Carlson VC: Walksee One löst Innovationswelle aus

Walksee One startet Innovationswelle in verschiedenen Branchen

Carlson VC: Walksee One löst Innovationswelle aus

Warschau/Monaco, 27. Oktober 2025

Stimmungsbarometer:unverb. KI-Analyse*

Im Oktober hat das Portfoliounternehmen Walksee in den Bereichen Mobilität, Immobilien und immersive Erlebnisse neue Maßstäbe gesetzt! Mit dem Launch des neuen Geräts Walksee One wird die Erstellung und Nutzung immersiver 360°-Inhalte neu definiert. Leicht, mobilfreundlich und sowohl mit Android als auch iOS kompatibel, ermöglicht Walksee One jedem, professionelle 360°-Rundgänge allein mit einem Smartphone zu erstellen. Seit seiner Markteinführung hat die Technologie eine Reihe bedeutender Partnerschaften und realer Anwendungsfälle ausgelöst, die ihr bahnbrechendes Potenzial eindrucksvoll zeigen.

Eine neue Ära der Immobilienpräsentation
Walksee hat eine kommerzielle Kooperation mit RentPlanet unterzeichnet, einem führenden polnischen Anbieter von Kurzzeitvermietungen mit über 1.200 Objekten. Dies markiert die erste kommerzielle Lizenz für Walksee One und ermöglicht es RentPlanet, für jede Wohnung professionelle virtuelle Rundgänge zu erstellen.

Ihr nächstes Auto – virtuell erleben
Im Automobilsektor setzt Volkswagen Porsche Warszawa Okcie die Technologie von Walksee ein, um 360°-Showrooms zu schaffen – eine Innovation, die es Kundinnen und Kunden ermöglicht, Fahrzeuge jederzeit und überall innen wie außen zu erkunden. CEO Krzysztof Wegner betont:

„Unsere Technologie für virtuelle Rundgänge erfüllt die realen Bedürfnisse des Marktes. Sie ermöglicht es, das Auto online „zu berühren“, erleichtert Kaufentscheidungen und verschafft dem Händler einen klaren Wettbewerbsvorteil.“

Sicherere Straßen gestalten
Gemeinsam mit dem niederländischen Verkehrssicherheitsunternehmen Roadscor arbeitet Walksee an einer innovativen Plattform zur Analyse von Kreuzungssicherheit. Das MVP verwandelt komplexe Verkehrssimulationen in interaktive Dashboards und bietet Ingenieurinnen und Ingenieuren Werkzeuge, um Risiken zu erkennen, Szenarien zu vergleichen und Straßen sicherer zu gestalten – ohne auf historische Unfalldaten angewiesen zu sein. Erste Implementierungen laufen bereits in Belgien, Italien und den Niederlanden; die Fertigstellung wird bis Dezember 2025 erwartet.

Grenzen erkunden mit Marek Kamiński
Walksee One begleitet zudem den Polarforscher Marek Kamiński auf seiner bevorstehenden Expedition zum Nordpol. Bekannt dafür, menschliche Grenzen zu überschreiten, wird Kamiński das Gerät nutzen, um 360°-Aufnahmen von einem der entlegensten Orte der Erde zu machen – und das Publikum so näher denn je an den Geist der Entdeckung heranzuführen.
Von Alltagsräumen bis zu den extremsten Orten der Welt – Walksee verkörpert das grenzenlose Potenzial zugänglicher Technologie. Carlson Investments SE ist stolz darauf, visionäre Innovatoren zu unterstützen, die die Welt mit jeder neuen Entwicklung ein Stück näher zusammenbringen.

Über Walksee
Walksee ist ein webbasiertes Toolkit für die Erstellung, Verwaltung, Verarbeitung und Darstellung von 360°-Inhalten. Es wurde für einfache Bedienung entwickelt und ermöglicht jedem, virtuelle Touren direkt im Browser zu erstellen – ohne zusätzliche Apps oder Geräte. Die Plattform wird kontinuierlich erweitert und bietet ständig neue Funktionen für die Arbeit mit 360°-Content.

Über Carlson Investments SE
Carlson Investments SE, gelistet am NewConnect der Warschauer Börse sowie am deutschen Open Market (Frankfurt, München, Stuttgart, Gettex), unterstützt wachstumsstarke Tech-Start-ups in den Bereichen Healthtech, KI, Fintech und Deeptech. Carlson verfolgt einen aktiven Investitionsansatz und integriert seine Portfoliounternehmen in ein globales Netzwerk strategischer Partnerschaften.

Risikohinweis
Diese Mitteilung – stellt keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten dar – ist mit Risiken verbunden, einschließlich eines möglichen Kapitalverlusts – garantiert keine zukünftigen Erträge – vergangene Wertentwicklungen sind kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.

WIR SIND BÖRSENNOTIERT, UNSERE AKTIEN KÖNNEN GEHANDELT WERDEN AN:
Warsaw Stock Exchange (PLN): CAI, PLHOTB000011
Frankfurt Stock Exchange (EUR): 2HB (FRA), PLHOTB000011
Munich Stock Exchange (EUR): 2HB (MUN), PLHOTB000011
Stuttgart Stock Exchange (EUR): 2HB (STU), PLHOTB000011
GETTEX Exchange (EUR): 2HB (GET), PLHOTB000011
WKN: A0RNWQ

Pressekontakt:
Managementbüro
Carlson Investments SE
ir@carlsonvc.com
www.carlsonvc.com

Carlson Investments SE unterstützt wachstumsstarke Tech-Start-ups in den Bereichen Healthtech, KI, Fintech und Deeptech. Carlson verfolgt einen aktiven Investitionsansatz und integriert seine Portfoliounternehmen in ein globales Netzwerk strategischer Partnerschaften.

