Weihnachtsfeier München: Ideen für einzigartige Events

Außergewöhnliche Locations und unvergessliche Ideen für eine gelungene Weihnachtsfeier.

Weihnachtsfeier München: Ideen für einzigartige Events

Weihnachtsfeier in der EventTram in München

Die Weihnachtszeit rückt näher und damit die Frage, wie Unternehmen oder Verbände ihre Weihnachtsfeier in München unvergesslich gestalten können. SH Events präsentiert vier Top-Ideen für Weihnachtsfeiern in München und Umgebung, die Tradition, Genuss und festliche Atmosphäre perfekt verbinden.

Stimmungsbarometer:unverb. KI-Analyse*

1. HüttenEvent – Winterzauber & Hüttengaudi nahe München
Nur eine Stunde von München entfernt erleben Teams echtes Alpenflair auf 1.200 Metern Höhe. Ideal für Gruppen von 20 bis 120 Personen – die perfekte Weihnachtsfeier in München für naturverbundene Teams. Das Paket umfasst:
– Empfang mit heißem Glühwein am Feuerkorb
– 3-Gänge-Hüttenschmankerlbuffet mit bayerischen Klassikern
– Winterliche Teamaktivitäten wie Schneeschuhwanderung, Rodelspaß oder Bayernolympiade
– Fackelwanderung & Hüttengaudi mit Musik

2. SkyEvent – Festliche Rooftop-Weihnachtsfeier über den Dächern von München
Exklusives Ambiente mit spektakulärem Blick auf die winterliche Skyline. Für 50 bis 250 Gäste – ideal für Unternehmen, die eine stilvolle Weihnachtsfeier München in außergewöhnlicher Location suchen. Highlights:
– Empfang mit Glühwein oder Prosecco
– 3-Gänge-Premiumbuffet und umfangreiche Getränkeauswahl
– DJ-Sets, Live-Bands oder Show-Acts
– Optionale Extras wie Casino-Night oder Fotobox

3. WeinkellerEvent – Eleganz & Genuss im historischen Gewölbe
Im Münchner Süden verbindet ein Gewölbekeller aus dem Jahr 1881 nostalgischen Charme mit modernem Design. Für 50 bis 200 Personen – die perfekte Kombination aus Kulinarik und exklusiver Weihnachtsfeier in München. Darin enthalten:
– Empfang mit Prosecco oder Glühwein
– 3-Gänge-Premiumbuffet mit ausgewählten Weinen
– Stilvolle Dekoration, Lichtdesign, professionelle Musik- und Tontechnik
– Optionale Extras wie Live-Band, Casino Night oder Fotobox

4. Mobiler Weihnachtsmarkt – Winterwunderland direkt vor der Tür
Verwandeln Sie Ihr Firmengelände in München in ein festliches Winterdorf. Für 50 bis 1.000 Gäste – die flexibelste Lösung für eine unvergessliche Weihnachtsfeier München direkt am Unternehmensstandort.
– Liebevoll dekorierte Marktbuden inkl. Auf- und Abbau
– Kulinarische Vielfalt: von Crepes über Gulasch bis Pulled Pork
– Glühwein, Punsch, Longdrinks & Softdrinks
– Weihnachtsmann-Besuch, Licht- und Tontechnik, Servicepersonal vor Ort

SH Events – Ihr Partner für Weihnachtsfeiern in München
Von der ersten Idee bis zur Umsetzung übernimmt SH Events die komplette Organisation. Ob Hüttenromantik, Rooftop-Atmosphäre, edler Weinkeller oder mobiler Weihnachtsmarkt – jede Weihnachtsfeier in München wird individuell geplant und bleibt garantiert im Gedächtnis.

Jetzt unverbindlich anfragen und eine unvergessliche Weihnachtsfeier in München ist garantiert!

Wir sind Ihre professionelle Eventagentur aus dem Herzen Münchens – und das schon seit mehr als 20 Jahren. Mit unserer langjährigen Erfahrung im Veranstaltungsbereich stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und haben so schon viele unvergessliche Momente für unsere Kunden geschaffen.

Zu unseren zufriedenen Kunden zählen sowohl Privatpersonen als auch große internationale Firmen. Völlig egal, ob Sie eine Geburtstagsfeier im kleinen Kreis mit 25 Personen, eine mehrtägige Betriebsveranstaltung mit 100 Leuten oder eine standortübergreifende Tagung mit 1000 Personen planen – unsere Events begeistern.

