Wie Menschen ihr Leben und Arbeiten bewusst gestalten können
Frankfurt am Main, 27. Oktober 2025 – Mit dem LöwenStern Magazin geht ein neues Medium an den Start, das sich bewusst gegen Oberflächlichkeit, Konkurrenzdenken und vorgekaute Wahrheiten richtet. Die Erstausgabe mit dem Titelthema „Erfinde dich neu“ bietet Reportagen, Essays und Kolumnen zu Themen wie Selbstständigkeit, Finanzen, Gesundheit, Spiritualität, Geschichte, Politik, Reisen und Kultur. Hier mehr erfahren: https://loewenstern-verlag.de
Das Magazin erscheint monatlich digital im LöwenStern Verlag und versteht sich als Plattform für Aufbruch, Eigenverantwortung und Gemeinschaft. Hier schreiben Selbstständige, Coaches und Autoren, die Unabhängigkeit leben: als Aufbruch aus Bevormundung, als Entscheidung für Freiheit und als Einladung, eigene Perspektiven einzubringen.
Eine Plattform für Vielfalt und Dialog
Das Redaktionsteam versteht Selbstständigkeit nicht allein als Karriereweg, sondern als Ausdruck von Selbstbestimmung. Wer sein Einkommen selbst gestaltet, entzieht sich Abhängigkeiten wie Mobbing, Machtspielen und Fremdbestimmung. In dieser Freiheit liegt Verantwortung – und die Fähigkeit, schneller auf Veränderungen zu reagieren, kreative Lösungen zu entwickeln und Impulse zu setzen, die über das eigene Business hinauswirken.
„Wir fördern Aufbruch – klare Gedanken, kluge Entscheidungen, mutige Schritte. Unser Magazin zeigt, wie Menschen ihr Leben und Arbeiten bewusst gestalten können. Jede Ausgabe bietet Inspiration, fundiertes Wissen und konkrete Impulse für Kopf und Herz“, sagt Renate Wettach, Herausgeberin und Gründerin des LöwenStern Verlags.
Unabhängigkeit statt Konkurrenz
Das LöwenStern Magazin lehnt Konkurrenzdenken ab und setzt auf Kooperation, Austausch und Vielfalt. Jeder Beitrag ist subjektiv und steht für sich. Gerade aus der Reibung unterschiedlicher Perspektiven entstehen Impulse, die unsere Gesellschaft als Ganzes weiterbringen. Die Texte sind keine seichten Ratgeber, sondern kritische und inspirierende Stimmen, die Fragen stellen, Diskussionen anstoßen und neue Wege sichtbar machen.
Zielgruppe
Das Magazin richtet sich an Menschen mit Interesse an Selbstständigkeit, Religion, Spiritualität, Geschichte, Politik, Kultur und gesellschaftlichen Entwicklungen. Es spricht alle an, die Orientierung suchen, aber zugleich ihre eigene Perspektive einbringen möchten.
Community „LöwenGebrüll“ – der Dialog zum Magazin
Zum LöwenStern Magazin gehört die Online-Community „LöwenGebrüll“, in der Interessierte ihre Sichtweisen, Erfahrungen und Gedanken einbringen können. Hier entstehen Diskussionen, Fragen und Impulse, die wiederum in kommende Ausgaben des Magazins einfließen. Die Community versteht sich als offener Raum für Austausch und gemeinsames Gestalten – frei von Konkurrenzdenken, getragen von Respekt und Neugier. Wer das Magazin liest, ist eingeladen, Teil dieses Dialogs zu werden und die Inhalte aktiv mitzugestalten.
Heft 1 – Inhalte
Die erste Ausgabe liefert u. a. ein Dossier über persönliche und berufliche Neuanfänge, eine Reportage über Machu Picchu („Einmal Peru – für immer im Herzen“), ein Finanzkonzept zum Vermögensaufbau mit System, eine Einführung in die Feldenkrais-Methode, eine praxisnahe Verantwortungs-Landkarte für Führungskräfte, Beiträge zu Waldbaden, Dankbarkeit und Feng Shui, ein Kunst-Essay über Frauenrollen („Wet Lollipops“) sowie den Auftakt einer neuen Krimi-Serie („Die verschwundene Influencerin“).
Über das LöwenStern Magazin
Das LöwenStern Magazin ist ein monatlich erscheinendes Online-Magazin des LöwenStern Verlags (Frankfurt am Main). Seit Oktober 2025 vereint es fundierte Beiträge aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung, Gesundheit, Spiritualität, Kultur und Gesellschaft. Das Magazin versteht sich als Plattform für Inspiration, Dialog und verantwortungsbewusstes Denken – in einer Zeit, in der Selbstständigkeit auch ein gesellschaftliches Statement ist. Es ist online kostenfrei zugänglich und lädt dazu ein, Inhalte nicht nur zu konsumieren, sondern aktiv mitzugestalten.
