Inspirierende Ideen aus der „Wichtelwelt“ für märchenhafte Weihnachten
Die schelmischen kleinen Wichtel aus skandinavischen Sagen und Märchen haben längst auch bei uns Einzug gehalten. Als Motive auf Heimtextilien und als Dekorationsfiguren sorgen sie für echte Weihnachtsstimmung und lassen kleine wie große Herzen höher schlagen. Inspirationen für stimmungsvollen Wichtelzauber im Zuhause liefert die brandneue “ Wichtelwelt“ von erwinmueller.de.
Wichtel auf Heimtextilien, wohin das Auge blickt
Ob als weicher Kissenbezug mit appliziertem Bart, auf flauschiger Bettwäsche oder dem kuscheligen Pyjama – die Wichtel mit Zipfelmütze und Rauschebart sind die Stars der Weihnachtszeit. Sogar auf der Fußmatte vor der Eingangstür heißen sie Gäste fröhlich willkommen.
Deko mit Augenzwinkern
Für stimmungsvolle Akzente sorgen dekorative Wichtelfiguren aus Stoff, die auf Fensterbank, Tisch oder Kommode Platz nehmen – manche sogar mit leuchtendem LED-Effekt. Praktisch und charmant zugleich: Wichtel als Türstopper bringen Funktion und Freude zusammen.
Individuelles Wichteldesign
Fußmatten im Wichteldesign heißen Besucher herzlich willkommen und verbreiten im Nu fröhliche Stimmung. Die Matten können im Onlineshop von erwinmueller.de individuell gestaltet und mit Namen und Text beschriftet werden. Auch andere alltägliche Accessoires lassen sich mit Wichtelmotiven verzieren, wie zum Beispiel Tassen und Holzbrettchen, Wärmflasche und Fleece-Decke oder auch Handtücher.
Mit der „Wichtelwelt“ ziehen Fantasie, Geborgenheit und ein Hauch von Skandinavien in die eigenen vier Wände ein. Die kleinen Gesellen begleiten durch die schönste Zeit des Jahres und machen das Zuhause zu einem echten Wohlfühlort.
Firmenprofil
Vom Textilgroßhandel zum Versandhaus für die ganze Familie
Die Erwin Müller Versandhaus GmbH aus Buttenwiesen bei Augsburg wurde 1951 als Textilgroßhandel gegründet und ist bis heute ein Familienunternehmen. Seit Gründung wurde das Unternehmen kontinuierlich ausgebaut und gehört mit rund 250 Mitarbeitern zu einem der größten Arbeitgeber in der Region. 2026 feiert Erwin Müller das 75-jährige Bestehen. Ein langer Weg hin zu einem führenden Versandhaus für Heim- und Haustextilien, gegangen mit Innovationsbereitschaft und Weitsicht.
Qualitätsmarke Erwin Müller – seit über 25 Jahren
Im Jahr 1996 wurden die ersten Bettwäschen und Betttücher der Marke Erwin Müller verkauft. Schon damals war es das oberste Ziel, dem Kunden erstklassige Qualität und eine breite Auswahl zu bieten. Seitdem wird das Sortiment der Qualitäts-Marke kontinuierlich erweitert und weiterentwickelt.
Pionier im Onlinehandel
Innovation und unternehmerisches Gespür waren und sind ausschlaggebend für den Erfolg des Unternehmens. Bereits 1997 eröffnete Erwin Müller einen Onlineshop. Seit 2005 ist das Unternehmen in Österreich, seit 2008 in der Schweiz und seit 2009 international mit einem Onlineshop vertreten. Der Shop wird regelmäßig ausgezeichnet. 2013, 2017 und 2019 konnte Erwin Müller den 1. Platz des Deutschen Online-Handels-Awards in der Kategorie Wohnen & Einrichten gewinnen. 2022 erhielt Erwin Müller den deutschen Handelspreis in der Kategorie Mittelstand.
Neuer Onlineshop seit 2019
Gemäß der Firmenphilosophie „Das Versandhaus für die ganze Familie“ wurde der Onlineshop 2019 thematisch neu ausgerichtet und bietet in den Rubriken „Schlafen“, „Wäsche & Homewear“, „Bad“, „Wohnen & Deko“ sowie „Tisch & Küche“ Artikel für die ganze Familie.
Unter dem Stichwort „Themen“ finden sich die Erwin Müller Welten für besondere Anlässe, individuelle Lieblingsthemen aller Familienmitglieder sowie Besonderheiten wie Bio- oder Allergiker-Produkte. Dem erfolgreichen Bereich „Personalisierte Produkte“ wird mehr Raum gewidmet. Die großzügige grafische Gestaltung und die intuitive Menüführung verleihen dem Onlineshop ein modernes, frisches Outfit.
Firmenkontakt
Erwin Müller Versandhaus GmbH
Anja Erler
Buttstr. 2
86647 Buttenwiesen
08274-52910

http://www.erwinmueller.de
Pressekontakt
Hummel Public Relations
Sigrid Hummel
Oskar-Messter-Str. 33
85737 Ismaning
089-37416566

http://www.hummel-public-relations.de
- Deko (Wikipedia)
Deko steht für: Deko (Fluss), Fluss in der Region Chabarowsk, Föderationskreis Ferner Osten, Russland Deko, Kurzwort für Dekontamination Deko, Kurzwort für Dekoration Deko ist der Familienname folgender Personen: Akinola Deko (1913–1987), nigerianischer Minister Eleftheria Deko, griechische Lichtkünstlerin Oleksandr Deko (1926–2016), ukrainischer Schriftsteller und Publizist Siehe auch: Deckow Dekor - Heimtextilien (Wikipedia)
Als Heimtextilien werden Waren des Kapitels 63 der Kombinierten Nomenklatur (Zolltarif) bezeichnet, welche für die Innenausstattung und Innendekoration verwendet werden. Darunter fallen Decken, Bettwäsche, Tischwäsche, Gardinen und Vorhänge, sowie Fenster- und Bettbehänge (sog. Schabracken). Heimtextilien sind in der Regel nicht einfuhrgenehmigungspflichtig, sondern bedürfen je nach Art und Material eines Überwachungsdokumentes, einer Ursprungserklärung oder eines Ursprungszeugnisses. Für einige Heimtextilien aus einigen Ländern (zum Beispiel Decken der Warennummer 6301 30 10 aus Belarus, vgl. Fußnote 66 zur Einfuhrliste) besteht allerdings Einfuhrgenehmigungspflicht. Auflegematratzen, Steppdecken, Deckbetten, Polster, Schlummerrollen, Kopfkissen und Ähnliches gehören nicht zu den Heimtextilien des Kapitels 63, sondern zu den Bettwaren der Position 9404. Lampen mit Stoffschirmen gehören ebenfalls nicht zu den Heimtextilien, sondern zu den Lampen. - Wichtel (Wikipedia)
Als Wichtel werden in Märchen, Sagen und Erzählungen Wesen bezeichnet, die von der Gestalt und Art her menschenähnlich sind, aber deutlich kleiner und in eigenen Gemeinschaften lebend. Sie tauchen meist in Gruppen auf, leben unterirdisch, in Höhlen oder in versteckten Ecken in den Häusern der Menschen. Im Allgemeinen sind sie den Menschen gegenüber freundlich und helfen ihnen, meist unaufgefordert, bei der täglichen Arbeit. Bisweilen bitten sie ihrerseits die Menschen um Hilfe, manchmal tauschen sie ein menschliches Kind gegen ein eigenes aus. Oft kommen sie nicht wieder, wenn sie von den Menschen entdeckt wurden.