Firmenkontakt
Carlson Investments SE
Aleksander Gruszczyński
72 Sienna 6
00-833 Warschau
+48 662 98 99 99
5f586e24ea7d34ccbe2a26ddda1cd5470346660d
https://carlsonvc.com/

Pressekontakt
Carlson Investments SE
Karolina Zurawska
72 Sienna 6
00-833 Warschau
+48 662 98 99 99
5f586e24ea7d34ccbe2a26ddda1cd5470346660d
https://carlsonvc.com/

Themenrelevante Wikipedia-Infos:
  • innovation (Wikipedia)
    Innovation (wörtlich „Neuerung“ oder „Erneuerung“; von lateinisch innovare ‚erneuern‘ abgeleitet) wird in der Umgangssprache im Sinne von neuen Ideen und Erfindungen und für deren wirtschaftliche Umsetzung verwendet. Im engeren Sinne resultieren Innovationen erst dann aus Ideen, wenn diese in neue Produkte, Dienstleistungen oder Verfahren umgesetzt werden, die tatsächlich erfolgreich Anwendung finden und den Markt durchdringen (Diffusion). Der komplementäre Prozess zur Innovation ist die Exnovation, die Abschaffung von nicht mehr wirksamen oder gewünschten Prozessen, Produkten oder Technologien. In die Wirtschaftswissenschaft wurde der Begriff durch Joseph Schumpeter mit seiner Theorie der Innovationen eingeführt; hier ist er als Aufstellung einer neuen Produktionsfunktion definiert. Die Innovation ist ein willentlicher und gezielter Veränderungsprozess hin zu etwas Erstmaligem, „Neuem“. Wirtschaft und Gesellschaft wandeln sich, wenn Produktionsfaktoren auf eine neuartige Art und Weise kombiniert werden. Auch in der Geisteswissenschaft und der Kultur wird der Begriff Innovation verwendet. Das forschende Suchen nach neuen Erkenntnissen oder künstlerischen Lösungswegen und Lösungen setzt Neugier, Kreativität und Lust auf Erneuerung voraus. Merkmal künstlerischer Avantgarden ist es, bisher unbekannte („innovative“) Ausdrucksformen zu finden und zu nutzen.
  • investition (Wikipedia)
    Unter einer Investition (lateinisch investire ‚einkleiden‘) versteht man in der Wirtschaft allgemein den Einsatz von Kapital oder Sachgütern für einen bestimmten Verwendungszweck durch Wirtschaftssubjekte bei sich selbst oder bei anderen Wirtschaftssubjekten. Gegensatz ist die Desinvestition.
  • VC (Wikipedia)
    VC steht für: Sri Lanka nach dem ICAO-Code Vapnik-Chervonenkis-Dimension, ein statistisches Maß Venture Capital, Risikokapital Vereinigung Cockpit, eine Pilotengewerkschaft Vertex Cover, eine Knotenüberdeckung in der Graphentheorie Vertreterconvent, der ehemalige Dachverband der Turnerschaften auf deutschen Hochschulen St. Vincent und die Grenadinen, als Landescode nach ISO 3166 Vanadiumcarbid Vinylchlorid, eine chemische Verbindung Vinylencarbonat, eine chemische Verbindung Victoria Cross, eine militärische Auszeichnung des Vereinigten Königreichs Viet Cong, die Guerillakämpfer der Nationalen Front für die Befreiung Südvietnams während des Vietnamkrieges Virtual Container, einen Begriff aus der Nachrichtentechnik Virtual Console, eine Videospiele-Plattform für Spielkonsolen von Nintendo Virtueller Campus Vital Capacity, die Vitalkapazität der Lunge Voice Chat, Telefoniefunktion von Online-Computerspielen häufig für Volleyball-Club Vorteilscard, eine Kundenkarte der Österreichischen Bundesbahnen Video conference Volkov Commander ein MS-DOS Program Amazon Vendor Central VC als Unterscheidungszeichen auf Kfz-Kennzeichen: Großbritannien: Worcester Italien: Provinz Vercelli Norwegen: Sunndalsøra in der Provinz Møre og Romsdal Portugal: Distrikt Viana do Castelo (nur für Lkw-Anhänger) Slowakei: Exportkennzeichen (gelbes Kennzeichen: zweite Buchstabengruppe) Vc. steht für: Violoncello, ein Musikinstrument vc steht für: .vc, die Top-Level-Domain von St. Vincent und die Grenadinen Siehe auch:
  • Venture Capital (Wikipedia)
    Wagniskapital oder Risikokapital (englisch Venture Capital) ist eine Form des außerbörslichen Beteiligungskapitals (englisch private equity), das eine Beteiligungsgesellschaft zur Beteiligung an als besonders riskant geltenden Unternehmungen bereitstellt. Zu den besonders riskanten Unternehmungen zählen Unternehmensideen, die noch in ihren Anfängen sind, aber hohes Wachstumspotenzial aufweisen. Als Ausgleich für das eingegangene Risiko erhalten Kapitalgeber Anteile am Unternehmen. Das Wagniskapital wird in Form von vollhaftendem Eigenkapital oder eigenkapitalähnlichen Finanzierungsinstrumenten wie Mezzanine-Kapital oder Wandelanleihen ins Unternehmen eingebracht, oftmals durch eine auf dieses Geschäftsmodell spezialisierte Wagniskapitalgesellschaft (auch Wagnisfinanzierungsgesellschaft oder Venture-Capital-Gesellschaft – abgekürzt VCG – genannt).
Werbung
connektar.de