Kontakt
SH Events GmbH
Julia Schestak
Elsenheimerstraße 45
80687 München
089200016240
87cb06b5e7e796469053c190eeae95ec8a44f6f7
https://www.shevents.de

Themenrelevante Wikipedia-Infos:
  • München (Wikipedia)
    München (standarddeutsch [ˈmʏnçn̩] oder [ˈmʏnçən]; bairisch [ˈmɪŋ(ː)ɐ]) ist die Landeshauptstadt des Freistaates Bayern. Sie ist mit 1,5 Millionen Einwohnern die bevölkerungsreichste Stadt Bayerns, die drittgrößte Gemeinde Deutschlands und mit 4.844 Einwohnern pro Quadratkilometer die am dichtesten bevölkerte Gemeinde Deutschlands. Verwaltungsrechtlich ist München eine kreisfreie Stadt. Sie bildet das Zentrum der Metropolregion München (rund 6,2 Millionen Einwohner) und der Planungsregion München (2,93 Millionen Einwohner). München wird zu den Weltstädten gezählt und gilt als ein Zentrum der Kultur, Politik, Wissenschaften und Medien. München ist Sitz des Bayerischen Landtages, der Bayerischen Staatsregierung, Verwaltungssitz des die Stadt umgebenden Landkreises München mit dessen Landratsamt sowie des bayerischen Bezirks Oberbayern und des Regierungsbezirks Oberbayern. Hinzu kommen Bundesbehörden und -gerichte, mehrere Landesbehörden und internationale Behörden. Vor Ort bestehen zahlreiche Konzerne, Universitäten und Hochschulen, bedeutende Museen, Theater und die einzige Börse Bayerns. Durch eine große Anzahl sehenswerter Bauten samt geschützten Baudenkmälern und Ensembles, internationaler Sportveranstaltungen, Messen und Kongresse sowie das weltbekannte Oktoberfest ist die Stadt ein Anziehungspunkt für den internationalen Tourismus und eine der meistbesuchten Städte Europas.
  • weihnachten (Wikipedia)
    Weihnachten, auch Weihnacht, Christfest oder Heiliger Christ genannt, ist im Christentum das Fest der Geburt Jesu Christi. Festtag ist der 25. Dezember, der Christtag, auch Hochfest der Geburt des Herrn (lateinisch Sollemnitas Nativitatis Domini oder In Nativitate Domini), dessen Feierlichkeiten am Vorabend, dem Heiligen Abend (auch Heiligabend, Heilige Nacht, Christnacht, Weihnachtsabend), beginnen. Der 25. Dezember ist in vielen Staaten ein gesetzlicher Feiertag. In Deutschland, Österreich, den Niederlanden, Teilen der Schweiz und vielen anderen europäischen Ländern kommt im Kirchenjahr als zweiter Weihnachtsfeiertag der 26. Dezember hinzu, der auch als Stephanstag begangen wird. Weihnachten wird meist mit der Familie oder mit Freunden und mit gegenseitigem Beschenken gefeiert, Bescherung genannt. In deutschsprachigen und einigen anderen Ländern findet die Bescherung für gewöhnlich abends am 24. Dezember statt und wird als der herausragende Teil des Weihnachtsfests angesehen. In englischsprachigen Ländern ist eine Bescherung am Morgen des Weihnachtstags üblich. Beim Bescherungsritual wird auf mythische Geschenkebringer wie das Christkind oder den Weihnachtsmann, die teilweise auch gespielt werden, verwiesen. In vielen Ländern gibt es weitere Weihnachtsbräuche. Im westlichen Christentum ist Weihnachten mit Ostern und Pfingsten eines der drei Hauptfeste des Kirchenjahres. Als kirchlicher Feiertag ist der 25. Dezember seit 336 in Rom belegt. Wie es zu diesem Datum kam, ist ungeklärt. Diskutiert werden in der Literatur verschiedene Hypothesen. Der Besuch eines Gottesdienstes am Heiligen Abend, in der Nacht oder am Morgen des 25. Dezember ist für viele Menschen Teil der Festtradition; in Deutschland trifft dies auf ein Fünftel der Bevölkerung zu (2016 und 2018).
  • Weihnachtsfeier (Wikipedia)
    Ein Betriebsfest, auch Betriebsfeier oder Unternehmensfeier und Firmenfeier, wird häufig als Jahreshöhepunkt – oft zum Ende eines Jahres („Weihnachtsfeier“) – eines Betriebs gefeiert, um die Motivation der Mitarbeiter zu fördern, Verdienste auszuzeichnen oder Ähnliches. Anlass kann auch ein Jubiläum sein. Außer den Betriebsangehörigen werden oft auch Geschäftspartner eingeladen, um für die Zusammenarbeit zu danken oder Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft, um eine hohe Wirkung in der Öffentlichkeit zu erzielen und die Bekanntheit des Betriebs zu steigern. Manchmal findet das Betriebsfest gemeinsam mit den Familienangehörigen statt. Im Rahmen von Messen stellen Betriebe ihre Produkte oder Dienstleistungen vor. Zu einer solchen Veranstaltung werden häufig Catering-Unternehmen, Musiker und Kleinkünstler engagiert, die zur festlichen und kulturellen Ausgestaltung beitragen sollen.
Werbung
connektar.de