikanischer Darsteller Michael Cloud (* 1975), US-amerikanischer Politiker Mike Cloud (* 1975), amerikanischer Footballspieler der New England Patriots Natasha Cloud (* 1992), US-amerikanische Basketballspielerin Preston Cloud (1912–1991), US-amerikanischer Paläontologe Red Cloud (Machpiya-luta; 1822–1909), Anführer der Bad Faces (Ite Sica), einer militanten Gruppe der Oglala-Lakota-Indianer Roger Cloud (1909–1988), US-amerikanischer Politiker Tavoris Cloud (* 1982), US-amerikanischer Boxer weitere Eigennamen: The Cloud, Folge von Star Trek: Raumschiff Voyager, siehe Der mysteriöse Nebel Saunders-Roe Cloud, britisches Flugboot CLOUD steht als Abkürzung für: Cosmics Leaving Outdoor Droplets, Projekt am CERN zur Untersuchung kosmischer Strahlung auf Wolkenbildung, siehe CLOUD-Experiment Siehe auch: Claud Clouds Wolke (Begriffsklärung) Clout St. Cloud; McCloud Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel mit Cloud beginnt Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel Cloud enthält - Desktop (Wikipedia)
Desktop (engl. „Schreibtischplatte; Arbeitsfläche“) steht für: Arbeitsplatzrechner, ein PC, der zur Bildschirmarbeit genutzt wird, im Gegensatz zu einem Server oder Laptop Desktop (grafische Benutzeroberfläche), die Arbeitsfläche eines Computers mit grafischer Benutzeroberfläche Desktop-Computer, eine Bauform von stationären Computern für den Schreibtisch Desktop-Umgebung (desktop environment) Desktop-Anwendung, Anwendungssoftware für den Desktop als Abgrenzung zur Webanwendung und mobilen App .desktop (Dateinamenserweiterung) ist eine Dateiverknüpfung zu Anwendungen, Dokumenten, Ordnern, Weblinks und sonstigen Dateien in freedesktop.org-konformen Desktop-Umgebungen Siehe auch: - Infrastruktur (Wikipedia)
Als Infrastruktur (von lateinisch inf(e)ra ‚unterhalb‘ und lateinisch structura ‚Zusammenfügung‘) bezeichnet man alle Anlagen, Institutionen, Strukturen, Systeme und nicht-materiellen Gegebenheiten, die der Daseinsvorsorge und der Wirtschaftsstruktur eines Staates oder seiner Regionen dienen. - Partnerschaft (Wikipedia)
Partnerschaft bezeichnet eine gleichzeitig sexuelle und soziale Gemeinschaft zwischen zwei Menschen (Zweierbeziehung). Als Oberbegriff bezeichnet Partnerschaft seit den 1970er-Jahren alle auf Dauer angelegten sexuellen Beziehungen, ohne Ansehen der Rechtsform der Beziehung und ohne Ansehen der sexuellen Orientierung oder der Haushalts- und Wohnverhältnisse der Beteiligten. Der Begriff „Partnerschaft“ kann also umfassen: Ehen, eingetragene Partnerschaften, eheähnliche Gemeinschaften („wilde Ehen“) und feste Liebesbeziehungen gleichgeschlechtliche und gemischtgeschlechtliche Gemeinschaften Lebensgemeinschaften, Beziehungen von Paaren ohne gemeinsamen Haushalt, Fernbeziehungen die Einzelbeziehungen (Dyaden), die einer Dreiecksbeziehung (oder noch größeren Systemen) zugrunde liegen, etwa im Kontext von Vielehen oder von Polyamorie Eine Partnerschaft ist zumindest in ihrem Ursprung sexuell motiviert, wobei „Sexualität“ im Sinne der Verhaltensbiologie zu verstehen ist und nicht zwingend im Sinne von genitalen Sexualpraktiken. Auch ist die langfristige Entwicklung der Sexualität des Paares als Definitionskriterium ohne Belang; der Begriff kann sexuell aktive Paare ebenso einschließen wie sexuell inaktive Paare oder Paare, die in einer offenen Beziehung leben. Lebensgemeinschaften und Lebensbünde von Freunden, Geschwistern und andere, zwischen denen keine sexuellen Beziehungen bestehen, werden jedoch nicht als Partnerschaft bezeichnet. Reine Sexbeziehungen genügen den Definitionskriterien für eine Partnerschaft deshalb nicht, weil hier die soziale Zusammengehörigkeit fehlt. In einem engeren Sinne bezeichnet Partnerschaft auch die Selbstverpflichtung, die zwei Menschen, die sich auf gleicher Augenhöhe begegnen, in einer auf dauerhaften Bestand angelegten sexuellen Beziehung eingehen. - VDI (Wikipedia)
VDI steht als Abkürzung für: Verein Deutscher Ingenieure Virtual Desktop Infrastructure, virtuelle Infrastruktur für Desktop-Rechner Virtual Device Interface, Bestandteil des Graphics Environment Manager Virtual Disk Image, Dateiformat für virtuelle Festplatten und Festplattenabbilder, siehe VirtualBox #Funktionen Siehe auch: VDI-Haus