LöwenStern Magazin – Factsheet
Titel: LöwenStern Magazin
Untertitel/Slogan: Inspiration, Dialog & gesellschaftlicher Aufbruch
Erscheinungsweise: monatlich, digital
Zugang: online kostenfrei zugänglich
Zielgruppe:
Leserinnen und Leser mit Interesse an Selbstständigkeit, Religion, Spiritualität, Geschichte, Politik, Kultur und gesellschaftlichen Entwicklungen. Angesprochen werden Menschen, die Orientierung suchen, aber zugleich ihre eigene Perspektive einbringen möchten.
Besonderheit:
Neben dem Magazin gehört die Online-Community „LöwenGebrüll“ zum Konzept. Dort können die Mitglieder ihre Sichtweisen und Impulse einbringen – ein Dialog, der in kommende Ausgaben des Magazins einfließt.
Inhalte Heft 1 (Auswahl):
-Dossier zu persönlichen und beruflichen Neuanfängen
-Reportage „Einmal Peru – für immer im Herzen“
-Finanzkonzept „Vermögensaufbau mit System“
-Einführung in die Feldenkrais-Methode
-Verantwortungs-Landkarte für Führungskräfte
-Beiträge zu Waldbaden, Dankbarkeit und Feng Shui
-Kunst-Essay „Wet Lollipops“ (Frauenrollen)
-Auftakt der Krimi-Serie „Die verschwundene Influencerin“
Herausgeberin: Renate Wettach, LöwenStern Verlag
Veröffentlicht werden Bücher, die Orientierung geben, zum Dialog anregen und mit positiven Impulsen in die Zukunft weisen. Der Verlag begleitet Autorinnen und Autoren von der ersten Idee bis zur professionellen Publikation und verbindet Buchprojekte eng mit unternehmerischen Konzepten. Mit dem 2025 gestarteten LöwenStern Magazin erweitert der Verlag sein Portfolio um ein journalistisches Medium, das Inspiration und Austausch fördert. Hier mehr erfahren: https://loewenstern-verlag.de
Der LöwenStern Verlag wurde 2015 von Renate Wettach in Frankfurt am Main gegründet. Das Programm umfasst fünf klar profilierte Bereiche: Persönlichkeitsentwicklung & Weltanschauung, Business & Gesellschaft, Kultur & Lebensart, Kinder & Jugend sowie Wissenschaft & Bildung. Veröffentlicht werden Bücher, die Orientierung geben, zum Dialog anregen und mit positiven Impulsen in die Zukunft weisen. Der Verlag begleitet Autorinnen und Autoren von der ersten Idee über die Manuskriptentwicklung bis zur professionellen Publikation und verbindet Buchprojekte eng mit unternehmerischen Konzepten. Mit dem 2025 gestarteten LöwenStern Magazin erweitert der Verlag sein Portfolio um ein journalistisches Medium, das Inspiration und Austausch fördert.
Kontakt
LöwenStern Verlag
Renate Wettach
Weckerlinstr. 4
65929 Frankfurt am Main
+49-15234-332590

https://loewenstern-verlag.de
- Persönlichkeitsentwicklung (Wikipedia)
Der Begriff Persönlichkeit (abgeleitet von Person) hat die Individualität jedes einzelnen Menschen oder Tiers zum Gegenstand und bezeichnet meist einen lebenserfahrenen, reifen Menschen mit ausgeprägten Charaktereigenschaften. Dabei geht es um die Frage, hinsichtlich welcher psychischen Eigenschaften sich Menschen als Individuen oder in Gruppen voneinander unterscheiden. „Temperament“ und „Charakter“ sind ältere Fachbezeichnungen und nicht als Synonym zu verwenden, da sie zum Teil eine andere Bedeutung haben. Es werden zahlreiche Persönlichkeitseigenschaften unterschieden. Die normale menschliche Variation von Persönlichkeitsmerkmalen steht dabei ebenso im Interesse der Forschung wie die Identifikation von Persönlichkeitsstörungen. Kernfragen sind beispielsweise die Stabilität oder Veränderung von Persönlichkeitsmerkmalen, ihre dispositionelle Funktion (Bedeutung für zukünftiges Verhalten) oder die Art ihrer Repräsentation und Manifestation (Konstrukte oder Rekonstrukte). In der Philosophie werden eher die Begriffe Personalität und Person verwendet (vgl. Philosophische Anthropologie).